Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Benutzer am 31. Juli 2022, 18:37:47

Titel: ALG 2 - Reha - was nun
Beitrag von: Benutzer am 31. Juli 2022, 18:37:47
Bin aufgrund politische Corona-Maßnahmen war im Jahr 2020-2021 beruflich gesperrt und habe über lange Zeit KUG bekommen.
Im September 2021 hat mich AG in unbezahlte ,,Urlaub" für 1 Jahr geschickt.
Ich habe ein Antrag auf ALG 1 gestellt und bewilligt bekommen.
Das Jahr ist fast herum.
Bei mir sind Rehamaßnahme ab Ende August über 5 Wochen geplant.
Gerade dann, wenn ich wieder arbeiten anfangen soll.
Als mein AG davon erfahren hat, hat mir zu verstehen gegeben, dass ich kein Geld für Reha-Zeit bekomme und er, wahrscheinlich, nimmt mich nach der Reha nicht zurück.
Frage: welche Möglichkeiten bestehen für mich in der Situation?
Wenn ich aus der Reha bin, kann wieder Antrag auf ALS 1 stellen, oder bin ich automatisch auf ALG 2?
Wenn ich doch mal schaffe AG zu überreden, mich für kurze Zeit ,,zurückzunehmen", was gewinne ich dann?
Titel: Aw: ALG 2 - Reha - was nun
Beitrag von: Fettnäpfchen am 02. August 2022, 18:00:28
Benutzer

Zitat von: Benutzer am 31. Juli 2022, 18:37:47Wenn ich aus der Reha bin, kann wieder Antrag auf ALS 1 stellen, oder bin ich automatisch auf ALG 2?
Das kommt darauf an ob du noch einen Restanspruch ALG 1 hast.

Zitat von: Benutzer am 31. Juli 2022, 18:37:47Wenn ich doch mal schaffe AG zu überreden, mich für kurze Zeit ,,zurückzunehmen", was gewinne ich dann?
:scratch:
Hallo Chef schon mal was von Fachkräftemangel gehört, sogar Aushilfen werden händeringend gesucht. Was bezahlst du denn mehr wenn ich wieder bei DIR anfange. Schließlich kenne ich mich im Betrieb schon aus und muss nicht angelernt werden genauso wie du weißt das ich zuverlässig, fleißig etc etc usw usf bin.
Oder so ähnlich je nach dem was für ein Gewerbe, (Gastronomie/Bau/Fahrer nur mal als Beispiel) hätte ich kein Problem so was zu sagen.

MfG FN