Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 18. August 2022, 19:19:56

Titel: 8,5 Milliarden Euro GEZ reichen den Funk-Bonzen von ARD und ZDF immer noch nicht
Beitrag von: selbiger am 18. August 2022, 19:19:56
Der Skandal um die gescheiterte ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger hat den Blick auf die Krise der Öffentlich-Rechtlichen freigelegt. Diese besteht aus vielen ineinandergreifenden Elementen. Eines davon ist der Umgang mit Geld.

https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/krise-der-oeffentlich-rechtlichen-finanzen/
Titel: Aw: 8,5 Milliarden Euro GEZ reichen den Funk-Bonzen von ARD und ZDF immer noch nicht
Beitrag von: horst am 27. Februar 2023, 20:51:24
Patricia Schlesinger will monatlich 18.300 Euro: Das öffentlich-rechtliche Ruhegeld wird zur Charakterfrage

Die frühere RBB-Intendantin klagt auf Zahlung des Ruhegelds. Was das öffentlich-rechtliche System braucht: ein Ende des Selbstbedienungssystems.

Das Thema wird das Empörungsstadium vielleicht nie wieder verlassen. Die gekündigte Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), Patricia Schlesinger, klagt vor dem Landgericht Berlin auf Zahlung eines monatlichen Ruhegeldes von 18.384 Euro.

Schon wurde ausgerechnet, dass dieses Ruhegeld die Rente von Bundeskanzlerin Angela Merkel weit übersteigen wird.
Patricia Schlesinger hat das ,,Ruhegeld" nicht erfunden. Es ist gängige Praxis beim MDR, beim NDR, beim ZDF. Es setzt sich in seiner jeweiligen Höhe aus mehreren Faktoren zusammen, es reflektiert das Verständnis öffentlich-rechtlicher Beschäftigter: in der aktiven Zeit bezahlt werden wie in der freien Wirtschaft und im Alter versorgt werden wie Beamte.

https://www.tagesspiegel.de/kultur/patricia-schlesinger-will-18300-euro-das-offentlich-rechtliche-ruhegeld-wird-zur-charakterfrage-9421193.html?dicbo=v2-0mwfwrq
Titel: Aw: 8,5 Milliarden Euro GEZ reichen den Funk-Bonzen von ARD und ZDF immer noch nicht
Beitrag von: AlterGaul am 27. Februar 2023, 21:47:30
Dann sag nochmal einer, dass ehemalige Bundeskanzler eine gute Pension bekommen, wenn sogar schon Intendanten mehr bekommen. Dann wird es wohl Zeit die Pension kräftig anzuheben.
Titel: Aw: 8,5 Milliarden Euro GEZ reichen den Funk-Bonzen von ARD und ZDF immer noch nicht
Beitrag von: horst am 28. Februar 2023, 15:20:52
Zitat von: AlterGaul am 27. Februar 2023, 21:47:30Dann sag nochmal einer, dass ehemalige Bundeskanzler eine gute Pension bekommen, wenn sogar schon Intendanten mehr bekommen. Dann wird es wohl Zeit die Pension kräftig anzuheben.
bei den öffentlich rechtlichen Sparkassen wird das ähnlich sein.
Wie viel verdient man als Vorstand einer Sparkasse?
Rund 3,8 Prozent der Geschäftsführer verdienen laut der Untersuchung mehr als 500.000 Euro im Jahr, 17 Prozent verdienen mehr als 300.000 Euro, 40,7 Prozent liegen zwischen 150.000 und 300.000 Euro, und 42,3 Prozent erhalten weniger als 150.000 Euro im Jahr.

auch nicht schlecht das wird kein JC Chef verdienen.