Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Anon_veld am 21. August 2022, 10:10:15

Titel: Behindertenwerkstatt
Beitrag von: Anon_veld am 21. August 2022, 10:10:15
Hallo,
Ich habe mich für eine behindertenwerkstatt beworben, da ich psychisch erkrankt bin.
Jetzt habe ich einen Brief von der Agentur der Arbeit erhalten, dass "eine fehlende Mitwirkung im Rehabilitationsverfahren auch Auswirkungen auf die Gewährung anderer Leistungen nach dem zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB 2) und nach dem dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB 3) haben kann.

Jetzt bin ich verwirrt. Ich habe mich freiwillig in der behindertenwerkstatt eingeschrieben mit meinem behandlungszentrum. Was ist wenn es mir plötzlich doch schlechter geht, und es abbrechen muss Kriege ich dann weiterhin Hartz 4? Ich bin etwas entsetzt.

Vielen Dank im Voraus!

Mit Freundlichen Grüßen
Titel: Aw: Behindertenwerkstatt
Beitrag von: Fettnäpfchen am 21. August 2022, 17:23:48
Anon_veld


Zitat von: Anon_veld am 21. August 2022, 10:10:15Jetzt bin ich verwirrt. Ich habe mich freiwillig in der behindertenwerkstatt eingeschrieben mit meinem behandlungszentrum. Was ist wenn es mir plötzlich doch schlechter geht, und es abbrechen muss Kriege ich dann weiterhin Hartz 4? Ich bin etwas entsetzt.
Wer soll das beantworten können? Schau in den Vertrag den du unterschrieben hast was passiert wenn du dich nicht an die festgelegten Vereinbarungen hältst.

MfG FN
Titel: Aw: Behindertenwerkstatt
Beitrag von: Anon_veld am 21. August 2022, 17:28:10
Ich hab noch gar keinen Vertrag unterschrieben.
Titel: Aw: Behindertenwerkstatt
Beitrag von: Spritzenhalter am 21. August 2022, 17:51:38
Zitat von: Anon_veld am 21. August 2022, 17:28:10Ich hab noch gar keinen Vertrag unterschrieben.

Ich lese das so: Sobald deine Unterschrift erfolgt musst du entsprechend der im Vertrag festgelegten Mitwirkungen und Verpflichtungen "mitwirken". Falls ein "wichtiger Grund" zum Abbruch der Maßnahme führt bekommst du selbstverständlich weiter deine finanzielle Unterstützung. Ohne wichtichen Grund führt ein Abbruch ggf. zur Einstellung der Leistung und begründet sogar einen Schadensersatzanspruch.



Titel: Aw: Behindertenwerkstatt
Beitrag von: Anon_veld am 21. August 2022, 17:57:41
Achso weil im Brief der Agentur für Arbeit steht dass eine fehlende Mitwirkung im Rehabilitationsverfahren auch Auswirkungen auf die Gewährleistung anderer Leistungen haben kann.
Das hat mich etwas verwirrt.
  habe ich dann keine Wahl mehr als dort zu arbeiten oder kein alg mehr zu erhalten? Was ist wenn es mir gesundheitlich nicht so gut gehen sollte?
Titel: Aw: Behindertenwerkstatt
Beitrag von: Spritzenhalter am 21. August 2022, 18:00:14
Zitat von: Anon_veld am 21. August 2022, 17:57:41Achso weil im Brief der Agentur für Arbeit steht dass eine fehlende Mitwirkung im Rehabilitationsverfahren auch Auswirkungen auf die Gewährleistung anderer Leistungen haben kann.
Das hat mich etwas verwirrt.

Bist du aktuell in einer Reha der AfA?
Titel: Aw: Behindertenwerkstatt
Beitrag von: Anon_veld am 21. August 2022, 18:01:36
Was heisst denn AfA?
Nein ich habe einen Antrag zur teilhabe am Arbeitsleben bei der Agentur für Arbeit gestellt. Und der wurde halt genehmigt.
Titel: Aw: Behindertenwerkstatt
Beitrag von: Spritzenhalter am 21. August 2022, 18:08:36
Zitat von: Anon_veld am 21. August 2022, 18:01:36Was heisst denn AfA?
Nein ich habe einen Antrag zur teilhabe am Arbeitsleben bei der Agentur für Arbeit gestellt. Und der wurde halt genehmigt.

AfA = Agentur für Arbeit

Du bist in einer Rehamaßnahme der AfA und wirst von dieser Betreut. Wie in jeder Maßnahme bist du zur Mitwirkung verpflichtet, andernfalls ist das Rehabilitaionsverfahren eingestellt und du landest wieder in der normalen Arbeitsvermittlung.

Das Schreiben der AfA macht somit Sinn. Solltest du in der Behindertenwerkstatt anfangen wird die AfA dir einen entsprechenden Vertrag zur Unterschrift vorlegen.

Titel: Aw: Behindertenwerkstatt
Beitrag von: Anon_veld am 21. August 2022, 18:10:26
Was heisst denn normale arbeitsvermittlung? Ich kriege seit 2 Jahren Hartz 4 und bin erkrankt. Im Brief steht ja ich kriege dann kein Hartz 4, ist das richtig?
Titel: Aw: Behindertenwerkstatt
Beitrag von: Spritzenhalter am 21. August 2022, 18:31:30
Zitat von: Anon_veld am 21. August 2022, 18:10:26Was heisst denn normale arbeitsvermittlung? Ich kriege seit 2 Jahren Hartz 4 und bin erkrankt. Im Brief steht ja ich kriege dann kein Hartz 4, ist das richtig?

Du bekommst während der Rehamaßnahme bei der AfA weiterhin Arbeitslosengeld 2 (H4), hier ändert sich erstmal nichts. Ich wüsste nicht das du während der Rehamaßnahme aus dem H4-Bezug ausgegliedert wirst. Ist vielleicht die Rentenversicherung der Träger dieser Reha?
Titel: Aw: Behindertenwerkstatt
Beitrag von: Anon_veld am 21. August 2022, 18:32:42
Was meinst du mit dem letzten Satz?
Titel: Aw: Behindertenwerkstatt
Beitrag von: Spritzenhalter am 21. August 2022, 18:41:28
Zitat von: Anon_veld am 21. August 2022, 18:32:42Was meinst du mit dem letzten Satz?

ZitatDie Bundesagentur für Arbeit ist einer von mehreren Rehabilitationsträgern. Andere Rehabilitationsträger können z.B. die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung (Berufsgenossenschaften) oder die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung sein.

Welcher Rehabilitationsträger zuständig ist, bestimmt sich nach den jeweiligen Sozialgesetzen und richtet sich u.a. nach der Ursache der Behinderung (z.B. Arbeitsunfall) und nach dem Umfang von zurückgelegten Versicherungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung.
Titel: Aw: Behindertenwerkstatt
Beitrag von: Anon_veld am 21. August 2022, 18:45:01
Das weiss ich nicht.
Titel: Aw: Behindertenwerkstatt
Beitrag von: Spritzenhalter am 21. August 2022, 18:46:30
Dann liege ein wichtiger Grund vor, also ja.