Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: SuuSanne am 28. August 2022, 22:59:57

Titel: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: SuuSanne am 28. August 2022, 22:59:57
SPD mit Entlastungs-Vorschlägen       
                                       
Zur Entlastung der Bürger angesichts   
gestiegener Energiepreise strebt die   
SPD-Fraktionsführung u. a. Direktzah- 
lungen, eine Preisbremse für den Grund-
bedarf an Energie und ein bundesweites
ÖPNV-Ticket für 49 Euro monatlich an. 
                                       
Das geht aus einem Beschlussentwurf für
eine SPD-Fraktionsklausur am 1. und 2.
September hervor.                     
                                       
Die Direktzahlungen sind nicht näher   
spezifiziert. Erhalten sollten sie aber
Menschen mit niedrigen und mittleren   
Einkommen, Familien, Rentner, Auszubil-
dende und Arbeitslosengeldempfänger.

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: hanskanns am 29. August 2022, 02:26:04
Hallo, das Jahr 1992 hat angerufen es will sein Teletext zurück haben. Es wird vermutlich eine 100-200 Eur zahlung geben und eine Kleinere Erhöhung am 1.1.23 leider zu wenig. 49 eur ticket ist unbezahlbar für Leute in Grundsicherung.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: selbiger am 29. August 2022, 07:03:56
und all diese entlasungen haben alle einen gewaltigen haken..die rechnung kommt denn ende des jahres..für die kleinen leute wird denn nur wieder was für 2-3 monate geben..anstatt die rs dauerhaft deutlich zu erhöhen..
so richtig sinnvolles und nachhaltiges kam noch nie von irgend einer regierung.. :wand:
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: chrisi01 am 29. August 2022, 09:40:15
Wieder eine Direktzahlung für Arbeitslose, gut so.  :sehrgut:
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: selbiger am 29. August 2022, 10:16:05
Zitat von: chrisi01 am 29. August 2022, 09:40:15Wieder eine Direktzahlung für Arbeitslose, gut so.  :sehrgut:

ja wenns regelmässig zu den rs geschied ists völlig ok..es liegt doch letztlich in deren händen..wen die wollten könnten die das gezocke eindämmen mit richtigen und guten regelungen usw..aber die obrigkeit will das ja so..immerhin verdienen diese ja kräftig mit.. :wand:
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: CCR am 29. August 2022, 11:14:26
Zitat von: chrisi01 am 29. August 2022, 09:40:15Wieder eine Direktzahlung für Arbeitslose, gut so.  :sehrgut:
Arbeitslosengeld nicht Bürgergeld
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Hary am 29. August 2022, 13:24:32
Wenn eine neue Zahlung im nächsten Monat beschlossen wird, dann können wir ja im August 2023 damit rechnen sie zu erhalten... Die ersten zumindest  :teuflisch:
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Greywolf08 am 29. August 2022, 13:42:14
Ich lese da nichts von Entlastungen bei SGB 2 und SGB XII, nur beim Arbeitslosengeld.
Sollte es ne Pauschale für jeden Rentner geben, dann wird es wohl bei jedem, der mit Grusi aufstocken muss, angerechnet werden.
Abgesehen davon, wird man argumentieren, das es im SGB 2 und SGB XII ja erst die Pauschale von 200 EUR gab.
Also macht euch besser keine allzu großen Hoffnungen.
Ich kann mich natürlich auch irren, aber besser nichts erwarten - dann gibt es auch keine Enttäuschung.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: hanskanns am 30. August 2022, 04:37:52
Jetzt ist scheinbar keine Rede mehr von ALG II / Grusi für die nächste Direktzahlung:

SPD für Direktzahlungen und Energiepreisbremse

Die SPD setzt auf Direktzahlungen für Menschen mit geringen oder mittleren Einkommen. In einem Papier der SPD-Bundestagsfraktion heißt es, vor allem Familien sowie Rentnerinnen und Rentner sollten davon profitieren - aber auch Bezieher von Arbeitslosengeld I, Studierende und Auszubildende.

https://www.tagesschau.de/inland/meseberg-entlastungen-101.html
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Greywolf08 am 30. August 2022, 06:17:13
Zitat von: hanskanns am 30. August 2022, 04:37:52Jetzt ist scheinbar keine Rede mehr von ALG II / Grusi für die nächste Direktzahlung:
Wieso "Jetzt"? Es wurde nirgendwo kommuniziert, das es nochmalige Entlastungen im Alg II oder SGB XII geben wird.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: CCR am 30. August 2022, 16:52:13
vom Grundgesetz her müssen alle entlastet werden. Deshalb will Herr Lindner ja lieber Steuerermäßigungen das seine besserverdienenden Stammwähler auch was abbekommen, 300€ wäre ja Peanats für Reiche.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: chrisi01 am 30. August 2022, 18:42:57
Kann auch sein, das die Direktzahlung wegen dem Bürgergeld und der Erhöhung (50+) gestrichen wurde. Die Zuwendungen aus dem dritten Entlastungspaket dürften auch erst zum Jahresende auf dem Konto sein. Die FDP scheint wieder umzufallen.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: hanskanns am 31. August 2022, 22:05:30
Tja Meldung Heute es wird wohl doch auch eine weitere Direktzahlung auch für Hartz4 Empfänger geben. Leider kein Wort zu der höhe. Geringverdiener, Rentner und Studenten sollen aber um die 1000 Euro bekommen was ich schon wieder etwas ungerecht finde.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: tsumo am 31. August 2022, 22:14:01
quelle?
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Whoops am 31. August 2022, 22:21:40
Zitat von: hanskanns am 31. August 2022, 22:05:30Tja Meldung Heute es wird wohl doch auch eine weitere Direktzahlung auch für Hartz4 Empfänger geben. Leider kein Wort zu der höhe. Geringverdiener, Rentner und Studenten sollen aber um die 1000 Euro bekommen was ich schon wieder etwas ungerecht finde.

Man könnte im Umkehrschluss auch argumentieren, dass es ungerecht ist das Geringverdiener, Rentner und Studenten ihre Heizung selber zahlen müssen. Da sind die 1.000 Euro (wenn sie denn kommen sollten) ganz schnell wieder fort ;)
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: hanskanns am 31. August 2022, 22:26:37
Bis zu 40 Milliarden Euro: Das soll das nächste Entlastungspaket enthalten (https://www.n-tv.de/politik/Bis-zu-40-Milliarden-Euro-Das-soll-das-naechste-Entlastungspaket-enthalten-article23558192.html)

Eine steuerfreie Einmalzahlung an Gering- und Mittelverdiener. Diese "Inflationsprämie" soll zwischen 800 und 1500 Euro liegen.

Außerdem soll das Wohngeld um eine Heizkomponente ergänzt und damit erhöht werden.

Zusätzlich soll es einen einmaligen Kinderzuschlag über die Familienkasse geben.

Eine Einmalzahlung soll auch an Hartz-IV-Empfänger, an Rentnerinnen und Rentner sowie an Studierende gehen, die keine Steuern zahlen.

Wie von der SPD-Fraktion gefordert, soll zudem ein EU-weiter Industriestrompreis geprüft werden.

Auch das Kurzarbeitergeld soll über den September hinaus verlängert werden.

Zudem will die Regierung Wirtschaftshilfen und erleichterte Kredite für kleine und mittlere Unternehmen auf den Weg bringen.

Zitat von: Whoops am 31. August 2022, 22:21:40Man könnte im Umkehrschluss auch argumentieren, dass es ungerecht ist das Geringverdiener, Rentner und Studenten ihre Heizung selber zahlen müssen.

Nein, es soll nämlich zusätzlich auch für diese eine Reform des Wohngeldes geben, die die Heizkosten zusätzlich übernimm oder zum größten Teil. "
Außerdem soll das Wohngeld um eine Heizkomponente ergänzt und damit erhöht werden."

Vermutlich wird es für Hartz4 wieder nur so 100 Euro geben als Direktzahlung.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Whoops am 31. August 2022, 22:33:16
Zitat von: hanskanns am 31. August 2022, 22:26:37Nein, es soll nämlich zusätzlich auch für diese eine Reform des Wohngeldes geben, die die Heizkosten zusätzlich übernimm oder zum größten Teil. "
Außerdem soll das Wohngeld um eine Heizkomponente ergänzt und damit erhöht werden."



Sind dann Bafög- und BAB- Empfänger Wohngeldberechtigt?
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: CCR am 01. September 2022, 00:10:58
Zitat von: Whoops am 31. August 2022, 22:33:16
Zitat von: hanskanns am 31. August 2022, 22:26:37Nein, es soll nämlich zusätzlich auch für diese eine Reform des Wohngeldes geben, die die Heizkosten zusätzlich übernimm oder zum größten Teil. "
Außerdem soll das Wohngeld um eine Heizkomponente ergänzt und damit erhöht werden."



Sind dann Bafög- und BAB- Empfänger Wohngeldberechtigt?
Das Bafög und BAB muss dann auch erhöht werden und Rentner sowieso.  :grins:
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: chrisi01 am 01. September 2022, 08:42:34
Laut ntv und welt sollen Hartz 4 Empfänger eine Einmalzahlung erhalten. Ich schätze und hoffe mal auf dem Konto vor Weihnachten.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: SuuSanne am 01. September 2022, 10:29:36
die einmalzahlungen sind keine hilfe, das wird wieder 50 oder 100 Euro sein.
wichtiger wäre, dafür sollte man kämpfen, dass die regelsätze von hartz4 angehoben werden, dann bleiben die regelsätze von bürgergeld auch mind. so hoch wie das hier.
einmalzahlung ist wirklich keine hilfe.
und bürgergeld wird zu beginn wieder 5 oder 10 euro höher sein.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: selbiger am 01. September 2022, 12:59:41
einmalzahlungen sind nur eine verschiebung der problematik..und ein problem vor sich hinschieben ist wie man ja weis nun wirklich keine hilfe..
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: SuuSanne am 01. September 2022, 14:17:41
jetzt wird eine einmalzahlung von 50 oder eigentlich unmöglich von 100 euro geben, dann haben diese politiker eine verteidigung für sich, wir haben auch hartz4er entlastet.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Hary am 01. September 2022, 16:25:19
Um Grunde ist es egal ob nun 10 Euro, 100 Euro oder 1.000 Euro. Das Grundproblem also die hohen lazfenden Kosten werden damit für niemanden gelöst. Beschäftigte werden wohl über die Gewerkschaften mehr verdienen, dass wird aber auch wieder weitergegeben. Das ist ein Kreislauf indem die unteren nicht mithalten können und auf der Strecke bleiben.

Die letzten 200 Euro liegen noch unangetastet auf dem Tagesgeld Konto für Notfälle. Aber bei vielen wird davon vermutlich nicht mehr da sein.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: CCR am 01. September 2022, 20:39:40
wenn das Schonvermögen die nächsten 2 Jahre 60.000 € und die Miete voll übernommen wird, was braucht es da eine Erhöhung des Regelsatzes und eine neue Energiepauschale? Die Arbeiter und Rentner mit eigenen Einkommen sind wichtiger so wird es hinauslaufen also macht euch da keine Hoffnungen auf große Geldsprünge so wird es laufen.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: SuuSanne am 01. September 2022, 20:57:07
bürgerfeld wird auch verschoben  :grins:  :flag:
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: CCR am 01. September 2022, 21:01:05
Zitatdiese Hintergassentricks verstehe ich auch nicht mehr.  :sad:
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Fettnäpfchen am 02. September 2022, 17:01:50
CCR

Zitat von: CCR am 01. September 2022, 20:39:40wenn das Schonvermögen die nächsten 2 Jahre 60.000 € und die Miete voll übernommen wird, was braucht es da eine Erhöhung des Regelsatzes und eine neue Energiepauschale?
weil das nur für Neukunden gilt.
Bei Altkunden wird das Schonvermögen auf 15000.- angehoben und das Kfz darf den Wert haben was es hat.

MfG FN
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: CCR am 02. September 2022, 17:28:13
Zitat von: Fettnäpfchen am 02. September 2022, 17:01:50CCR

Zitat von: CCR am 01. September 2022, 20:39:40wenn das Schonvermögen die nächsten 2 Jahre 60.000 € und die Miete voll übernommen wird, was braucht es da eine Erhöhung des Regelsatzes und eine neue Energiepauschale?
weil das nur für Neukunden gilt.
Bei Altkunden wird das Schonvermögen auf 15000.- angehoben und das Kfz darf den Wert haben was es hat.

MfG FN
ist ja verfassungswidrig, wenn das nur für Neukunden so beschlossen wird, das sollst du doch am besten wissen.
Bis zu Einführung des Bürgergeldes Voraussichtlich August 2024 läuft noch viel Wasser den Bach runter.

ZitatBürgergeld: Arbeitsagentur sieht weiteres Problem bei Umsetzung

Grundsätzlich begrüßt die Arbeitsagentur die Pläne, die Grundsicherung für Arbeitssuchende zu erneuern. Allerdings fürchtet die Behörde nicht nur Probleme bei der zeitlichen Umsetzung. Auch bei der Finanzierung könnte es hapern.

In der Stellungnahme heißt es: "Der erste Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2023 eröffnet die Möglichkeiten einer auskömmlichen Mittelausstattung nicht hinreichend."

Auch von anderen Seiten gibt es Kritik an den Bürgergeld-Plänen. So warnte die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände vor fatalen Folgen. Bei einer Umsetzung der Pläne würden keine Brücken ins Arbeitsleben, sondern in das Transfer- und das Arbeitslosensystem geschlagen. (jtb)

https://www.morgenpost.de/politik/article236298187/hartz-4-buergergeld-einfuehrung-termin-probleme.html
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: SuuSanne am 03. September 2022, 10:16:54
Beratungen über Entlastungen

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Fettnäpfchen am 03. September 2022, 14:10:39
CCR

Zitat von: CCR am 02. September 2022, 17:28:13ist ja verfassungswidrig, wenn das nur für Neukunden so beschlossen wird, das sollst du doch am besten wissen.
Ich war auch so blauäugig und dachte das die 60 000.- für alle gelten.
Da ich bald eine LV ausbezahlt bekomme habe ich aber sicherheitshalber nachgefragt > https://hartz.info/index.php?msg=1550942
und da hat mich Ottokar eines "besseren" belehrt/informiert.

MfG FN
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: AlterGaul am 03. September 2022, 14:21:31
Zitat von: CCR am 02. September 2022, 17:28:13ist ja verfassungswidrig, wenn das nur für Neukunden so beschlossen wird, das sollst du doch am besten wissen.
Warum sollte das verfassungswidrig sein?

Auch wenn ein anderer Rechtskreis gilt, bei Handyverträgen bekommen neue Kunden regelmäßig auch mehr Leistungen als die Bestandskunden. Oder würdest du dir wünschen, dass grade auf dem Energiemarkt die alten Verträge den neuen angepasst werden?
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: CCR am 03. September 2022, 15:34:33
Zitat von: Fettnäpfchen am 03. September 2022, 14:10:39CCR

Zitat von: CCR am 02. September 2022, 17:28:13ist ja verfassungswidrig, wenn das nur für Neukunden so beschlossen wird, das sollst du doch am besten wissen.
Ich war auch so blauäugig und dachte das die 60 000.- für alle gelten.
Da ich bald eine LV ausbezahlt bekomme habe ich aber sicherheitshalber nachgefragt > https://hartz.info/index.php?msg=1550942
und da hat mich Ottokar eines "besseren" belehrt/informiert.

MfG FN


ich glaube, wenn deine Versicherung Schonvermögen ist, dass es auch darunter fällt, es ist ja nachweislich nicht vom Himmel gefallen.

Zitat von: AlterGaul am 03. September 2022, 14:21:31Warum sollte das verfassungswidrig sein?

Auch wenn ein anderer Rechtskreis gilt, bei Handyverträgen bekommen neue Kunden regelmäßig auch mehr Leistungen als die Bestandskunden. Oder würdest du dir wünschen, dass grade auf dem Energiemarkt die alten Verträge den neuen angepasst werden?
im privaten Leben kann ich Verträge kündigen und mir einen neuen Anbieter suchen. Beim JC kann ich auch verzichten, aber ich werde vielleicht ohne Geld dastehen.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: SuuSanne am 03. September 2022, 21:27:01
Die Ampel-Koalition berät seit dem Morgen über Entlastungen. SPD-Chefin Saskia Esken sagt kurz vor Beginn, wem geholfen werden soll.
https://www.morgenpost.de/politik/article236327383/entlastungspaket-3-koalition-verhandlungen-samstag-hartz-4-rente-inflation.html

Tagesschau
Koalitionsausschuss: Beratungen über Entlastungspaket dauern an |
tagesschau.de
vor 14 Minuten
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: CCR am 03. September 2022, 21:45:48
ZitatHohe Energiekosten: Benötigtes Paket ,,ganz schön komplex und auch ziemlich teuer"

SPD-Chefin Saskia Esken äußerte sich kurz vor Beginn der Gespräche im Kanzleramt auf Twitter zu den Koalitionsgesprächen. ,,Wir sind dazu bereit, nicht nur bei der Energieversorgung, sondern auch bei den Preisen ganz gezielt in den Markt einzugreifen", erklärte Esken. ,,Es kann ja nicht sein, dass verrückt gewordene Märkte Preise und Gewinne explodieren lassen, während andere am Rande ihrer Existenz stehen."
richtig Saskia
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: SuuSanne am 03. September 2022, 21:49:50
es wird die ganze nacht verhandelt .
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: chrisi01 am 03. September 2022, 22:20:43
Wieviel gibt's denn nun, warum dauert das solange?
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: SuuSanne am 03. September 2022, 22:25:18
Ob es noch am Samstag zu einer 
 Einigung kommen wird, war offen.

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: SuuSanne am 03. September 2022, 23:35:08
Beratungen über Entlastungspaket gehen in die Nacht
https://zeit-heute.de › nachrichten › ampelkoalition-ber...
vor 50 Minuten — Ampelkoalition: Beratungen über Entlastungspaket gehen in die Nacht.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: tsumo am 04. September 2022, 03:26:23
und am ende gibts 100er und die lassen sich dafür dann feiern huui
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: selbiger am 04. September 2022, 08:13:33
Koalition einigt sich auf drittes Entlastungspaket

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100048082/ampelkoalition-beratungen-ueber-entlastungspaket-bis-zum-morgen.html

bisheriges paket kostetet 30 milliarden..mals ehen waqs das neue kostet..und wer die zeche bezahlt..denn helfen oder jedem zu verschulden sind 2 parr schuhe..zu deutsch..vorne reinstopfen und hinten 3 fach wieder rausziehen..und da könne man nicht von hilfe reden.. :weisnich:
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: SuuSanne am 04. September 2022, 08:53:43
,,Es ist vollbracht"
Ampel beschließt drittes Entlastungspaket
++ Pressekonferenz ab 11 Uhr ++


https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/ampel-beschliesst-drittes-entlastungspaket-pressekonferenz-um-11-uhr-live-bei-bi-81209222.bild.html
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Unwissender am 04. September 2022, 09:24:49
Warum sollte es für "uns" nochmal Geld geben?
Es gab bereits eine Einmalzahlung! Wie der Name schon sagt "Einmalzahlung und nicht Zweimalzahlung!" :ironie:
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: chrisi01 am 04. September 2022, 11:15:12
500€ neuer RS, Strompreisbremse
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: SuuSanne am 04. September 2022, 11:25:47
Ampel stellt drittes Entlastungspaket für 65 Milliarden Euro vor
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: hanskanns am 04. September 2022, 11:29:11
https://hartz.info/index.php?topic=129618.0
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Alina81 am 04. September 2022, 11:40:14
Da ist die FDP und allen voran Herr Lindner also überraschenderweise doch noch eingeknickt. Erstaunlich.

Ich war mir zu 99,99% sicher, dass es maximal 35 Euro mehr geben wird und jetzt landen wir am Ende bei 50 Euro oder knapp drunter. Natürlich ist das nicht die Welt, aber da ich eher mit um die 20 Euro als um die 35 Euro gerechnet hatte, bin ich sehr angetan davon, dass es jetzt sogar um die 50 Euro werden.

Zudem die Strompreisbremse. Wichtig und richtig. Und dann auch noch die höheren Zuverdienstvermöglichkeiten. Wer jetzt nicht mehr über die Runden kommt... Na ja, lassen wir das mal lieber und ich behalte meine diesbezüglichen Gedanken für mich.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: hanskanns am 04. September 2022, 11:43:37
@alina81 Nein ist sie nicht. Lindner hat die "großzügigen 50 eur mehr" grad erklärt. Weil die Inflationsratenberechnung geändert wird, wird dies nun berücksichtigt bereits zum 1.1.23. Es ist also nur eine poplige Erhöhung von 25 Euro und 25 Euro Inflationsausgleich.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Alina81 am 04. September 2022, 11:55:57
Ich freue mich jedenfalls riesig. Demnächst einen um ca. 50 Euro höheren Regelsatz und dann laufen bei mir auch noch 3 Ratenzahlungen aus. 2 muss ich letztmalig Ende November überweisen und eine Ende Dezember. Ohne diese 3 Ratenzahlungen habe ich dann jeden Monat noch mal 86 Euro mehr zur Verfügung. Insgesamt also bis zu ca. 136 Euro. Nächstes Jahr wird also um Klassen besser für mich. Und ich kam ja bisher schon trotz allem gut über die Runden.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Steve79 am 04. September 2022, 14:39:26
Es ist eine Senkung des Regelsatzes gegenüber der alten Berechnung um knapp 8€!

Weil man hier schon die Inflation von diesem Jahr mit drin hat und nicht 4,6 jetzt und 7,9 im nächsten Jahr.

Bravo!
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Quinky am 04. September 2022, 15:50:05
Alina81:

Welche Zuverdienstmöglichkeiten?

Für HartzIV-Empfänger NICHTS. Laut unserer Regierung kann man für 100€ im Jahre 2023 genausoviel kaufen wie im Jahre 2005! Für ALLE HartzIV-Empfänger (Aufstocker) ist NICHTS teurer geworden.
Die Berechnungen sind exakt gleich, keine Verbesserung der Zuverdienstmöglichkeiten.
Was Du meinst sind RV-Veränderungen, die allerdings NICHTS mit HartzIV zu tun haben und bei HartzIV wirkungslos sind.

Ernie
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Steve79 am 04. September 2022, 18:32:48
@Quinky:

Bisher sind nur Verschlechterungen beschlossen worden.
Mit ganz viel Glück gibt es eine Klagewelle und es wird dann doch noch um 200-300€ angepasst werden aber das wird noch lange dauern.

Das einzige was man effektiv machen kann wenn man zu den unteren 10% der Bevölkerung gehört ist Links wählen beim nächsten mal und in der Zwischenzeit reiche Leute anbetteln gehen.
Wer vielleicht etwas bewandert ist kann auch alle möglichen Petitionen einreichen mit bedingungslosem Grundeinkommen, Erbschaftssteuer, etc.
Aktuell erfüllt die Bundesregierung ihre Pflicht nämlich möglichst den Regelsatz klein halten, Superreichen das Schlaraffenland zu erhalten und die aktuell für wenig arbeiten noch minimal bei Laune zu halten damit auch die niederen Dienste weiterhin verrichtet werden ohne dafür Leute aus dem Ausland holen zu müssen.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: AlterGaul am 04. September 2022, 19:22:55
Zitat von: Steve79 am 04. September 2022, 18:32:48Mit ganz viel Glück gibt es eine Klagewelle und es wird dann doch noch um 200-300€ angepasst werden aber das wird noch lange dauern.
Gegen was willste denn klagen und vor allem bei welchem Gericht? Du scheinst das Konstrukt wohl immer noch nicht verstanden zu haben.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: ichbrauchgeld am 04. September 2022, 19:29:55
ich würde es auch sehr begrüßen, wenn man als ALG2 Empfänger mehr dazuverdienen dürfte (befristet). Z.b. 40 % anstatt 20 oder 200 euro anstatt 100 euro. Da würden sicher mehr motiviert sein, zumindest nen Mini- oder Teilzeitjob anzunehmen, wenn man mind. 100 Euro mehr im Monat hat für ca. 20 Stunden Arbeit beim Minijob oder halt 50-60 bei nem Teilzeitjob. Zumindest befristet. Dann würde es auch nix "kostenlos" geben und der hate auf die Leistungsbezieher dürfte etwas zurückgehen, wenn man dafür arbeitet.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Steve79 am 04. September 2022, 19:32:20
Zitat von: AlterGaul am 04. September 2022, 19:22:55Gegen was willste denn klagen und vor allem bei welchem Gericht? Du scheinst das Konstrukt wohl immer noch nicht verstanden zu haben.

Das das Existenzminimum deutlich unterschritten wird. Dagegen.
Bei welchem Gericht bin ich ehrlich gesagt überfragt.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: hanskanns am 05. September 2022, 05:35:04
Zitat von: Steve79 am 04. September 2022, 18:32:48Mit ganz viel Glück gibt es eine Klagewelle und es wird dann doch noch um 200-300€ angepasst

Ich weiß bei deinen Posts oft nicht ob du trollst oder ob das wirklich ist, was du dir vorstellst.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Steve79 am 05. September 2022, 08:36:33
Zitat von: hanskanns am 05. September 2022, 05:35:04Ich weiß bei deinen Posts oft nicht ob du trollst oder ob das wirklich ist, was du dir vorstellst.

M.m.n. Ist das Existenminum bei ungefähr 1000€

500€ Ernährung
49€ Verkehr
50€ Kleidung
100€ Hygiene
100€ Kultur
30€ notwendige laufende Kosten wie Konto, Ausweise, unerwartete Kosten die immer mal anfallen
171€ für alles andere zusammen Strom, Werkzeuge, Möbel, Dienstleistungen, Bildung, Information etc.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: hanskanns am 05. September 2022, 09:33:21
Also Trollpost.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Steve79 am 05. September 2022, 09:46:28
Zitat von: hanskanns am 05. September 2022, 09:33:21Also Trollpost.

Wenn du das so sehen willst gerne.

Aus diesem Grund haben es auch die Leute leicht den Pöbel unten zu halten, weil bei realistischen Zahlen selbst die Bedürftigen selbst nicht wagen sie zu fordern
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: hanskanns am 05. September 2022, 10:01:18
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten 500 Euro für Essen ist auch nur ansatzweise realistisch. Ich sage selber dass 150 Euro völlig zu wenig sind, und mit den derzeitigen Inflationspreisen natürlich noch mehr. Ich würde maximal 250 Euro ansetzen für eine normale Ernährung.650 Euro für den Satz wie es auch viele fordern ist schon eine realistische Summe.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Alina81 am 05. September 2022, 10:07:14
100 Euro für Hygiene. :lol:

Die Beträge, die da genannt wurden, gibt wahrscheinlich noch nicht einmal ein Großteil derer aus, die Vollzeit arbeiten gehen, bzw. würden sich höchstens wünschen, dass sie das Geld dafür übrig hätten.

Es gibt auch nicht jeder 600 Euro im Jahr für neue Kleidung aus. 50 Euro im Monat! Und dann auch noch im ALG II Bezug das ernsthaft fordernd. :lol:
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: hanskanns am 05. September 2022, 10:11:53
Ich würde den Punkt 100 Euro Hygiene auf 10 reduzieren pro Monat und die 90 Euro wo anders verteilen. Es fehlen halt auch viele Punkte in der kurzen Liste. Wie gesagt, 650 Euro für den Satz wären realistisch und auch notwendig. Man gibt zwar nicht monatlich 50 Euro für Kleidung aus muss diese aber ansparen um dann 1-2 mal im Jahr Kleidung zu kaufen und dazu zb auch sowas wie Bettwäsche. Oder auch alle 2-3 Jahre neue Matratze zb oder auch neues Bett. Das fehlt zb völlig. Meine Matratze ist jetzt ca 5 Jahre alt und völlig durchgelegen. Ka woher ich dafür 150 Euro aufwenden soll. Neue Kopfkissen bräuchte ich auch dringend und neue Badetücher und Handtücher. Für sowas alles ist kein Geld da. Neue Schuhe brauch ich auch die völlig durchgetreten sind, Einlagen und Brille bräuchte ich auch wird auch nicht übermommen. Hab ich alles seit Jahren nicht. Dazu meine ganzen KRankheiten die hohe Kosten verursachen an Supplements, wird nichts übernommen.

Zum Arzt geh ich auch nicht mehr seit langem weil nichts übernommen wird, die Ärtze falsch abrechnen und ich keine Kraft habe bei den Ärtzen zu betteln Kosten zurück zu nehmen, Medikamente kann ich auch keine kaufen.

Zum Zahnarzt müsste ich auch seit Jahren und darf nicht bzw kein Zahnart behandelt mich ohne hohen Zuzahlungen die ich nicht bezahlen könnte. Psychologe ist auch nicht drinn.

Man ist völlig allein gelassen und man will einfach aufgeben und kann einfach seelisch und körperlich nicht mehr und lebt nur so vor sich hin.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Alina81 am 05. September 2022, 10:25:26
Auch wenn ich zu neuer Bekleidung noch Handtücher, Badetücher, Bettwäsche & Co. zählen würde, gebe ich für das alles im Jahr bei weitem keine 600 Euro aus.

Keine Ahnung, wie oft Ihr Euch das kauft und/oder zu welchen Preisen.

Vernünftige Anziehsachen bekommt man auch schon zu günstigen Preisen. Und wenn man sie gebraucht kauft, was ich selbst immer wieder mal gerne mache, auch bei Schuhen, gibt es sie noch mal entsprechend günstiger. Und wer bei Kleinanzeigen reinschaut oder in Facebookgruppen, oder in regionalen Foren nachfragt, der findet oft auch etwas gratis oder gegen Übernahme der Versandkosten oder dass man mal eine Tafel Schokolade oder so dafür "zahlen" soll.

Und mit dem aufgeführten Posten

Zitat von: Steve79 am 05. September 2022, 08:36:33171€ für alles andere zusammen Strom, Werkzeuge, Möbel, Dienstleistungen, Bildung, Information etc.

den ich übrigens auch für viel zu hoch halte, kann man ja wohl alles andere abdecken, auch Rücklagen für z.B. alle paar Jahre mal eine neue Matratze. Ich habe eine super Matratze, auch schön dick, die hat mich keine 140 Euro gekostet. Und wenn man die vernünftig behandelt, dann braucht man die auch nicht alle 2-3 Jahre austauschen.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: hanskanns am 05. September 2022, 10:37:14
@alina81 der Satz ist schon passend zu dem Punkt.

40-50Euro Strom (ohne Explosion der Stromkosten)
40Euro Internet+Telefon zuhause
15Euro Handy
20 Euro Haftpflicht + Hausrat Versicherung
7Euro Bankkonto

Macht schon 122-132Euro Fixkosten ohne irgend welchen "Luxus" oder ansatzweise irgendwas wie Netflix zb oder andere Dienstleistungen, oder Versicherungen usw.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: madinksa am 05. September 2022, 10:47:01
Zitat von: Steve79 am 05. September 2022, 08:36:33M.m.n. Ist das Existenminum bei ungefähr 1000€

500€ Ernährung
49€ Verkehr
50€ Kleidung
100€ Hygiene
100€ Kultur
30€ notwendige laufende Kosten wie Konto, Ausweise, unerwartete Kosten die immer mal anfallen
171€ für alles andere zusammen Strom, Werkzeuge, Möbel, Dienstleistungen, Bildung, Information etc.

Wenn Du zum Mindestlohn in Vollzeit arbeiten gehst, kannst Du Dir das alles leisten.
Ohne Arbeit leider nicht.
Das ist Konsenz in unserem Land.
Du kannst Dein ganzes Leben davon träumen oder Dich ärgern, es wird sich nicht ändern.
Freiwillig nicht arbeiten - so wie Du - wird nie zu einem angenehmen Leben führen.
Und das finde ich auch gut.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: hanskanns am 05. September 2022, 10:55:52
@madinksa Du solltest dich wirklich schämen. Ich bin in Grundsicherung nach SGB 12 Kap 4 wegen dauerhafter voller Erwerbsminderung. Ich liege 24/7 im Bett seit 10 Jahren.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Steve79 am 05. September 2022, 10:57:21
Zitat von: madinksa am 05. September 2022, 10:47:01Wenn Du zum Mindestlohn in Vollzeit arbeiten gehst, kannst Du Dir das alles leisten.
Ohne Arbeit leider nicht.
Das ist Konsenz in unserem Land.
Du kannst Dein ganzes Leben davon träumen oder Dich ärgern, es wird sich nicht ändern.
Freiwillig nicht arbeiten - so wie Du - wird nie zu einem angenehmen Leben führen.
Und das finde ich auch gut.


Wenn ich zum Mindestlohn arbeiten würde und Miete etc. zahle + Mehrkosten durch die Tätigkeit selbst dann könnte ich mir ebenfalls nichts leisten.

Wenn ich bereits vermögend bin und keine Miete zahlen muss dann wäre das was anderes.

Meistens kriegt man entweder beides oder beides nicht: also Haus + Arbeit über dem Mindestlohn oder kein Haus und Mindestlohn


Desweiteren sind 50? % der Alg2 Empfänger auch überschuldet und hätten nichts davon etwas mehr zu haben da es gepfändet werden würde. Es würde nur etwas bringen wenn es sehr viel mehr wäre und die Schulden dann irgendwann durch die Pfändungen weg wären.

Insolvenz geht aus verschiedenen Gründen nicht.

Man kann es drehen und wenden wie man will:

Der Regelsatz ist eklatant viel zu niedrig und das Bürgergeld ist aktuell keine Erhöhung, sondern sogar eine Senkung gegenüber der alten ohnehin zu niedrigen Berechnungsmethode 
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Alina81 am 05. September 2022, 11:01:51
Zitat von: hanskanns am 05. September 2022, 10:37:14@alina81 der Satz ist schon passend zu dem Punkt.

40-50Euro Strom (ohne Explosion der Stromkosten)
40Euro Internet+Telefon zuhause
15Euro Handy
20 Euro Haftpflicht + Hausrat Versicherung
7Euro Bankkonto

Macht schon 122-132Euro Fixkosten ohne irgend welchen "Luxus" oder ansatzweise irgendwas wie Netflix zb oder andere Dienstleistungen, oder Versicherungen usw.

Für den Stromabschlag für 1 Person vor (!) der Preisentwicklung sind 40 Euro für mich schon das Maximum. Wer mehr bezahlt hat, der hat halt einen unnötig teuren Vertrag abgeschlossen und/oder zu viel Strom unnötig verbraucht.

Internet & Festnetz bekommst Du für 20-30 Euro einen ordentlichen Vertrag. Alles darüber hinaus ist komplette Geldverschwendung.

Handyvertrag extra braucht es auch nicht zwingend, wenn man ALG II bezieht. Ich habe nur ein Prepaid Handy und lade das im Jahr maximal mit 10-15 Euro auf, also ca. 1 Euro pro Monat. Ich bin somit unterwegs erreichbar, aber verursache nur dann selbst Kosten, wenn es wirklich wichtig ist.

Ich habe eine gute Hausrat- und Haftpflichtversicherung und zahle für beides zusammen 8 Euro im Monat.

Es gibt auch kostenlose Bankkonten oder welche mit günstigerer Gebühr.

Das wären bei mir also 69 Euro mit kostenlosem Konto und maximal 75 Euro mit "teurem" Konto.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Greywolf08 am 05. September 2022, 11:06:56
Zitat von: Steve79 am 05. September 2022, 08:36:33500€ Ernährung
500 EUR für Lebensmittel :schock:. Davon lebe ich fast 4 Monate - und das ohne Verzicht.
Wäre aber mal interessant, wie sich deine monatlichen Kosten (reele Zahlen) im Moment zusammensetzen.


Zitat von: Alina81 am 05. September 2022, 10:25:26.. auch bei Schuhen, ..
Bei Schuhen bin ich eigen. Die müssen bei mir neu sein.
Jeder Fuß ist anders und gerade wenn man Probleme mit dem Gehapparat hat ist bequemes dämpfendes Schuhwerk auch den Neupreis wert. Wenn man sich dann mit 4-5 Paar eindeckt leben die Schuhe mindestens die nächsten 20 Jahre, da man wöchentlich wechseln kann.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Ratlos am 05. September 2022, 11:11:16
Mal eine Frage zum Thema "Entlastung" die mir nicht ganz klar erscheint.
In den Nachrichten von heute steht:
Rentner bekommen zum 1. Dezember eine einmalige Energiepreispauschale von 300 Euro.

Frage: Bekommen auch Kleinstrentner die mit Grundsicherung aufsstocken diese 300 €?
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Greywolf08 am 05. September 2022, 11:13:23
Zitat von: Ratlos am 05. September 2022, 11:11:16Mal eine Frage zum Thema "Entlastung" die mir nicht ganz klar erscheint.
In den Nachrichten von heute steht:
Rentner bekommen zum 1. Dezember eine einmalige Energiepreispauschale von 300 Euro.

Frage: Bekommen auch Kleinstrentner die mit Grundsicherung aufsstocken diese 300 €?
Ich gehe davon aus. Nur könnte es u.U. auf die Grundsicherung angerechnet werden.
Aber Genaueres werden wir wohl erst Mitte Ende Oktober/November erfahren.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Steve79 am 05. September 2022, 11:38:04
@Greywolf:

Reele zahlen sind schwierig bei mir.

Ich lebe so mehr oder weniger von Tag zu Tag und Aufgabe zu Aufgabe:

Meistens so bald ich Geld bekomme bezahle ich ersteimal unabdingbare Sachen wie Schuldenraten, Strom (klappt nicht immer), etc.

Dann wenn ich etwas brauche z.B. eine Jacke plane ich das schon im Vorraus recherchiere Preise und hole mir nach und nach Amazonguthaben und wenn aus meinen Listen eine die mir gefällt sehr stark im Preis gefallen ist bestelle ich sie dann.
So kann ich qualitative Markenkleidung für 80% günstiger kaufen als im Laden und zahle es immer nur nach und nach

Dann hole ich mir meistens wenn ich einkaufe nur Hähnchen in einer möglichst großen Packung (früher auch Rinderhackfleisch aber jetzt viel zu teuer) und der Rest halt alles was man unbedingt braucht und gesund und proteinreich ist.

ansonsten habe ich überwiegend gar kein Geld immer über, aber jeder Cent ist so investiert das keine unnötigen Ausgaben drin sind.

Trotz allen Tricks reicht es nicht annähernd aus und ich muss auf Freude/Bekannte zurückgreifen die mir etwas leihen oder ausgeben.

Dann gehe ich noch 4-5 im Jahr was auf dem Flohmarkt verkaufen bringt ca. 100€ jedesmal.

Und ich nehme alle Pfandflaschen mit die mir über den Weg stolpern suche aber nicht explizit danach.

Ich habe 2-3 Menschen die mich etwas Supporten sonst käme ich überhaupt komplett gar nicht über die Runden
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Ratlos am 05. September 2022, 12:05:07
Zitat von: Greywolf08 am 05. September 2022, 11:13:23Nur könnte es u.U. auf die Grundsicherung angerechnet werden.
Dann würde bei Grusi-Leuten die 300 €-Energiepauschale ja nutzlos verpuffen.
Wovon sollten die dann die zu erwartenden hohen Stromrechnungen bezahlen?
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: madinksa am 05. September 2022, 12:13:26
Ein Basiskontingent an Strom wird ja rabattiert.
Gas wird bezahlt.
Es gibt also eigentlich keinen Grund, Grusi-Empfänger besser zu stellen als Hartz4-Empfänger.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Ratlos am 05. September 2022, 12:23:34
Zitat von: madinksa am 05. September 2022, 12:13:26Gas wird bezahlt.
Aber Strom nicht. Und was die unter Basis-Kontingent und Preisdeckel verstehen ist nicht bekannt.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Greywolf08 am 05. September 2022, 12:31:27
Zitat von: Ratlos am 05. September 2022, 12:05:07
Zitat von: Greywolf08 am 05. September 2022, 11:13:23Nur könnte es u.U. auf die Grundsicherung angerechnet werden.
Dann würde bei Grusi-Leuten die 300 €-Energiepauschale ja nutzlos verpuffen.
Wovon sollten die dann die zu erwartenden hohen Stromrechnungen bezahlen?
Dafür gab es doch die 200 EUR Einmalzahlung wovon 100 EUR nicht als Coronabonus galt.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Atalante am 05. September 2022, 13:07:34
Zitat von: Alina81 am 04. September 2022, 11:40:14Da ist die FDP und allen voran Herr Lindner also überraschenderweise doch noch eingeknickt. Erstaunlich.
 ...

Ich kann mir nicht helfen, aber ich habe am Sonntag die PK und vor allem den Redebeitrag von CL angesehen und dachte so bei mir: "Da stimmt doch was nicht" Er redete von "Entlastung für die Schwächeren" und "Hilfe für die, die nicht soviel Geld haben"...Normalerweise macht er den Eindruck, dass er kurz vorm Erbrechen steht, wenn er sich mit diesen Themen überhaupt konfrontiert sieht, aber er lächelte sogar und es war kein angewidertes Lächeln (wie wenn er gezwungen lächelt, weil drölfzig Kameras auf ihn gerichtet waren, oder er kann saugut schauspielern...), ich bilde mir ein, da war was hämisches in seinem Gesichtsausdruck nach dem Motto: "Wartet es nur ab, der Hammer kommt noch"...wie gesagt, mag mein persönlicher Eindruck sein, aber ich hab echt gedacht, das wär ein DeepFake oder sowas...
Entweder saß da ein Klon, der das gesagt hat, oder die haben als "Gegenfinanzierung" schon was ausgekaspert, was uns allen (also den Menschen unter der Einkommensklasse, die CL vertritt) noch böse auf die Füße fallen wird. Ich trau dem Ganzen nicht...

Just my 2 cents
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Steve79 am 05. September 2022, 13:10:25
Es wurden weder die Zuverdienste angehoben, noch der Regelsatz:

Die Hartz4 Empfänger sind komplett verarscht worden.

Und erhalten als einzige Gruppe auch die Einmalzahlungen nicht
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Ratlos am 05. September 2022, 13:53:06
Zitat von: Steve79 am 05. September 2022, 13:10:25Es wurden weder die Zuverdienste angehoben, noch der Regelsatz:
Der RS steigt auf 500 €, also genau um die 50 € welche die Baerbock schon vor über 1 Jahr ins Spiel gebracht hat.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: tsumo am 05. September 2022, 13:57:05
Zitat von: Steve79 am 05. September 2022, 08:36:33
Zitat von: hanskanns am 05. September 2022, 05:35:04Ich weiß bei deinen Posts oft nicht ob du trollst oder ob das wirklich ist, was du dir vorstellst.

M.m.n. Ist das Existenminum bei ungefähr 1000€

500€ Ernährung
49€ Verkehr
50€ Kleidung
100€ Hygiene
100€ Kultur
30€ notwendige laufende Kosten wie Konto, Ausweise, unerwartete Kosten die immer mal anfallen
171€ für alles andere zusammen Strom, Werkzeuge, Möbel, Dienstleistungen, Bildung, Information etc.

500€ für essen XDDD ok brauch mir keine weiteren beiträge mehr von dir lesen
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Steve79 am 05. September 2022, 14:03:37
Zitat500€ für essen XDDD ok brauch mir keine weiteren beiträge mehr von dir lesen

Man muss die Forderungen immer etwas höher Ansetzen, weil sowieso nie das am Ende gezahlt wird was gefordert wurde.

Ich wäre auch mit 15€/Tag ,,zufrieden".

Jedenfalls ist 5€/Tag wesentlich utopischer als 500/Monat
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Ratlos am 05. September 2022, 14:07:03
@ steve79 - bei 100 € für Hygiene musst du aber oft duschen bis die Duschmittel verbraucht sind :ironie:
Damit du keine 500 € für essen brauchst, lerne ich dir gern das kochen und Einkaufen hier im Fernunterricht mit leckeren Fleisch- und Gemüse-Rezepten. :hae:
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: tsumo am 05. September 2022, 14:11:25
Zitat von: hanskanns am 05. September 2022, 10:55:52@madinksa Du solltest dich wirklich schämen. Ich bin in Grundsicherung nach SGB 12 Kap 4 wegen dauerhafter voller Erwerbsminderung. Ich liege 24/7 im Bett seit 10 Jahren.

beantrage doch eine pflegestufe.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Steve79 am 05. September 2022, 14:21:52
@Ratlos:

Inzwischen, wo Döner und Co schon das doppelte vom Tagessatz kosten, koche ich überwiegend selbst und gehe viel seltener Gastronomie besuchen.

Trotzdem reicht es nicht.

Und was Hygiene betrifft:

Küchenrollen 2x pro Monat, wenn man täglich kocht dann 1x pro Woche sind schon 10€

Shampoo stimme ich zu das man mit 10€ im Jahr auskommt also 1€/Monat ca.

Zahncreme auch

Zahnseide auch

Spülmittel auch

Frischhaltefolie, Backpapier, Alufolie zusammen auch 1€/Monat

Coronamasken ca. 5€/Monat

Sonnencreme ca. 15€/Jahr

Rasierer, Rassiercreme, Aftershave etc. 2€/Monat

Waschmittel ca. 3-4€/Monat

Unterwäsche und Socken ca. 10€/Monat
Handtücher 1€/Monat

Alle 5-10 Jahre Bettzeug ~ 5€/Monat

Kleinere Reparaturen und Werkzeuge 10€/Monat

Putzmittel 3€/Monat

Staubsauger + Zubehör 3€/Monat

Nagelschere, Einweghandschuhe, Pümpel, Desinfektionsmittel fallen mir noch ein

Ich habe garantiert noch zig Sachen vergessen in dieser Liste

Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Alina81 am 05. September 2022, 15:03:20
Zitat von: Steve79 am 05. September 2022, 14:21:52Unterwäsche und Socken ca. 10€/Monat


Du sollst die anziehen und nicht essen.

120 Euro pro Jahr für Socken, Unterhosen und eventuell noch Unterhemden. :lol:

Letzteres ist übrigens absolut kein Must-Have. Da kommt man auch wunderbar ohne mit aus.

Selbst wenn "Mann" sich jedes Jahr 10 Unterhosen und 10 Paar Socken neu (dazu) kaufen würde, was ich als überhaupt nicht nötig empfinde, dann bekommt man die in ausreichender Qualität für zusammen 25-30 Euro.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Steve79 am 05. September 2022, 15:53:07
Eine Boxershorts kostet 10€
Teilweise deutlich mehr

Im übrigen haben meine schon zu 80% alle Löcher
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Alina81 am 05. September 2022, 16:08:42
Socken kaufe ich in günstigen 10er Packs in Mode-Discountern oder Ähnlichem, was dann pro 10er-Packung 10-15 Euro kostet. Und brauche nicht jedes Jahr zwingend neue Socken kaufen.

Meine Slips kosten auch fast immer nur 1-3 Euro pro Stück, manchmal 4-5 Euro und fast nie mehr. Und auch die günstigen halten bei mir ordentlich lange.

Löcher in Socken habe ich auch fast nie, vielleicht hilft bei Dir ja mal häufigeres Fußnägelschneiden oder wie schaffst Du das immer wieder so schnell Löcher da rein zu bekommen? Und Löcher stopfen sollte auch ein Mann schnell und leicht hinbekommen.

Ich habe in den letzten 3 Jahren zusammen vermutlich keine 10 Slips für mich gekauft. Und mehr Paar neue Socken brauche ich in dem Zeitraum auch nicht. Trotz der günstigen Preise habe ich noch einiges an gut erhaltener Unterwäsche, die ich mit Sicherheit schon 5 Jahre oder noch länger besitze und auch immer wieder mal trage.

Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: ichbrauchgeld am 05. September 2022, 18:26:15
Zitat von: Greywolf08 am 05. September 2022, 12:31:27
Zitat von: Ratlos am 05. September 2022, 12:05:07
Zitat von: Greywolf08 am 05. September 2022, 11:13:23Nur könnte es u.U. auf die Grundsicherung angerechnet werden.
Dann würde bei Grusi-Leuten die 300 €-Energiepauschale ja nutzlos verpuffen.
Wovon sollten die dann die zu erwartenden hohen Stromrechnungen bezahlen?
Dafür gab es doch die 200 EUR Einmalzahlung wovon 100 EUR nicht als Coronabonus galt.

Ka woher du diese fakenachricht hast, aber die 200 Euro sind aus dem Paket das heißt "Sozialschutz-Pakete" aus Anlass der Corona-Pandemie, und haben nichts mit dem Krieg inflation oder die aktuellen Gaspreise zu tun, dass jetzt als 3. Entlastungspaket kommt. ALG2 Empfänger haben daher aktuell noch NICHTs zur AKTUELLEN Lage die sich NUR auf den Krieg und deren Auwirkungen bezieht bekommen, außer die schon angekündigte Erhöhung des Bürgergeldes. Während andere Bevölkerungsgruppen, wie  Rentner, jetzt nochmal 300 Euro bekommen und ne saftige Rentenerhöhung. Die sind halt größer und bringen mehr Stimmen auf dem Wahlzettel.
https://www.arbeitsagentur.de/leichte-sprache/corona-grundsicherung-sozialschutz-paket
Nochmal zum nachlesen
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Alina81 am 05. September 2022, 18:40:56
Zitat von: ichbrauchgeld am 05. September 2022, 18:26:15
Zitat von: Greywolf08 am 05. September 2022, 12:31:27
Zitat von: Ratlos am 05. September 2022, 12:05:07
Zitat von: Greywolf08 am 05. September 2022, 11:13:23Nur könnte es u.U. auf die Grundsicherung angerechnet werden.
Dann würde bei Grusi-Leuten die 300 €-Energiepauschale ja nutzlos verpuffen.
Wovon sollten die dann die zu erwartenden hohen Stromrechnungen bezahlen?
Dafür gab es doch die 200 EUR Einmalzahlung wovon 100 EUR nicht als Coronabonus galt.

Ka woher du diese fakenachricht hast, aber die 200 Euro sind aus dem Paket das heißt "Sozialschutz-Pakete" aus Anlass der Corona-Pandemie, und haben nichts mit dem Krieg inflation oder die aktuellen Gaspreise zu tun, dass jetzt als 3. Entlastungspaket kommt. ALG2 Empfänger haben daher aktuell noch NICHTs zur AKTUELLEN Lage die sich NUR auf den Krieg und deren Auwirkungen bezieht bekommen, außer die schon angekündigte Erhöhung des Bürgergeldes. Während andere Bevölkerungsgruppen, wie  Rentner, jetzt nochmal 300 Euro bekommen und ne saftige Rentenerhöhung. Die sind halt größer und bringen mehr Stimmen auf dem Wahlzettel

Vielleicht haben wir ja unterschiedliche Schreiben dazu bekommen. Aber bei mir kam vom Jobcenter Region Hannover dazu folgendes Schreiben.

Überschrift: Bewilligung einer Einmalzahlung nach § 73 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) aus Anlass der COVID-19-Pandemie sowie aktueller Preissteigerungen.

Und im Text selbst hieß es dann noch mal: Sie (Anmerkung meinerseits: Die Einmalzahlung) dient dem Ausgleich der mit der COVID-19-Pandemie im Zusammenhang stehenden Mehraufwendungen sowie aktueller Preissteigerungen.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: ichbrauchgeld am 05. September 2022, 19:05:04
Zitat von: Alina81 am 05. September 2022, 18:40:56
Zitat von: ichbrauchgeld am 05. September 2022, 18:26:15
Zitat von: Greywolf08 am 05. September 2022, 12:31:27
Zitat von: Ratlos am 05. September 2022, 12:05:07
Zitat von: Greywolf08 am 05. September 2022, 11:13:23Nur könnte es u.U. auf die Grundsicherung angerechnet werden.
Dann würde bei Grusi-Leuten die 300 €-Energiepauschale ja nutzlos verpuffen.
Wovon sollten die dann die zu erwartenden hohen Stromrechnungen bezahlen?
Dafür gab es doch die 200 EUR Einmalzahlung wovon 100 EUR nicht als Coronabonus galt.

Ka woher du diese fakenachricht hast, aber die 200 Euro sind aus dem Paket das heißt "Sozialschutz-Pakete" aus Anlass der Corona-Pandemie, und haben nichts mit dem Krieg inflation oder die aktuellen Gaspreise zu tun, dass jetzt als 3. Entlastungspaket kommt. ALG2 Empfänger haben daher aktuell noch NICHTs zur AKTUELLEN Lage die sich NUR auf den Krieg und deren Auwirkungen bezieht bekommen, außer die schon angekündigte Erhöhung des Bürgergeldes. Während andere Bevölkerungsgruppen, wie  Rentner, jetzt nochmal 300 Euro bekommen und ne saftige Rentenerhöhung. Die sind halt größer und bringen mehr Stimmen auf dem Wahlzettel

Vielleicht haben wir ja unterschiedliche Schreiben dazu bekommen. Aber bei mir kam vom Jobcenter Region Hannover dazu folgendes Schreiben.

Überschrift: Bewilligung einer Einmalzahlung nach § 73 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) aus Anlass der COVID-19-Pandemie sowie aktueller Preissteigerungen.

Und im Text selbst hieß es dann noch mal: Sie (Anmerkung meinerseits: Die Einmalzahlung) dient dem Ausgleich der mit der COVID-19-Pandemie im Zusammenhang stehenden Mehraufwendungen sowie aktueller Preissteigerungen.

yo eben, dass bestätigt ja meine Aussage danke.
U.a. ist z.b. zu lesen " um zum Beispiel auf die Covid-19-Pandemie und die gestiegenen Energiepreise zu reagieren." DIe 200 euro sind also nur für die von Corona-Pandemie und DEREN gestiegenen Energie und ähnliche Preise und NICHTS für die AKTUELLE Situation durch Krieg, Inflation Stromexplosion etc.. Das AKTUELLE 3. Paket ist ja genau DARAUF zugeschnitten, denn das hat nix mit der Pandemie zu tun. Und genau dafür bekommen alg2 empfänger halt nix. Ka, wie man das nicht verstehen kann.. jeder, der mir da jetzt noch widerspricht kommt einfach auf die ignorelist, bin zu müde das weiter zu erklären^^
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: SuuSanne am 05. September 2022, 19:09:57
wannnnnnnn ist der Strompreis auch ohne den Krieg nicht gestiegen ?
IMMMMMMMERRRRRRRRR
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Alina81 am 05. September 2022, 19:11:35
@ichbrauchgeld Dann troll halt weiter herum. Mit dem Text in meinem Schreiben sind alle Preissteigerungen bis mindestens (!) einschließlich des Beschlussdatums gemeint. Da kannst Du noch so viel Rumjammern, trotzdem gibt es deswegen jetzt nicht noch mehr Geld. Mit viel Glück bekommen wir nächstes Jahr noch mal 100-200 Euro als Bonus. Aber da würde ich mich nicht darauf verlassen. Das wird dann vermutlich eher unter Verweis auf die "historische" Erhöhung des Regelsatzes abgebügelt.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: ichbrauchgeld am 05. September 2022, 19:15:18
und 2 weitere trolle auf ignore, die absolut nix verstehen und nicht empfänglich für argumente sind ^^
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Greywolf08 am 05. September 2022, 19:18:18
Zitat von: ichbrauchgeld am 05. September 2022, 18:26:15... Während andere Bevölkerungsgruppen, wie  Rentner, jetzt nochmal 300 Euro bekommen und ne saftige Rentenerhöhung. ..
Dein Rentnerbashing geht mir mittlerweile gewaltig auf den Sa.k.
Ich geb dir gerne die "saftige" Rentenerhöhung ab. Muss dich aber leider enttäuschen, die wird dich nicht aus den Leistungsbezug bringen.
Die Rentner, die eine so hohe Rente haben, das sie Steuern darauf zahlen müssen gibt es nicht mehr wie Sand am Meer. Viele von denen leben entweder schon nicht mehr oder leben nicht mehr in Deutschland. Wer hat denn noch eine Rente von über 2500 EUR? Und wie alt sind die jetzt?
Glaubst du ernsthaft, das man heutzutage von 900 - 1200 EUR Rente leben kann wie Herrgott in Frankreich? roundabout ist die Summe der durchschnittliche Bedarf eines Leistungsempfängers. Und während wir die 200 EUR bekommen haben, sollen diese Rentner in die Röhre gucken? Man bist du fies.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: ichbrauchgeld am 05. September 2022, 19:20:55
Zitat von: Greywolf08 am 05. September 2022, 19:18:18
Zitat von: ichbrauchgeld am 05. September 2022, 18:26:15... Während andere Bevölkerungsgruppen, wie  Rentner, jetzt nochmal 300 Euro bekommen und ne saftige Rentenerhöhung. ..
Dein Rentnerbashing geht mir mittlerweile gewaltig auf den Sa.k.
Ich geb dir gerne die "saftige" Rentenerhöhung ab. Muss dich aber leider enttäuschen, die wird dich nicht aus den Leistungsbezug bringen.
Die Rentner, die eine so hohe Rente haben, das sie Steuern darauf zahlen müssen gibt es nicht mehr wie Sand am Meer. Viele von denen leben entweder schon nicht mehr oder leben nicht mehr in Deutschland. Wer hat denn noch eine Rente von über 2500 EUR? Und wie alt sind die jetzt?
Glaubst du ernsthaft, das man heutzutage von 900 - 1200 EUR Rente leben kann wie Herrgott in Frankreich? roundabout ist die Summe der durchschnittliche Bedarf eines Leistungsempfängers. Und während wir die 200 EUR bekommen haben, sollen diese Rentner in die Röhre gucken? Man bist du fies.

und der nächste troll auf ignore, der komplett das was ich sage herumdreht und dinge behauptet, die ich nie gesagt habe.. 4 Leute heute neu auf der Ignoreliste, des ist rekord ^^
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Alina81 am 05. September 2022, 19:22:47
Ja, für einen Troll ist das wohl wirklich ein Rekord. Ich dachte nämlich eigentlich, dass die auf Aufmerksamkeit stehen und gerne gefüttert werden.  :cool:
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Greywolf08 am 05. September 2022, 19:30:01
Zitat von: ichbrauchgeld am 05. September 2022, 19:20:55und der nächste troll auf ignore, der komplett das was ich sage herumdreht und dinge behauptet, die ich nie gesagt habe.. 4 Leute heute neu auf der Ignoreliste, des ist rekord ^^
Das tangiert mich peripher. Für Gesäßviolinen hab ich eh kein Verständnis
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: SuuSanne am 05. September 2022, 22:13:09
sehr geehrter Greywolf08:
Sie müssten Ihr Avatar ändern , das Bild ist kaum anzusehen und nicht zu erkennen .
Nehmen Sie etwas einfaches .
verbindlichsten
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: Ratlos am 06. September 2022, 10:24:15
Zitat von: ichbrauchgeld am 05. September 2022, 19:05:04jeder, der mir da jetzt noch widerspricht kommt einfach auf die ignorelist, bin zu müde das weiter zu erklären^^
Solche Aussagen sind natürlich keine Diskussionsgrundlagen.
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: hanskanns am 06. September 2022, 10:57:58
Zitat von: SuuSanne am 05. September 2022, 22:13:09sehr geehrter Greywolf08:
Sie müssten Ihr Avatar ändern , das Bild ist kaum anzusehen und nicht zu erkennen .

Weiterer Troll 🤔
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: SuuSanne am 06. September 2022, 11:46:30
nein .
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: hanskanns am 06. September 2022, 12:29:20
Zitat von: SuuSanne am 06. September 2022, 11:46:30nein .

Jeder erkennt selbst mit Brille und Augenklappe den Wolf auf dem Avatar. Was  hat SuuSanne nun mit einem Luftballon zu tun? Heiße Luft 🤔
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: SuuSanne am 06. September 2022, 14:08:34
ja mein fehler
is wolf
Titel: Aw: SPD mit Entlastungs-Vorschlägen
Beitrag von: ichbrauchgeld am 07. September 2022, 04:13:26
Zitat von: Ratlos am 06. September 2022, 10:24:15
Zitat von: ichbrauchgeld am 05. September 2022, 19:05:04jeder, der mir da jetzt noch widerspricht kommt einfach auf die ignorelist, bin zu müde das weiter zu erklären^^
Solche Aussagen sind natürlich keine Diskussionsgrundlagen.


Gibt auch nix mehr zu diskutieren, wenn man es vorher 3 Mal erklärt hat und manche immer noch nicht raffen. Nicht einfach Texte aus dem Kontext ziehen