Wie wir bereits am Wochenende berichteten, werden die Regelleistungen bei Hartz IV aller Voraussicht zum Jahreswechsel 2023 kaum erhöht. Im Gegenteil: Faktisch liegt eine Kürzung vor, da die Preisentwicklung nur zum Teil berücksichtigt wird.
https://www.gegen-hartz.de/news/mit-diesen-tricks-werden-die-hartz-iv-regelsaetze-sogar-sinken
ein ausgeklügeltes System um wieder einmal Geld zu sparen
Nur sinkt es faktisch nicht um bloß 13€ wie in dem Artikel, sondern deutlich mehr.
Mal angenommen es bleibt bei den 4,6%
Dann sind es in 3 Jahren knapp 35€ mehr pro Monat.
Seit dem sind die günstigsten Lebensmittel ca. 100% teurer geworden.
Also von 150€ Regelsatz Ernährung (der damals schon nicht gereicht hat) auf 300€ die mindestens benötigt werden.
Macht nur bei Lebensmitteln ein Minus von 150€
Strom ist vorsichtig angegeben und die Erhöhung die noch kommen wird unberücksichtigt 30€/Monat teurer.
Bei Gastro ist es 2/3 teurer jedenfalls im unteren Bereich. Da aber ohnehin nur paar € dafür vorgesehen ist sagen wir mal 10€ teurer.
Girokonto von 2,5€ auf 9€ + weitere Gebühren sagen wir mal 12€ 10€ teurer. Könnte aber auch schon 2018 gewesen sein bin ich mir nicht mehr sicher.
Das sind schon 200€ weniger im Monat bei 40€ Erhöhung.
Also nur diese Punkte machen schon eine Regelsatz-Senkung von 160€ aus.
Also nehmen wir mal an die anderen Punkte sind nur leicht gestiegen dann hat man dennoch gut 40-50% weniger Kaufkraft als noch vor 3-4 Jahren.