Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: ndhfrank am 30. August 2022, 17:29:31

Titel: Heizkosten
Beitrag von: ndhfrank am 30. August 2022, 17:29:31
Hallo Ihr fleißigen Helfer,

meine Frage ist folgende, wie im Vorjahr beantragte ich beim zuständigem JC einen Heizkostenzuschuß für den Kauf von Heizöl.
Es geht um ein Einfamilienhaus mit zwei getrennten Wohnungen eine Heizung, die Kosten werden kopfanteilig halbiert (zwei Eigentümer, eine Altersrentnerin und ein ALG2 Bezieher.

Heute nun kam der Bescheid, kopfanteilig wurden bewilligt 543,60, dieser Betrag reicht bei den derzeitigen Ölpreisen gerade einmal für ca.270 Liter Heizöl pro Kopf. Damit komme ich niemals über den Winter.
Was kann oder sollte ich jetzt unternehmen, ich habe Angst vor dem Winter wie sicher viele andere auch hier in diesem Forum.

vielen Dank für Eure Hilfe
mfg NDHFRANK
Titel: Aw: Heizkosten
Beitrag von: Kopfbahnhof am 30. August 2022, 18:03:28
Dann solltest du in Widerspruch gehen.

Die alte Rechnung beifügen und was die gleiche Menge jetzt Aktuell kostet.
Diesen Betrag muss das JC auch Übernehmen, da du ja nicht mal einen Mehrverbrauch hättest.

Sondern nur die Gleiche Menge, zum neuen Preis.
Für die Teuerung kann man dich nicht in die Verantwortung nehmen.

Je länger das JC wartet, umso teurer wird es wohl noch werden.
Titel: Aw: Heizkosten
Beitrag von: Ratlos am 30. August 2022, 18:09:43
Der aktuelle Preis heute lag bei 170 € pro 100 Liter.