Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Outriggr am 01. September 2022, 11:41:35

Titel: Wie läuft der Umzug in eine andere Stadt ab? Jobcenter antwortet Kryptisch
Beitrag von: Outriggr am 01. September 2022, 11:41:35
Guten Tag,

ich habe versucht beim Jobcenter eine einfache Frage beantwortet zu bekommen. Leider hat sich herausgestellt, dass diese wohl nicht in der Lage dazu sind mir diese zu beantworten.

Meine Frage lautet: Wenn ich in einem Rahmen umziehe in dem das für mich zuständige Jobcenter wechselt, was muss ich beachten?

In einer Email wurde mir mitgeteilt in dem Fall dass ich in ein anderes Gebiet ziehen würde müsste ich "den kompletten Antrag NEU stellen"

Welche Antrag? Den Antrag auf eine Wohnung im entsprechenden Gebiet oder den Antrag auf ALG2?

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.


Mit freundlichen Grüßen

Outriggr
Titel: Aw: Wie läuft der Umzug in eine andere Stadt ab? Jobcenter antwortet Kryptisch
Beitrag von: Yavanna am 01. September 2022, 12:30:10
Du musst beim neuen Jobcenter einen kompletten Neuantrag stellen. Zusätzlich brauchst du eine Zustimmung zur Anmietung, damit überprüft wird, dass die Wohnung auch den angemessenen Richtlinien entspricht.

Umzugskosten können vom alten JC übernommen werden,  wenn ein Umzugsgrund anerkannt wird.
Titel: Aw: Wie läuft der Umzug in eine andere Stadt ab? Jobcenter antwortet Kryptisch
Beitrag von: angi am 01. September 2022, 14:29:59
Zitat von: Outriggr am 01. September 2022, 11:41:35Meine Frage lautet: Wenn ich in einem Rahmen umziehe in dem das für mich zuständige Jobcenter wechselt, was muss ich beachten?
Suche bei Google nach "Jobcenter Informationsblatt Umzug". Und schreib evtl. noch dein Bundesland dazu.
Titel: Aw: Wie läuft der Umzug in eine andere Stadt ab? Jobcenter antwortet Kryptisch
Beitrag von: Fettnäpfchen am 01. September 2022, 16:57:02
Outriggr

Mal reinreichen
Ratgeber Umzug (http://hartz.info/index.php?topic=24.0)

wenn dann noch Fragen bestehen einfach Fragen.

MfG FN
Titel: Aw: Wie läuft der Umzug in eine andere Stadt ab? Jobcenter antwortet Kryptisch
Beitrag von: jens123 am 01. September 2022, 18:47:23
Du musst möglichst frühzeitig am neuen Wohnort einen kompletten Neuantrag stellen, um verspätete Zahlung wegen Bearbeitungszeiten zu vermeiden. Beim neuen JC solltest du ebenfalls, sobald die neue Wohnung spruchreif ist, eine Angemessenheitsprüfung dazu einreichen. So hast du erste Sicherheit, dass die neuen Behausung im Kostenrahmen liegt.

Bedenke, dass das JC regelmäßig keinerlei Kosten für den Umzug, Kaution usw. übernimmt. Die geschieht nur, wenn der Umzug aus Sicht des JC "notwendig" ist (z. B. Arbeitsaufnahme, Ehescheidung, Todesfall Angehöriger usw.).

Insofern war der (sparsame) Hinweis richtig, dass H4 am neuen Wohnort komplett neu beantragt werden muss. Wichtig ist, wie gesagt, das möglichst früh zu tun, da Alles vom Anfang aus neu ausgerollt wird (wie Erstantrag) und oft Unterlagen nachgereicht werden müssen. Die Abmeldung bei alten JC erfolgt im Nachhinein, erst wenn alles in Sack und Tüten ist.