Die Stadt Leipzig passt die Richtwerte für die Kosten der Unterkunft (KdU) der Mietpreisentwicklung an. Die neuen Richtwerte hat das Sozialamt anhand des Verbraucherpreisindexes fortgeschrieben. Diese Kalkulation fußt auf den Werten der Vergangenheit und kann die aktuelle Entwicklung auf dem Energiemarkt noch nicht berücksichtigen. Daher übernehmen Sozialamt und Jobcenter auch Kosten, die über den ausgewiesenen sogenannten Nichtprüfungsgrenzen liegen.
Die Nichtprüfungsgrenze für die Heizkosten wurde aus den tatsächlichen Betriebskosten der Vorjahre im Jahr 2021 abgeleitet und auf Basis des Verbraucherpreisindexes für Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe des Statistischen Bundesamtes vom Juni 2022 fortgeschrieben. Für den Anspruch auf die Übernahme der Heizkosten ist die Angemessenheit des Verbrauchs (in kWh) ausschlaggebend. Der Preis ist nicht Maßstab für die Angemessenheit.
Richtwerte für die Kosten der Unterkunft werden angepasst (https://www.leipzig.de/news/news/richtwerte-fuer-die-kosten-der-unterkunft-werden-angepasst-stadt-unterstuetzt-bei-rasant-gestiegenen-preisen)
Da sind die Harzer*innen schön aus dem Schneider während der Kleinverdiender und der Mittelstand blutet.
Zitat von: Spritzenhalter am 08. September 2022, 20:42:49Da sind die Harzer*innen schön aus dem Schneider während der Kleinverdiender und der Mittelstand blutet.
Na dann, viel Spaß bei der Suche. Für nen Single bei der Warmmiete wirst du nur maximal 30qm bei der LWB in Grünau oder Paunsdorf finden (wenn man Glück hat überhaupt eine zu ergattern). Ansonsten halt noch ein WG-Zimmer von 14-20qm.
Nix da von wegen Harzer*innen sind schön aus dem Schneider.
Zitat von: Spritzenhalter am 08. September 2022, 20:42:49Da sind die Harzer*innen schön aus dem Schneider während der Kleinverdiender und der Mittelstand blutet.
Jeder hat Anspruch auf (teilweise) Übernahme der Kosten.
Kommt auf Lohn und Nachzahlungshöhe an.
Muss also kein Sozialleistungsempfänger sein.
Zitat von: Spritzenhalter am 08. September 2022, 20:42:49Da sind die Harzer*innen schön aus dem Schneider während der Kleinverdiender und der Mittelstand blutet.
nächster Monat gibt es 12 € MindestLohn die Std. ist ja auch ein sattes plus + Wohngeld.
Zitat von: Greywolf08 am 08. September 2022, 21:18:58Na dann, viel Spaß bei der Suche. Für nen Single bei der Warmmiete wirst du nur maximal 30qm bei der LWB in Grünau oder Paunsdorf finden (wenn man Glück hat überhaupt eine zu ergattern).
ja 5 Stock ohne Aufzug.
Zitat von: Spritzenhalter am 08. September 2022, 20:42:49Da sind die Harzer*innen schön aus dem Schneider während der Kleinverdiender und der Mittelstand blutet.
Ich weiß nicht was eine Neid Debatte bringen würde. Mag ja sein das die Jobcenter die kosten eines statistischen Normalhaushalts übernehmen. In der Praxis ist der statistische Haushalt aber moderner, sanierter und Energie effizienter. Zumindest findet man in der Statistik wohl weniger Wohnungen mit undichten Fenster, unterdimensionierter Heizung, keine Dämmung und so weiter. Der statistische Haushalt wäre für den gemeinen Alg2 Empfänger so etwas wie die Villa für den Normalverdiener...
Wolf24
Zitat von: Wolf24 am 08. September 2022, 19:53:56Die Stadt Leipzig passt die Richtwerte für die Kosten der Unterkunft (KdU) der Mietpreisentwicklung an
Ausgerechnet Leipzig das schon bekannt dafür ist die elB zu behumsen.
Schon in Frontal mit einem Bericht das allein für KdUH durch dieses "rechtswidrige Verhalten"der JC mtl. 5 000 000.- Euro eingespart werden.
Mal schauen was dann die Realität zeigt.
Ein schönes WE
FN
Zitat von: Hary am 10. September 2022, 01:44:22Ich weiß nicht was eine Neid Debatte bringen würde. Mag ja sein das die Jobcenter die kosten eines statistischen Normalhaushalts übernehmen. In der Praxis ist der statistische Haushalt aber moderner, sanierter und Energie effizienter.
ja in Leipzig sind alle ehemalige DDR Gebäude auch saniert ausser ein paar alternative Häuser die noch mit Kohle heizen wie im Mittelalter
@CCR
Absoluter Unsinn.
Möchte mal wissen, in welchen Stadtteilen Du unterwegs warst, um das zu behaupten.
Chemnitz, Dresden , Erfurt und Leipzig gibt es genügend Häuser die mit oder wieder mit Kohle heizen. Gab dazu auch mal einen Beitrag im MDR.