Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: thorsten85 am 08. September 2022, 22:01:13

Titel: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: thorsten85 am 08. September 2022, 22:01:13
Hallo Ich habe folgendes Problem ich lebe bei meinen Vater in seinen Haus zz auf Basis von Pauschalmiete 130eu Miete 30eu Nebenkosten aber das reicht hinten und vorne nicht für meinen Vater bei den Preisen er hat nur eine Mindestrente von 700eu und muss noch Schulden abbezahlen . Nun sagte er das wir den Mietvertrag ändern müssen . weil Nebenkosten sind hier bei Gas so gestiegen er kann das sonst nicht mehr alles bezahlen . was kann ich nun am besten tun ? vielen Dank an euch Gruss
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: Spritzenhalter am 08. September 2022, 22:12:47
Mieterhöhungverlangen dem Jobcenter vorlegen. Mietvertrag bleibt unverändert bestehen, es ändert sich nur die Kostenaufstellung der zukünftigen Pauschalmiete.
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: thorsten85 am 08. September 2022, 22:20:18
gibt es dazu ein vordruck ? oder wäre es nicht besser einen neuen Pauschalmietvertrag zu erstellen ? vielen dank
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: CCR am 08. September 2022, 22:48:18
Zitat von: thorsten85 am 08. September 2022, 22:20:18gibt es dazu ein vordruck ? oder wäre es nicht besser einen neuen Pauschalmietvertrag zu erstellen ? vielen dank
nein eine Aufschlüsselung aller Kosten Kaltmiete, Bruttokaltmiete, Heizkosten des VM reicht aus.
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: Spritzenhalter am 08. September 2022, 22:49:40
Zitat von: CCR am 08. September 2022, 22:48:18
Zitat von: thorsten85 am 08. September 2022, 22:20:18gibt es dazu ein vordruck ? oder wäre es nicht besser einen neuen Pauschalmietvertrag zu erstellen ? vielen dank
nein eine Aufschlüsselung aller Kosten Kaltmiete, Bruttokaltmiete, Heizkosten des VM reicht aus.

Pauschal = Inklusivmiete, da wird nichts aufgeschlüsselt.
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: violet am 09. September 2022, 00:12:03
wenn hier 30eu Nebenkosten vereinbart wurden scheidet inklusivmiete schon aus
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: Spritzenhalter am 09. September 2022, 11:32:30
Zitat von: violet am 09. September 2022, 00:12:03wenn hier 30eu Nebenkosten vereinbart wurden scheidet inklusivmiete schon aus

Um pauschal abzurechnen summiert man alle Positionen und gibt den Endbetrag an. Wenn hier Nebenkosten mit 30€ so tatsächlich angegeben wurden ist die Betriebskostenabrechnung dem JC jährlich vorzulegen.
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: mystik-1 am 09. September 2022, 11:58:36
Was steht denn im Mietvertrag drin?
Steht auch drin, dass eine Erhöhung möglich ist?


130€ + 30NK können ebenfalls eine Pauschalmiete sein, wenn pauschal dabei steht und nirgendwo das Wort Vorauszahlung auftaucht und/oder der Mietvertrag nicht irgendwo missverständlich ist, denn dann wäre abzurechnen.
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: thorsten85 am 10. September 2022, 07:56:34
Hallo , also es wurde beim JC vor 5jahren Pauschalmiete angegeben . Betriebskosten abrechnung werden nicht erstellt da es sich um Pauschalmiete handelt !!
und
kann mein Vater nicht einfach einen richtigen Mietvertrag machen ? einfach einen neuen erstellen und 350Eu Miete und 130 Eu NK angeben wie es eigtl auch normal ist . denn 130eu und 30 eu ist heutzutage leider keine angemessene Miete
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: Grotesque am 11. September 2022, 06:35:34
Nur so als Denkanstoß: Wenn du deine Miete selbst bezahlen müsstest an einen nicht verwandten oder befreundeten Vermieter, würdest du auch nicht einfach freiwillig einen neuen (teureren) Mietvertrag abschließen oder?
Damit erhöhst du quasi absichtlich deine Hilfsbedürftigkeit. 

Dein Vater sollte dir einfach ein Mieterhöhungsverlangen verfassen, da kann das JC nicht so viel Ärger machen.
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: OLD-MAN am 11. September 2022, 08:42:17
Nicht zu vergessen, die Nettomiete darf nur um 20% innerhalb 3 Jahren erhöht werden!

Also von 130,- € auf 350,- € ist nicht!
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: thorsten85 am 12. September 2022, 05:14:52
Hallo , Er hat nur eine Mini Rente womit er nicht im Monat leben kann!!! Er ist mein Vater also gönne ich ihn auch mehr Mieteinnahmen !!!
UND
noch gut zu wisen er ist neuer Vermieter   und die Anzahl der Zimmer haben sich geändert er hat das Haus gerade geerbt von seinen Vater !! also kann er doch einen Neuen Mietvertrag erstellen oder ?  350eu miete und NK 150 eu . wie kann man  da am besten vorgehen  ??
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: Yavanna am 12. September 2022, 05:46:07
Gar nicht. Mit dem Erbe bestehen laufende Mietverträge fort.
Er kann ganz normal nach Regeln des BGB die Miete erhöhen. Mehr wird das Jobcenter nicht akzeptieren. Das hättet ihr euch schon vorher mal überlegen sollen und nicht erst, wenn der Staat die Zeche zahlt. :no:
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: thorsten85 am 12. September 2022, 06:46:58
Wieso ich kann doch den Amt angeben das ich zb schon 230 Eu Miete zahle aber halt den Rest seit einiger zeit aus eigene Tasche !

Er ist neuer Vermieter er möchte für die grösse eine komplette etage auch einen vernünftigen Mietpreis haben !! für 130 eu will er mich nicht mehr hier leben lassen  soll ich dann den Rest also 200eu dann aus eigener Tasche zahlen ??^
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 12. September 2022, 09:07:59
Zitat von: thorsten85 am 12. September 2022, 06:46:58Wieso ich kann doch den Amt angeben das ich zb schon 230 Eu Miete zahle aber halt den Rest seit einiger zeit aus eigene Tasche !

Er ist neuer Vermieter er möchte für die grösse eine komplette etage auch einen vernünftigen Mietpreis haben !! für 130 eu will er mich nicht mehr hier leben lassen  soll ich dann den Rest also 200eu dann aus eigener Tasche zahlen ??^


Aus eigener Tasche 230€ bezahlt und schon länger JC-Kunde? Da werden Fragen aufkommen  :scratch: ...

Vielleicht eine Änderungskündigung aufsetzen (und diese dem JC vorlegen vor Unterschrift?).
Bei der Kaltmiete würde ich halt nicht gleich mit so einer exorbitanten Erhöhung kommen, da die erlaubten 15% nehmen und (aus erklärbaren Gründen) halt neu die Nebenkosten.

Frage ist: Würde ich wieder Pauschalmiete machen, oder einen Vertrag mit jährlicher Abrechnung? Schützt vielleicht eher vor Überraschungen und neuen "was-jetzt-dem-JC-sagen"- Nöten. 
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: OLD-MAN am 12. September 2022, 10:23:18
Geht es dir hier wirklich noch um die Meinungen der antwortenden User?

Zitat von: thorsten85 am 08. September 2022, 22:01:13ich lebe bei meinen Vater in seinen Haus

Zitat von: thorsten85 am 12. September 2022, 06:46:58Er ist neuer Vermieter

Wem willst du denn hier was erzählen? Du hast bereits wertvolle Tipps erhalten, was du draus machst, ist deine Sache, aber hier Argumente "an den Haaren" herbeiziehen, kannst du weder bei uns, noch beim JC!
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: ichbrauchgeld am 12. September 2022, 11:14:35
Nimm nen Job auf, Scheite aus der Bedürftigkeit aus, kündige ihn wieder, werde Neukunde beim Jobcenter, lege einen neuen Mietvertrag mit dem maximalen, was das das Jobcenter übernimmt vor.
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: Birgit63 am 12. September 2022, 11:19:38
Das sind ja tolle Tipps. Nimm einen Job auf und kündige ihn wieder. So einfach wird das nicht gehen. Finde ich echt unmöglich. Entweder man findet einen Job, um sein eigenes Geld zu haben (auch, wenn man aufstocken muss) oder man findet eben keinen Job. Nur einen Job anzunehmen, damit man mehr Geld vom JC bekommt, und ihn anschließend wieder zu kündigen geht gar nicht.
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: Schmidtchen am 13. September 2022, 00:32:17
Handelt es sich bei deinen Räumen denn um eine Wohnung? Abgeschlossenheit ist gegeben? Dusche, Toilette, Küche vorhanden?

Ich verstehe durchaus, dass man mit 130 Euro Mieteinnahme nicht seinen Pflichten als Vermieter nachkommen kann, das reicht einfach nicht, um das Gebäude zu pflegen, zu erhalten und den ständig wachsenden Anforderungen wie Rauchmelder und Energieeffizienz nachzukommen.

Aber das Problem haben alle Vermieter: Die Kosten steigen, insbesondere für Handwerker, Mieten dürfen aber nur in sehr engen Rahmen erhöht werden und jede Erhöhung muss begründet werden.

Also wenn das, was du bewohnst, wirklich eine Wohnung im Sinne des Gesetzes ist, muss dein Vater im Mietspiegel euerer Stadt nachschauen, wie hoch die Miete maximal sein darf. Dann müssen die maximalen Grenzen der erlaubten Erhöhungen beachtet werden, in also je nach Wohnort max. 15 - 20 % in 3 Jahren. Die letzte Erhöhung muss mindestens 15 Monate her sein, bevor er ein erneutes Mieterhöhungsverlangen aussprechen darf. Dies wird aber erst mit Ablauf des übernächsten Monats fällig.
Wenn es im Ort keinen Mietspiegel gibt, muss er sein Verlangen mit Vergleichsmieten untermauern.

Also so einfach, wie du dir das vorstellst, ist es nicht.

Andererseits ist eine zu geringe Miete ggf. auch ein Problem für deinen Vater, wenn er ggf. mal Kosten des Hauses beim Finanzamt angeben möchte. Wenn die Miete weit unter der ortsüblichen liegt, kann auch Liebhaberei unterstellt werden.

Aber wenn dein Vater nur 700 Euro Einkommen hat und du nur 160 Euro zahlst, kann er sich das Haus und die Instandhaltung nicht leisten. Beispielsweise müssen viele Öl- oder Gasheizungen nach 30 Jahren getauscht werden.
Wie wollt ihr solche Investitionen stemmen?
Wie wollt ihr denn die Grundsteuer und die Versicherungen und alle anderern Kosten stemmen?

Auf Kosten des Amtes wird das eher nicht funktionieren.
Entweder du suchst dir einen Job und zahlst auch mehr Miete als zu müsstest, um das Haus zu halten oder ihr solltet überlegen, ob ein Verkauf des Hauses eine Option ist.
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: thorsten85 am 13. September 2022, 05:41:27
Zitat von: ichbrauchgeld am 12. September 2022, 11:14:35Nimm nen Job auf, Scheite aus der Bedürftigkeit aus, kündige ihn wieder, werde Neukunde beim Jobcenter, lege einen neuen Mietvertrag mit dem maximalen, was das das Jobcenter übernimmt vor.
Das habe ich auch schon so überlegt das werde ich wohl oder übel auch so machen wenn das nicht geht das es da etwas mehr gibt , ich habe mal gerade geschaut dort steht max. Bruttokaltmiete 469 EU denke ich werde wohl einen Job annehmen müssen und es nach paar Monaten kündigen damit mein Vater sorgenfreier im alter ist

und ja es handelt sich um eine ganze Etage  - Toilette Küche und 3 normale Räume und Dachboden und ein paar Keller Räume  es ist ein normales freistehendes Haus
mein Vater geht an seinen knappen Ersparnisse ran nur deshalb geht es aktuell das Haus zu halten aber nichtmehr lange deshalb schreibe ich auch hier und frage was es für möglichkeiten gibt um zb die Miete zu Erhöhen
am Haus selber wird schon länger nix mehr gemacht mit einer Gasheizung BJ 1994 + Holzfenster und Arge überweist mir Monatlich 30eu NK


es gab noch nie eine Mieterhöhung oder Nebenkostenerhöhung die ich den Amt vorgelegt habe und ich kriege locker schon 6jahre H4 + Pauschalmiete .
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: AlterGaul am 13. September 2022, 07:29:01
Vielleicht sollte man das Haus verkaufen, weil man es sich schlichtweg als Eigentümer nicht leisten kann, wenn man bereits auf die Mieteinnahmen von ca. 300 Euro mehr angewiesen ist. In der Tat macht es den Eindruck, wenn das Amt die Miete zahlt, dann soll sie erhöht werden.
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: violet am 13. September 2022, 07:42:18
Zitat von: thorsten85 am 13. September 2022, 05:41:27ich werde wohl einen Job annehmen müssen und es nach paar Monaten kündigen damit mein Vater sorgenfreier im alter ist
34 sgb ii lässt grüßen
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: thorsten85 am 13. September 2022, 09:20:09
Zitat von: AlterGaul am 13. September 2022, 07:29:01Vielleicht sollte man das Haus verkaufen, weil man es sich schlichtweg als Eigentümer nicht leisten kann, wenn man bereits auf die Mieteinnahmen von ca. 300 Euro mehr angewiesen ist.

warum darf man kein Haus mehr besitzen wenn man nicht viel Geld hat und soll so enteignet werden ? 300Eu im Monat ist zumindest schonmal eine Rechnung weniger und es kommen j noch NK hinzu 
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: PetraL am 13. September 2022, 10:26:23
Zitat von: thorsten85 am 13. September 2022, 05:41:27ich werde wohl einen Job annehmen müssen und es nach paar Monaten kündigen damit mein Vater sorgenfreier im alter ist
Wie wäre es denn, wenn du einen Job annimmst und ihn nicht kündigst, damit nicht nur dein Vater sondern auch du selber "sorgenfreier" und das nicht nur "im Alter" sondern auch im Hier und Jetzt bist?

Zitat von: violet am 13. September 2022, 07:42:1834 sgb ii lässt grüßen
:ok:

Zitat von: thorsten85 am 13. September 2022, 05:41:27am Haus selber wird schon länger nix mehr gemacht mit einer Gasheizung BJ 1994 + Holzfenster und Arge überweist mir Monatlich 30eu NK
Eine Anpassung der NK auf die aktuellen realen Verhältnisse sollte eigentlich möglich sein. Die entsprechenden Abrechnungen hat dein Vater ja. Auf Basis dieser Abrechnung muss er eine vernünftige Neben- und Heizkostenabrechnung erstellen (kannst du ja auch machen und er unterschreibt) und auf Basis dieser Abrechnung eine zutreffende Zahlung von dir fordern. (kannst ja auch mal hier: https://hartz.info/index.php?topic=129677.msg1552959#msg1552959 schauen oder bei anderen Threads zum Thema Nebenkosten / Betriebskosten / Heizkosten und deren Abrechnung).
Inwieweit da das allgemeine Mietrecht dem einen Riegel vorschiebt, weiß ich nicht - aber gegenüber dem JC sollte sich das ja - aktuelle Situation Preissteigerungen - begründen lassen.

Miete geht halt nur im gesetzlich erlaubten Rahmen, wie die anderen Beitragsschreiber schon geschrieben haben.

Zitat von: AlterGaul am 13. September 2022, 07:29:01Vielleicht sollte man das Haus verkaufen, weil man es sich schlichtweg als Eigentümer nicht leisten kann, wenn man bereits auf die Mieteinnahmen von ca. 300 Euro mehr angewiesen ist. In der Tat macht es den Eindruck, wenn das Amt die Miete zahlt, dann soll sie erhöht werden.
Gerade wegen der Sicherstellung der Wohnung im Alter und für den TE auch nach Wegfall der Bedürftigkeit im Hinblick auf die aktuelle und zukünftige wirtschaftliche (und damit auch Wohnungsmarkt-) Situation wäre es ziemlich dumm, ein Wohneigentum zu verkaufen, solange sich das irgendwie vermeiden lässt!
Dass der Vater nun - durch die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung = exhorbitanten Preissteigerungen - gezwungen ist, vom Sohn eine angemessene Kostenbeteiligung zu verlangen, ist absolut nachvollziehbar und sollte auch gegenüber noch so ignoranten JC-SB unzweifelhaft begründbar sein. Der Vater kann es sich nun einfach nicht mehr leisten, Sohnemann mehr oder weniger "gratis" nur gegen ein kleines "Trinkgeld" mit im Haus wohnen zu lassen. Er könnte den Sohn ja auch vor die Tür setzen und zu einer angemessen Miete plus Nebenkosten an jemand anderen vermieten ...
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: Schmidtchen am 13. September 2022, 14:51:54
Zitat von: thorsten85 am 13. September 2022, 05:41:27und ja es handelt sich um eine ganze Etage  - Toilette Küche und 3 normale Räume und Dachboden und ein paar Keller Räume  es ist ein normales freistehendes Haus


Und das ist für eine Person angemesssen? Insbesondere, was die qm angeht?

Sorry, aber von Enteignung und nichts besitzen dürfen, kann hier überhaupt keine Rede sein, natürlich dürft ihr ein Haus besitzen. Aber Eigentum verpflichtet eben auch.

Was macht ihr denn in 2 Jahren? Dann muss euere Gasheizung ggf. ausgetauscht werden oder was passiert, wenn sie vorher den Geist aufgibt?

Wenn du die Möglichkeit hast, such dir einen Job und schaffe Rücklagen, damit hilfst du deinem Vater.

Man kann andere eben nur unterstützen, wenn man selber was leistet. Es ist doch eine vollkommen verquere Logik, dass man dem Vater auf Kosten anderer helfen möchte.
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: thorsten85 am 14. September 2022, 00:55:18
was für jobs könnt ihr kurzfristig empfehlen oder kann ich mich auch einfach abmelden und in paar wochen wieder neuanmelden ? - denn sonst will er es lieber jemand anderen vermieten die ihn den vollen Peis bezahlen
  vielen dank
gruss
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: Yavanna am 14. September 2022, 05:49:25
Um einen Neuantrag stellen zu können,  damit die KDU gemäß §67 komplett übernommen wird, musst du mindestens 6 Monate aus dem Bezug sei .

Und selbst dann kann es dir passieren,  dass die ungerechtfertigte Erhöhung auffällt und nicht übernommen wird.
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: Birgit63 am 14. September 2022, 07:01:12
Was hindert dich denn daran eine Arbeit aufzunehmen? Im Moment wird in fast jeder Branche Personal gesucht. Egal wo man hingeht, überall hängen Zettel, dass Personal dringend gesucht wird.
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: ichbrauchgeld am 14. September 2022, 07:10:40
Zitat von: Birgit63 am 14. September 2022, 07:01:12Was hindert dich denn daran eine Arbeit aufzunehmen? Im Moment wird in fast jeder Branche Personal gesucht. Egal wo man hingeht, überall hängen Zettel, dass Personal dringend gesucht wird.

lebst du unter nem stein oder meinst du ernsthaft, dass die leute für 200 euro mehr im Monat arbeit gehen ,dass dann mit Heizung und Fahrtkosten wieder aufgefressen werden ^^ des hat schon sein Grund, warum es soviele freien Stellen gibt.
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: Oberfrank am 14. September 2022, 07:33:39
Zitat von: thorsten85 am 14. September 2022, 00:55:18was für jobs könnt ihr kurzfristig empfehlen oder kann ich mich auch einfach abmelden und in paar wochen wieder neuanmelden ? - denn sonst will er es lieber jemand anderen vermieten die ihn den vollen Peis bezahlen
  vielen dank
gruss


Jobs gibt es wie Sand am Meer - ob man die machen will ist natürlich eine andere Sache.
Wobei du ihn ja von vorne herein nicht wirklich ausüben willst ...

An eine Person zu vermieten die angemessene Miete zahlt klingt legitim und logisch.
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: thorsten85 am 30. September 2022, 09:35:25
so bin wieder zurück Job konnte ich leider nicht finden .Aber eine andere Lösung ?

Ich wohne in einen Renovierungsbedürftigen Zimmer ohne alles also ohne Toilette und Eigene Küche  usw. das ist doch ein Umzugsgrund in eine angemessene Wohnung -- also kann doch ein neuer Mietvertrag erstellt werden.
 
soll ich den Antrag auf Zustimmung zum Umzug mit neuen Mietvertrag zum JC schicken ?? oder was ist da am besten ? vielen dank an euch allen !!
Gruss
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: terrier am 30. September 2022, 10:38:21
und wie zauberst du dann aus einem
Zitat von: thorsten85 am 30. September 2022, 09:35:25Renovierungsbedürftigen Zimmer ohne alles also ohne Toilette und Eigene Küche  usw.
dann plötzlich eine Wohnung gegenüber dem JC? Glaubst du wirklich, das die so dämlich sind und dir das abnehmen. Hör doch endlich auf nach Wegen zu suchen das JC zu behumpsen. Hier hast du jede Menge Möglichkeiten gezeigt bekommen, die zu waahrnehmen kannst.
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: TripleH am 30. September 2022, 10:40:46
Zitat von: thorsten85 am 30. September 2022, 09:35:25Ich wohne in einen Renovierungsbedürftigen Zimmer ohne alles also ohne Toilette und Eigene Küche  usw. das ist doch ein Umzugsgrund in eine angemessene Wohnung -- also kann doch ein neuer Mietvertrag erstellt werden.

Hast du nicht noch in Beitrag #19 noch geschrieben:

Zitatund ja es handelt sich um eine ganze Etage  - Toilette Küche und 3 normale Räume und Dachboden und ein paar Keller Räume 

Was denn nun? Eben wolltest du noch für deine ganze gemietete Etage die Miete auf 500 Euro erhöhen und jetzt hast du nur ein vergammeltes Zimmer?
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: Birgit63 am 30. September 2022, 11:02:04
Hier ist wohl ein Troll am Werk oder aber jemand, der Hilfe beim Sozialbetrug sucht.
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: thorsten85 am 30. September 2022, 11:15:18
Ich habe gesagt bzw. gemeint  ich überlege es in diese Wohnung zu ziehen . da diese momentan unbewohnt ist !
Wohne aber gerade nur in einen Zimmer ohne Bad usw so ist die Sachlage ! Warum soll ich euch hier veräppeln was hilft mir das nix alles so korrekt !!
Titel: Aw: Hallo Hilfe Probleme in Familie wegen zu geringer Miete vom Jobcenter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 30. September 2022, 17:18:20
thorsten85

Zitat von: thorsten85 am 14. September 2022, 00:55:18denn sonst will er es lieber jemand anderen vermieten die ihn den vollen Peis bezahlen
und jetzt
Zitat von: thorsten85 am 30. September 2022, 11:15:18Ich habe gesagt bzw. gemeint  ich überlege es in diese Wohnung zu ziehen . da diese momentan unbewohnt ist !

Also willst du von zuhause ausziehen und in eine Whg. ziehen die ganz woanders ist als jetzt?
Vllt. sogar in einen Bereich in dem ein anderes JC zuständig wird/ist?
Auf jeden Fall da weg oder handelt es sich nur um eine Etage höher/tiefer?

Je nach Antwort kann man da evtl. weiterhelfen!

MfG FN