Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer kritisiert das Bürgergeld-Konzept der Bundesregierung scharf und warnt vor falschen Anreizen für Geringverdiener. "Langzeitarbeitslose brauchen Unterstützung, um wieder in Arbeit zu kommen. Das gewährleistet das Bürgergeld-Konzept nicht ausreichend, daher finden wir es nicht gut", sagte Wollseifer der "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
https://www.nachrichten-heute.net/938255-handwerk-uebt-massive-kritik-am-buergergeld-konzept-von-heil.html
was ist das für ein perfieder mensch..??allein die ausgae das arbeiten sich nicht mehr lohne..weil der bäcker das gleich bekäme wie der harz4 empfänger..
das übersteigt die dämlichkeit dieses menschen ohne gleichen..so tun als ohh die armen arbeitnehmer..aber diese unter wert bezahlen..und dann solchen müll raushauen.. :teuflisch:
Zitat: "Langzeitarbeitslose brauchen Unterstützung, um wieder in Arbeit zu kommen"
Langzeitarbeitslosigkeit ist doch keine Krankheit. Wieso sollte man da Unterstützung brauchen, um in Arbeit zu kommen?
Die Personen, die so einen Unsinn verzapfen und dermaßen dummarrogant sind, gehören aus dem Verkehr gezogen, außerdem sollten die Schadenersatz zahlen.
Es impliziert das das Bürgergeld ein Bürgergeld ist.
Es ist aber nur Hartz 4.
Es hat sich fast nichts verändert und insbesondere ist das Geld nicht mehr geworden.
Da sieht man mal die Macht der Presse. Selbst ohne Besserungen ist es bereits in allen Köpfen:
Es gibt viel mehr Geld und alle werden zu gut behandelt.
Dabei sind Besserungen lediglich für Leute die neu in den Bezug rutschen beschlossen worden.
Langzeitarbeitslose und Menschen die vielleicht schon in 2ter oder dritter Generation arm sind haben es noch schwerer da real viel weniger Geld für die Grundbedürfnisse da ist.
Zitat von: Lina am 12. September 2022, 08:14:30Langzeitarbeitslosigkeit ist doch keine Krankheit. Wieso sollte man da Unterstützung brauchen, um in Arbeit zu kommen?
Klingt wie ein Mitarbeiter vom JC :mocking:
Selbst wenn das Handwerk einem Bäcker oder Frisör 2.500 bis 3.000 Euro netto zahlt, wird es ohne Preiserhöhungen nicht funktionieren. Dann würde ein Brötchen evtl. 50 bis 70 Cent und ein Männerhaarschnitt vielleicht 40 Euro kosten.
@TE Willst du das?
Würden die Handwerker diese Preise fordern ist das Gemeckere von vielen hier auch wieder groß. Erst höhere Löhne fordern wie der TE, aber die Preise beibehalten oder senken wollen.
Muss man halt sparen. Ich kann gut ohne tägliches Brötchen leben oder Milch.
Zitat von: selbiger am 12. September 2022, 07:21:50Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer kritisiert das Bürgergeld-Konzept der Bundesregierung scharf und warnt vor falschen Anreizen für Geringverdiener. "Langzeitarbeitslose brauchen Unterstützung, um wieder in Arbeit zu kommen. Das gewährleistet das Bürgergeld-Konzept nicht ausreichend, daher finden wir es nicht gut", sagte Wollseifer der "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
https://www.nachrichten-heute.net/938255-handwerk-uebt-massive-kritik-am-buergergeld-konzept-von-heil.html
was ist das für ein perfieder mensch..??allein die ausgae das arbeiten sich nicht mehr lohne..weil der bäcker das gleich bekäme wie der harz4 empfänger..
das übersteigt die dämlichkeit dieses menschen ohne gleichen..so tun als ohh die armen arbeitnehmer..aber diese unter wert bezahlen..und dann solchen müll raushauen.. :teuflisch:
Dann wundert es mich nicht, das keiner Bäcker werden will, wenn man da "nur" soviel verdient wie beim zukünftigen Bürgergeld ...
Als wenn sich ein Bäcker mit knapp 1300 Brutto zufrieden gibt ... :no:
Ich hab jetzt mal 1300 für nen Single angesetzt weil:
Regelsatz : 502,00
Krankenvers.: 213,00 (wird sicher auch ab Januar steigen)
Miete : 585,00 (je nach Region auch weniger)
Das ist alles Augenwischerei:
Gut 90% des Geldes wird ohne Arbeit verdient bei uns in Deutschland.
Da ist es doch dümmer als dumm solche Vergleiche anzustellen: der mit Arbeit kriegt so viel wie ohne Arbeit bla bla
Und zusätzlich stimmt es nicht einmal da man als Bäcker durchaus auch mehr verdienen kann.
Hinzuverdienste stark erhöhen und dann hat sich das Problem erledigt. Dann kriegt der Arbeitende auch wesentlich mehr als der nicht Arbeitende.
Ein Tipp an vorlaute Handwerker:
Die Hand auf den Mund legen und für immer da drauf lassen. So kommt der Begriff "Klappe halten" sehr nah ans Original.
Das Handwerk hat Angst, das da mehr kommt als eine RS Erhöhung um rund 50 Euro.
Unterstützung für Langzeitarbeitslose wäre z. Bsp., wenn man das ALGII, was man zurückzahlen muss aus dem Monat, in dem der erste Monatslohn (meist zum Ende des Monats) fließt, als Startbonus behalten dürfte.
Aus dem Mund des Herrn Handwerkspräsident und Dgl. liest es sich für mich allerdings eher so:
"Langzeitarbeitslose brauchen Unterstützung einen Arschtritt, um wieder in Arbeit zu kommen ..."
ich kann mir gut vorstellen das unsere vortänzer da oben nun glat das bürgergeld reformieren werden..nur damit dieser dumme mensch der solchen müll von sich gab..zufrieden gestellt wird..also zuzutrauen ist denen das ohne umwege..
Zitat von: AlterGaul am 12. September 2022, 10:48:08Dann würde ein Brötchen evtl. 50 bis 70 Cent
Als ob das heute nicht schon so ist. :lachen:
Doppelbrötchen 70 Cent, Roggenbrötchen 85 Cent. Mal sehen, was mein Handwerksbäcker morgen verlangt. :schock:
Zitat von: selbiger am 12. September 2022, 07:21:50was ist das für ein perfieder mensch..??
Naja evtl. sagt er das auch aus purer Verzweiflung.
So ganz falsch ist es ja gar nicht.
Es gibt immer mehr Leute, auch bei Mindestlohn von 12€, die von ihrem Lohn absolut nichts mehr haben.
So richtig gearscht sind die, welche eine Gasheizung haben.
Beim Handwerk alle, die zur Produktion vom Gas Abhängig sind.
Schuld an der aktuellen Lage ist ALLEIN, das Politikerpack!
Nur ein ganz kleiner Ausschnitt der aktuellen Lage beim Gas.
https://www.radiochemnitz.de/#!/beitrag/gaspreis-schock-versorger-informieren-gaskunden-737441/
Will ja nichts gegen Handwerker sagen aber das ist die dümmlichste Peinlichkeit die ich seit langem gelesen habe. Wie wäre es dann mal zu kritisieren, dass die Gehälter erhöht werden sollten anstatt auf den Leuten unter einem rumzutrampeln? Ekelhaft. Die Gehälter in Deutschland sind eh zu niedrig verglichen zu anderen Ländern.
Zitat von: Kopfbahnhof am 12. September 2022, 17:37:50Zitat von: selbiger am 12. September 2022, 07:21:50was ist das für ein perfieder mensch..??
Naja evtl. sagt er das auch aus purer Verzweiflung.
So ganz falsch ist es ja gar nicht.
Es gibt immer mehr Leute, auch bei Mindestlohn von 12€, die von ihrem Lohn absolut nichts mehr haben.
So richtig gearscht sind die, welche eine Gasheizung haben.
Beim Handwerk alle, die zur Produktion vom Gas Abhängig sind.
Schuld an der aktuellen Lage ist ALLEIN, das Politikerpack!
Nur ein ganz kleiner Ausschnitt der aktuellen Lage beim Gas.
https://www.radiochemnitz.de/#!/beitrag/gaspreis-schock-versorger-informieren-gaskunden-737441/
nun..ich sehe das bissel anders..ordentliche löhne währen zb schonmal nen anfang..und nicht solch gedöns solcher menschen..die tuehen immer so als haben sozialschwache keine kosten..und die preise steigen aus rücksicht dessen,nicht in die höhe..diese leute sollen mal weniger rtl und co kuken..!!
Zitat von: hanskanns am 12. September 2022, 18:06:07Wie wäre es dann mal zu kritisieren, dass die Gehälter erhöht werden sollten anstatt auf den Leuten unter einem rumzutrampeln? Ekelhaft.
Wie soll die Erhöhung finanziert werden? Würdest du für ein normales Brötchen beim Bäcker 70 Cent bezahlen? Die Handwerker haben gar keine Wahl als die Erhöhung an die Kunden weiter zu geben.
Zitat von: hanskanns am 12. September 2022, 18:06:07Die Gehälter in Deutschland sind eh zu niedrig verglichen zu anderen Ländern.
liegt aber auch an den vielen Sozialabgaben, die sich nicht bei der Rente bemerkbar machen.
Zitat von: Ratlos am 12. September 2022, 10:08:23Zitat von: Lina am 12. September 2022, 08:14:30Langzeitarbeitslosigkeit ist doch keine Krankheit. Wieso sollte man da Unterstützung brauchen, um in Arbeit zu kommen?
Klingt wie ein Mitarbeiter vom JC :mocking:
Ja, so ist es - in Berlin sitzen in fast allen Jobcentern Vertreter der Handwerkskammer in deren Beiräten:
https://www.hwk-berlin.de/artikel/arbeitsmarkt-91,0,341.html
Die agieren da selbstverständlich entsprechend indoktriniert. Übrigens -die sind auch zuständig für die Positivlisten bei AGH., die übrigens schon lange nicht mehr aktualisiert wurde.
Rechenbeispiel: Beziehen in einer Familie (zwei Kinder zwischen 6 und 13) beide Partner Bürgergeld, dann summieren sich die Leistungen auf 902 Euro (zwei Erwachsene) plus 696 Euro für die Kinder – also 1598 Euro. Einem verheirateten Maler (gesetzlich versichert, kein Kirchen-Mitglied) mit zwei Kindern bleiben z. B. in Berlin von 2500 Euro Monatslohn im besten Fall 1967,12 Euro netto (Alleinverdiener, Berechnung: gehalt.de).
Das ist ja genau das was ich schon immer angeprangert habe: Je größer die Bedarfsgemeinschaft desto königlicher hausen diese. Es ist völlig absurd dass eine "Hartz 4 Familie mit 2 Kindern" 1600 Euro bekommt. Das ist absoluter unfairer schwachsinn, und da seh ich den Zorn auch ein. Es darf eben nicht so hoch steigen je größer die Familie ist. Das ist ein schlag ins Gesich für ein Single.
Es kotzt mich ehrlich gesagt an, wie man dann noch sagen kann Kinderarmut in Hartz 4 oder Kinder bekomm zu wenig. Ein Single hat viel zu wenig und eine Familie hat viel zu viel in dieser Berechnung. Es ist absoluter Wahnsinn, dass das linear steigt. Es müsste 500 Euro und dann 25% mehr geben pro Kopf zb. Eine Familie mit aus 4 besteht sollte auf keinen Fall mehr als 800-900 Euro bekommen.
Dazu bekommt eine Familie aus 4 dann quasi auch noch eine Luxus Wohnung oder sogar Haus bezahlt.
Kein wunder dass sich die "Großfamilien" kaputt lachen dabei.
Zitat von: hanskanns am 12. September 2022, 23:43:25Kein wunder dass sich die "Großfamilien" kaputt lachen dabei.
das sind doch in deiner Annahme wohl die Khan-Clans die mit viel Nebenverdiensten gut leben und kein Normaler Haushalt mit z.b. 3 Kindern. :no:
Zitat von: hanskanns am 12. September 2022, 23:43:25Rechenbeispiel: Beziehen in einer Familie (zwei Kinder zwischen 6 und 13) beide Partner Bürgergeld, dann summieren sich die Leistungen auf 902 Euro (zwei Erwachsene) plus 696 Euro für die Kinder – also 1598 Euro. Einem verheirateten Maler (gesetzlich versichert, kein Kirchen-Mitglied) mit zwei Kindern bleiben z. B. in Berlin von 2500 Euro Monatslohn im besten Fall 1967,12 Euro netto (Alleinverdiener, Berechnung: gehalt.de).
Das ist ja genau das was ich schon immer angeprangert habe: Je größer die Bedarfsgemeinschaft desto königlicher hausen diese. Es ist völlig absurd dass eine "Hartz 4 Familie mit 2 Kindern" 1600 Euro bekommt. Das ist absoluter unfairer schwachsinn, und da seh ich den Zorn auch ein. Es darf eben nicht so hoch steigen je größer die Familie ist. Das ist ein schlag ins Gesich für ein Single.
Es kotzt mich ehrlich gesagt an, wie man dann noch sagen kann Kinderarmut in Hartz 4 oder Kinder bekomm zu wenig. Ein Single hat viel zu wenig und eine Familie hat viel zu viel in dieser Berechnung. Es ist absoluter Wahnsinn, dass das linear steigt. Es müsste 500 Euro und dann 25% mehr geben pro Kopf zb. Eine Familie mit aus 4 besteht sollte auf keinen Fall mehr als 800-900 Euro bekommen.
Dazu bekommt eine Familie aus 4 dann quasi auch noch eine Luxus Wohnung oder sogar Haus bezahlt.
Kein wunder dass sich die "Großfamilien" kaputt lachen dabei.
je mehr leute desto mehr hat man ausgaben. verstehe nicht wie du sowas nicht begreifen kannst. und in welcher welt zahlt bitte das jc ein haus für nur 4 personen... lebst ja richtig in einer traumwelt
Zitat von: hanskanns am 12. September 2022, 23:43:25Ein Single hat viel zu wenig und eine Familie hat viel zu viel in dieser Berechnung. Es ist absoluter Wahnsinn, dass das linear steigt. Es müsste 500 Euro und dann 25% mehr geben pro Kopf zb. Eine Familie mit aus 4 besteht sollte auf keinen Fall mehr als 800-900 Euro bekommen.
Du hast wirklich überhaupt keine Ahnung.
Wo im Regelsatz hat man den große Synergieeffekte außer bei Strom?
Die allermeisten Kosten steigen proportional zur Anzahl der Personen: Lebensmittel, Kleidung, ÖPNV, Bildung etc. etc.
Im Gegenteil haben Singles deutlich mehr Wohnkosten je Person als Familien.
Da könnte man, Deiner Logik folgend, mal Wohnheime für Singles schaffen, um die Räume wie Bad, Küche etc. gemeinsam zu nutzen. Ein Bad und eine Küche je Person ist viel zu teuer. Das ist in Familien oder Wohngemeinschaften besser.
Zitat von: hanskanns am 12. September 2022, 18:06:07Will ja nichts gegen Handwerker sagen aber das ist die dümmlichste Peinlichkeit die ich seit langem gelesen habe. Wie wäre es dann mal zu kritisieren, dass die Gehälter erhöht werden sollten anstatt auf den Leuten unter einem rumzutrampeln? Ekelhaft. Die Gehälter in Deutschland sind eh zu niedrig verglichen zu anderen Ländern.
So eng würde ich das nicht sehen! In einzelnen Branchen ist er sicherlich zu gering! (Warum nennen die Politiker z.B. immer die Frisöre als Beispiel?)
Handwerker auf dem Bau (Elektriker, Heizungsbauer, Maler etc. verdienen deutlich mehr als 1300 € Brutto. Ich hatte damals vor 25 Jahren als ich ausgelernt hatte [Heizungsbauer], schon 2000 DM am Anfang verdient)
Es muss ein bedingungsloses Grundeinkommen her!
Nur so lässt sich Arbeit besser entlohnen als Nichtarbeit.
Aber nochmal:
Der Kampf Niedriglohn vs Hartz4 den sollte Niemand mitmachen.
Das Geld ist oben zu suchen. Diese Leute arbeiten alle nicht im klassischen Sinne und haben so viel Besitz wie ganze Großstädte wenn sie ihr Leben lang sparen würden!!
Da muss umverteilt werden!!
Zitat von: Steve79 am 13. September 2022, 11:16:08Es muss ein bedingungsloses Grundeinkommen her!
Nur so lässt sich Arbeit besser entlohnen als Nichtarbeit.
Aber nochmal:
Der Kampf Niedriglohn vs Hartz4 den sollte Niemand mitmachen.
Das Geld ist oben zu suchen. Diese Leute arbeiten alle nicht im klassischen Sinne und haben so viel Besitz wie ganze Großstädte wenn sie ihr Leben lang sparen würden!!
Da muss umverteilt werden!!
Das nennt man Enteignung. Vorher verlassen die Reichen Deutschland, dann gibt es nichts mehr, zum umverteilen.
Zitat von: Lina am 13. September 2022, 11:37:47Das nennt man Enteignung. Vorher verlassen die Reichen Deutschland, dann gibt es nichts mehr, zum umverteilen.
Quatsch, wo sollen die denn hin?
In anderen Ländern gibt es andere die das Sagen haben und dort schützt sie keiner (außer ihr Geld vielleicht).
Aber ich würde nur zu gerne insbesondere weibliche Politikerinnen-Bonzen sehen die ins Ausland flüchten wie Saudi-Arabien oder Russland oder irgendeine korrupte Diktatur wo Männer überwiegend das sagen haben.
Da würden die dann doch lieber nur ein Haus und nur ein Auto hier haben als dort wieder eine Frau sein zu müssen!
Und von Enteignung redet auch keiner, sondern es müssen die obersten Reichen viel viel stärker in die Pflicht genommen werden!
Am Einfachsten ginge es mit radikal erhöhten Erbschaftsbesteuerungen und natürlich sehr strengen Strafen für den Versuch es zu umgehen mit Schenkungen etc. (Z.B. Schenkungen noch stärker als Erbschaft zu besteuern).
Dann sollte man jeden Superreichen zwingen mindestens 36 Monate seines Lebens an der Basis zu arbeiten um den Bezug zur Realität zu behalten.
Zitat von: Steve79 am 13. September 2022, 12:34:35Zitat von: Lina am 13. September 2022, 11:37:47Das nennt man Enteignung. Vorher verlassen die Reichen Deutschland, dann gibt es nichts mehr, zum umverteilen.
Quatsch, wo sollen die denn hin?
In anderen Ländern gibt es andere die das Sagen haben und dort schützt sie keiner (außer ihr Geld vielleicht).
Aber ich würde nur zu gerne insbesondere weibliche Politikerinnen-Bonzen sehen die ins Ausland flüchten wie Saudi-Arabien oder Russland oder irgendeine korrupte Diktatur wo Männer überwiegend das sagen haben.
Da würden die dann doch lieber nur ein Haus und nur ein Auto hier haben als dort wieder eine Frau sein zu müssen!
Und von Enteignung redet auch keiner, sondern es müssen die obersten Reichen viel viel stärker in die Pflicht genommen werden!
Am Einfachsten ginge es mit radikal erhöhten Erbschaftsbesteuerungen und natürlich sehr strengen Strafen für den Versuch es zu umgehen mit Schenkungen etc. (Z.B. Schenkungen noch stärker als Erbschaft zu besteuern).
Dann sollte man jeden Superreichen zwingen mindestens 36 Monate seines Lebens an der Basis zu arbeiten um den Bezug zur Realität zu behalten.
Du hasst die Reichen. Wer das Geld hat, hat die Macht.
Zitat von: hanskanns am 12. September 2022, 23:43:25Rechenbeispiel: Beziehen in einer Familie (zwei Kinder zwischen 6 und 13) beide Partner Bürgergeld, dann summieren sich die Leistungen auf 902 Euro (zwei Erwachsene) plus 696 Euro für die Kinder – also 1598 Euro. Einem verheirateten Maler (gesetzlich versichert, kein Kirchen-Mitglied) mit zwei Kindern bleiben z. B. in Berlin von 2500 Euro Monatslohn im besten Fall 1967,12 Euro netto (Alleinverdiener, Berechnung: gehalt.de).
Das ist ja genau das was ich schon immer angeprangert habe: Je größer die Bedarfsgemeinschaft desto königlicher hausen diese. Es ist völlig absurd dass eine "Hartz 4 Familie mit 2 Kindern" 1600 Euro bekommt. Das ist absoluter unfairer schwachsinn, und da seh ich den Zorn auch ein. Es darf eben nicht so hoch steigen je größer die Familie ist. Das ist ein schlag ins Gesich für ein Single.
Es kotzt mich ehrlich gesagt an, wie man dann noch sagen kann Kinderarmut in Hartz 4 oder Kinder bekomm zu wenig. Ein Single hat viel zu wenig und eine Familie hat viel zu viel in dieser Berechnung. Es ist absoluter Wahnsinn, dass das linear steigt. Es müsste 500 Euro und dann 25% mehr geben pro Kopf zb. Eine Familie mit aus 4 besteht sollte auf keinen Fall mehr als 800-900 Euro bekommen.
Dazu bekommt eine Familie aus 4 dann quasi auch noch eine Luxus Wohnung oder sogar Haus bezahlt.
Kein wunder dass sich die "Großfamilien" kaputt lachen dabei.
Du hast die FALSCHE Rechnung, die in Bild veröffentlicht wurde, hier einfach übernommen, DENN
Bei der Bild-Berechnung wurde das Kindergeld "vergessen"
Denn zu den 1967€ kommen noch 438€ Kindergeld hinzu, zusätzlich, wo ist der Lohn der 2. erwachsenen Person, denn bei HartzIV sind BEIDE Personen verpflichtet, sich eine Arbeit zu suchen (das hat nichts mit dem Aussetzen der Sanktionen zu tun).
WENN hier HartzIV-Betrag verglichen wird, sollte man BEIDE arbeitsfähigen Personen mit Arbeitslohn plus Kindergeld vergleichen. Dann kommt eine Gesamtsumme (durchschnittlich) von 3.500€ netto gegenüber dem HartzIV-Betrag heraus.
Du gehst in Deiner Argumentation von einem Alleinverdiener aus, das sind aber Verhältnisse, die vor Jahrzehnten die Normalität waren und nicht in der heutigen Zeit!
Die hiesigen Unternehmer sind nachweislich zu 85 %, neben der von ihnen ausgehaltenenen schwarz-rot grünen Polititkerkaste die grösste Drecksackgemeinschaft...
Zitat von: Quinky am 13. September 2022, 13:39:33Bei der Bild-Berechnung wurde das Kindergeld "vergessen"
Denn zu den 1967€ kommen noch 438€ Kindergeld hinzu, zusätzlich,
Sach ma? Was interessiert mich die 1967 von dem Arbeitet oder ob es nun 2000 oder 3000 sind!? Ich hab die unfassbare Summe von 1598 angeprangert für eine Hartz 4 Familie. Denken ist hier in dem Forum wirklich nur wenigen geblieben. Was meisnt du eigentlich, dass die Eltern in diesen Familien die volle Summe der Gelder für die Kinder den Kindern geben oder für diese die Summe nutzen!?Eine 4 köpfige Familie beide arbeitslos mit 2 Kindern dürften nur maximal um die 1000 Euro bekommen. Anschaffungen für de Haushalt sind nicht 4 fach vorhanden. Es ist völliger Schwachsinn und nicht gerecht so eine lineare hohe Summe aufzuaddieren.
Zitat von: tsumo am 13. September 2022, 02:25:18je mehr leute desto mehr hat man ausgaben
.... EBEN NICHT. Eine Familie aus 4 hat nicht die 4 fache Ausgaben zu einem Single wenn man alle unter einem Dach haust und zusammen für alle kocht, sondern maximal 2 fache Ausagaben höchstens.
Zitat von: Lina am 13. September 2022, 13:28:46Du hasst die Reichen. Wer das Geld hat, hat die Macht.
Wie kann man von dem was ich geschrieben habe daraus schließen, dass ich Reiche hasse?
Das ist ein Frauenproblem: Ihr könnt sachliche Argumente nicht von Emotionen trennen und schließt auch von euch selbst auf andere.
Es ist doch ohne jeden Hass für jeden ersichtlich, dass wenn man and Geld will doch auf die schauen muss die das Geld haben:
Und dann sieht man doch, dass die ganz überwältigende Mehrheit der oberen 10% nicht aus Eigenleistung das Besitzen was sie besitzen
Und darüberhinaus auch so viel besitzen das man es gar nicht durch Arbeit erarbeiten kann. Außer man würde ca. 1.000.000 Jahre leben.
Es ist immer nur arm gegen ärmer, anstatt zu merken das theoretisch jeder einzelne in Deutschland Millionär sein könnte wenn der Reichtum gleichmäßig verteilt wäre.
Und von gleichmäßig redet nicht einmal jemand, sondern nur nicht so sehr ungerecht wie es jetzt ist und jedes Jahr sich automatisch weiter potenziert.
Jeder Jahr geht ca. 1-2% des gesamten Vermögens in zusätzlich in die Taschen der oberen 1%. Wir sind jetzt bei 1/3. In dem Tempo sind wir 2050 bei 2/3!
Schon jetzt dürfte die reichste Deutsche Familie mehr haben als alle Hartz4 Empfänger zusammen.
45 Deutsche besitzen so viel wie die ärmere Hälfte der Bevölkerung (https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/vermoegen-45-superreiche-besitzen-so-viel-wie-die-halbe-deutsche-bevoelkerung-a-1189111.html)
Zitat von: hanskanns am 13. September 2022, 15:40:24Eine Familie aus 4 hat nicht die 4 fache Ausgaben zu einem Single wenn man alle unter einem Dach haust und zusammen für alle kocht, sondern maximal 2 fache Ausagaben höchstens.
Das ist Quatsch. Ich -als Single - bekomme höchstens eine Stromrechnung für 1300 Kilowattstunden, jährlich. 4 Personen haben da einen Durchschnittsverbrauch von 4000 Kilowattstunden. Bei 4 Personen unterliegen die Geräte zudem meist einem erhöhten Verschleiß.
Und einheitlich kochen -klappt bei 4 Personen oft nicht. Ich kann essen, was ich will -und was gerade günstig ist. Muss auf 3 oder überhaupt andere Personen keine Rücksicht nehmen.
Und Kinder kosten mehr -als Ihnen Hartz IV zubilligt.
https://www.experto.de/praxistipps/sie-haben-nur-wenig-geld-so-teuer-sind-kinder-wirklich.html
Und -mit 2 Kindern schwebt man zudem aktuell immer in der verstärkten Gefahr der Zuweisung in eine Maßnahme.
Deine Rechnung stimmt deshalb so nicht. Und Deine Berechnungen, Vorstellungen und Forderungen sind weltfremd und unrealistisch, nach meiner Meinung.
Und selbst mit dem Bürgergeld -ändert das wahrscheinlich nichts -an so mancher Misere einer Hartz iV Familie mit 2 Kindern. Beispiel :
"Leben mit Arbeitslosengeld II in BW: "Es ist ein Leben auf Verschleiß"
Quelle: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/armut-bw-armutsbetroffene-alltag-hartz4-inflation-100.html
Zitat von: hanskanns am 13. September 2022, 15:40:24Zitat von: Quinky am 13. September 2022, 13:39:33Bei der Bild-Berechnung wurde das Kindergeld "vergessen"
Denn zu den 1967€ kommen noch 438€ Kindergeld hinzu, zusätzlich,
Sach ma? Was interessiert mich die 1967 von dem Arbeitet oder ob es nun 2000 oder 3000 sind!? Ich hab die unfassbare Summe von 1598 angeprangert für eine Hartz 4 Familie. Denken ist hier in dem Forum wirklich nur wenigen geblieben. Was meisnt du eigentlich, dass die Eltern in diesen Familien die volle Summe der Gelder für die Kinder den Kindern geben oder für diese die Summe nutzen!?Eine 4 köpfige Familie beide arbeitslos mit 2 Kindern dürften nur maximal um die 1000 Euro bekommen. Anschaffungen für de Haushalt sind nicht 4 fach vorhanden. Es ist völliger Schwachsinn und nicht gerecht so eine lineare hohe Summe aufzuaddieren.
Zitat von: tsumo am 13. September 2022, 02:25:18je mehr leute desto mehr hat man ausgaben
.... EBEN NICHT. Eine Familie aus 4 hat nicht die 4 fache Ausgaben zu einem Single wenn man alle unter einem Dach haust und zusammen für alle kocht, sondern maximal 2 fache Ausagaben höchstens.
gehst halt nur vom kochen aus.. viel zu simpel. man merkt du hast keine fam.
Zitat von: Yasha am 14. September 2022, 00:23:06Und einheitlich kochen -klappt bei 4 Personen oft nicht. Ich kann essen, was ich will -und was gerade günstig ist. Muss auf 3 oder überhaupt andere Personen keine Rücksicht nehmen.
Kinder müssen nicht fett sein oder werden, dann essen sie auch weniger.
Ich weiß von mir selber, dass ich quaso 0 Euro verursacht habe. Ich rede hier nicht von Babys, die natürlich wegen Windeln usw höhere Kosten verursachen. Wenn ich von Kindern rede meine ich zwischen 8-18.
Man muss Kindern kein Luxus bieten, nicht fett werden lassen, Taschengeld braucht auch niemand, Geschenke Spielzeug alles Luxus, Klavierunterricht, Nachhilfe, braucht man nicht. Hatte ich auch nicht.
1600 Euro... für VIER PERSONEN! Das ist eine BODENLOSE FRECHHEIT und ein Schlag ins Gesicht für Singles.
Kein Wunder dass man immer von den Hartzern so negativ spricht bei diesen Unsummen.
Single 650.
2 Personen 800.
4 Personen 1000.
Das wäre fair und vernünftig. Von mir aus noch ein Zuschlag wenn man Kinder unter 8 Jahren hat als Mehrbedarf.
Zitat von: hanskanns am 14. September 2022, 02:04:26Zitat von: Yasha am 14. September 2022, 00:23:06Und einheitlich kochen -klappt bei 4 Personen oft nicht. Ich kann essen, was ich will -und was gerade günstig ist. Muss auf 3 oder überhaupt andere Personen keine Rücksicht nehmen.
Kinder müssen nicht fett sein oder werden, dann essen sie auch weniger.
Ich weiß von mir selber, dass ich quaso 0 Euro verursacht habe. Ich rede hier nicht von Babys, die natürlich wegen Windeln usw höhere Kosten verursachen. Wenn ich von Kindern rede meine ich zwischen 8-18.
Man muss Kindern kein Luxus bieten, nicht fett werden lassen, Taschengeld braucht auch niemand, Geschenke Spielzeug alles Luxus, Klavierunterricht, Nachhilfe, braucht man nicht. Hatte ich auch nicht.
1600 Euro... für VIER PERSONEN! Das ist eine BODENLOSE FRECHHEIT und ein Schlag ins Gesicht für Singles.
Kein Wunder dass man immer von den Hartzern so negativ spricht bei diesen Unsummen.
Single 650.
2 Personen 800.
4 Personen 1000.
Das wäre fair und vernünftig.
XDDDDDDDDDD genau 8-18jährige brauchen NICHTS XDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
dass man trolle hier duldet ist schon ein unding.
@tsumo 2 Kinder zwischen 8-18 Brauchen keine 800 Euro im Monat, gehts noch!???? Und die 800 fließen zu 95% an die Eltern die darüber verfügen und gerade in diesen Familien sehn die Kinder nichts davon.
Beide Seiten haben gute und schlechte Argumente.
Bei einer Familie im Leistungsbezug erhöht sich der Bedarf mit jedem weiteren Kind. (Kindergeld wird angerechnet). Es steht ihnen eine größere Wohnung zu und mindestens ein Elternteil wird drei Jahre lang in Ruhe gelassen. Das vorhandene Budget steigt mit den Kosten.
Im Nicht-Leistungsbezug gibt es für jedes Kind Kindergeld. Wenn ein Elternteil mit Elterngeld zuhause bleibt, das vorher berufstätig war, fällt ein Teil des Einkommens weg. Und oftmals bleibt (leider den Müttern) auch in der Kita Zeit nur Teilzeitbeschäftigung.
Die Wohnung wird auch nicht automatisch größer. Da muss entweder ein Zimmer geräumt werden oder ein Umzug in eine größere und damit teurere Wohnung.
Daher sinkt bei der Konstellation das vorhandene Budget, während auch hier die Kosten steigen.
Zitat von: AlterGaul am 12. September 2022, 10:48:08Selbst wenn das Handwerk einem Bäcker oder Frisör 2.500 bis 3.000 Euro netto zahlt, wird es ohne Preiserhöhungen nicht funktionieren. Dann würde ein Brötchen evtl. 50 bis 70 Cent und ein Männerhaarschnitt vielleicht 40 Euro kosten.
@TE Willst du das?
Würden die Handwerker diese Preise fordern ist das Gemeckere von vielen hier auch wieder groß. Erst höhere Löhne fordern wie der TE, aber die Preise beibehalten oder senken wollen.
warum..??wenn man preise niedrig hält..bedarf es keine erhöhungen..ansonsten ist das nichtsweiter als ein undentlicher kreislauf..löhne steigen..preise treiben..lauf hamster lauf..!!
Zitat von: Steve79 am 13. September 2022, 18:02:19Das ist ein Frauenproblem: Ihr könnt sachliche Argumente nicht von Emotionen trennen und schließt auch von euch selbst auf andere.
Zitat von: Steve79 am 13. September 2022, 12:34:35Aber ich würde nur zu gerne insbesondere weibliche Politikerinnen-Bonzen sehen die ins Ausland flüchten wie Saudi-Arabien oder Russland oder irgendeine korrupte Diktatur wo Männer überwiegend das sagen haben.
Hast Du ein Problem mit Frauen?
Arbeiten hilft übrigens nicht nur dem Geldbeutel, sondern auch bei der Partnersuche. Entgegen allen Gerüchten gibt es nur sehr wenige Frauen, denen der "Erfolg" und der vorhandene oder fehlende Wohlstand ihres Mannes völlig egal ist.
@Selbiger:
Zitat von: selbiger am 14. September 2022, 07:47:33warum..??wenn man preise niedrig hält..bedarf es keine erhöhungen..ansonsten ist das nichtsweiter als ein undentlicher kreislauf..löhne steigen..preise treiben..lauf hamster lauf..!!
Dann mach Du doch einen Friseurladen auf, in dem Du Haarschnitte für 10€ verkaufst und und den Friseuren 3000€ brutto bezahlst.
Das dürfte allerdings ziemlich eng werden; von den 10€ gehen erstmal 19% Mehrwertsteuer weg.
Die 3000 Brutto kosten inklusive AG-Kosten 3500€.
Wenn der Friseur 38 Stunden, 4,33 Wochen im Monat, 3 Haarschnitte pro Stunde schafft, macht das 4150 € Umsatz, vorausgesetzt, sie ist immer vollständig ausgelastet.
Dann bleiben Dir 650€ im Monat für Miete, Strom, Gas, Versicherungen etc.etc.
Viel Spass bei den gedeckelten Preisen und hohen Gehältern.
@Madinska:
Ich mag Frauen, aber Macht ist Männersache.
Finde es geht in Deutschland weit über eine Teilhabe hinaus und es muss entgegengewirkt werden. Ich bin sozusagen ein männlicher Feminist (Maskulist?). Ich kämpfe für die Emanzipation von Männern.
Macht verdirbt den weiblichen Charakter. Du sagst ja selber es gibt nur wenige denen Geld und Stellung egal sind. Solche kommen bei mir nicht in Frage.
Zitat von: madinksa am 14. September 2022, 09:24:16Zitat von: Steve79 am 13. September 2022, 18:02:19Das ist ein Frauenproblem: Ihr könnt sachliche Argumente nicht von Emotionen trennen und schließt auch von euch selbst auf andere.
Zitat von: Steve79 am 13. September 2022, 12:34:35Aber ich würde nur zu gerne insbesondere weibliche Politikerinnen-Bonzen sehen die ins Ausland flüchten wie Saudi-Arabien oder Russland oder irgendeine korrupte Diktatur wo Männer überwiegend das sagen haben.
Hast Du ein Problem mit Frauen?
Arbeiten hilft übrigens nicht nur dem Geldbeutel, sondern auch bei der Partnersuche. Entgegen allen Gerüchten gibt es nur sehr wenige Frauen, denen der "Erfolg" und der vorhandene oder fehlende Wohlstand ihres Mannes völlig egal ist.
@Selbiger:
Zitat von: selbiger am 14. September 2022, 07:47:33warum..??wenn man preise niedrig hält..bedarf es keine erhöhungen..ansonsten ist das nichtsweiter als ein undentlicher kreislauf..löhne steigen..preise treiben..lauf hamster lauf..!!
Dann mach Du doch einen Friseurladen auf, in dem Du Haarschnitte für 10€ verkaufst und und den Friseuren 3000€ brutto bezahlst.
Das dürfte allerdings ziemlich eng werden; von den 10€ gehen erstmal 19% Mehrwertsteuer weg.
Die 3000 Brutto kosten inklusive AG-Kosten 3500€.
Wenn der Friseur 38 Stunden, 4,33 Wochen im Monat, 3 Haarschnitte pro Stunde schafft, macht das 4150 € Umsatz, vorausgesetzt, sie ist immer vollständig ausgelastet.
Dann bleiben Dir 650€ im Monat für Miete, Strom, Gas, Versicherungen etc.etc.
Viel Spass bei den gedeckelten Preisen und hohen Gehältern.
wie gesagt..lohnsteigerungen hat preisteigerungen in petto..frei dem motto..wenn der lohn rente etz steigen..können diese auch mehr bezahlen..nur geht das ebend nicht auf..also erhöht man wieder damit diese es bezahlen können..dan erhöt man wieder und wieder und wieder...
man kan auch massvoll reich werden..ne..?oder geht das nicht..?? :weisnich:
@selbiger:
Niemand gönnt einem Reichen seinen Erfolg nicht.
Aber ich gönne niemanden Milliarden zu erben. Und das fast steuerfrei. Das korrumpiert alles und richtet alles zugrunde.
Erfolg ja, Konkurrenz ja - einfachso Geld und Macht ohne Leistung nein.
Und dabei wäre es soo einfach über eine Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer alles zu regeln.
Für die Leute die Angst haben das die Reichen dann fliehen ins Ausland könnte man Gesetze einführen die das Vermögen dann verstaatlichen wenn eine Person Vermögensflucht begeht.
Zitat von: Yavanna am 14. September 2022, 06:00:15...mindestens ein Elternteil wird drei Jahre lang in Ruhe gelassen.
Was Maßnahmen angeht -nicht vollständig bzw. bei allen Jobcentern.
Ich kenne viele Maßnahmen im Detail, wo gerade auch Elternteile, die sich in der Phase der Nichtaktivierung nach § 10 Abs.1 Satz 1 Nr. 3 SGB II befinden oder Kinder unter 3 Jahren betreuen, zu der Zielgruppe für eine Zuweisung gehören, beispielsweise bei der Maßnahme Permiki des Jobcenters Berlin-Pankow.
Oder bei der Maßnahme "Organisiert aus Elternzeit" des Jobcenters Berlin-Temepelhof-Schöneberg.
Bei manchen Jobcentern zählt eher regulär nur die Anzahl der Kinder oder die ganze BG. Es sollen dann Bedarfsgemeinschaften mit 3 und mehr Kindern unter 15 Jahren sein. Oder Alleinerziehende mit mindestens einem Kind unter 15 Jahren.
So jedenfalls beim "BG Coaching" des Jobcenters Frankfurt.
Das Problem ist doch ganz klar Gas/Heizung und Strom + Lieferengpässe der immernoch anhaltenden Coronafolgen und teils auch dem Krieg. Chinas Hafen war sehr lange zu, da wurde nix produziert. Meine Mutter wartet seit 8 Monaten auf ihre neuen Fenster zum Einbauen in Ihrer Wohnung, lieferengpass. Hier wo ich wohne sollte im Juni die fassade gestrichen und Balkon ausgetauscht werden, das machen die erst im Oktober. Usw..
Die Politik muss Rahmen schaffen, dass es wieder bezahlbaren Strom und Gas gibt.. auf dauer kann kein Bürger die immer steigenden Preise bezahlen. Mit bezahlbaren Ressourcen wie früher (also früher wie vor 6-12 Monaten^^) sollte es sich wieder normalisieren.
Vielleicht sollte man aber auch einfach mal einzelne Bereiche/Betriebe für paar Monate ganz runterfahren und gleichzeitig keine Steuern verlangen. Z.b. Glasproduktion oder so. Das Thema Sparen kommt eh viel zu kurz, alle wollen weitermachen wie bisher aber mit xfach gesteigenden Rohstoffpreisen.
Zitat von: ichbrauchgeld am 14. September 2022, 15:49:16Die Politik muss Rahmen schaffen, dass es wieder bezahlbaren Strom und Gas gibt.
Was schlägst du vor, was soll die Politik machen?
Zitat von: AlterGaul am 14. September 2022, 17:13:40Zitat von: ichbrauchgeld am 14. September 2022, 15:49:16Die Politik muss Rahmen schaffen, dass es wieder bezahlbaren Strom und Gas gibt.
Was schlägst du vor, was soll die Politik machen?
nicht meine aufgabe und es ist egal, was ich/wir denken oder wollen, nichts an meiner Meinung oder deiner wird irgendetwas ändern.
Zitat von: AlterGaul am 14. September 2022, 17:13:40Zitat von: ichbrauchgeld am 14. September 2022, 15:49:16Die Politik muss Rahmen schaffen, dass es wieder bezahlbaren Strom und Gas gibt.
Die Politik kann gar nix machen! das ist der Weltmarkpreis! Im übrigen ist das der "normale" Gaspreis! Wir habe nur so günstig Gas eingekauft, weil es aus Russland kam! Jetzt müssen sich Firmen der ausländischen Konkurrenz stellen (viele Firmen in anderen Ländern hatten bislang einen Wettbewerbsnachteil, weil wir günstiger produzieren konnten, wegen dem günstigeren Gas).
Wenn überhaupt jemand Schuld hat, dann die Vorgängerregierungen! Die haben uns abhängig von Russland gemacht und die u.a. die Gasspeicher verkauft, während andere Länder LNG Terminals gebaut haben oder andere Möglichkeiten der Gasbeschaffung gefunden haben! Ging alles nur ums Geld! Hauptsache billig und Gewinn machen ...
Was interessiert mich das Ausland und deren Produktion , ich lebe in Deutschland