Um diese Debatte anzustoßen, braucht es echten Mut!
CDU-Vize Carsten Linnemann (45) stellt sich an die Seite hart arbeitender Bürger, die mit ihren explodierenden Energiekosten alleingelassen werden, während Hartz-IV-Empfängern neben Miete auch die Heizkosten erstattet werden. Linnemanns Forderung bei BILD TV: eine Heizkosten-Grenze für Stütze-Bezieher!
Fakt ist: Deutschland überweist Hartz-IV-Empfängern zusätzlich zur Miete auch die Heizkosten. Berufstätige mit Gasanschluss müssen hingegen bibbern – oder ihre Horrorheizrechnungen im Winter privat begleichen.
Für Linnemann ein Unding.
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/cdu-vize-fordert-heizkosten-grenze-fuer-hartz-empfaenger-81315462.bild.html
Würde ich begrüßen, an dem Vorschlag find ich nichts verwerfliches. Verwerflich wäre es, wenn dieser dann sehr klein gehalten wäre, aber der Vorschlag spricht von normalen Heiz Verhältnissen wie andere Familien oder Single sie auch haben. Wenn man zB für ein Single mit 42m^2 Wohnung zb alles bis zu 5000-6000kwh (Beispiel Gas+Warmwasser Gas) bezahlt, wieso nicht? Sehr guter Vorschlag. Dann fliegen die ganzen netten Leute die zu dumm sind zu schaun wie sie heizen auf den Boden und müssen daführ selber zahlen.
Diesen Vorschlag würde ich auch auf diejenigen ausdehnen, die so reich sind, dass sie kein Problem damit haben, ihre politische Einstellung in die Rohre zu blasen. Oder wie der durchgeknallte Präsident aus R. das Gas in der Luft zu verbrennen.
Unwirtschaftliches Verhalten führt bei Hartz doch gar nicht zur Übernahme der Kosten, oder wie war das noch gleich? Dann aber wäre der Vorschlag plumper Populismus.
ohhh der böööse harz4 empfänger der sich die bude von morgens bis abens durchbrennen lässt..der täglich in die wanne springt anstat normal zu duschen..juijui..der treibt uns in die ruinen..dieser ist es der so einen reiichen staat in die knie zwingen kann..gefährlich gefährlich..wir mussen alles begrenzen..bloos nicht das zocken..und preistreiben bis aufs mark..
also ehrlich..hier wird wieder getahn als währe ausschliesslich nur der harzer verschwenderisch,und lebe in saus und braus..hat keine kosten denn diese haben ausschliesslich nur die armen armen arbeitenden..wird bei diesem eigentlich überhaubt nachgedacht..??
solange der staat zockt und auf gewinnmaximierung bestebt ist..soll dieser auch zusehen wie dieser das bezahlt..kein bürger ist verpflichtet für das versagen dieser und vorherigen regierungen opfer zu bringen..das ist schlicht einfach nur wiederwertig..pervers und krank.. :teuflisch:
Der Verbrauch war schon seit Einführung von Alg II gedeckelt. Für die jetzt explodierenden Preise kann doch keiner was.
Herr Linnemann sollte keine Heizkosten-Obergrenze sondern eine Verbrauchs-Obergrenze fordern. Die Kosten (Preis) kann man nicht beeinflussen - nur den Verbrauch.
Bleibt er dabei ist das mal wieder reiner Populismus.
Jeder Arbeitnehmer hat aufgrund der momentanen Situation bei einer Unterdeckung Anspruch auf Wohngeld, einmalige Beihilfe oder Alg II.
Erstens ist dieser Wunsch reiner Populismus, auf den ich gar nicht reagieren würde und Zweitens ...
Zitat von: Greywolf08 am 14. September 2022, 07:49:52eine Verbrauchs-Obergrenze fordern.
... auch das geht nicht! Stichworte: Lage der Whg / Haus, Dämmzustand u.ä.!
Das ist reiner Populismus und Hetze. Zudem hat der Vize-CDU-Chef kaum Ahnung von der Rechtslage. Wir haben deshalb einmal hier aufgeklärt: https://www.gegen-hartz.de/news/cdu-vize-chef-will-heizkostengrenze-fuer-hartz-iv-bezieher-und-kennt-die-rechtslage-nicht
Zitat von: Greywolf08 am 14. September 2022, 07:49:52Der Verbrauch war schon seit Einführung von Alg II gedeckelt. Für die jetzt explodierenden Preise kann doch keiner was.
Herr Linnemann sollte keine Heizkosten-Obergrenze sondern eine Verbrauchs-Obergrenze fordern. Die Kosten (Preis) kann man nicht beeinflussen - nur den Verbrauch.
Bleibt er dabei ist das mal wieder reiner Populismus.
Jeder Arbeitnehmer hat aufgrund der momentanen Situation bei einer Unterdeckung Anspruch auf Wohngeld, einmalige Beihilfe oder Alg II.
ich denke da geht so einiges was man an preisen machen kann und was nicht..alles eine frage des willens..und der richtig gesetzeten hebel usw..regeln zb..währen ein guter anfang..immer mit bedacht auf massvolligkeit..und trozdem kann man gut situirt werden..
Und was hat der "hart arbeitende" Mensch davon, wenn die Heizkosten nicht voll übernommen würden?
Meiner bescheidenen Meinung nach würde es eher helfen, Hilfen für besagte Arbeitnehmer zu schaffen / erhöhen, wie auch immer.
Statt dessen heißt es wieder nur, kürzt den Faulen was weg, und alle klatschen, ohne zu bemerken, das sie trotzdem ihre Rechnung nicht bezahlen können.
:scratch:
Achtung: Keine Ironie!
Zitat von: SuuSanne am 14. September 2022, 01:12:50Fakt ist: Deutschland überweist Hartz-IV-Empfängern zusätzlich zur Miete auch die Heizkosten. Berufstätige mit Gasanschluss müssen hingegen bibbern – oder ihre Horrorheizrechnungen im Winter privat begleichen.
man sollte zu der Aussage auch wissen die meisten sogenannte Stütze-Bezieher! meistens zu Hause sind und auch mehr Heizkosten haben, während die Politiker und Berufstätigen die Heizkosten in den jeweiligen Ämtern und Büros nutzen.
Kann jemand mal von der Administration 1-2 User eine Schreibsperre geben?
Meldungen bringen ja nichts bei euch, dass ich das hier schreibe und auf der Seite von selbiger bin.
Kann mir auch nicht vorstellen, das alle hohen Gasrechnungen vom Amt ab 2023 übernommen werden.
Für viele Erwerbslose sind gut gedämmte, top sanierte Wohnungen gar nicht erst anmietbar, da nicht angemessen.
Erhöhte Heizkosten sind die Folge. Außerdem sind erhöhte Heizzeiten mangels Erwerbstätigkeit nicht zu vermeiden.
Der CDU Mann hat vergessen, dass man nicht nur Hartz Empfänger hat, die auch einfach auf Kosten des Staates heizen dürfen. :yes:
Zitat von: Quizchampion am 14. September 2022, 13:22:42Der CDU Mann hat vergessen, dass man nicht nur Hartz Empfänger hat, die auch einfach auf Kosten des Staates heizen dürfen. :yes:
Uff, stimmt. Die hatte ich ja schon völlig vergessen. Regierungssitze(r) wollen es ja auch warm haben.
Ob Linnemann dann in seinem Büro auch die Heizung runterfährt? :weisnich:
Zitat von: Greywolf08 am 14. September 2022, 07:49:52Der Verbrauch war schon seit Einführung von Alg II gedeckelt. Für die jetzt explodierenden Preise kann doch keiner was.
Herr Linnemann sollte keine Heizkosten-Obergrenze sondern eine Verbrauchs-Obergrenze fordern. Die Kosten (Preis) kann man nicht beeinflussen - nur den Verbrauch.
Bleibt er dabei ist das mal wieder reiner Populismus.
Jeder Arbeitnehmer hat aufgrund der momentanen Situation bei einer Unterdeckung Anspruch auf Wohngeld, einmalige Beihilfe oder Alg II.
Zitat von: OLD-MAN am 14. September 2022, 08:54:41... auch das geht nicht! Stichworte: Lage der Whg / Haus, Dämmzustand u.ä.!
Das geht alles sehr wohl und wird doch - leider !! - längst tatsächlich so gemacht!!
Die JC (möglicherweise auch die Sozialämter, da bin ich - noch - nicht wirklich informiert) "vergleichen Äpfel mit Birnen und schneiden bei den Birnen einfach alles weg, was sie stört. " Es wird einfach alles über einen Kamm geschoren, auf individuelle Gegebenheiten geschi..en und radikal gedeckelt: Soll der Hartzer doch sehen, wovon er lebt, wenn er glaubt, heizen zu müssen obwohl seine Heizung teuer ist ! :no:
Zitat von: CCR am 14. September 2022, 10:23:00man sollte zu der Aussage auch wissen die meisten sogenannte Stütze-Bezieher! meistens zu Hause sind und auch mehr Heizkosten haben, während die Politiker und Berufstätigen die Heizkosten in den jeweiligen Ämtern und Büros nutzen.
Das sowieso. Habe ich extrem gemerkt, als meine Tochter die Schule beendet hatte und wegen Corona nur Fernstudium ging, dazu noch die Lockdowns - da waren auf einmal 2 Personen den ganzen Tag zuhause ... (ich glaube, ich brauche nicht extra zu erwähnen, dass auch das das JC einen Furz interessiert hat?)
Dieser Typ hat offensichtlich NULL Ahnung - und sollte lieber seine Futterklappe geschlossen halten, statt Arbeitnehmer und alle Ahnungslosen gegen Arbeitslose (von denen die absolute Mehrheit ja gar keine Schuld an der Erwerbslosigkeit trägt oder sowieso viel zu krank ist um noch "normal" - oder überhaupt - arbeiten zu können. Oder zu jung oder zu alt ...) aufzuhetzen. Der mit seiner typischen Beamten-Ignoranz sollte sich schämen, PFUI !!! :teuflisch:
So redet ja nicht nur er
Heute Vormittag auf NTV oder Welt war auch wieder so ein Interview zwischen den Moderatoren und einem FDPler (der das Bürgergeld und die Heizkostenübernahme sogar verteidigt hat)
Da wurde auch wieder der vollversorgte H4 Bezieher vorgeführt
während alle anderen auf ihren Kosten sitzen bleiben und sparen müssen.
Wenn H4 Bezieher es so gut haben, warum begeben sich die Kritiker der Empfänger dann nicht selber mal in diese Lage?
Kein H4 Bezieher kann etwas für die jetzige "Energieunsicherheit".
Vielleicht einfach mal weniger Gasstrom ins Ausland verschieben..
oder was weiß ich was. Aber doch bitte nicht wieder dem H4 Empfänger den schwarzen Peter zuschieben.
Zitat von: ellie am 14. September 2022, 14:36:38So redet ja nicht nur er
Heute Vormittag auf NTV oder Welt war auch wieder so ein Interview zwischen den Moderatoren und einem FDPler (der das Bürgergeld und die Heizkostenübernahme sogar verteidigt hat)
Da wurde auch wieder der vollversorgte H4 Bezieher vorgeführt
Ja, ich weiß. Und da geht mir auch jedes Mal der Hut hoch! :no: :no: :no:
Sollen sich alle was schämen - die gesamte "Mischpoke" :blum:
Desinformation und Hetze - und zwar an allen Ecken und Kanten und aus fast allen politischen Richtungen.
Der "Otto Normalbürger", der seine 37,5 bis 40 Stunden die Woche (oder auch weniger oder mehr) ackert, kann das ja überhaupt nicht richtig einordnen und sieht und hört nur überall "die Hartzer kriegen alles in den Rachen geschmissen und wir müssen dafür auch noch malochen um das zu bezahlen. Und haben nichtmal mehr in der Tasche..."
Woher sollen ganz normale Büger, die noch nie in den Mühlen der "Sozial"Systeme gefangen waren, denn überhaupt wissen, dass das alles so - in der Mehrzahl der Fälle - gar nicht stimmt? Dass Leistungsbezieher höchstens 30 Euro (wenn überhaupt) vom Kindergeld bekommen - egal, wie hoch es ist? Dass LB eben NICHT alles an Miete und Strom und Heizung und sämtliche Nebenkosten und Blablabla bezahlt bekommen? Dass diese angebliche "zumutbare Arbeit" in 80 % der Fälle ein unzumutbarer Sch..ßdreck ist und LB GEZWUNGEN werden, so einen Dreck zu machen, weil sie sonst einfach (fast) ohne einen Cent da stehen - evtl. sogar mit Familie, für die sie sorgen müssen, wenn es diese unsäglichen Sanktionen wieder gibt? Etc. etc. etc. :teuflisch:
Ich geh lieber mal eine rauchen und dann weiter bügeln - mein Blutdruck ist gestiegen ... :zwinker:
Der Vize Linnemann ist bekannt.
https://www.gegen-hartz.de/news/cdu-hartz-iv-bezieher-als-ersatz-zivis
http://wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=31365
also ka was dieser populistischer Mist sein soll.. da gehts doch wieder nur darum, dass man auf Stimmenfang ist und die Bevölkerung gegeneinander aufhetzt.. Als ob Leistungsbezieher was dafür könnten, dass die Heizkosten steigen.. Es werden jetzt schon nur angemessene Heizkosten übernommen. Jemand, der bei offenen Fenster heizt und im Winter selbst seinen Vorratsraum auf 24 Grad haben will, dem werden die Kosten schon jetzt nicht übernommen. Und jemand, der ganz normal heizt, aber die kosten plötzlich 3-5 mal größer sind, kann dafür ja nichts, was soll er machen? Sollen alle arbeitslosen nen Job suchen, wo man 2000 Euro netto verdient, damit man dann am ende nach Abzug von Miete und den Heizkosten gerade etwas mehr hat, als wie wenn man nichts tut? Und was passiert wohl, wenn man den Leistungsbeziehern die Heizkosten stark beschneidet und viele die Kosten nicht mehr aufbringen können? Schmeißt man die dann alle raus oder dreht für immer die Heizung ab?
Zitat von: Greywolf08 am 14. September 2022, 13:30:21Zitat von: Quizchampion am 14. September 2022, 13:22:42Der CDU Mann hat vergessen, dass man nicht nur Hartz Empfänger hat, die auch einfach auf Kosten des Staates heizen dürfen. :yes:
Uff, stimmt. Die hatte ich ja schon völlig vergessen. Regierungssitze(r) wollen es ja auch warm haben.
Ob Linnemann dann in seinem Büro auch die Heizung runterfährt? :weisnich:
soo eine Fussbodenheizung kann man nicht so einfach runterschalten. :mocking:
Vom eigenen Versagen ablenken, indem man mit Bashing versucht gegen (Finanzschwache) Bevölkerungsgruppen zu hetzen.
Nichts anderes ist das, denn gedeckelt ist es bereits, nennt sich Verbrauch.
Unser LK hat Heizkosten seit Jahren gedeckelt. Mit viel Zeit bei einem Gerichtsverfahren bekommt man angemessene Heizkosten erstattet.
Bis Januar 2022 galten bis 1,10€ pro erlaubter m² als Höchstgrenze. Jetzt "aufgrund der Preissteigerungen " sind es bis zu 1,50€ pro erlaubter m² und pro Monat.
Mir sind etliche abgelehnte Abschläge und Widerspruchsbescheide des hiesigen Jobcenters bekannt, die Gaspreise explodieren, bei uns heißt das "Verbrauch".
Diese realitätsferne Deckelung dürfte einige Politiker:innen und scheinbar einige User:innen dieses Forum doch erfreuen
Zitat von: mystik-1 am 15. September 2022, 07:50:45...
Bis Januar 2022 galten bis 1,10€ pro erlaubter m² als Höchstgrenze. Jetzt "aufgrund der Preissteigerungen " sind es bis zu 1,50€ pro erlaubter m² und pro Monat.
Mir sind etliche abgelehnte Abschläge und Widerspruchsbescheide des hiesigen Jobcenters bekannt, die Gaspreise explodieren, bei uns heißt das "Verbrauch".
...
:scratch: hier gelten wenigstens schon seit Jahren 1,80 pro qm als angemessen. Allerdings wurde bisher nichts angehoben. Wahrscheinlich weil eh der §67 gilt
Och ja, jetzt muß der "warm wohnende" H4 Bezieher vorgekramt werden
um von Fehlleistungen der Regierung abzulenken.
Ganz ganz billige Methode.