Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Sozialleistungen => Thema gestartet von: gentleman2112 am 16. September 2022, 13:23:03

Titel: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: gentleman2112 am 16. September 2022, 13:23:03
Hallo

Wir liegen mit Unserer Bedarfsgemeinschaft knapp 80€ ueber die Bemessungsgrenze & Unser Antrag auf Hartz4 wurde abgelehnt.
Da Wir aber Selbsttanker (Heizoel) sind gibt es eine moeglichkeit einen Heizkostzuschuss dafuer bei JC zu beantragen ?!
Hat da jemand Erfahrung mit & kann Uns dabei helfen ?
Vielen Dank
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: OLD-MAN am 16. September 2022, 14:13:01
Zitat von: gentleman2112 am 16. September 2022, 13:23:03Unserer Bedarfsgemeinschaft

Zitat von: gentleman2112 am 16. September 2022, 13:23:03Unser Antrag auf Hartz4 wurde abgelehnt.

Das widerspricht sich!

Ohne jetzt genau zu wissen, ob ihr nun Leistungsempfänger seid oder nicht, wäre eine Option für euch, Wohngeld zu beanspruchen, denn Wohngeldempfänger erhalten eine Heizkostenunterstützung.
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: tsumo am 17. September 2022, 01:29:47
Zitat von: OLD-MAN am 16. September 2022, 14:13:01
Zitat von: gentleman2112 am 16. September 2022, 13:23:03Unserer Bedarfsgemeinschaft

Zitat von: gentleman2112 am 16. September 2022, 13:23:03Unser Antrag auf Hartz4 wurde abgelehnt.

Das widerspricht sich!

Ohne jetzt genau zu wissen, ob ihr nun Leistungsempfänger seid oder nicht, wäre eine Option für euch, Wohngeld zu beanspruchen, denn Wohngeldempfänger erhalten eine Heizkostenunterstützung.


meinst du damit diese einmalige zahlung oder dauerhafte unterstützung?
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 17. September 2022, 09:31:49
Zitat von: tsumo am 17. September 2022, 01:29:47meinst du damit diese einmalige zahlung oder dauerhafte unterstützung?

  https://www.wohngeld.org/wohngeldgesetz-wogg/paragraph11/

Wer Kinder hat, kann auch noch einen Kinderzuschlag erhalten.
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: Ottokar am 17. September 2022, 12:56:52
Du kannst in dem Monat, in welchem die Kosten für die Heizölbetankung anfallen, einmalig einen Antrag auf ALG II stellen. Der höhere Bedarf wegen der Heizölkosten muss dann vom JC in dem Monat berücksichtigt werden, womit sich einmalig für diesen Monat ein Leistungsanspruch ergibt.
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: gentleman2112 am 20. September 2022, 07:30:45
Zitat von: OLD-MAN am 16. September 2022, 14:13:01
Zitat von: gentleman2112 am 16. September 2022, 13:23:03Unserer Bedarfsgemeinschaft

Zitat von: gentleman2112 am 16. September 2022, 13:23:03Unser Antrag auf Hartz4 wurde abgelehnt.

Das widerspricht sich!

Ohne jetzt genau zu wissen, ob ihr nun Leistungsempfänger seid oder nicht, wäre eine Option für euch, Wohngeld zu beanspruchen, denn Wohngeldempfänger erhalten eine Heizkostenunterstützung.

Zitat von: Ottokar am 17. September 2022, 12:56:52Du kannst in dem Monat, in welchem die Kosten für die Heizölbetankung anfallen, einmalig einen Antrag auf ALG II stellen. Der höhere Bedarf wegen der Heizölkosten muss dann vom JC in dem Monat berücksichtigt werden, womit sich einmalig für diesen Monat ein Leistungsanspruch ergibt.


Das hat Uns Unsere MA vom JC nicht "angeboten". Wir muessten dann einen Widerspruch zur Ablehnung einreichen? Wir ein einmaliger Leistungsanspruch fuer eine Betankung von 6 oder 12 Monate bewilligt ? Waere ja m.M.n auch ökologischer / nachhaltiger.
Oben schrieb ich Bedarfsgemeinschaft, weil Wir so einen Antrag beim JC gestellt haben.
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: Ottokar am 20. September 2022, 09:38:49
Zitat von: gentleman2112 am 20. September 2022, 07:30:45Das hat Uns Unsere MA vom JC nicht "angeboten".
Hast du, hat irgendjemand hier, etwas anderes erwartet?
Die MA sind doch alle indoktriniert, dass jeder Antragsteller ein den Staat schädigender Sozialschmarotzer und damit potentieller Staatsfeind ist.

Zitat von: gentleman2112 am 20. September 2022, 07:30:45Wir muessten dann einen Widerspruch zur Ablehnung einreichen?
Wenn die Ablehnung zu unrecht erfolgte, dann ja.

Zitat von: gentleman2112 am 20. September 2022, 07:30:45Wir ein einmaliger Leistungsanspruch fuer eine Betankung von 6 oder 12 Monate bewilligt ?
Maßgeblich ist der Bedarf im Antragsmonat.
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: gentleman2112 am 20. September 2022, 10:56:12

Maßgeblich ist der Bedarf im Antragsmonat.
[/quote]


Und fuer welchen "Zeitraum" wuerde man dann eine einmalige Heizkostenbeihilfe erhalten?
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: Ottokar am 20. September 2022, 11:31:05
Es gibt keine Heizkostenbeihilfe.
Die Kosten für die Heizölbetankung erhöhen einmalig im Fälligkeitsmonat den Bedarf, womit sich einmalig für diesen Monat ein Leistungsanspruch ergibt.
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: gentleman2112 am 20. September 2022, 13:24:21
Zitat von: Ottokar am 20. September 2022, 11:31:05Es gibt keine Heizkostenbeihilfe.
Die Kosten für die Heizölbetankung erhöhen einmalig im Fälligkeitsmonat den Bedarf, womit sich einmalig für diesen Monat ein Leistungsanspruch ergibt.

Danke und bite um Entschuldigung, wenn meine "Erklaerung" / "Beschreibung" nicht korrekt gewesen ist.

Fuer mich liest es sich so, als wuerde ich einen einmaligen Anspruch fuer Heizoel bekommen wuerde...also auch Oel fuer einen Monat ?!
Das waere ja voellig unlogisch. Glaube das ich das nicht richtig verstanden habe ^^

Meine Frage war ja gewesen, ob ich eine Befuellung fuer 6 oder 12 Monate bekommen wuerde.
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: Yavanna am 20. September 2022, 13:38:12
Wenn die Zahlung für die komplette Betankung fällig ist, stellst du für diesen Monat einen Antrag und hast aufgrund des erhöhten Bedarfs evtl einen Anspruch.  Einkommen und Vermögen werden zusätzlich geprüft
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: gentleman2112 am 20. September 2022, 14:38:02
Zitat von: Yavanna am 20. September 2022, 13:38:12Wenn die Zahlung für die komplette Betankung fällig ist, stellst du für diesen Monat einen Antrag und hast aufgrund des erhöhten Bedarfs evtl einen Anspruch.  Einkommen und Vermögen werden zusätzlich geprüft

Komplette Betankung, oder gibt es da eine Maximalmenge ?
Aktuell < 100Liter noch im Tank

edit: Bei selbst beschafften Brennstoffen wird der Bedarf vom Jobcenter im Rahmen einer individuellen Einzelfallberechnung ermittelt.
2 Personen   65 m²   16.380 kWh = 1.365 Liter
noch aktuell ?
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: gentleman2112 am 11. Oktober 2022, 13:07:44
Zitat von: Ottokar am 20. September 2022, 11:31:05Es gibt keine Heizkostenbeihilfe.
Die Kosten für die Heizölbetankung erhöhen einmalig im Fälligkeitsmonat den Bedarf, womit sich einmalig für diesen Monat ein Leistungsanspruch ergibt.

Also Wir haben jetzt eine Kostenuebernahme bekommen, aber nur auf Unsere letzte Heizoelrechnung (welche gering mit 700Liter gewesen ist). Demnach bekommen Wir eine Kostenuebernahme von 700Liter nur "bewilligt".

Beifuegend muessen Wir ca.300€ zu dieser neuen Rechnung selbst bezahlen, da Wir mit dieser Summe ueber die Bemessungsgrenze zu Hartz4 gewesen sind.

Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: Ottokar am 11. Oktober 2022, 13:25:37
Hat das JC vor mehr als 6 Monaten festgestellt, das eure Heizkosten unangemessen sind? Dann kann das JC nur noch die angemessenen i.H.v. hier 700 Ltr. übernehmen, andernfalls muss das JC die kompletten Kosten übernehmen.
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: gentleman2112 am 11. Oktober 2022, 13:31:11
Zitat von: Ottokar am 11. Oktober 2022, 13:25:37Hat das JC vor mehr als 6 Monaten festgestellt, das eure Heizkosten unangemessen sind? Dann kann das JC nur noch die angemessenen i.H.v. hier 700 Ltr. übernehmen, andernfalls muss das JC die kompletten Kosten übernehmen.


Die letzte "Uebernahme" vom JC und dem Heizoel liegt 1,5 Jahre zurueck.
Die Kostenuebernahme basiert sich auf eine Rechnung im Maerz2022, welche Wir selbst aus eigener Tasche gezahlt haben.
Wie gesagt, Wir beziehen seit Mitte 2021 kein Hartz4 mehr.
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: Ottokar am 11. Oktober 2022, 14:07:16
Das beantwortet leider nicht meine Frage:
Zitat von: Ottokar am 11. Oktober 2022, 13:25:37Hat das JC vor mehr als 6 Monaten festgestellt, das eure Heizkosten unangemessen sind?
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: gentleman2112 am 11. Oktober 2022, 14:25:44
Zitat von: Ottokar am 11. Oktober 2022, 14:07:16Das beantwortet leider nicht meine Frage:
Zitat von: Ottokar am 11. Oktober 2022, 13:25:37Hat das JC vor mehr als 6 Monaten festgestellt, das eure Heizkosten unangemessen sind?


Entschuldige.
Ich weiss nicht genau was Du damit meinst ? Wie wurde das festgestellt ?
Jedenfalls hatten Wir damals mehr als das doppelte bewilligt bekommen
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: gentleman2112 am 12. Oktober 2022, 10:46:12
Zitat von: gentleman2112 am 11. Oktober 2022, 14:25:44
Zitat von: Ottokar am 11. Oktober 2022, 14:07:16Das beantwortet leider nicht meine Frage:
Zitat von: Ottokar am 11. Oktober 2022, 13:25:37Hat das JC vor mehr als 6 Monaten festgestellt, das eure Heizkosten unangemessen sind?


Entschuldige.
Ich weiss nicht genau was Du damit meinst ? Wie wurde das festgestellt ?
Jedenfalls hatten Wir damals mehr als das doppelte bewilligt bekommen

Wie laesst sich das ueberpruefen ?

Bundessozialgericht Urteil vom 08.05.2019, B 14 AS 20/18 R als Grund zum Widerspruch angeben ?
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: Ottokar am 12. Oktober 2022, 17:28:05
Zitat von: gentleman2112 am 11. Oktober 2022, 14:25:44Wie wurde das festgestellt ?
Man bekommt vom JC ein Schreiben, in welchem man darüber informiert wird, dass die HK unangemessen hoch sind, wie hoch die angemessenen Kosten sind und das ab ... nur noch die angemessenen Kosten übernommen werden.
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: gentleman2112 am 13. Oktober 2022, 12:38:10
Zitat von: Ottokar am 12. Oktober 2022, 17:28:05
Zitat von: gentleman2112 am 11. Oktober 2022, 14:25:44Wie wurde das festgestellt ?
Man bekommt vom JC ein Schreiben, in welchem man darüber informiert wird, dass die HK unangemessen hoch sind, wie hoch die angemessenen Kosten sind und das ab ... nur noch die angemessenen Kosten übernommen werden.

Danke fuer Deine Rueckmeldung.
Nein, so ein Schreiben haben Wir nie bekommen.

Unterm Strich haben Wir gestern eine Heizoel Kostenübernahme erhalten, welche ca. 3-4 Monate unseren tatsächlichen Heizoelverbrauch nur deckt..

Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: Ottokar am 13. Oktober 2022, 13:09:39
Dann würde ich gegen den Bewilligungsbescheid schr. Widerspruch einlegen.
Begründung: lt. § 22 Abs. 1 SGB II sind die tatsächlichen Heizkosten zu übernehmen.
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: gentleman2112 am 13. Oktober 2022, 13:32:30
Zitat von: Ottokar am 13. Oktober 2022, 13:09:39Dann würde ich gegen den Bewilligungsbescheid schr. Widerspruch einlegen.
Begründung: lt. § 22 Abs. 1 SGB II sind die tatsächlichen Heizkosten zu übernehmen.

Danke.

Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: gentleman2112 am 28. Oktober 2022, 10:55:24
Hatte vor 15 Tagen Widerspruch eingelegt mit der bitte diese umgehend zu bearbeiten / statt zu geben

Bis dato keine Gegenreaktion erhalten....
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: Ottokar am 28. Oktober 2022, 18:30:03
Das JC hat 3 Monate Zeit, über einen Widerspruch zu entscheiden.
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: gentleman2112 am 29. Oktober 2022, 19:02:10
Zitat von: Ottokar am 28. Oktober 2022, 18:30:03Das JC hat 3 Monate Zeit, über einen Widerspruch zu entscheiden.

und Antwort erhalten.

Da Wir ueber Einkommen verfuegen, wird keine vollstaendige Uebernahme von Heizoel gewaehrt & Wir nur einen Teil ertstattet bekommen, nach Beruecksichtigung Unseres Einkommen / ob Bedarf sich ergibt. Der Rest muessen Wir selbst tragen.

Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: Ottokar am 30. Oktober 2022, 10:59:14
Diese Aussage ist Blödsinn.
Das Einkommen mindert zwar den ALG II Bedarf, der Heizölbedarf erhöht jedoch den ALG II Bedarf entsprechend.

Bsp:
ALG II Bedarf: 1500€
zu berücksichtigendes Einkommen: 1000€
ALG II Bedarf: 500€

ALG II Bedarf: 1500€ + 500€ Heizöl = 2000€
zu berücksichtigendes Einkommen: 1000€
ALG II Bedarf: 1000€
D.h. der Bedarf erhöht sich exakt um die Heizölkosten, das Einkommen spielt dabei keine Rolle.
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: gentleman2112 am 07. November 2022, 15:11:47
Hab jetzt jedenfalls hierzu & meinem anderen Thema 2 Widersprueche eingereicht.
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: gentleman2112 am 06. Februar 2023, 13:09:30
In 10 Tagen haben Wir seit 4 Monaten immer noch nichts wegen Unserem Widerspruch vom JC gehoert. Wie lange dauert das normalerweise?
Titel: Aw: Heizkostenzuschuss ohne Hartz4
Beitrag von: Ottokar am 06. Februar 2023, 14:18:25
Für die Widerspruchsbescheidung hat das JC 3 Monate Zeit, danach ist Untätigkeitklage zulässig.