Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Andre am 17. September 2022, 13:33:06

Titel: Gaspreis Ehöhung und Nebenkostenabrechnung.
Beitrag von: Andre am 17. September 2022, 13:33:06
Hallo heute hatte ich einen brief von den Stadtwerken in meinem Brieskasten.
In dem Hies es das meine Gaskosten Steigen und wieviel es sein werden werden sie mir noch mitteilen.
Ich zahle Monatlich 70.- euro bei meiner Mutter werden circa 125% Draufgeschlagen.
Ich hatte vor einem Monat einen Antrag auf Weiterbewilligung im Briefkasten in dem wurde auch gefragt wieviel ich an Heizkosten zahle also Gas.
Das habe ich auch angegeben und der Antrag wurde bewilligt.
Meine Frage ist ob man meine Nebenkostenabrechnung verlangen kann wen ich beim Jobcenter Beantrage das die Erhöhten kosten übernommen werden?.
In meinem Mietvertrage hat sich ja nichts geändert heist es bleiben die selben kosten.

Soll ich dan wen ich die Erhöhung bekomme eine Kopie machen davon an das Jobcenter schicken mit dem teil meines Mietvertrag wo der Gaspreis eingetragen ist?

Danke im Voraus fürs lesen.
Titel: Aw: Gaspreis Ehöhung und Nebenkostenabrechnung.
Beitrag von: Kopfbahnhof am 17. September 2022, 15:40:49
Zitat von: Andre am 17. September 2022, 13:33:06wen ich die Erhöhung bekomme eine Kopie machen davon an das Jobcenter schicken
Antrag auf Übernahme der neuen Kosten stellen, mit dem Schreiben (Kopie) von den Stadtwerken.

BK Abrechnung und MV braucht es dafür nicht.

Gehe mal davon aus, dass es hier um die Heizung mit Gas geht.
Titel: Aw: Gaspreis Ehöhung und Nebenkostenabrechnung.
Beitrag von: Andre am 17. September 2022, 15:49:54
Ja das stimmt Danke für die Antwort Kopfbahnhof. :ok: