Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Ichigo am 20. September 2022, 18:33:44

Titel: Arbeitgeberservice - Sinnvoll oder nur ein Praktika-Parkplatz?
Beitrag von: Ichigo am 20. September 2022, 18:33:44
Hallo Leute.

Wie schon im Thema erwähnt habe ich eine Frage zum Arbeitgeberservice.
Zunächst wäre es sicher hilfreich wenn ich meine momentante Situation kurz erkläre damit deutlich wird, weshalb ich in der aktuellen Lage stecke.

Es ist so, dass ich ganz normal (auch bedingt durch die Eingliederungsvereinbarung die demnächst aber sicher wieder neu unterschrieben werden muss, da 6 Monate seit Unterschrift der letzten EGV bald rum sein müssten) Bewerbungen jeden Monat schreibe. Die, die mir vom Sachbearbeiter zugeschickt werden und dann noch die, die ich für mich selbst heraussuche.

Nun gab es beim letzten Termin mit meinem Sachbearbeiter eine kleine Diskussion.
Man warf mir vor, dass ich mich nicht mehr bei einer vom Sachbearbeiter geschickten Stelle gemeldet hätte. Es ist nämlich so, dass ich selber keinen Laptop/PC zu Hause habe und die Bewerbungen deshalb immer bei Verwandten schreiben muss und deshalb nicht in der Lage bin, regelmäßig eMails zu lesen.
Deshalb bat ich die Firma vom Sachbearbeiter geschickte Stellenausschreibung darum, doch postalisch einen Termin für ein Vorstellungsgespräch mit mir auszumachen. Darauf reagierte die Firma gar nicht was nicht besonders seriös auf mich wirkt. Die haben sich dann scheinbar miteinander verständigt und behauptet, dass ich nicht zum vereinbarten Termin erschienen wäre obwohl ich gar keine Antwort auf meine Bitte erhalten habe.

Um sowas zukünftig zu vermeiden kam dann mein Sachbearbeiter auf die Idee, den Arbeitgeberservice beim nächsten Termin einzuschalten. Die Begründung war auch die, dass dann der Weg zum Arbeitgeber wegfallen würde weil dann wohl scheinbar die Chefs ins Jobcenter eingeladen werden und man dann dort mit ihnen ein Vorstellungsgespräch hat. Ich habe das vorher noch nie gemacht und weiß daher ehrlich gesagt auch nicht wirklich, was es damit auf sich hat und habe deshalb ein wenig im Internet recherchiert.

Es scheint wohl so zu sein, dass der Arbeitgeberservice eingeschaltet wird, wenn man die so genannte "16i" oder "i16" Klausel aktiviert, also wenn der Kunde beim Jobcenter länger als 6 Jahre arbeitslos ist und man dann befürchtet, dass dieser ohne den Arbeitgeberservice nicht mehr normal in Arbeit vermittelt werden könne. Hier sollte ich eventuell noch erwähnen, dass es bei mir Gründe für die lange Arbeitslosigkeit gibt, die sich aber leider nicht lösen lassen. Eine Erwerbsminderungsrente hatte ich auf Anraten der DRV bereits ausgefüllt und abgeschickt. Jedoch sagte man mir, dass mir 3 Monate fehlen würden, um auf die 5 Jahre zu kommen, in denen ich Beiträge gezahlt hätte.

Auch scheint der Arbeitgeberservice nur Interesse daran zu haben, einen in Praktikumsstellen zu vermitteln, denn dies erwähnte mein Sachbearbeiter auch beiläufig, dass man sich darauf konzentrieren wolle. Nur was bringt es mir, wenn ich irgendwo 2 bis vielleicht 6 Wochen irgendwo ohne Lohnvergütung arbeite und man mich dann sowieso nicht nimmt weil man nur irgendwo eingestellt wird, wo gerade Arbeitskräftemangel herrscht und man das mit so einer Gelegenheit kompensieren will aus Arbeitgebersicht?

Mich würde jetzt interessieren, ob dieser Arbeitgeberservice sinnvoll ist und ob ihr schon Erfahrungen damit gesammelt habt. Muss ich daran "teilnehmen" (ich weiß, dass derzeit das Sanktionsmoratorium läuft aber da sollte man trotzdem vorsichtig sein was man ablehnt, denn das Jobcenter vermerkt sich das sicherlich alles genau und nach Ablauf knallen die einen dann alles um die Ohren um sich zu "rächen") oder kann ich von mir aus sagen, dass ich keinen Sinn darin sehe weil eben kein wirkliches Interesse daran besteht, mich in den Arbeitsmarkt einzugliedern und ich nur als kostenlose Arbeitskraft herhalten soll?


Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten.
Titel: Aw: Arbeitgeberservice - Sinnvoll oder nur ein Praktika-Parkplatz?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 23. September 2022, 13:38:13
Ichigo

Zitat von: Ichigo am 20. September 2022, 18:33:44Wie schon im Thema erwähnt habe ich eine Frage zum Arbeitgeberservice.
Der ist für AG.

Zitat von: Ichigo am 20. September 2022, 18:33:44Es ist so, dass ich ganz normal (auch bedingt durch die Eingliederungsvereinbarung die demnächst aber sicher wieder neu unterschrieben werden muss, da 6 Monate seit Unterschrift der letzten EGV bald rum sein müssten)
Müssen tust du das nicht und du kannst auch nicht sanktioniert werden, aber du kannst sagen dass du die EinV prüfen lassen willst.....
ACHTUNG! EinV (Eingliederungsvereinbarung) (http://hartz.info/index.php?topic=726.0)

Zitat von: Ichigo am 20. September 2022, 18:33:44Man warf mir vor, dass ich mich nicht mehr bei einer vom Sachbearbeiter geschickten Stelle gemeldet hätte.
Was du nicht per Breif Post erhältst hat keine Folgen
wenn es im E-Mail Postfach landet solltest du deswegen umgehend die Löschung der E-Mail Adressen beim JC verlangen (auch die Tel. nummer(n)), natürlich schriftlich nachweislich und nicht am Telefon.
Und solltest du einen JC Account haben solltest du ihn entweder kündigen was eher selten gemacht wird oder auf anonym und intern stellen lassen!

Mit den 16er§ kenne ich mich auch nicht aus aber sicherlich hat das nichts mit einer Arbeitslosigkeit von sechs Jahren zu tun sondern eher wieder etwas zum Nachteil von Dir. Im Ratgeberteil gibt es dazu auch Ratgeber. Ansonsten einfach mal die entsprechenden Ratgeber (https://hartz.info/index.php?board=3.0)

MfG FN
Titel: Aw: Arbeitgeberservice - Sinnvoll oder nur ein Praktika-Parkplatz?
Beitrag von: Ichigo am 28. September 2022, 04:45:41
Hallo Fettnäpfchen und Danke erst mal für deine Antwort.

Ich kann leider jetzt erst darauf antworten weil ich keinen Zugriff auf das Forum hatte.
Es wurde mir immer ein Server-Fehler angezeigt aber scheinbar hat das nicht jeden User betroffen denn in der Zwischenzeit gab es hier auch neue Themen.

Zum Thema Arbeitgeberservice habe ich jetzt zwischenzeitlich noch ein paar Dinge erfahren können.
Das ist wohl wie du schon erwähnt hast ein Service für Arbeitgeber um neue Arbeitskräfte zu bekommen.
Die suchen dann gemeinsam mit dem Kunden vom Jobcenter nach Möglichkeiten, den Kunden in einen entsprechenden Job unterzubekommen.

Mit der 16i Klausel bin ich rein informationstechnisch noch nicht ganz warm geworden aber es ist wohl so, dass nach 6 oder 7 Jahren Arbeitslosigkeit diese Klausel zur Rate gezogen werden kann. Man bewirbt sich bei einer Stelle die dann meistens ein Stellenangebot vom Jobcenter ist und soll erwähnen, dass das Jobcenter den Arbeitgeber finanziert sofern er bereit dazu ist, den Kunden bei sich einzustellen.
Das läuft dann wohl in mehreren Phasen ab, dass nach einer bestimmten Anzahl an Monaten immer eine bestimmte Summe an den Arbeitgeber gehen soll. Und je länger man dort arbeitet, desto mehr bekommt er dann wohl.

Manche Stellenangebote von meinem Sachbearbeiter waren aber echt dubios. Da sind Sachen dabei, die sich schon teilweise in der Grauzone bewegen habe ich das zumindest das Gefühl. Beispielsweise Internetverträge den Kunden andrehen die sie gar nicht wollen (Unterfirmen der Telekom/Vodafone etc.) oder im Mietbereich sich darum kümmern, wann geheizt werden darf und wann nicht. Bevor ich mich bei einem Stellenangebot bewerbe recherchiere ich vorher immer und oft findet man die Firmen dann auch im Internet und liest sehr viele negative Dinge bei den Rezessionen. Das muss natürlich nicht immer der vollen Wahrheit entsprechen was dort geschrieben wird aber je mehr sich negative Kommentare häufen desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass da etwas nicht stimmen kann.

Was das mit den eMail Adressen und der Telefonnummer anbelangt: Die Löschung meiner eMail als auch Telefonnummer habe ich bereits vor Jahren beantragt und bekam damals auch per Brief die Bestätigung dafür, dass dies erledigt sei. Jedoch ist es jetzt hier in dem von mir geschilderten Fall so, dass der Arbeitgeber bei dem ich ein Vorstellungsgespräch hätte haben sollen sich bei meinem Sachbearbeiter gemeldet hatte (vermutlich per Telefon, aber das weiß ich nicht) und "gepetzt" hat, dass ich mich nicht mehr bei ihnen gemeldet hatte, obwohl das ja gar nicht stimmt. Und daraufhin bekam ich ja dann den Termin wo mir das vorgeworfen wurde. Habe ich vielleicht nicht gut genug erklärt, tut mir Leid.




Titel: Aw: Arbeitgeberservice - Sinnvoll oder nur ein Praktika-Parkplatz?
Beitrag von: Spritzenhalter am 28. September 2022, 09:02:34
Arbeitgeberservice ist ein Produkt der Agentur für Arbeit welche mit dem Harzer keine Vermittlungstätigkeit ausüben darf.
Titel: Aw: Arbeitgeberservice - Sinnvoll oder nur ein Praktika-Parkplatz?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 28. September 2022, 13:24:31
Ichigo

Zitat von: Ichigo am 28. September 2022, 04:45:41Ich kann leider jetzt erst darauf antworten weil ich keinen Zugriff auf das Forum hatte.
Es wurde mir immer ein Server-Fehler angezeigt aber scheinbar hat das nicht jeden User betroffen denn in der Zwischenzeit gab es hier auch neue Themen.
Das waren Wartungsarbeiten. Die haben dieses mal aber extrem lange gedauert zumindest im Verhältnis zu früheren Wartungsarbeiten.

Zitat von: Ichigo am 28. September 2022, 04:45:41Manche Stellenangebote von meinem Sachbearbeiter waren aber echt dubios.
Da ist es ja sehr einfach...
...alles was den Zumutbarkeitskriterien nach § 10 SGB II bei Jobs und Maßnahmen zur Eingliederung (http://hartz.info/index.php?topic=4593.0) und einem evtl. vorhandenen Amtsärztlichen Gutachten kann man damit begründet ablehnen.

Zitat von: Ichigo am 28. September 2022, 04:45:41oder im Mietbereich sich darum kümmern, wann geheizt werden darf und wann nicht.
Was soll das denn für ein Job sein??? da kann ich mir gar nichts darunter vorstellen und klingt als ob es in einer Diktatur wäre.

Zitat von: Ichigo am 20. September 2022, 18:33:44Mich würde jetzt interessieren, ob dieser Arbeitgeberservice sinnvoll ist und ob ihr schon Erfahrungen damit gesammelt habt.
Um die einzige Frage zu beantworten aus meiner Sicht klar mit
Nein und Nein.

MfG FN
Titel: Aw: Arbeitgeberservice - Sinnvoll oder nur ein Praktika-Parkplatz?
Beitrag von: Ichigo am 29. September 2022, 00:04:23
Zitat von: Spritzenhalter am 28. September 2022, 09:02:34Arbeitgeberservice ist ein Produkt der Agentur für Arbeit welche mit dem Harzer keine Vermittlungstätigkeit ausüben darf.

Was darf der Arbeitgeberservice dann tun?
Mir wurde das von meinem Sachbearbeiter so erklärt, dass beim nächsten Termin den ich wahrnehmen werde der Arbeitgeberservice dazu kommt und vermutlich auch vor Ort beim Jobcenter sein wird. Es soll dann wohl durch den Arbeitgeberservice eine Möglichkeit geschaffen werden, wie ich an einen geeigneten Arbeitsplatz unterkommen kann. Du hast jetzt aber geschrieben, dass der Arbeitgeberservice das gar nicht darf. Was darf er dann und was kann ich tun um da nicht in irgendwas reinzugeraten wo ich nicht hin will? Denn es wird ja gerne mal über den Kopf des Jobcenter-Kunden hinaus etwas bestimmt.

Dass man erst mal keine Verträge oder sonstiges unterschreibt ohne diese vorher zu prüfen weiß ich.
Aber ansonsten gibt es ja keine weiteren Möglichkeiten, oder?
Titel: Aw: Arbeitgeberservice - Sinnvoll oder nur ein Praktika-Parkplatz?
Beitrag von: Hary am 29. September 2022, 02:13:37
Zitat von: Ichigo am 29. September 2022, 00:04:23und was kann ich tun um da nicht in irgendwas reinzugeraten wo ich nicht hin will? Denn es wird ja gerne mal über den Kopf des Jobcenter-Kunden hinaus etwas bestimmt.
Naja, so lange es nicht gegen das Gesetz verstößt kannst du nicht viel machen. Das beste möglichst klar zu äußern was du möchtest und was nicht. Am besten ist natürlich aus eigener Initiative etwas zu tun, also dem Jobcenter zu zeigen dass du nicht nur Zuhause sitzt.

Als ich damals im Bezug war, da wurde ich ständig in irgendwelche Maßnahmen geschoben. Als ich mit mehreren Ehrenämter begonnen habe, da war in dieser Hinsicht Ruhe, weil man gesehen hat dass ich mich eben nicht Zuhause ausruhe. Selbst ein Jobcenter sieht in der Regel das eine Maßnahme Unsinn ist wenn der Kunde mehrmals die Woche etwas sozial sinnvolles tut für mehrere Stunden. Ganz nebenbei hat sich bei meinem Ehrenamt daraus eine Einstellung entwickelt und auch die Kontakte die man knüpft sind Gold wert.
Titel: Aw: Arbeitgeberservice - Sinnvoll oder nur ein Praktika-Parkplatz?
Beitrag von: Spritzenhalter am 29. September 2022, 09:21:51
Zitat von: Ichigo am 29. September 2022, 00:04:23
Zitat von: Spritzenhalter am 28. September 2022, 09:02:34Arbeitgeberservice ist ein Produkt der Agentur für Arbeit welche mit dem Harzer keine Vermittlungstätigkeit ausüben darf.

Was darf der Arbeitgeberservice dann tun?
Mir wurde das von meinem Sachbearbeiter so erklärt, dass beim nächsten Termin den ich wahrnehmen werde der Arbeitgeberservice dazu kommt und vermutlich auch vor Ort beim Jobcenter sein wird. Es soll dann wohl durch den Arbeitgeberservice eine Möglichkeit geschaffen werden, wie ich an einen geeigneten Arbeitsplatz unterkommen kann. Du hast jetzt aber geschrieben, dass der Arbeitgeberservice das gar nicht darf. Was darf er dann und was kann ich tun um da nicht in irgendwas reinzugeraten wo ich nicht hin will? Denn es wird ja gerne mal über den Kopf des Jobcenter-Kunden hinaus etwas bestimmt.

Dass man erst mal keine Verträge oder sonstiges unterschreibt ohne diese vorher zu prüfen weiß ich.
Aber ansonsten gibt es ja keine weiteren Möglichkeiten, oder?


Arbeitgeberservice sucht nicht nach irgendwelchen Möglichkeiten sondern schüttet dich mit Vermittlungsvorschlägen zu, das ist halt der Job der Leute die dort "arbeiten"

Als erstes will der AS deinen Lebenslauf, am besten die kompletten Bewerbungsunterlagen haben. Auf Basis deiner Daten werden passende Stellen ausgesucht und dir zugeschickt. Das wars eigentlich schon.

Bei mir zum Beispiel will der AS mich in die Selbstständigkeit treiben. Aber das ist eine andere Geschichte.....

Hat der AS dich erstmal im System sind Vermittlungsvorschläge garantiert, in der Regel zu 99,9% nicht auf Eignung deiner Person überprüft, es wird einfach rausgeschickt was da ist.

Und so kommt was kommen muss...

Vermittlungsvorschläge sind dann zu 90% von der Agentur für Arbeit, vor dem Sanktionsmoratorium sogar mit RFB.... Das ist definitiv eine unerlaubte Vermittlungstätigkeit.

Hier im Forum hat der Admin einen entsprechenden Beitrag verfasst, gerne auch mal nachzulesen.

Du kannst selbstverständlich Deine Wünsche äußern, zb. deinen Radius der Stellensuche auf 200km ausweiten, dann kommen Vermittlungsvorschläge von Firmen aus 200km Entfernung... usw. usw....


Hier was zum AS: HIER (https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/arbeitgeber-service)
Titel: Aw: Arbeitgeberservice - Sinnvoll oder nur ein Praktika-Parkplatz?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 29. September 2022, 11:51:05
Zitat von: Spritzenhalter am 29. September 2022, 09:21:51Hier im Forum hat der Admin einen entsprechenden Beitrag verfasst, gerne auch mal nachzulesen.
Mal reinreichen: Unzulässige Vermittlungstätigkeit von Arbeitsagenturen für ALG II Empfänger (https://hartz.info/index.php?topic=115711.msg1293801#msg1293801)

MfG FN
Titel: Aw: Arbeitgeberservice - Sinnvoll oder nur ein Praktika-Parkplatz?
Beitrag von: TripleH am 29. September 2022, 15:18:18
Also mein Jobcenter hat z. B. eigene Arbeitgebervermittler, die aber zusammen mit den Arbeitgebervermittlern des AGS der Agentur in einer Geschäftsstelle sitzen. Jedes Jobcenter kann doch seine Strukturen und Zuständigkeiten selbst regeln, der Geschäftsführer die Aufgaben übertragen.
Titel: Aw: Arbeitgeberservice - Sinnvoll oder nur ein Praktika-Parkplatz?
Beitrag von: Spritzenhalter am 29. September 2022, 15:51:40
Zitat von: TripleH am 29. September 2022, 15:18:18Also mein Jobcenter hat z. B. eigene Arbeitgebervermittler, die aber zusammen mit den Arbeitgebervermittlern des AGS der Agentur in einer Geschäftsstelle sitzen. Jedes Jobcenter kann doch seine Strukturen und Zuständigkeiten selbst regeln, der Geschäftsführer die Aufgaben übertragen.

Dein Arbeitsvermittler kann gerne die Datenbank des AS anzapfen und dir den VV aushändigen mit RFB (da geprüft) . Der AS selbst darf dir aber keine VV zuschicken oder mit Sanktionen drohen.
Titel: Aw: Arbeitgeberservice - Sinnvoll oder nur ein Praktika-Parkplatz?
Beitrag von: TripleH am 29. September 2022, 23:59:31
Ich rede von Arbeitgebervermittler und nicht von den normalen Vermittlern. Nochmal: Mein JC hat einen eigenen AGS, der mit dem AGS der Agentur räumlich zusammensitzt. Und natürlich darf der AGS des JC VVs versenden.
Titel: Aw: Arbeitgeberservice - Sinnvoll oder nur ein Praktika-Parkplatz?
Beitrag von: Ichigo am 30. September 2022, 02:51:05
Ich hatte sowas glaube ich mal in ähnlicher Form vor ein paar Jahren gehabt, aber das war denke ich eine private Arbeitsvermittlung. Da wurde man vom Jobcenter bzw. vom Sachbearbeiter dorthin geschickt (glaube das war sogar mit einem Vermittlungsgutschein, aber da bin ich mir nicht mehr zu 100% sicher) und hat dann genau das getan, was hier schon erwähnt wurde. Es wurde sozusagen ein Profil erstellt und nachgefragt, was man gelernt hat, in welchem Umkreis eine Vermittlung sinnvoll wäre und ob man einen Führerschein hat oder auf Bus/Zug etc. zurückgreifen muss.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann macht der Arbeitgeberservice genau das gleiche, nur dass eben direkt mit dem Jobcenter zusammen gearbeitet wird? Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob unser Jobcenter einen "eigenen" Arbeitgeberservice hat oder nicht. Mir wurde von meinem Sachbearbeiter nur gesagt, dass der beim nächsten Termin eingeschaltet werden soll und dann zum Jobcenter kommt damit ich mir den Weg sparen kann.

Den verlinkten Thread mit dem Titel "Unzulässige Vermittlungstätigkeit von Arbeitsagenturen für ALG II Empfänger" habe ich mir durchgelesen. Dort steht aber auch fast ganz unten geschrieben: "Arbeitsagenturen dürfen keine Vermittlungsangebote an ausschließliche ALG II Empfänger erbringen." Und das Jobcenter und die Arbeitsagentur sind ja zwei verschiedene paar Schuhe. Zumindest bei uns. Die Arbeitsagentur sucht man bei uns auf wenn man ALG 1 empfängt und das Jobcenter wenn man dann kein ALG 1 mehr bekommt. Vielleicht verstehe ich das jetzt in dem Kontext aber auch falsch, dann bitte ich um Aufklärung.

Aber wenn das so stimmen sollte und laut Gesetz gar kein Vermittlungsangebot seitens der Agenturen ausgehändigt werden darf, dann könnte man doch rein theoretisch in der Einladung zum Termin hinten die Gesetze dazu reinschreiben und erwähnen, dass das nicht zulässig ist und man deshalb den Termin nicht wahrnehmen wird, oder nicht? Das Sanktionsmoratorium greift ja noch bis Ende des Jahres. Allerdings würde mich mal interessieren, ob das schon mal jemand versucht hat und wenn ja wie es ausgegangen ist.
Titel: Aw: Arbeitgeberservice - Sinnvoll oder nur ein Praktika-Parkplatz?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 30. September 2022, 16:24:15
Ichigo

Zitat von: Ichigo am 30. September 2022, 02:51:05Vielleicht verstehe ich das jetzt in dem Kontext aber auch falsch, dann bitte ich um Aufklärung.
Solange du nur über die Leistung des SGB 2/Hartz 4/künftiges Bürgergeld oder wie immer du das nennen willst unterstützt wirst hat die AfA nichts zu vermitteln.

Zitat von: Ichigo am 30. September 2022, 02:51:05und dann zum Jobcenter kommt damit ich mir den Weg sparen kann.
weil nur in Räumen des JC und nicht eines anderen Amtes/Einrichtung SGB2 Vermittlungen/Tätigkeiten ausgeführt werden dürfen
wäre die richtige Begründung aber in dem Fall auch nicht wegen AGS

Zitat von: Ichigo am 30. September 2022, 02:51:05Aber wenn das so stimmen sollte und laut Gesetz gar kein Vermittlungsangebot seitens der Agenturen ausgehändigt werden darf, dann könnte man doch rein theoretisch in der Einladung zum Termin hinten die Gesetze dazu reinschreiben und erwähnen, dass das nicht zulässig ist und man deshalb den Termin nicht wahrnehmen wird, oder nicht?
aus dem Link:
ZitatBetroffenen kann man nur raten, sich mit Beschwerden an das Kundenreaktionsmanagement der Bundesagentur für Arbeit zu wenden.

MfG FN
Titel: Aw: Arbeitgeberservice - Sinnvoll oder nur ein Praktika-Parkplatz?
Beitrag von: jens123 am 30. September 2022, 20:23:04
Der Arbeitgeberservice ist ein Service für Arbeitgeber; inwieweit das Erzählte jetzt für genau die Gegenseite interessant ist, erschließt sich nicht.

Letzendlich ist das Ergebnis die nutzlose Datenbank aka Jobbörse, mit deren Hilfe die Agentur für Arbeit ihr gemeldete Stellenanzeigen versucht dem H4-Deliquenten aufs Auge zu drücken. A) beteiligt sich dort kaum ein angesehener Arbeitgeber und b) sind diese "Stellenanzeigen" die Resterampe der Republik und doppelt und dreifach im "Pool". Was die Anzahl der imaginär offen Stellen verlogen aufbläht. Wer sonst keine Deppen für sein Callcenter usw. findet, versucht es einfach dort.

Den 16i. kannst du vergessen (übrigens noch ein Bürokratiemonster von Nahles, als sie Ministerin war). Ich habe selbst damit Erfahrungen gesammelt. Kein Mensch wird dich deshalb einstellen, es sei denn, man will bei NETTO & Co. anfangen. Meines Wissens läuft die Variante auch Ende des Jahres 2022 aus.
Titel: Aw: Arbeitgeberservice - Sinnvoll oder nur ein Praktika-Parkplatz?
Beitrag von: Ichigo am 01. Oktober 2022, 04:08:58
Alles klar, dann bedanke ich mich für eure Auskunft.
Die beiden letzten Kommentare haben mir dann doch weitergeholfen das alles besser zu verstehen.  :ok: