Wir haben bei Check24 nun 4 mal einen Anbieter versucht.
Leider wurde es immer abgelehnt. Die Person kommt aus der Insolvenz. Diese ist vorbei. Hat aber noch andere Schulden. Lebt unterhalb der Pfändungsgrenze.
Gibt es überhaupt Verträge die möglich sind? Oder bleibt für solche Menschen nur noch Grundversorgung übrig? Aber dadurch werden diese doch noch ärmer, oder?
Zitat von: PaulHilft am 21. September 2022, 00:44:24Die Person kommt aus der Insolvenz. Diese ist vorbei. Hat aber noch andere Schulden
Wieso hat die Person nch der Insolvenz weitere Schulden? Normalerweise werden die Schulden doch alles zusammen gefasst!
Bei wem hat die Person noch Schulden? und wie hoch sind die?
Bei relativer Geringfügigkeit kann man mit dem Gläubiger schon eine Vereinbarung treffen, welche die Schufa erstmal vorübergehend sauber macht.
Leider können Privatunternehmen selbst entscheiden wen sie als Kunden aufnehmen. Negative Schufa führt grundsätzlich zur Ablehnung von Smartphone-Kreditverträgen und auch Verträgen mit privaten Energieversorgern und natürlich gibt es keinen Mietvertrag. Dagegen lässt sich nichts machen.
Bei geringen Beträgen so um die 100 Euro sollte mensch einen Vergleich mit den Gläubiger anstreben. Ansonsten muss mensch damit leben. So ist eben der hiesige Kapitalismus.
Aus eigener Erfahrung: Eine Verbraucherinsolvenz habe ich auch schon hinter mir. Und trotzdem habe ich danach, und das obwohl Einträge in der Schufa vorhanden waren, nie Probleme damit gehabt einen Stromanbieter zu finden. Ich war seitdem bei Enercity, E.ON, Yello und Badenova.
Zitat von: PaulHilft am 21. September 2022, 00:44:24Oder bleibt für solche Menschen nur noch Grundversorgung übrig?
Momentan ist das sehr oft die bessere Wahl.
Da die anderen oft teurer sind.
Alina, ja, durchaus möglich-es gibt noch einen Score. das wird den Aussschlag gegeben haben. Regelmäßig sind eben die SCHUFA Einträge unrichtig oder veraltet.Deswegen regelmäßig die Schufa abfragen.
Zudem gibt es noch andere Auskunfteien wie die creditreform.
Ein Modell der Zukunft ohne Infarktgefahr.
https://www.energierevolte.de/prepaid-strom-das-solltest-du-darueber-wissen/
Ich kann mir keinen Anbieter vorstellen, der aktuell günstiger ist mit Preisgarantie als die Stadtwerke bzw Grundversorgung.. von daher geht einfach dahin
Zitat von: götzb am 22. September 2022, 16:36:20Ein Modell der Zukunft ohne Infarktgefahr.
https://www.energierevolte.de/prepaid-strom-das-solltest-du-darueber-wissen/
Auf die bin ich auch gestoßen. Leider in der Region Niedersachen nicht möglich.
Ich bin wirklich gespannt, wie die Menschen das zahlen sollen. Wenn die Regierung da nicht etwas auffängt, werden viele ihre Wohnung oder Strom und Gas Möglichkeiten verlieren.
Wo, vorher noch Bekannte geholfen haben, zumindest das auf deren Namen zu machen, so dass man zumindest das gute Angebot noch bekommt, sind nun auch nicht mehr bereit, weil das Risiko deutlich größer geworden ist. Naja, danke für eure Rückmeldungen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
So wie es scheint, werden sich viele Menschen ärgern, eventuell mit dem Vermieter streiten, den Vermieter mit in die Insolvenz führen, dann gezwungen sein, auszuziehen und selber eine Insolvenz zu beantragen. Und das wars. Am ende gibt es viele verärgerte Menschen die ihr Ersparnis oder ihre Struktur verloren haben. Für nichts. Diese hatten schon vorher nichts. (außer die vermögenden Vermieter.)