Was würde diese Bremse für Hartz4 Leute heißen?
Neverforgetniki
@nikitheblogger
·
8 Min.
Ihr freut euch über die #Gaspreisbremse?
Die 200 Milliarden zahlt nicht "der Staat". Der Staat hat kein Geld.
Die 200 Milliarden zahlt der Steuerzahler. Also wir alle.
Wir bezahlen für den politischen Wahnsinn dieser Regierung.
Dierk Hirschel
@DierkHirschel
·
26 Min.
Die #Ampel übernimmt mit der #Gaspreisbremse eine zentrale gewerkschaftliche Forderung zur Bekämpfung der #Energiekrise. 200 Mrd. Euro für die Deckelung des Gaspreises
spiegel.de
Gas- und Energiekrise: Regierung einigt sich auf Gaspreisbremse
Ein Deckel auf Gaspreise soll Bürgerinnen und Bürger entlasten. Das hat die Bundesregierung verkündet. Dafür werden bis zu 200 Milliarden
Wieso postest du das hier? Hat ja keinerlei Relevanz für uns. Find ich aber eine Frechheit, weil es auch reiche entlastet die es nicht nötig haben. Von einer Obergrenze ist auch keine Rede, also zB für private Haushalte nur zu einem gewissem Verbrauch zu deckeln.
Ich bin aber auch fassungslos, weil diese Unsummen sind die jetzt einfach auf die Steuerzahler abgewelzt werden, die Gasumlage wäre schon wichtig gewesen. Es wäre wichtig gewesen dass die Gaspreisbremse NICHT gilt für Gutverdiener.
Viel wichtiger wäre eine Nahrungsmittelpreisbremse, MwSt runter auf diese für 2 Jahre auf 0% zb.
Die armen der armen profitieren 0 von diesen Umsetzungen.
Dazu fließen diese Unsummen dann in die Taschen der Energiekonzerne.
Frag mich auch was mit Haushalten oder Betrieben ist die mit Öl heizen.
eine gassumlage..und dazu die nicht erwähnten gasspeicherumlage sowie bilanzierungsumlage würde aber so manchen das genik brechen..den reichen stören beide warianten nicht..aber den niedriglohnsklaven schon..
also was davon ist denn nun besser..??..ich denke eher pest oder kolara ne..suchs dir aus..
Zitat von: hanskanns am 29. September 2022, 14:58:07Wieso postest du das hier?
Warum denn nicht?
Hier geht es doch um Aktuelle Nachrichten, also alles gut.
Kann sein Gas ist eh schneller alle als gedacht.
Die ersten Nachrichten kommen schon, da der September "leider" viel zu Kalt war.
Darum wurde viel zu viel Gas Verbraucht und das dürfe nicht so weiter gehen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Netzagentur-kritisiert-zu-hohen-Gasverbrauch-article23619996.html
Auch wenn es einen Basispreis bei Strom und Gas geben soll.
Der ja auf dem Vorjahrespreis in Prozenten gegeben werden soll.
Dann sind die Sparsamen, einmal mehr, wieder mal die Gearschten.
Bei einem Stromverbrauch von z.B. 900 kWh im Jahr und evtl. 10% gilt da gerade mal für 90 kWh im Jahr.
Die Menschen sind nicht blöd: Noch vor der Landtagswahl in Niedersachsen werden sie merken, dass der rhetorische Doppelwumms sie faktisch im Portemonnaie um keinen Cent entlastet. Vielleicht irgendwann mal. Viele Betriebe wird es dann schon nicht mehr geben.
Ich kann hier auch keinerlei Entlastungen sehen, diese ewige Heuchelei!
Wer hat denn für die immensen Preissteigerungen gesorgt?
Ach ja schon fast Vergessen, der Putin ist daran Schuld.
Daher können die "Armen" Politiker ja gar nichts dafür :kotz:
Bundesnetzagentur: Privater Gasverbrauch steigt zu stark..!!
https://www.t-online.de/finanzen/unternehmen-verbraucher/verbraucher/id_100059896/bundesnetzagentur-gasverbrauch-steigt-zu-stark-verbraucher-sparen-nicht-genug.html
na sowas aber..die FORDERN wieder..ich FORDERE auch..!und zwar kostengünstigere quellen zu beschaffen diese politiker haben das alles zu verantworten..! nicht putin..
Zitat von: selbiger am 29. September 2022, 19:30:18Bundesnetzagentur: Privater Gasverbrauch steigt zu stark..!!
Der September ist dieses Jahr auch kälter als 2021.
Bei sinkenden Temperaturen Gas zu sparen heißt frieren.
Wer (ausser Behörden) reguliert die Temperatur denn per Fenster.
Gas war schon immer teuer und ich wüsste nicht, damit jemals verschwenderisch umgegangen zu sein.
Kommt es jetzt wie schon immer befürchtet...
Ärmere verzichten, damit Vermögende nicht frieren müssen?