Bei meiner Krankenkasse gibt es alle paar Jahre bis zu 300 Euro Boni, wenn man nicht krank war.
Frage: Wie ist das mit dem Jobcenter? Das wären doch zweckbestimmte anrechnungsfreie Einnahmen oder?
I.d.R. gibt es diese Boni nicht für Arbeitslose. Schau nochmal genau bei deiner Krankenkasse nach, bevor du dich weiter damit beschäftigst.
Zitat von: jens123 am 14. Oktober 2022, 11:25:56gibt es diese Boni nicht für Arbeitslose.
Kann sein du verwechselst da was?
Solche Boni laufen über den AG, aber nicht über die KK.
Zitat von: Fred am 13. Oktober 2022, 21:14:07zweckbestimmte anrechnungsfreie Einnahmen oder?
Zweckbestimmt nicht, aber auf jeden Fall Anrechnungsfrei.
Damit soll gesundheitsbewusstes Verhalten belohnt werden und am Ende hat ja auch die KK was davon.
Ich kenne das aber nur über ein Bonussystem.
Man sammelt Punkte und lässt sich das irgendwann Auszahlen.
Aber jede KK macht es etwas anders, auf 300€ käme ich nicht, aber immerhin 100 € im Jahr sind möglich.
ZitatSolche Boni laufen über den AG, aber nicht über die KK.
Selten so ein Quatsch gehört. Was hat der AG damit zu tun? Ich bin bei einer BKK gesetzlich versichert und da gibts 3 Tarife zur Auswahl.
1. Der normale wie bei jeder AOK.
2. Wer wenig oder nicht krank ist oder wenig und nicht zum Arzt geht, bekommt am jahresende Geld (Beiträge), zurück.
3. Man bezahlt jede Leistung direkt Vorort beim Arzt und bekommt es 2-3 Tage wieder zurück aufs Konto gezahlt. Im Gegenzug wird man wie ein Privatpatient behandelt. Facharzttermine, MRT, Augenarzt innerhalb einer Woche. Dazu Chefarzt-Behandlung.
Als ich damals arbeitslos war gab es nie Probleme damit beim Amt.
Ich bekomme von der AOK regelmäßig Prämien für Zahnreinigung, Fitness und diverse andere gesunde Aktivitäten. Das Jobcenter rechnet das nicht an (melden sollte man es trotzdem), da es ja zweckgebunden ist für den Zweck seine Gesundheit weiterhin zu erhalten und außerdem entstehen ja für Kurse und Aktivitäten auch Kosten.
Falscher Thread
Zitat von: egon6 am 14. Oktober 2022, 21:06:04Selten so ein Quatsch gehört.
Dann solltest du dich mal genauer darüber Informieren, bevor du solchen Müll von dir gibst!
Solche Boni gibt es sehr wohl bei manchen AG'n.
Darum meine Vermutung TE hat etwas Verwechselt.
Dazu müsste man erst mal Wissen, welche Boni hier genau gemeint sind.
Dein 2. und 3. funktioniert mit dem JC nicht, da die Beiträge zur KK vom JC gezahlt werden.
Ich bekomme jedes Jahr von der Knappschaft 40 Euro als Scheck. Pro Gesund heißt das :grins:
ZitatSolche Boni gibt es sehr wohl bei manchen AG'n.
Es ist aber nicht vom AG die Rede sondern von der KK.
ZitatDein 2. und 3. funktioniert mit dem JC nicht, da die Beiträge zur KK vom JC gezahlt werden.
Auch hier verwechselst du was. Das JC übernimmt nur die Beiträge der KK. Die Behandlungskosten übernimmt die KK. Da ich Modell 3 gewählt habe gehe ich lediglich nach jeder Behandlung nur in Vorkasse und bezahle beim Arzt sofort. Die Rechnung reiche ich dann bei der KK ein und bekomme das Geld sofort auf mein Konto wieder gutgeschrieben. Das hat für mich den Vorteil das ich Facharzttermine innerhalb 3-5 Tage bekomme und nicht wie andere bis zu einem halben Jahr warten muss.
Zitat von: egon6 am 16. Oktober 2022, 12:57:34Das JC übernimmt nur die Beiträge der KK.
Eben und darum würde eine Beitragsrückerstattung auch ans JC gehen.
Anders als bei den versch. Bonussysthemen der gesetzl. KK.
Zitat von: egon6 am 14. Oktober 2022, 21:06:04Im Gegenzug wird man wie ein Privatpatient behandelt
Ja aber auch zu den Preisen, die von der gesetzl. Kasse wohl kaum komplett Übernommen werden.
Zitat von: egon6 am 14. Oktober 2022, 21:06:04gab es nie Probleme damit beim Amt
Warum auch, dass Amt zahlt den Satz der für die gesetzl. Kassen gilt, was darüber ist, ist Privatvergnügen.
Aber egal TE hat nichts mehr dazu geäußert, um was genau es hier geht.
Zitat von: egon6 am 14. Oktober 2022, 21:06:04Zitat...Ich bin bei einer BKK gesetzlich versichert und da gibts 3 Tarife zur Auswahl.
1. Der normale wie bei jeder AOK.
...
3. Man bezahlt jede Leistung direkt Vorort beim Arzt und bekommt es 2-3 Tage wieder zurück aufs Konto gezahlt. Im Gegenzug wird man wie ein Privatpatient behandelt. Facharzttermine, MRT, Augenarzt innerhalb einer Woche. Dazu Chefarzt-Behandlung....
Der "normale" H4-ler hat sicher keine drei Wahltarife und Behandlung als Privatpatient. Hier sollte ein Sonderfall vorliegen. Wäre sinnvoll gewesen, das in in der Frage zu erwähnen. Kein Mensch kann Gedanken lesen.
Ich bleibe dabei, dass Boni, die von Krankenkassen ausgezahlt werden, nur an Versicherte gehen, die auch real einzahlen. Als JC-Abhängiger ist das nicht der Fall. Die o. g. teilweise Übernahme von Zahnreinigungen usw. ist etwas ganz anderes: Hier wird eine Kostenerstattung bei bestimmten freiwilligen Leistungen bis Betrag X zugesichert, hat mit Bonus nichts zu tun.
ZitatDer "normale" H4-ler hat sicher keine drei Wahltarife und Behandlung als Privatpatient
Das hat mit Harz4 nix zu tun. Der Beitrag ist bei allen 3 Varianten gleich. Ich nutze Nr.3 nur deshalb weil ich somit keine Wartezeiten bei FA Terminen habe.
Als Beispiel hatte ich mal das Glück an der Anmeldung beim Augenarzt einen AOK Patienten vor mir zu haben der einen Termin haben wollte. Die Schwester sagte vor einem halben Jahr haben wir keine Termine mehr frei. Als ich an der Reihe war bekam ich einen Termin in der nächsten Woche.
Da ich die Rechnung vom Arzt sofort bekomme kann ich kontrollieren ob er auch wirklich nur das abrechnet was er auch gemacht hat. Das kann ein AOK Patient nicht und es ist ja bekannt das Ärzte gerne etwas mehr abrechnen als was sie gemacht haben. Das fängt schon beim Zahnarzt an. Da kommt man nur zum nachschauen und schwupps hat er schon das Gerät zum Zahnstein entfernen in der Hand. Dann wird 2 Min. bissel gekratzt und schon klingelt die Kasse.
Ich gehe 2x im Jahr zur professionellen Zahnreinigung und die dauert bei mir eine Stunde. Da ist dann alles dabei. Zahnstein entfernen sofern vorhanden, Zähne polieren und Versiegelung. Das kostet 70€ und die bekomme ich von meiner KK zurück.
@egon6
Welche gesetzlichen Krankenkassen bieten denn 3 Varianten an?
Zitat von: jens123 am 16. Oktober 2022, 19:37:21Als JC-Abhängiger ist das nicht der Fall.
Boni zur Gesundheitsvorsorge bekommt man auch mit Hartz IV, je nach Kasse als Prämie oder Geld auf das Konto. (das ist kein Einkommen, darf vom JC nicht angerechnet werden)
Zitat von: jens123 am 16. Oktober 2022, 19:37:21hat mit Bonus nichts zu tun
Bei der Barmer gibt es dann als Zuschuss 50€ wenn man genug Punkte dafür gesammelt hat. (für eine PZR)
Was darüber ist, muss man selber zahlen.
Zitat von: egon6 am 17. Oktober 2022, 06:09:55Das kann ein AOK Patient nicht
Bei der Barmer geht das, man sieht in seinem Konto genau was jeder Arzt abgerechnet hat.
Zitat von: egon6 am 17. Oktober 2022, 06:09:55und die bekomme ich von meiner KK zurück
In ganz wenigen fällen gibt es gesetzl. KK'n wo das dabei ist, ja.
Aber auch die Bezahlen deine privaten Arztrechnungen, mit Sicherheit, nicht in voller Höhe zurück.
Was ist das denn für eine Wunderkasse, wo du bist?
ich amüsiere mich köstlich darüber, wie Egon6 uns alle hier veräppelt und versucht uns den Mund wässrig zu machen.
Butter bei die Fische Egon, welche geheimnisvolle Krankenkasse ist das die diese Leistungen hat. Erzähl uns das und wir werden alle gern und zügig die Kasse wechseln.
Immerhin schreibt ein Arzt auf seiner Rechnung für privat behandelte Patienten das 1,5 bis dreifache des Normalsatzes auf, da klatscht deine Krankenkasse sicher in die Hände.
Netter Versuch Egon!
Prämien (auch als Beitragsrückerstattungen) nach § 53 Abs. 2 SGB V und Bonuszahlungen nach § 65a SGB V für gesundheitsbewusstes Verhalten sind als zweckbestimmte Einnahmen im Sinne des § 11a Abs. 3 S. 1 SGB II anrechenfrei.
Prämien, die aufgrund einer guten Wirtschaftslage der Krankenkasse nach § 242 Abs. 2 SGB V an Versicherte gezahlt werden, sind als einmalige Einnahme zu berücksichtigen.
Quelle: Weisung 11.78 der BA zu § 11 SGB II.
Egon ist verschollen, schade, ich hätte nun doch zu gerne den Namen dieser Superkrankenkasse erfahren.
Ja ich auch, schade muss ich nun bei meiner bleiben.
Hab mich schon so gefreut, Privatpatient dieser Kasse werden zu dürfen :sad: