Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: war ich nicht am 26. Oktober 2022, 20:52:20

Titel: Gas gesperrt :-(
Beitrag von: war ich nicht am 26. Oktober 2022, 20:52:20
Hallo Ihr Lieben,

heute wurde mein Gasanschluß gesperrt...

Meine monatlichen Beiträge werden direkt vom JC an den Anbieter überwiesen. Die Jahresabrechnung im Januar endete mit einer Nachzahlung die JC nur zum Teil übernommen hat. So fingen die Schulden an.

Ich habe am 30.08.22 ein Schreiben vom Gasanbieter bekommen mit der Auflistung der Schulden. Das habe ich ans JC geschickt. Keine Reaktion. Dann am 11.10.22 ein Schreiben Ankündigung der Versorgungseinstellung wenn nicht gezahlt wird. Auch dieses Schreiben ging ans JC. Keine Reaktion.
Heute wurde der Gas gesperrt. Ich war zwar da, es hat aber niemand geklingelt. Wurden wohl von Nachbarn reingelassen. Es gab keine Benachrichtigung 3 Tage vorher, nichts.

Das ist jetzt aber egal! Was mache ich jetzt? Ein Darlehensantrag? Ich bin echt Ratlos
Titel: Aw: Gas gesperrt :-(
Beitrag von: Hary am 26. Oktober 2022, 23:58:08
Über welche Höhe der Forderung geht es in etwa? Wichtig ist der Grund warum nicht gezahlt wurde. Es muss doch irgendeine Begründung vom Jobcenter geben.

Am besten wäre auch ein juristischer Beistand  (Anwalt).
Titel: Aw: Gas gesperrt :-(
Beitrag von: war ich nicht am 27. Oktober 2022, 00:14:57
Die Summe der offener Posten liegt bei 251,86.

 Die Schulden sind dadurch entstanden, dass das JC die Nachzahlung aus der Jahresabrechnung nur zum Teil bezahlt hat. Begründet wurde das damit, dass in der Gesamtforderung Mahn und Sperrkosten, sowie eine Altforderung enthalten sind, die im Rahmen der Nachberechnung nicht berücksichtigt werden können.  Was für ein Witz! Meine Gasabschläge werden direkt vom JC an den Energieversorger bezahlt. Schon die ganze Zeit, weil ich damals kein Konto hatte und es so wollte. Also was für Mahngebühren auch immer, ich kann es unmöglich Schuld sein.

Als sich der Energieversorger Ende August gemeldet hat, habe ich alles dem JC zukommen lassen. Es geht denen aber am ... vorbei. Und jetzt sitze ich hier!

Was muss ich machen, damit ich so schnell wie möglich den Zähler entsperrt kriege? Ich weiß, bezahlen, aber wie?
Titel: Aw: Gas gesperrt :-(
Beitrag von: Hary am 27. Oktober 2022, 15:00:22
Zitat von: war ich nicht am 27. Oktober 2022, 00:14:57Was muss ich machen, damit ich so schnell wie möglich den Zähler entsperrt kriege? Ich weiß, bezahlen, aber wie?

Im Grunde gibt es nur die Option zu zahlen bzw. mit dem Versorger eine Vereinbarung über Ratenzahlung zu treffen. Beim Jobcenter kannst du ein Zinsloses Darlehen beantragen.
Titel: Aw: Gas gesperrt :-(
Beitrag von: Fettnäpfchen am 27. Oktober 2022, 16:55:22
war ich nicht

Zitat von: war ich nicht am 27. Oktober 2022, 00:14:57Die Summe der offener Posten liegt bei 251,86.
Das auch noch, also nicht nur das dsie KdUH nicht korrekt bezahlt werden es wird auch noch an den HK geschluddert.

Mein Tipp ab zu einem zum SGB 2 bewanderten RA!
Beratungskostenhilfe, Prozesskostenhilfe (PKH) (http://hartz.info/index.php?topic=4653.0)
Suche nach Rechtsanwälten und Beratungsstellen (http://hartz.info/index.php?topic=62514.0)

Hast du den Ü-Antrag schon abgeschickt? Hoffentlich nicht!

MfG FN
Titel: Aw: Gas gesperrt :-(
Beitrag von: war ich nicht am 27. Oktober 2022, 17:08:20
Hallo Fettnäpfchen :-)

leider ja, der Ü-Antrag ist weg, warum? Ich habe auch kurz darüber nachgedacht es mit dem Gas zu verknüpfen... Aber ich mag nicht bis zu 6 Monate warten, bis es durch ist. Ich brauch eine schnelle Lösung für die Sperre :-(
Der Darlehensantrag ist auch raus. Ich habe mich bei dem Darlehensantrag einfach dumm gestellt. Habe dem JC keine Vorwürfe gemacht und hoffe, dass die den Zeitnah bearbeiten... Eine warme Wohnung hat halt die höchste Priorität

Titel: Aw: Gas gesperrt :-(
Beitrag von: Fettnäpfchen am 27. Oktober 2022, 17:59:05
war ich nicht

Zitat von: war ich nicht am 27. Oktober 2022, 17:08:20warum?
naja das steht ja in meinen Antworten in der Quintessenz geht es um
viel Geld; Stichwort Ü-Antrag vs sozialrechtlicher Herstellungsanspruch.

und das mit dem Gas ist gestern ja nicht aktuell gewesen, dass du da spontan Hilfe brauchst ist nachvollziehbar.

MfG FN