https://www.google.de/amp/s/www.stern.de/amp/news/jobcenter-personalraete-fordern-verschiebung-von-teilen-des-buergergelds-32861660.html
https://www.google.de/amp/s/www.gegen-hartz.de/news/hartz-iv-reform-jobcenter-personalraete-fordern-buergergeld-verschiebung%3famp
Regelsatz wird erhöht, KDU und Vermögen bleiben wie bisher, aber die Arbeitsvermittlung wird nicht belastet.
Dann dürfen die in der Leistungsabteilung weiter "in Tränen ausbrechen "
Warum? Wie sehr belastet sie der Batch-Bescheid? Es sei denn, man hat den Kindergeldüberhang händisch berechnet, was nicht sein muss?
Der Bescheid nicht, aber theoretisch der höhere Anteil an Leistungsberechtigten, die jetzt Anträge stellen.
In meiner Kommune sind auch einige Vollzeit Stellen im Jobcenter nicht besetzt. Da hilft auch der Ruf nach mehr Stellen nix, wenn die vorhandenen nicht mal besetzt werden können
Also müsste im Dezember ein neuer Bescheid für das Bürgergeld ab Januar kommen, oder auch nicht.
Zitat von: chrisi01 am 31. Oktober 2022, 18:11:02Also müsste im Dezember ein neuer Bescheid für das Bürgergeld ab Januar kommen, oder auch nicht.
theoretisch ja..aber technisch nein..da ist nichts vorbrereitet..die ämter sind überfordert haben allein schon mit den ukrainern massig zu tun..und denn noch alles umstellen auf bürgergeld..da würden köpfe platzen,personalmangel usw..usf..macht es nicht besser..also wird sich die umsetzung noch länger hinziehen..
Dann kann direkt ein Sofortbonus verabschiedet werden, min 300 Euro. Auszahlung im Januar dann.