Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: kazuni am 02. November 2022, 23:34:13

Titel: Beistand, welche Anlaufstellen gibt es?
Beitrag von: kazuni am 02. November 2022, 23:34:13
Hi, ich grüße Euch!
Leider finde ich keinen Beistand.
Mein vorheriger Beistand meinte, das Gespräch lief gut und das nächste Mal kann ich dann alleine hingehen. Ja, aber die Laune so manchen Sachbearbeiters kann sich auch wenden. Oder ein zweiter Mitarbeiter kommt hinzu. Und ich habe keinen Zeugen!? Oh je. Den Rehaberater kenne ich noch gar nicht.

Wohin kann ich mich wenden, wenn ich hier keinen finde und welche ehrenamtl. Stellen gibt es denn noch?
Also alleine hingehen ist für mich tabu geworden.
Titel: Aw: Beistand, welche Anlaufstellen gibt es?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 03. November 2022, 15:25:20
kazuni

Zitat von: kazuni am 02. November 2022, 23:34:13Mein vorheriger Beistand meinte, das Gespräch lief gut und das nächste Mal kann ich dann alleine hingehen.
Hat der nur keine Lust mehr oder
hast du ihm nicht klar gemacht das es nur gut lief weil er dabei war?
Vllt. noch mal nachfragen (wenn du keinen findest) ob....
Kennst du so wenig, also keine, die einfach so mitkommen egal ob Männlein...........oder sogar andere ALG 2 Bezieher oder Fam. oder
Vereinsfreunde...die/der EX wenn man sich versteht......

Bei mir hat`s im äußersten Notfall sogar mit der Nachbarin geklappt, man sollte halt Bitte sagen können und richtig formuliert lehnen die wenigsten ab,
wobei ich das Eingrenzen muss denn die Ellenbogen- und Egoisten-generation interessiert sich da nicht mehr dafür ob jemand Bitte sagt
die denken, wenn überhaupt, nur an ihren Vorteil.

MfG FN
Titel: Aw: Beistand, welche Anlaufstellen gibt es?
Beitrag von: kazuni am 04. November 2022, 11:01:43
Dann klappt's auch mit der Nachbarin...  :cool:
Nee, ok, aber die Nachbarn dürfen nichts von meiner Erwerbslosigkeit wissen. Ich will nicht wissen wie die dann von mir denken, der faule Sack oder die üblichen Unterstellungen. Das ist das dumme und meine Verwandten haben keine Zeit. Eine Ex-Partnerin? Hatte ich jemals eine Partnerin, nein, kann mich nicht erinnen. Junge sei helle, bleib Junggeselle. Muss ich wohl zu einem Hilfsverein gehen. Dafür gibt es halt gelbe Seiten. Herzlichen Dank für die Anregungen. Bis denn!
Titel: Aw: Beistand, welche Anlaufstellen gibt es?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 04. November 2022, 14:25:30
kazuni

Zitat von: kazuni am 04. November 2022, 11:01:43Nee, ok, aber die Nachbarn dürfen nichts von meiner Erwerbslosigkeit wissen. Ich will nicht wissen wie die dann von mir denken, der faule Sack oder die üblichen Unterstellungen. Das ist das dumme
Klar wenn man sich natürlich Gedanken macht was andere über einen denken und reden dann hat man ein Problem.
Aber das ist kein ALG 2 Problem das ist ein selbst gemachtes, denn die Leute denken und reden über dich sowieso was sie denken und reden wollen.
Außer die paar die Erwachsen geworden sind oder nie solche Ambitionen entwickelt haben.

Ein schönes WE
FN
Titel: Aw: Beistand, welche Anlaufstellen gibt es?
Beitrag von: jens123 am 04. November 2022, 19:10:10
Da nicht bekannt ist, wo du wohnst, wird ein konkreter Tipp nicht möglich sein.

Ich würde Folgendes in meiner Umgebung abchecken, um Rat zu holen: Sozial- und Arbeitslosenberatungsstellen und entspr. Vereine, sozial-psychiatrische/psychologische Betreuung (klingt gewöhnungsbedürftig, es gibt aber niedrigschwellige Angebote), eigenen Kommune (Rathaus).

Nenne den Beistand lieber "Ämterbegleitung". Damit weiß jeder, was gemeint ist. Sollten die o. g. Stellen dies selber nicht anbieten, so sind doch manche gut vernetzt und können weiterhelfen.