Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 06. November 2022, 06:29:00

Titel: Wird der Gas-Zuschuss auf Hartz IV angerechnet?
Beitrag von: selbiger am 06. November 2022, 06:29:00
Für Haushalte, die auf Gas- und Fernwärme angewiesen sind, wird es eine Einmalzahlung im Dezember geben. Diese orientiert sich an der Abschlagszahlung vom September 2022. Wird der Zuschuss auch bei Hartz IV angerechnet?

https://www.gegen-hartz.de/news/wird-der-gas-zuschuss-auf-hartz-iv-angerechnet

 :wand:  :teuflisch:
Titel: Aw: Wird der Gas-Zuschuss auf Hartz IV angerechnet?
Beitrag von: madinksa am 06. November 2022, 06:48:28
Es wird keine Einmalzahlung geben. Das steht auch nirgendwo außer vielleicht in einem Artikel bei gegen-hartz.de.
Der Staat trägt im Dezember die Abschlagszahlung für Gas- und Fernwärmekunden. Dies senkt also die Kosten der Unterkunft und Heizung.
Es wird nichts angerechnet, es werden weiterhin alle angefallenen Heizkosten getragen.
Wer einen eigenen Vertrag mit einem Energieversorger hat, muss tatsächlich die im Dezember vom JC überwiesenen Heizkosten für die Heizkostenabrechnung behalten. Das wird man hoffentlich schaffen.
Titel: Aw: Wird der Gas-Zuschuss auf Hartz IV angerechnet?
Beitrag von: cherrylady18 am 07. November 2022, 18:42:15
Die Einmalzahlung wird gegengerechnet, sofern man mit dem Energieanbieter direkt abrechnet.
Titel: Aw: Wird der Gas-Zuschuss auf Hartz IV angerechnet?
Beitrag von: tsumo am 08. November 2022, 04:08:31
Bei uns wird es seperat abgebucht. Heißt es nun es wird wie gehabt abgebucht und nächstes jahr bei der jahresabrechnung als gutschrift gewertet? oder soll man die abgebuchte summe zuzurückziehen?