Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 08. November 2022, 09:32:10

Titel: Verbraucherzentrale warnt: Dreiste Masche könnte Supermärkten jährlich Millionen
Beitrag von: selbiger am 08. November 2022, 09:32:10
München - Während deutsche Verbraucher angesichts der Energiekrise beim Bezahlen diverser Produkte tiefer in die Tasche greifen, hat die Berliner Verbraucherzentrale eine Warnung veröffentlicht, die es in sich hat: Füllen sich Supermärkte und weitere Unternehmen des Einzelhandels mit einer perfiden Masche die Taschen?

https://www.merkur.de/verbraucher/verbraucherzentrale-supermarkt-masche-verdachtsfaelle-einkaufen-dreist-kassenbon-betrug-91788610.html

darum uvm.bin ich für strigte und klarre regeln..die narrenfreiheit solcher und andere unternehmen muss bis auf null gesenkt werden..zum selbstschutz und schutz des bürgers.. denn leider ist dieser so dermassen gelämt im hirn..das diese ständig und immer wieder auf diese solche und andere maschen reinfallen.. :wand:
Titel: Aw: Verbraucherzentrale warnt: Dreiste Masche könnte Supermärkten jährlich Millionen
Beitrag von: Ottokar am 10. November 2022, 09:13:57
Diese Masche erlebe ich gerade bei Kaufland immer wieder, was ich da schon reklamiert habe ...
Oft handelt es sich um Angebotspreise, im Kassensystem sind aber die Normalpreise hinterlegt.
Den frechsten Fall habe ich mit einer bestimmten Marke Sirup erlebt, am Regal stand 5,99€ und an der Kasse wurden 6,99€ abgezogen. Die 5,99€ stehen noch immer am Regal, was aktuell an der Kasse berechnet wird weis ich aber nicht, denn ich kaufe dort diesen Sirup nicht mehr, sondern wo anders das inhaltlich identische No-Name Produkt zum halben Preis.

Wer läuft schon nochmal entgegen dem schimpfenden Menschenstrom quer durch einen großen Supermarkt um den Preis zu kontrollieren und zu belegen, dass am Regal ein geringerer steht.
Ich habe mir bei Kaufland bei Angebotspreisen angewöhnt, diese mit dem Handy zu fotographieren, das hat mir schon mehr als einmal den zweiten Gang durch den Markt erspart.
Titel: Aw: Verbraucherzentrale warnt: Dreiste Masche könnte Supermärkten jährlich Millionen
Beitrag von: Lina am 10. November 2022, 12:49:54
Diese "Masche" wird jetzt überall in den Lebensmittelgeschäften praktiziert. Aber hier in unserer Stadt, auf dem Wochenmarkt, wird das noch getoppt. Die Verkäufer dort selektieren die Kunden nach Rang und Geldbeutel. Das fällt besonders bei den Metzgerständen oder den etablierten Gemüseständen auf. Die übersehen Menschen, die die für sozial schwach halten und bedienen die nicht!
Titel: Aw: Verbraucherzentrale warnt: Dreiste Masche könnte Supermärkten jährlich Millionen
Beitrag von: selbiger am 10. November 2022, 13:41:17
alles völlig legal hierzulande..belügen betrügen unsägliche machenschaften alles das kein prob in big germany..das nenne ich aber mal raub am kunden..wehe du klaust nen lolli..
das ist aber nicht du da so..das ziehst sich durch sämtliche brangen..einfach pervers sowas.. :teuflisch:
Titel: Aw: Verbraucherzentrale warnt: Dreiste Masche könnte Supermärkten jährlich Millionen
Beitrag von: Schnuffel01 am 10. November 2022, 14:45:40
Diese Woche im Kaufland auch erlebt. Am Regal stand 1,49 € und auf dem Kassenzettel wurden 2,39 € berechnet. Nein danke, können sie dann behalten. :no:
Titel: Aw: Verbraucherzentrale warnt: Dreiste Masche könnte Supermärkten jährlich Millionen
Beitrag von: Ottokar am 10. November 2022, 15:49:11
Wenn man dazu noch weis, das die Kassen der 750 Filialen in Deutschland auf die gleiche Datenbank zugreifen, kommt da schön was zusammen.
Titel: Aw: Verbraucherzentrale warnt: Dreiste Masche könnte Supermärkten jährlich Millionen
Beitrag von: Kopfbahnhof am 10. November 2022, 16:49:32
Zitat von: Lina am 10. November 2022, 12:49:54die die für sozial schwach halten und bedienen die nicht!
Irgendwie glaube ich das nicht so richtig.
Welcher Händler ist so Bescheuert und schickt seine Käufer weg?

Zitat von: Lina am 10. November 2022, 12:49:54Verkäufer dort selektieren die Kunden nach Rang und Geldbeutel
Müsst ihr dort ein Formular mitführen wo das alles drauf steht und die Händler Kontrollieren das?

Zitat von: Ottokar am 10. November 2022, 09:13:57Wer läuft schon nochmal entgegen dem schimpfenden Menschenstrom

Ich habe es schon gemacht;-)
Ansonsten kommt es aber hier nicht so oft vor, dass Preise am Regal anders als an der Kasse sind.

Darum nehme ich grundsätzlich auch den Papierbon und keinen Digitalen.
So kann man gleich kucken ob alles o.K. ist und an der Info Reklamieren.
Wenn der Bon falsch ist, gibt es bei Kaufland 2,50€ als Gutschein, ebenso bei abgelaufenem MHD und mehr als 10 min. an der Kasse stehen. (muss man hier aber deutlich machen, von allein kommt da nichts)
Titel: Aw: Verbraucherzentrale warnt: Dreiste Masche könnte Supermärkten jährlich Millionen
Beitrag von: Lina am 10. November 2022, 17:31:41
"Zitat von: Lina am Heute um 12:49:54
die die für sozial schwach halten und bedienen die nicht!
Zitat von: Kopfbahnhof: Irgendwie glaube ich das nicht so richtig.
Welcher Händler ist so Bescheuert und schickt seine Käufer weg?"


Das wundert mich nicht, das ist kaum zu glauben. Ist aber leider so. Die Verkäufer auf diesem Markt sind wirklich teilweise bescheuert. Eigentlich ist diese Stadt komisch. Hier gibt es eine Rangordnung mit einem seltsamen Obrigkeitsgehabe. Der Marktplatz ist auch ein Treffpunkt für Politiker, wenn die auf Wählerfang gehen. Man wird auch direkt von denen angesprochen und mit Broschüren versorgt.