Hallo.
Weiß jemand, warum die ärmsten der Ärmsten keine Energiepauschale?
Und zwar betrifft es Hartz IV Empfänger die keiner Arbeit nachgehen. Das Fettgeschriebene ist der beleidigende, aber zusammenfassende Fachausdruck nicht nur für Hartz IV Empfänger, die nicht arbeiten gehen wollen, sondern auch jene die aus vielerlei Gründen nicht arbeiten gehen können, zB. aus Krankheit.
Ganz Deutschland hat eine Energiepauschale bekommen, einige Millionen Rentner sogar doppelt. Warum aber bekomme ich beispielsweise keine?
Zu meiner Person: Hartz IV Empfängerin, AU, Strom & Gas zum Kochen muss ich selbst zahlen.
Ich bekam zuletzt nur die Pauschale für die Pandemie, namens "2. Corona-Bonus". Auf 2 Seiten erklärte sich der Bescheid, worin es - wier auch im Betreff - um die Kosten für die Pandemie geht, auf Seite 2 wurde aber auch in einem Satz die steigenden Lebensmittelkosten durch den Ukraine-Krieg erwähnt. In keinem Wort ging es um Strom, Gas oder Energie. Der Bonus kam Ende Juni!!!
Warum gibt es also für alle, zb. Reiche, Beamte, Arbeiter, (bis zu 2x) Rentner, Hart-IV-Empfänger die einer Arbeit nachgehen, EU- bzw. EM-Renter und jene die ich vergaß, eine Energiepauschale, aber für die ärmsten der Ärmsten nicht???
Ist das rechtens? Ist das noch ein Rechtsstaat? Nein. Es ist ein Unrechtstaat mit Vebrechern in der Politik.
Falls jemand weiß, warum das so ist, ich freue mich über jede Antwort.
Falls jemand weiß, ob ich irgendwie einen Antrag darauf stellen kann, bitte ich um Antwort.
Grüßchen
ZitatWeiß jemand, warum die ärmsten der Ärmsten keine Energiepauschale?
Weil die tatsächlichen Kosten der Unterkunft und Heizung vom Jobcenter bezahlt werden.
Zitat von: Schwester_112 am 11. November 2022, 12:47:46Strom & Gas zum Kochen muss ich selbst zahlen.
Zitat von: TripleH am 11. November 2022, 13:36:24Weil die tatsächlichen Kosten der Unterkunft und Heizung vom Jobcenter bezahlt werden.
:zwinker:
Die Stromteuerung ist aber doch kaum ein Thema in der Politik. Da geht es doch immer nur um Gas, Gas und nochmal Gas.
Wenn Gas günstiger wird dann auch Strom.
Zitat von: tsumo am 11. November 2022, 14:27:41Wenn Gas günstiger wird dann auch Strom.
Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre...
Zitat von: derduisburger am 11. November 2022, 18:33:21Zitat von: tsumo am 11. November 2022, 14:27:41Wenn Gas günstiger wird dann auch Strom.
Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre...
Mit dem Gasdeckel wird Gas günstiger. Also auch automatisch Strom da Merit Order Regel.
Ich finde es gut, das einige Rentner die Energiepauschale doppelt bekommen. Denn die die noch einen (mini)-Job nachgehen tun dies ja meist darum,weil sie zu wenig Geld haben für den Lebensunterhalt. Dort ist das Geld dann gut aufgehoben!
Warum auch "Reiche" diese Pauschale bekommen, weiß wohl nur die Regierung. So bekommen die Politiker eben auch ihre. Die haben es ja auch nötig. :cool:
Zitat von: Schwester_112 am 11. November 2022, 12:47:46Ist das rechtens? Ist das noch ein Rechtsstaat? Nein. Es ist ein Unrechtstaat mit Vebrechern in der Politik.
Du nimmst von Verbrechern Geld an? Klingt nach einer perfiden Doppelmoral. Du bekommst doch Energiekosten (Heizung) bezahlt und zwar im Rahmen der KdU.
Wenn Deutschland ein Unrechtsstaat ist, was ist dann Russland, China oder Nordkorea?
:ok: gut gewiehert, alter Gaul :smile:
Zitat von: tsumo am 12. November 2022, 00:33:00Mit dem Gasdeckel wird Gas günstiger. Also auch automatisch Strom da Merit Order Regel.
Das Gas wird aber nicht billiger! Man muss "nur" max 12 ct/m³ zahlen den Rest übernimmt der Staat! Das heisst, auch wenn der m³ z.B. 20 ct kostet, zahlt man trotzdem 12 ct bzw. das JC!
Das ändert ja nix am Preis!
Zitat von: TripleH am 11. November 2022, 13:36:24ZitatWeiß jemand, warum die ärmsten der Ärmsten keine Energiepauschale?
Weil die tatsächlichen Kosten der Unterkunft und Heizung vom Jobcenter bezahlt werden.
??? Was hat das damit zu tun? Vielleicht nochmal meinen Beitrag lesen ;)
Abgesehen davon bekamen ja Hartz-IV-Empfänger die einer Arbeit nachgehen auch die Energiepauschale. Warum ich nicht????
Zitat von: AlterGaul am 12. November 2022, 07:26:44Du bekommst doch Energiekosten (Heizung) bezahlt und zwar im Rahmen der KdU.
Wenn du und TripleH so denkt, werdet ihr mächtig hinfallen, falls ihr Hart-IV-Empfänger seid... (was ich stark bezweifel)
Die Kosten der Unterkunft werden anhand des "Heizspiegels für Deutschland" berechnet.
Und zwar anhand dem des Vorjahres!Dann viel Spaß bei der Nachzahlung...
Das ist so ähnlich wie die 3€ Hartz-IV-Erhöhung im Januar, weil das 2. Halbjahr 2020 und das 1. Halbjahr 2021 herangezogen wurden und darin eben auch die gesenkte Mehrwertsteuer lag. Und nun im Katastrophenjahr gab es nur 3€ Erhöhung. DESHALB bekamen alle Hartz-IV-Empf. die bisherigen Einmalzahlungen.
Den Heizspiegel heranzuziehen ist vom Jobcenter allgemein schon ein Verbrechen, da er das der Bundesdeutsche Durchschnitt ist. Hartz-IV-Empfänger sind aber nicht der Bundesseutsche Durchschnitt, denn der geht ja bekanntlich arbeiten und ist vermutlich 5-10h/Tag nicht daheim - und heizt dann nicht...
Und heizen hin oder her. Strom und Gas zum Kochen muss ich selbst zahlen - wie bereits erwähnt. Das hat nichts mit heizen zu tun. Aber dennoch sind die momentanen Preise NICHT im Regelsatz enthalten und erfordern dringends einer Einmalzahlung.
Quatsch
Inzwischen zahlen die Jobcenter auch die erhöhten Abschläge. Bei der Angemessenheitsprüfung bzgl Abrechnung geht es nur noch um angemessenen Verbrauch. Den Preis pro Einheit interessiert dann keinen mehr.
Heute kam Post vom Versorger.
Ab Januar:
Strom 100% teurer
Gas 115% teurer.
Bisher zahle ich mtl. 55€, muss dann also Pi mal Daumen 60€ mehr zahlen, also mtl 115€.
Woher soll ich die 60€ nehmen? Die sind ja sicher nicht im Regelsatz ab Januar enthalten, denn von den 55€, um die er erhöht werden soll, wird ja schon seit fast einem Jahr gequatscht. Also theoretisch müsste er nochmals um 60€ steigen, damit ich das bezahlen kann.
Eine verda.... Sch.... ist das.
Aber hier im Board scheint es ja allen gut zu gehen... :/ ich klink mich daher aus und schütte lieber das Jobcenter mit täglichen Anträgen zu. Einen formlosen Antrag auf eine Energiepauschale habe ich nun auch gestellt...
Grüße
:ironie: Dafür sind die 53,00 € Erhöhung und bald kommt die Strompreisbremse! Dann reicht die Erhöhung allemal aus! :ironie:
Zitat von: Unwissender am 19. November 2022, 09:37:15und bald kommt die Strompreisbremse!
Ja die haut dann so richtig rein, sozusagen eine Vollbremsung :ironie:
Da braucht man keine 24 Cent kWh mehr zahlen sondern darf 40 Cent die kWh Abdrücken.
Gearscht sind einmal mehr wieder die Leute, welche extrem sparsam beim Strom waren.
Entweder die sparen weitere 20% ein oder dürfen dann für den Rest ordentlich drauf zahlen.
Zitat von: tsumo am 12. November 2022, 00:33:00wird Gas günstiger. Also auch automatisch Strom
Was ja bisher auch Super gut funktioniert hat :scratch:
Zitat von: Kopfbahnhof am 19. November 2022, 16:11:47Zitat von: Unwissender am 19. November 2022, 09:37:15und bald kommt die Strompreisbremse!
Ja die haut dann so richtig rein, sozusagen eine Vollbremsung :ironie:
Da braucht man keine 24 Cent kWh mehr zahlen sondern darf 40 Cent die kWh Abdrücken.
Gearscht sind einmal mehr wieder die Leute, welche extrem sparsam beim Strom waren.
Entweder die sparen weitere 20% ein oder dürfen dann für den Rest ordentlich drauf zahlen.
Zitat von: tsumo am 12. November 2022, 00:33:00wird Gas günstiger. Also auch automatisch Strom
Was ja bisher auch Super gut funktioniert hat :scratch:
Konnte bisher nicht funktionieren da die Bremse erst ab März gelten soll.
Zitat von: tsumo am 19. November 2022, 18:23:14Konnte bisher nicht funktionieren da die Bremse erst ab März gelten soll.
Nein letzte Stand sie kommt zwar erst März soll aber dann rückwirkend wirken zum 1.1.23 Aber was soll einem das bring, 40ct/kwh ist einfach ein absoluter witz. das sind für ein single mit 1500kwh ca 60 eur im monat abschlagvom H4 Satz.
Und wie soll was jetzt schon rückwirkend wirken wenn es noch nichtmal in Kraft getreten ist? Strom ist doch nur so teuer wegen dem kack Meritorderprinip. Ich lasse das auf mich wirken und kann später dann immernoch meckern.
Bei mir hat sich in diesem Jahr der Stromabschlag um 20€/Monat erhöht.
Sind auf das Jahr gesehen 240€ mehr.
Warum gerade die Hartz4 Empfänger leer ausgegangen sind sowohl was Einmalzahlungen als auch was eine Regelsatzerhöhung angeht ist sehr einfach erklärt:
Die Regierung ist dagegen.