Die Maßnahme wird ca 12.000€ kosten und von zuhause aus möglich sein. Hardware wird gestellt und alles. Täglich 8 bis 16Uhr am PC.
Meine Frage. Da durch die Maßnahme offensichtlich deutlich mehr Strom verbraucht wird in den 6Monaten als sonst, kann ich dafür nen Zuschuss verlangen?
Wie hoch schätzt du den Mehrverbrauch ein? Wieviel Watt verbraucht der PC/Laptop?
Zitat von: tsumo am 13. November 2022, 20:49:54Meine Frage. Da durch die Maßnahme offensichtlich deutlich mehr Strom verbraucht wird in den 6Monaten als sonst
Stelle einfach den PC auf "Strom sparen" ein.
Ich arbeite auch seit Beginn von Corona im Homeoffice und kann tatsächlich keinen großen Mehrbedarf an Strom feststellen.
Zitat von: AlterGaul am 14. November 2022, 06:36:43Wie hoch schätzt du den Mehrverbrauch ein? Wieviel Watt verbraucht der PC/Laptop?
Die Hardware habe ich noch nicht vor mir. Sind halt täglich 8Stunden mehr Verbrauch plus Monitor, Webcam und alles. Da sich alles im Moment verdoppelt und Strom nicht mit in der Leistung drin ist wäre es gut wenn der zusätzliche Verbrauch übernommen werden würde.
Zitat von: Birgit63 am 14. November 2022, 09:23:53Ich arbeite auch seit Beginn von Corona im Homeoffice und kann tatsächlich keinen großen Mehrbedarf an Strom feststellen.
PC oder Laptop? Am Ende kommt es darauf an wie viel die Hardware saugt.
Zitat von: tsumo am 15. November 2022, 00:02:59PC oder Laptop? Am Ende kommt es darauf an wie viel die Hardware saugt.
ist völlig wurst ...Wenn es ein reiner "Office"PC ist, wirst Du keinen signifikanten "mehr" Verbrauch an Strom haben.
Und da dir die Hardware ja gestellt wird, geh ich mal davon aus, dass dies nicht die aller neuste und schnellste "Kiste" sein wird.....
Außerdem schreibst Du , dass die Maßnahme von Zuhause aus "möglich" ist....Ergo könnte diese auch in den Räumen des Träger stattfinden, wo Du keinen Stromverbrauch hättest !
Rechnen wir doch einfach mal:
Nehmen wir einfach mal einen Stromverbrauch von 50 Watt pro Stunde an. Bei einem Laptop ist es natürlich weniger.
Die Massnahme dauert 6 Monat, das bedeutet es sind ca. 120 Arbeitstage, wenn man von durchschnittlich 20 Arbeitstagen pro Monat ausgeht. Der Arbeitstag dauert 8 Stunden, aber rechnen wir eine Pause noch mit ein, dann sind wir bei 8,5 Stunden.
Der Preis pro kW/h Strom pendelt im Moment zwischen 30 und 60 Cent. Nehmen wir einfach mal die goldene Mitte von 45 Cent.
Zur Rechnung:
120 Arbeitstage x 8,5 Stunden x 50 Watt = 51.000 Watt oder 51 kW Gesamtverbrauch
51 kW * 0,45 Euro = 22,95 Euro
Das bedeutet, dass dich die 12.000 Euro Massnahme bei den angenommen Werten insgesagt knapp 23 Euro an Strom kostet.
Zitat von: Bundspecht am 15. November 2022, 07:52:12Zitat von: tsumo am 15. November 2022, 00:02:59PC oder Laptop? Am Ende kommt es darauf an wie viel die Hardware saugt.
ist völlig wurst ...Wenn es ein reiner "Office"PC ist, wirst Du keinen signifikanten "mehr" Verbrauch an Strom haben.
Und da dir die Hardware ja gestellt wird, geh ich mal davon aus, dass dies nicht die aller neuste und schnellste "Kiste" sein wird.....
Außerdem schreibst Du , dass die Maßnahme von Zuhause aus "möglich" ist....Ergo könnte diese auch in den Räumen des Träger stattfinden, wo Du keinen Stromverbrauch hättest !
Ja könnte dort stattfinden, jedoch beißt sich das mit der Pflege meiner Mama.
Zitat von: AlterGaul am 15. November 2022, 09:12:14Rechnen wir doch einfach mal:
Nehmen wir einfach mal einen Stromverbrauch von 50 Watt pro Stunde an. Bei einem Laptop ist es natürlich weniger.
Die Massnahme dauert 6 Monat, das bedeutet es sind ca. 120 Arbeitstage, wenn man von durchschnittlich 20 Arbeitstagen pro Monat ausgeht. Der Arbeitstag dauert 8 Stunden, aber rechnen wir eine Pause noch mit ein, dann sind wir bei 8,5 Stunden.
Der Preis pro kW/h Strom pendelt im Moment zwischen 30 und 60 Cent. Nehmen wir einfach mal die goldene Mitte von 45 Cent.
Zur Rechnung:
120 Arbeitstage x 8,5 Stunden x 50 Watt = 51.000 Watt oder 51 kW Gesamtverbrauch
51 kW * 0,45 Euro = 22,95 Euro
Das bedeutet, dass dich die 12.000 Euro Massnahme bei den angenommen Werten insgesagt knapp 23 Euro an Strom kostet.
Ist schon etwas aufwendiger alles mit 3D Räumlichkeiten und Virtuellen Räumen wo man alles anwenden muss und so. Ist in dem Preis alles drin? Monitor und co?
Zitat von: tsumo am 16. November 2022, 04:39:52Ist in dem Preis alles drin? Monitor und co?
Das hängt vom Equipment ab, welches man dir bereitstellt. Selbst wenn du das doppelte an Energie verbrauchst, wärst du bei ca. 50 Euro an Stromkosten. Das auf 6 Monate verteilt, wären noch nicht mal 10 Euro pro Monat. Wenn du dieses nicht über hast, dann solltest du die Massnahme sein lassen.
Je nachdem wie sich die Strompreise entwickeln.. Wenn man plötzlich 3x so viel zahlen muss als sonst, dann ist man selbst für die 10€ im Monat mehr dankbar.
Wenn du wegen deiner Mama die Maßnahme nicht in Präsenz durchführen kannst, könnte dir deine Mama die Stromkosten von ihrem Pflegegeld (gehe mal davon aus, dass deine Mama eine Pflegestufe hat) zahlen.
Zitat von: Birgit63 am 17. November 2022, 08:48:05könnte dir deine Mama die Stromkosten von ihrem Pflegegeld zahlen
sonst noch irgendwelche wünsche?
Moin,
Bist du eingetragen als Pflegeperson anscheinend ja Oder? Welchen Pflegegrad hat sie den? Ist die Maßnahme so dadurch überhaupt rechtens?
Liebe Grüße
Sylvergirl
Ja ist es, ging ja auch von mir aus, dass ich das gerne machen möchte. Ich nehme von Mama kein Geld, helfe ihr eher noch.
Hoppla, heute Ablehnungsbescheid ins Haus geflattert. Das Klang am Telefon noch anders. Wurde wohl von seinem Boss so entschieden. Grund war, ich sei Handelsfachwirt und es gäbe genug Jobs. Ich hätte das 2020 abgeschlossen, was nicht stimmt ich habe es dieses Jahr abgeschlossen.. Und ich hätte seitdem mich nicht um Arbeit bemüht.. Ich weiß nicht ob die wissen, dass ich meine Eltern gepflegt habe? Aber gut, mit Widerspruch einlegen bin ich mittlerweile ja geübt.
Dieses Jahr abgeschlossen? Dann ist nix weiteres nötig, außer bewerben und Job suchen
Dieses Jahr den Handelsfachwirt abgeschlossen und jetzt eine 12.000€ Förderung wollen?
Sorry, aber da ist doch die Ablehnung schon vorprogrammiert gewesen!
:wand:
Im schreiben steht 2020, ist aber nicht richtig.
Meine Gedanke war, dass es auf meinen Fachwirt aufbaut. Einige UN haben mich nach SAP Kenntnissen gefragt gehabt. Ich konnte keine vorweisen. Es waren namenhafte UN. Daher wollte ich mir diese aneignen.
Schau mal bei Udemy, da gibt es günstige Kurse für fast alles, meine da auch SAP öfter gesehen zu haben!
Habe da schon ein paar Kurse gemacht aber in eine andere Richtung. Macht Spaß und die Kurse gibt es oft im Angebot! Dann ist alles für ein paar Tage reduziert. Braucht man den Newsletter.
Du möchtest nur Kurse im Homeoffice machen, weil du deine Mutter pflegst. Arbeiten gehen danach willst/kannst du nicht, weil du deine Mutter pflegst. Warum soll dir das JC dann so einen teuren Kurs bezahlen. Wenn deine Mutter mal nicht mehr ist, bringt dir die teure Fortbildung auch nichts mehr, weil du danach überhaupt nicht gearbeitet hast und das Erlernte nicht umsetzen konntest.
Zitat von: Birgit63 am 01. Dezember 2022, 10:42:26Du möchtest nur Kurse im Homeoffice machen, weil du deine Mutter pflegst. Arbeiten gehen danach willst/kannst du nicht, weil du deine Mutter pflegst. Warum soll dir das JC dann so einen teuren Kurs bezahlen. Wenn deine Mutter mal nicht mehr ist, bringt dir die teure Fortbildung auch nichts mehr, weil du danach überhaupt nicht gearbeitet hast und das Erlernte nicht umsetzen konntest.
Es gibt auch Arbeit im Remote Bereich. Wieso schaust du nicht weitsichtiger? Weil ich Fachwirt bin heißt das nicht dass ich nur an der Kasse sitzen kann oder Regale einräumen muss.
Zitat von: Jul7 am 01. Dezember 2022, 07:35:55Schau mal bei Udemy, da gibt es günstige Kurse für fast alles, meine da auch SAP öfter gesehen zu haben!
Habe da schon ein paar Kurse gemacht aber in eine andere Richtung. Macht Spaß und die Kurse gibt es oft im Angebot! Dann ist alles für ein paar Tage reduziert. Braucht man den Newsletter.
Werden die Abschlüsse bzw Zertifikate auch anerkannt?
Hallo, ich glaube nicht das es bei Udemy zu dem Preis anerkannte Zertifikat dafür gibt. Da geht es darum sich etwas selbst beizubringen mit den Videos/Kursen. Ich dachte weil du eben nicht den Kurs bezahlt bekommst, könntest du es dir so selbst mit Unterstützung beibringen.
Muss eine SAP Weiterbildung denn so teuer sein oder gibt es das auch günstiger? Vielleicht kannst du da nochmal ansetzen, was günstigeres zu bekommen und noch ein paar Beispiele anbringen wieviel mehr Möglichkeiten du dann hättest.
Ich habe damals sehr lange gekämpft Erzieherin werden zu dürfen. Man wollte mir einfach diesen doofen Bildungsgutschein nicht geben. Nur mit sehr viel Überzeugungsarbeit hat es letztendlich geklappt. Ich bin immer unerträglich freundlich geblieben (kam mir zu den Ohren raus) und habe nie nachgegeben. Lohnt sich oft!
Zitat von: Jul7 am 02. Dezember 2022, 06:47:56Hallo, ich glaube nicht das es bei Udemy zu dem Preis anerkannte Zertifikat dafür gibt. Da geht es darum sich etwas selbst beizubringen mit den Videos/Kursen. Ich dachte weil du eben nicht den Kurs bezahlt bekommst, könntest du es dir so selbst mit Unterstützung beibringen.
Muss eine SAP Weiterbildung denn so teuer sein oder gibt es das auch günstiger? Vielleicht kannst du da nochmal ansetzen, was günstigeres zu bekommen und noch ein paar Beispiele anbringen wieviel mehr Möglichkeiten du dann hättest.
Ich habe damals sehr lange gekämpft Erzieherin werden zu dürfen. Man wollte mir einfach diesen doofen Bildungsgutschein nicht geben. Nur mit sehr viel Überzeugungsarbeit hat es letztendlich geklappt. Ich bin immer unerträglich freundlich geblieben (kam mir zu den Ohren raus) und habe nie nachgegeben. Lohnt sich oft!
Ja das habe ich bereits beim Handelsfachwirt so gemacht. Wollten die erst auch nicht mit dem Bildungsgutschein übernehmen. Erst beim 3. Wechsel vom Sachbearbeiter hat es dann geklappt. Die Vorteile hatte ich schon beim Antrag stellen aufgezählt. Ich werde das meinem Anwalt für Sozialrecht mal geben damit er nen Widerspruch verfasst und einlegt. Was günstigeres gibt es nicht wirklich, auch habe ich nicht viel mehr Auswahl hier bei mir. Du weißt ja, in Deutschland muss alles mit nem Stück Papier bewiesen werden. Auch wenn ich SAP Meister wäre, ohne Papiere nichts los.