Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: plushundert am 15. November 2022, 11:34:25

Titel: Nebenkostennachzahlung / Rente
Beitrag von: plushundert am 15. November 2022, 11:34:25
Hallo allerseits,

meine Mutter, 80 Jahre, hat eine Nebenkostennachzahlung von 800 Euro erhalten. Sie hat 1300 Euro Rente und die Wohnung kostet 800. An wen kann sie sich wegen finanzieller Unterstützung wenden? Für vermittelbare Menschen wäre ja das Jobcenter verantwortloich, wer ist es bei Rentnern?

Gruß
P.
Titel: Aw: Nebenkostennachzahlung / Rente
Beitrag von: Sheherazade am 15. November 2022, 12:01:29
Deine Mutter soll sich an das Sozialamt wenden.
Titel: Aw: Nebenkostennachzahlung / Rente
Beitrag von: hotwert am 15. November 2022, 12:44:06
Sozialamt / Grundsicherung

Wobei das nichts zahlen wird wenn zuviel Vermögen vorhanden ist.
Die Vermögensgrenze liegt da, soweit ich weiß, anders als beim Jobcenter, immer noch bei 5000 Euro.
Titel: Aw: Nebenkostennachzahlung / Rente
Beitrag von: TripleH am 15. November 2022, 12:58:11
Auch im SGB XII hat die Covid Übergangsregelung mit "erheblichem Vermögen" Einzug gehalten, § 141 SGB XII.
Titel: Aw: Nebenkostennachzahlung / Rente
Beitrag von: plushundert am 15. November 2022, 14:02:35
Danke!
Titel: Aw: Nebenkostennachzahlung / Rente
Beitrag von: Birgit63 am 15. November 2022, 14:13:03
Die Miete für eine Person mit so einer kleinen Rente beträgt 800,00 Euro? Das ist ja schon eine Menge. Vielleicht sollte man an einen Umzug denken. Mit einer Rente von 1.300,00 Euro ist man ja ansonsten nicht hilfebedürftig.
Titel: Aw: Nebenkostennachzahlung / Rente
Beitrag von: cherrylady18 am 15. November 2022, 20:15:18
Stelle einen Antrag auf einmalige Zahlung/Unterstützung beim Sozialamt. Sollte Deiner Mutter einmal jährlich zustehen, da sie die Nachzahlung nicht aufbringen kann.