Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: tsumo am 17. November 2022, 04:35:06

Titel: Wie oft darf die Miete im Jahr erhöht werden?
Beitrag von: tsumo am 17. November 2022, 04:35:06
Geht um eine Freundin.

Hier die Daten:

2018 488€
2019 505€
2020 505€
2021 505€
2022 März 528€
Und dann ab 01.01.2013 590€

Lese im Netz was von alle 15Monate und alle 3Jahre nicht mehr als 20% und alles. Wenn man von 2020 ausgeht wären für 2023 bei 20% ja über 600€ fällig, das ist schonmal drunter und da kann man nichts machen. Es wurde dieses Jahr im März erhöht, müsste die nächste dann nicht Juni 23 sein?

Kennt sich da wer besser aus?
Titel: Aw: Wie oft darf die Miete im Jahr erhöht werden?
Beitrag von: Yavanna am 17. November 2022, 07:54:38
Per Mieterhöhungsschreiben oder festgeschriebene Staffelmiete im Mietvertrag?
Titel: Aw: Wie oft darf die Miete im Jahr erhöht werden?
Beitrag von: tsumo am 17. November 2022, 16:15:41
Mieterhöhungsschreiben
Titel: Aw: Wie oft darf die Miete im Jahr erhöht werden?
Beitrag von: Yavanna am 17. November 2022, 17:48:28
Wie wird das begründet? Ist das Erhöhung der Kaltmiete? Oder gab es eine Nebenkostenabrechnung?
Gib doch mal mehr Information
Titel: Aw: Wie oft darf die Miete im Jahr erhöht werden?
Beitrag von: tsumo am 18. November 2022, 02:04:09
Habe es angefragt kam noch nichts zurück. Geht wie oben geschrieben nicht um mich.
Titel: Aw: Wie oft darf die Miete im Jahr erhöht werden?
Beitrag von: Yavanna am 18. November 2022, 04:38:20
Ich kann ja trotzdem was dazu schreiben. Angenommen,  nur Kaltmiete.

§558 Bgb:
Das, was du oben schon geschrieben hast. Nach einem Jahr, darf die nächste Erhöhung kommen, die ab dem 15. Monat erst greift.

Es gibt aber die Ausnahmen aus §§ 559 und 560. Das ist eine ist die Erhöhung der Kaltmiete aufgrund von Modernisierung.Wurde kürzlich irgendwas gemacht?
Oder eben "nur" Erhöhung der Abschläge nach BK-Abrechnung.