Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 25. November 2022, 14:05:53

Titel: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: selbiger am 25. November 2022, 14:05:53
Fast zwei Millionen Beamte in Deutschland bekommen erheblich mehr Geld. Grund sind die stark steigenden Kosten fürs Wohnen, deshalb gibt es nun einen satten Wohnkosten-Zuschuss. Mehrere tausend Euro - und das auch rückwirkend.

https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa1uusf8pzp0tftzvtuk/

 :clever:  :clever:  Läuft doch...!!
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: Yavanna am 25. November 2022, 16:09:24
Naja, Beamter sein, heißt nicht automatisch,  im Luxus schwelgen.
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: selbiger am 25. November 2022, 16:28:28
Zitat von: Yavanna am 25. November 2022, 16:09:24Naja, Beamter sein, heißt nicht automatisch,  im Luxus schwelgen.

sicherlich..aber beamter sein heist auch nicht normal bodenständig.. :weisnich:
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: Yavanna am 25. November 2022, 16:44:33
Du weißt ja immer Bescheid  :wand:
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: AlterGaul am 25. November 2022, 17:25:49
Zitat von: selbiger am 25. November 2022, 14:05:53Fast zwei Millionen Beamte in Deutschland bekommen erheblich mehr Geld. Grund sind die stark steigenden Kosten fürs Wohnen, deshalb gibt es nun einen satten Wohnkosten-Zuschuss. Mehrere tausend Euro - und das auch rückwirkend.

https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa1uusf8pzp0tftzvtuk/

 :clever:  :clever:  Läuft doch...!!
War ja auch nur eine Frage der Zeit bist du ungeprüft den Schund hier im Forum postest. Die Schlagzeile ist falsch. Man kann es auch Fake News nennen. Das nächste Mal solltest du deine Links besser prüfen, ob die nicht gelogen sind. Es gibt 17 verschiedene Besoldungsgesetzgeber für Beamte und nicht alle bekommen mehr Geld.
Die Beamte bekommen mehr Geld, aber nicht wegen der Inflation sondern wegen dem Beschluß vom BVerfG aus Mai 2020. Falls es dich beruhigt, selbst mit dieser Erhöhung ist die Besoldung der Beamten weiterhin verfassungswidrig zu niedrig. Nach Berechnungen müssen die noch ca. 20 Prozent mehr bekommen, insbesondere wegen der großen Erhöhung des Regelsatzes.
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: selbiger am 25. November 2022, 20:30:02
Zitat von: AlterGaul am 25. November 2022, 17:25:49
Zitat von: selbiger am 25. November 2022, 14:05:53Fast zwei Millionen Beamte in Deutschland bekommen erheblich mehr Geld. Grund sind die stark steigenden Kosten fürs Wohnen, deshalb gibt es nun einen satten Wohnkosten-Zuschuss. Mehrere tausend Euro - und das auch rückwirkend.

https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa1uusf8pzp0tftzvtuk/

 :clever:  :clever:  Läuft doch...!!
War ja auch nur eine Frage der Zeit bist du ungeprüft den Schund hier im Forum postest. Die Schlagzeile ist falsch. Man kann es auch Fake News nennen. Das nächste Mal solltest du deine Links besser prüfen, ob die nicht gelogen sind. Es gibt 17 verschiedene Besoldungsgesetzgeber für Beamte und nicht alle bekommen mehr Geld.
Die Beamte bekommen mehr Geld, aber nicht wegen der Inflation sondern wegen dem Beschluß vom BVerfG aus Mai 2020. Falls es dich beruhigt, selbst mit dieser Erhöhung ist die Besoldung der Beamten weiterhin verfassungswidrig zu niedrig. Nach Berechnungen müssen die noch ca. 20 Prozent mehr bekommen, insbesondere wegen der großen Erhöhung des Regelsatzes.

war auch nur eine frage der zeit bis die grossen aufschreie kommen..sind auch immer die selben die hier durch forum ziehen..seit wann ist servus tv fake..??du meinst also man sollte lieber unsere deutschen medien trauen und glauben wa die einem so tag täglich vor lügen..und propagandieren..??es ist schon schlimm genug das einem das eine oder andere,verenthalten wird..beamte haben schon wirklich nen gutes geld..warum muss es denn mehr sein..meeeehr..???hals nicht voll genug vieleicht..?? :weisnich:
es gibt arbeitende die leisten körperlich deutlich mehr als solch beamter..da wird es zeit odentliche löhne bzw gehälter zu zahlen..solch beamter hat bestimmt keine probleme diese aktuellen und kommenden preise wegzustecken..da wo schon gut verdient wird,wird komischer weise immer nach meeeehhr geschriehen..


Yavanna..also ist beamter gleich bodenständig meinst du..??also ich kann getrost sagen das beamter nicht garant dafür ist bodenständig zu sein..wenn du es nicht weist dein ding..aber haubtsache wieder irgendwas von sich geben..(sticheln etz..)
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 25. November 2022, 20:35:38
Welche große Erhöhung des Regelsatzes @alterGaul?
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: AlterGaul am 26. November 2022, 09:24:52
Zitat von: selbiger am 25. November 2022, 20:30:02solch beamter hat bestimmt keine probleme diese aktuellen und kommenden preise wegzustecken..da wo schon gut verdient wird,wird komischer weise immer nach meeeehhr geschriehen..
Informiere dich mal was ein Beamter nach A6 monatlich nach Abzug der PKV netto hat. Ich kann es dir verraten, der Nettowert gerechnet auf eine Familie mit Frau und zwei Kinder ist verfassungswidrig, denn dieser liegt unter dem Abstand von 115 Prozent vom Regelsatz. Hättest du dich genauer darüber informiert wäre dir ein Urteil vom VGH Hessen ins Auge gesprungen.
Lese die Referentenentwürfe von den Gesetzgebern anstatt irgendwelche Artikel auf Klatschseiten. Danach ist Lesen und Verstehen angesagt. Damit scheitert es sehr oft bei dir und du stellst es immer wieder hier unter Beweis.

Zeige mir bitte die Quelle auf, das die Beamten aufgrund der gestiegenen Inflation jetzt "Wohngeld" bekommen.

Ob du es dir vorstellen kannst oder nicht. Die Besoldung der Beamten hängt vom Regelsatz ab.
Das bedeutet, wenn dieser erhöht wird muss die Besoldung der Beamten auch erhöht werden, um den Abstand von 115 Prozent zu wahren.
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 26. November 2022, 11:29:55
@alterGaul:

Das sind extreme Einzelfälle wo eine ganze Familie gar kein Einkommen hat. Und dann einfachso 115% mehr als für eine Person als für 4 Personen ist nicht gerade wenig. Zumal bis auf Polizei Beamte eigentlich einen sehr angenehmen Job haben.

Ein Beamter hat immerhin fast das Zehnfache eines Hartz4 Empfängers. Und wenn diese Leute z.B. in mehreren Generationen schon Beamte waren dann meistens auch abbezahlte Häuser etc. p.p.
Das sind Leute die kann man als reich bezeichnen.

Oder z.B. ein Lehrerehepaar:
Wenn diese mal in Pension gehen haben die abbezahlte Häuser und zahlen keine Miete und kriegen beide 3000€ pro Monat.
D.h. Wenn sie einen Tag verschlafen sind sie um 200€ reicher.
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: Yavanna am 26. November 2022, 13:43:47
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 26. November 2022, 11:29:55Ein Beamter hat immerhin fast das Zehnfache eines Hartz4 Empfängers.

Ööhm, nööö

Schau dir mal die Besoldungstabellen an. Das 10 fache eines H4 Empfängers, ungefähr 450 plus 500 KDU, sind 9500 NETTO.

So ein Beamter möchte ich sein. Evtl bekommt das hier der Bürgermeister  :lachen:

Achja und die KV muss auch vom Netto Gehalt bezahlt werden
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 26. November 2022, 14:24:11
Ein Hartz4 Empfänger hat ungefähr 2-6€ pro Tag frei zur Verfügung nach Fixkosten.
Ein Beamter hat mindestens 70-80€ frei zur Verfügung nach Fixkosten.

Ein Beamter hat i.d.R. ein Haus oder mehrere oder ist eins am abbezahlen.
Ein Hartz4 Empfänger hat keine Chance jemals Wohneigentum zu haben.


Es gibt sicher irgendwelche sehr seltenen Konstellationen wie Hartz4 Alleinerziehende Mutter mit 4 Kindern die kriegt dann mit Miete gut 3000€ oder so.

Und dann ein Beamter der Alleinverdiener ist und auch 4 Kinder hat und kein Haus geerbt hat und noch Miete zahlt.
Und selbst dann haben die noch gut das Doppelte mit Kindergeld und Gehalt.
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: selbiger am 26. November 2022, 15:01:55
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 26. November 2022, 14:24:11Ein Hartz4 Empfänger hat ungefähr 2-6€ pro Tag frei zur Verfügung nach Fixkosten.
Ein Beamter hat mindestens 70-80€ frei zur Verfügung nach Fixkosten.

Ein Beamter hat i.d.R. ein Haus oder mehrere oder ist eins am abbezahlen.
Ein Hartz4 Empfänger hat keine Chance jemals Wohneigentum zu haben.


Es gibt sicher irgendwelche sehr seltenen Konstellationen wie Hartz4 Alleinerziehende Mutter mit 4 Kindern die kriegt dann mit Miete gut 3000€ oder so.

Und dann ein Beamter der Alleinverdiener ist und auch 4 Kinder hat und kein Haus geerbt hat und noch Miete zahlt.
Und selbst dann haben die noch gut das Doppelte mit Kindergeld und Gehalt.

darum geht es mir..die haben in der regel alles was man zum leben braucht um auch zufrieden zu sein..besoldungstabellen hin oder her..diese sind über dem mittelstand..und leisten bei weitem nicht soviel wie einer im strassentiefbau..der muss zusätlich für behandlungen(folgeschäden jahrelanger arbeit in diesem beruf)zuzahlen zb..ein beamter merkt das nichtmal das er was dazu zahlt,dieser ist privatversichert in der regel sein stend wird vermutlich aus gold sein während der abnutzungsarbeiter einen aus alu bekommt den man für teuer geld regelmässig wechseln muss nach jahren..also mal übertriebener weise betrachtet..auch ich kenne beamte und weis wie die leben..davon träumt man nur..vor allem wann gehen die in den voruhestand und wann geht ein strassentiefbauer in rente.??was hat dieser für eine und was hat der beamte für eine..was haben politker,grossgrundbesitzer,chefs,bäker orbigkeiten etz für renten und was hat der taglich hard bukelde für renten..das sind dinge wo es ein erheblicher handlungbedarf besteht..es mangelt absolut am gleichgewicht,gerechtigkeit..und in einem so reichem land wie big germany..solltes es ausnamlos jedem einheimischen bundesbürger gut gehen..und nicht das diese noch nach 45 und mehr jahren zum amt laufen müssen um nen almosen zu bekomen.. :wand:
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: AlterGaul am 26. November 2022, 15:04:29
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 26. November 2022, 11:29:55@alterGaul:

Das sind extreme Einzelfälle wo eine ganze Familie gar kein Einkommen hat. Und dann einfachso 115% mehr als für eine Person als für 4 Personen ist nicht gerade wenig. Zumal bis auf Polizei Beamte eigentlich einen sehr angenehmen Job haben.
Du hast ebenso wenig Ahnung vom Berufsbeamtentum und das einzige was von dir kommt ist Stammtischniveau.

Hier ein paar Zahlen:

Die Zahlen stammen vom Hessischen VGH und habe ich mir nicht ausgedacht.
Quelle: https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/bshe/document/LARE210002069 Rn. 93

Ich habe einfach mal exemplarisch ein Beamter A5, der ungelernt ist und einen Beamten A9 der einen Bachlelorabschluss hat herausgesucht.

Viel Spass beim vergleichen.

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: Yavanna am 26. November 2022, 16:12:27
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen will, wenn ich so was lese.

Aber mit Manchen hier zu diskutieren ist wie mit Tauben Schach spielen...
Google den Zusammenhang
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: OLD-MAN am 26. November 2022, 16:19:35
Zitat von: Yavanna am 26. November 2022, 16:12:27Aber mit Manchen hier zu diskutieren ist wie mit Tauben Schach spielen...

Nachdem ich hier Quergelesen habe: Ich kann dich ja so gut verstehen!
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: selbiger am 26. November 2022, 16:41:40
das ist ja auch soo schön das ihr euch versteht..nuf nuf..darum werdet ihr mich nie verstehen was ich sagen will..und werde ebendso weiter auf meine meinung beharren und sie keines wegs euch zu liebe ändern..ich weis das es diese besoldungsregeln gibt..also tut nicht so als wüste ich das nicht..und trozdem sehe ich das anders..den ihr wollt mich ebenso nicht verstehen..ihr findet das super toll das sich eine gruppe von menschen doof und dämlich verdienen während andere die tatsächlich körperlich harte jobs ausüben..und zwar länger als beamte..ich kenne keinen,der mit händeringende handarbeit solche emensen summen verdient..nicht mal ne freundin knap über 30 jahre bei rewe..lang eingessenne mitarbeiterin kommt niemals auf diese summen..selbst wenn würde der staat diese gleich wieder abgreifen pluss minus null..für nix..diese muss trozdem den teuro dreimal umdrehen..das muss nen beamter nicht..
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: tsumo am 26. November 2022, 16:50:15
Ist es eigentlich schwer verbeamtet zu werden? Wenn man z.b. für die Stadt arbeiten würde. In einer Behörde oder so, gibt es da viele Hürden? Nachteil wäre auch dass man überall hin versetzt werden kann richtig?
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: selbiger am 26. November 2022, 17:00:15
naja..astreine weste muste wohl haben..101% linientreu,staatsuntergeben..alles muss 1000% passen uvm..aber soo einfach soll es wohl nicht mehr sein..des teufels linke hand wollen viele sein..grade wegen dem echt guten verdienstmöglichkeiten..
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 26. November 2022, 18:14:06
Linientreu bedeutet eigentlich nur straffrei. Und selbst das ist so lala, weil ein sauberes Führungszeugnis geht auch mit Strafen weil bis auf Kapitalverbrechen alles irgendwann gelöscht wird.

Wenn man jung ist und geeignet ist es nicht so schwer Beamter zu werden.

Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: Quinky am 26. November 2022, 19:22:20
Alter Gaul
1.350€ = angemessene Mietkosten im Jahre 2020 für 4 Personen? Vielleicht in München, aber nicht in Deutschland
Beamtenlohn PLUS rund 2.000€ BRUTTO/Monat für die 2. Erwachsene*) sind wesentlich mehr als 115% des HartzIV-Satzes.
Bei beiden Kindern wurde das Maximum in Bildung und Teilhabe angenommen, obwohl die wenigsten HartzIV-Kinder alles bekommen!
Der 2. Erwachsene ist in Deutschland laut HartzIV auch gesetzlich VERPFLICHTET, einen Job anzunehmen. Daher ist die 2. Erwachsene ebenfalls mit Mindestlohn zum Vergleich bei der 115%-Rechnung einzubeziehen.
Selbst in Mietstufe 3, also nicht die geringste Miete, wird für 4 Personen einschl. Heizung nur 900€ anerkannt. Hier mit 1.350€/Monat zu rechnen, ist lächerlich! Vielleicht werden hier 150qm gerechnet, auf jeden Fall nicht 90qm, die auf jeden Fall die maximal anzuerkennende Mietgröße ist.
Dieser Vergleich ist eine Milchmädchenrechnung, um Beamte als Niedriglöhner vergleichen zu können.
Nimmt man alles zusammen, kommt nicht 115% heraus, sondern mehr als 200%!
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: AlterGaul am 28. November 2022, 08:20:31
@ Quinky

Offensichtlich hast du dir die ermittelten Zahlen vom VGH Hessen nicht angeguckt und auch den Beschluss zur Vorlage an das BVerG nicht gelesen. Wenn es dich genauer interessiert, wo die Zahlen herkommen, dann lesen den Beschluss 2 BvL 4/18 aus Mai 2020 von BVerfG. Darin stehen alle notwendigen Informationen drin. Ich habe mir keine Zahlen oder Berechnungen ausgedacht.

Es lässt sich ebenso festhalten:
Erhöht sich der Regelsatz muss sich die Besoldung der Beamten über die 115 Prozent erhöhen. Tut es dieses nicht, so ist die Besoldung verfassungswidrig. Damit das Abstandsgebot beachtet wird, muss folglich jede Besoldungsgruppe erhöht werden.

Ich hatte es vorher bereits mal geschrieben, letztendlich sitzen Leistungsempfänger und Beamte in einem Boot, denn sie bekommen beide seit Jahren viel zu wenig Geld. Die Mühlen der Justiz mahlen halt nun mal sehr langsam.

Zitat von: Edelbert_Käsemann am 26. November 2022, 11:29:55Ein Beamter hat immerhin fast das Zehnfache eines Hartz4 Empfängers.
Welchen Beamten meinst du? Den Feuerwehrmann besoldet nach A7 oder den Stadtsekretär besoldet nach A6?
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 28. November 2022, 10:05:23
Ein durchschnittlicher 4000€ Beamter verglichen mit einem Hartz 4 Single:

Hartz4 Single: Regelsatz mit Miete ca. 850€

Miete 400€ für eine kleine Wohnung wo kein Raum ist richtig zu leben. Z.B. kein Schlafzimmer welches getrennt ist und somit keine Möglichkeit Freunde einzuladen ohne sie direkt in dein Schlafzimmer zu holen. Keine Möglichkeit für Hobbieraum, Sport etc.
Nachbarn Klientel so das man sich davor schützen muss und keine fruchtbare Zusammenarbeit entstehen kann.
Oft sehr schlecht für die Gesundheit die Wohnsituation.

Beamter: zumeist Haus geerbt und zahlt weniger als der Hartz4 Empfänger oder genau so viel für 200qm Haus mit netten Nachbarn und hat einen Garten und kann sich Hobbies aussuchen und hat eine gesunde Umgebung.
Selbst wenn er kein Haus geerbt hat dann zahlt er 1500€ für seine Zukunft ab und es ist zugleich eine Vermögensanlage.
Und es bleibt dann immer noch mehr als das 5 fache vom Hartz 4 Empfänger übrig.

Nach Wohnen:
2500-3600 bleiben beim Beamten
450€ beim Hartz 4 der viel schlechter wohnt.

Rechnen wir bei beiden 60€ für Strom, 40€ für Telefon und Internet, 10€ Girokonto ab:

2390-3490€ beim Beamten

340€ beim Hartz 4

Der Durchschnittlicheharzer hat noch 100€ an Schulden, Zuzahlungen, Sanktionen etc.

Ziehen wir bei beiden ab da Beamte auch Ratenkäufe machen und auch Schulden haben können

2290-3490€ Beamter
240€ Hartz 4er

So muss also der Hartz4er mit 240€ Essen und Trinken, Genussmittel, Kleidung, Wohninstandhaltung, Elektrogeräte, Kultur, Bildung und alles zahlen!
Dabei reichen 240€ nicht einmal für Essen und Trinken.

Der Beamte hat in diesem Beispiel das zehnfache und wohnt viel besser.

Und es gibt durchaus auch Beamte die weit mehr wie 4000€ bekommen. Aber 4000€ ist so ein normaler Schnitt denke ich.
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: Quinky am 28. November 2022, 10:27:41
Alter Gaul,
ich bezweifel nicht, das Deine Zahlen VGH Hessen richtig sind.
Nur aus diesen Zahlen eine 115% Wertung festzulegen (ebenfalls nicht von Dir) ist lächerlich.
Das VGH Hessen geht davon aus, das wie in den Fünfziger-Jahren eine Familie grundsätzlich nur einen Verdienst hat und mit den komplett-Einkünften einer Familie zu den jetzt gültigen Gesetzen (Verpflichtung das alle erwachsenen arbeiten) vergleicht.
Nur an den an den Haaren herbeigezogenen Vergleichen kann die 115%-Wertung entstehen.
Sollte sogar weniger als 100% herauskommen, MÜSSTE die Beamtenfamilie sogar HartzIV bekommen, da 100% laut VGH ja der HartzIV-Bedarf ist (mit dem HartzIV-Bedarf wird ja verglichen)
Nochmals:
das ist kein Angriff gegen dich, sondern die falschen Rückschlüsse des VGH, die ich hier anprangere
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: AlterGaul am 28. November 2022, 11:02:09
Zitat von: tsumo am 26. November 2022, 16:50:15Ist es eigentlich schwer verbeamtet zu werden?
Wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen nicht. Es gibt 17 verschiedene Höchstalter für eine Verbeamtung. Die gesundheitliche Eignung muss festgestellt werden. Diese wird durch eine ärztliche Untersuchung nachgewiesen. Des Weiteren muss die entsprechende Bildungsvoraussetzung vorliegen.
Beim mittleren Dienst einen Realschulabschluss oder eine förderliche Berufsausbildung.
Für den gehobenen Dienst Abitur oder Fachabitur oder einen förderlichen Bachelorabschluss und für den höheren Dienst einen Masterabschluss oder einen gleichwertigen, wie Jura oder Medizin.

Zitat von: tsumo am 26. November 2022, 16:50:15Wenn man z.b. für die Stadt arbeiten würde. In einer Behörde oder so, gibt es da viele Hürden?

Man muss sich im Bewerbungsverfahren durchsetzen. Die Polizei in NRW nimmt mittlerweile jeden. Die einzige Hürde ist das Bestehen des Bewerbungsverfahren.

Zitat von: tsumo am 26. November 2022, 16:50:15Nachteil wäre auch dass man überall hin versetzt werden kann richtig?

Das hängt davon ab, ob du Kommunal-,Landes- oder Bundesbeamter bist. Grundsätzlich kann dich der Dienstherr immer versetzen. Die Praxis wird in jeder Behörde anders gelebt und eine pauschale Antwort kann dir ausser der Behörde selber keiner geben.
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: AlterGaul am 28. November 2022, 14:14:27
Zitat von: Quinky am 28. November 2022, 10:27:41Alter Gaul,
ich bezweifel nicht, das Deine Zahlen VGH Hessen richtig sind.
Nur aus diesen Zahlen eine 115% Wertung festzulegen (ebenfalls nicht von Dir) ist lächerlich.
Das VGH Hessen geht davon aus, das wie in den Fünfziger-Jahren eine Familie grundsätzlich nur einen Verdienst hat und mit den komplett-Einkünften einer Familie zu den jetzt gültigen Gesetzen (Verpflichtung das alle erwachsenen arbeiten) vergleicht.
Das BVerfG braucht für die Bemessung der Alimentation einen Referenzwert. In der Vergangenheit wurde eine vierköpfige Familie als Bezugsgröße genommen. Diese Vergangenheit kann nicht einfach vom BVerfG gebrochen werden und folglich wird immer mit diesem Vergleichswert gemessen werden, unabhängig davon, ob sich das in kürzerer Vergangenheit verändert hat.
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: Yavanna am 28. November 2022, 15:55:56
Hier in der Kommune werden die Azubis in der Verwaltung als Beamte vereidigt. Der Mittlere Dienst hat zusätzlich Unterricht, der Gehobene Dienst studiert an der Hochschule. Beide sind im Wechsel in der Praxis.
In den letzten Jahre  ist die Zahl der Bewerber wieder stark gestiegen, die erste Hürde ist ein Einstellungstest (Logik, Mathe, Rechtschreibung), 2. Runde dann Gespräch,  Gruppendiskussion.
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: AlterGaul am 01. Dezember 2022, 13:31:27
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 26. November 2022, 11:29:55Ein Beamter hat immerhin fast das Zehnfache eines Hartz4 Empfängers. Und wenn diese Leute z.B. in mehreren Generationen schon Beamte waren dann meistens auch abbezahlte Häuser etc. p.p.
Das sind Leute die kann man als reich bezeichnen.
Rechne das doch bitte mal vor.

Zitat von: Edelbert_Käsemann am 28. November 2022, 10:05:23Ein durchschnittlicher 4000€ Beamter verglichen mit einem Hartz 4 Single:
Quelle? Woher stammt der Wert? Ist das Brutto oder Netto?

Zitat von: Edelbert_Käsemann am 28. November 2022, 10:05:23Beamter: zumeist Haus geerbt und zahlt weniger als der Hartz4 Empfänger oder genau so viel für 200qm Haus mit netten Nachbarn und hat einen Garten und kann sich Hobbies aussuchen und hat eine gesunde Umgebung.
Selbst wenn er kein Haus geerbt hat dann zahlt er 1500€ für seine Zukunft ab und es ist zugleich eine Vermögensanlage.
Und es bleibt dann immer noch mehr als das 5 fache vom Hartz 4 Empfänger übrig.
siehe oben. Quelle für deine Annahme?

Zitat von: Edelbert_Käsemann am 28. November 2022, 10:05:23Nach Wohnen:
2500-3600 bleiben beim Beamten
450€ beim Hartz 4 der viel schlechter wohnt.
Wo ist die PKV in deiner Berechnung?

Zitat von: Edelbert_Käsemann am 26. November 2022, 11:29:55Der Beamte hat in diesem Beispiel das zehnfache und wohnt viel besser.
Den Beamten den du dargestellt hast, hat einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss. Du bleibst weiterhin aufgrund deiner falschen Pauschalierungen Einzelheiten schuldig. In der freien Wirtschaft haben diejenigen mit einem wissenschaftlichen Hochschulabschluss genauso viel oder wenig Einkommen.

Was ist mit den Beamten im mittleren Dienst? Wieso wurden die von dir nicht berücksichtigt?
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: OLD-MAN am 01. Dezember 2022, 14:09:15
und um die Ansagen von "Alter Gaul" noch zu unterstreichen:

Hartz IV ist nicht nur der Regelsatz von (RBST 1) 449,- €. Denn "der Hartzer" bekommt noch zusätzlich die Kosten der Unterkunft und Heizung!

meine pers. Meinung: "Was für eine Debatte hier!"
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 01. Dezember 2022, 14:13:44
Ich kenne nur die Quelle:
Vor ca. 7-8 Jahren habe ich dazu einen Bericht gesehen, dass ein Durchschnittlicher Rentner nur ca. die Hälfte einer durchschnittlichen Pension hat: damals war es etwas über 3000€ durchschnittliche Pension.
Die Pension war ~70% des letzten Gehalts, daraus habe ich den Durchschnitt von 4000€ für einen Beamten genommen.

Da das Ganze jetzt einige Jahre her ist dürfte es jetzt einige hundert Euro mehr sein.


@Oldman:

Kein Einziger Beamter würde freiwillig in einer Hartz4 Wohnung leben. Eher würde der noch auf 1000€ Gehalt verzichten.

Unterkunft und Heizung davon hat ein Harzer nichts. Das Geld geht an seinen Vermieter.
PS: in dieser Zeit ist der Regelsatz zusammen mit der jetzt kommenden ,,Erhöhung" um nur ca. 100€ gestiegen.

Allein da kann man mal rechnen 100€ Steigung (Real 300€ Senkung) zu ungefähr 500-700€ Steigung (Real ungefähr +- Null).


Und wie gesagt Wohneigentum ist eigentlich DER Faktor in Deutschland. Wenn man es hat dann hat man es um 1000de Male leichter und wenn man es nicht hat dann ist man arm.

Wenn z.B. der Durchschnittliche Beamte ein Haus hat und es kommt in 10 Jahren 30% Inflation die dann vom Staat wieder ausgeglichen werden und in der selben Zeit steigt der Wert seiner Immobilie meistens noch schneller als die Inflation dann hat er bei gleicher Kaufkraft trotzdem ein dickes Plus gemacht.
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: Yavanna am 01. Dezember 2022, 14:34:28
Nicht annähernd jeder Beamte hat ein Haus.
Und wenn du der Meinung bist, von den KDU, die dir der Staat finanziert, nichts zu haben, verzichte doch drauf. 
Findet der Vermieter bestimmt sehr spaßig   :ironie:
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: AlterGaul am 01. Dezember 2022, 14:53:46
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 01. Dezember 2022, 14:13:44Ich kenne nur die Quelle:
Vor ca. 7-8 Jahren habe ich dazu einen Bericht gesehen, dass ein Durchschnittlicher Rentner nur ca. die Hälfte einer durchschnittlichen Pension hat: damals war es etwas über 3000€ durchschnittliche Pension.
Die Pension war ~70% des letzten Gehalts, daraus habe ich den Durchschnitt von 4000€ für einen Beamten genommen.

Da das Ganze jetzt einige Jahre her ist dürfte es jetzt einige hundert Euro mehr sein.
Das beantwortet aber meine Frage nicht und weiterhin bleibste du eine valide Quelle schuldig, anstatt deine Bildzeitungsquelle. Ausserdem redest du jetzt von Durchschnitt, wieso? Was ist mit den Beamten im mittleren Dienst, beispielsweise Justizbeamte oder Feuerwehrleute. Wieso pauschalisierst du so und betrachtest nur den höheren Dienst. Die haben weder 3000 Netto Besoldung noch eine Pension von 3000 Euro. Für die sind deine falschen pauschalierten Behauptungen einen Schlag in die Fresse und es bestätigt wieder meine Ansicht, dass du keine meiner bisherigen Quellen mal ausführlich gelesen bzw. verstanden hast. Des Weiteren hast du weiterhin absolut überhaupt keine Ahnung vom Berufsbeamtentum und laberst nur typische Legenden die ganze Zeit nach. Verwende lieber die Zeit fürs Quellen studieren, anstatt falsche Behauptungen aufzustellen.
Du bist zerfressen vor Neid. Ärgerste dich, weil du es nicht zum Beamten geschafft hast aufgrund Art. 33 Abs. 2.

Wie hoch sind deine Geld- und Sachleistungen in Euro, die dir das Amt monatlich zur Verfügung stellt?
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 01. Dezember 2022, 15:17:57
neidisch bin ich eher auf Leute die geerbt haben nicht auf Leute die arbeiten.
Chancen sind natürlich komplett ungerecht verteilt in Deutschland. Aber das ist ganz generell so und nicht nur bei Beamten.

Und was sich jetzt immer mehr zuspitzt ist, dass es keine Alternativen mehr gibt für die Abgehängten außer sterben.

Wir haben schließlich das Legalitätsprinzip und wenn man legal keine Möglichkeit hat zu wesentlich mehr Geld zu kommen als nur den Regelsatz und dieser aber zum Tod führt da viel zu niedrig: was ist also die Alternative als zu sterben?
Titel: Aw: Wohngeld für Beamte: Umstrittene Regel greift
Beitrag von: selbiger am 01. Dezember 2022, 15:36:43
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 01. Dezember 2022, 15:17:57neidisch bin ich eher auf Leute die geerbt haben nicht auf Leute die arbeiten.
Chancen sind natürlich komplett ungerecht verteilt in Deutschland. Aber das ist ganz generell so und nicht nur bei Beamten.

Und was sich jetzt immer mehr zuspitzt ist, dass es keine Alternativen mehr gibt für die Abgehängten außer sterben.

Wir haben schließlich das Legalitätsprinzip und wenn man legal keine Möglichkeit hat zu wesentlich mehr Geld zu kommen als nur den Regelsatz und dieser aber zum Tod führt da viel zu niedrig: was ist also die Alternative als zu sterben?

alternativen hatten wir..wurden abgebaut..ebend damit genau einem um so mehr eigenverschulden einzureden ist..die die anderen neid unterstellen sind die jenigen die selber mit nem goldenen löffel aufgestanden sind..von mammi und papi alles in die hole birne geschoben bekommen haben..und behaubten alles selbst erarbeitet zu haben.solche und diese aber nun angst haben,es könnte verloren gehen..muss man es abwälzen auf sozialschwache die gefälligst arbeiten gehen sollen damit deren reichtümer erhalten bleiben..
es müsse keinen neid geben gäbe es gerechtigkeit und diese gibt es hier seit 2004 definitiv nicht mehr..