Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Lena95 am 27. November 2022, 17:10:56

Titel: Freibetrag Bürgergeld
Beitrag von: Lena95 am 27. November 2022, 17:10:56
Hallo,

ich habe mir gerade mal die neuen Gesetzentwürfe zum Bürgergeld durchgelesen.

Da  steht,wenn ich das richtig verstehe,ab 1200 Euro Brutto gibt es keinen Freibetrag mehr,bisher waren es ja 20% !Ich sehe,das ist jetzt gestaffelt.

Ich bin Aufstocker und verdiene etwas über 1200 Euro Brutto,das würde dann für mich heissen,ich bekomme dann ca. 250 Euro weniger vom Amt dazu,ist das so?

Das wäre echt krass für mich.
Titel: Aw: Freibetrag Bürgergeld
Beitrag von: OLD-MAN am 27. November 2022, 17:32:11
Alte Freibeträge:
100,- Grundfreibetrag
101 - 1000 = 20% = max 180,- €
1001 - 1200 = 10% = max 20,- €
1201 - 1500 = 10% = max 30,- € (nur mit Kinder)

Neue Freibeträge:
100,- € Grundfreibetrrag
101 - 520 = 30% = max 126,- €
521 - 1000 = 20% = max 96,- €
1001 - 1200 = 10% = max 20,- €
1201 - 1500 = entfällt
Titel: Aw: Freibetrag Bürgergeld
Beitrag von: Yavanna am 27. November 2022, 17:38:50
Du hast auf jeden Fall einen höheren Freibetrag als vorher. Mit Kindern fällt die Erhöhung allerdings kleiner aus als ohne
Titel: Aw: Freibetrag Bürgergeld
Beitrag von: Ottokar am 27. November 2022, 18:41:40
Fragen dazu hier rein => https://hartz.info/index.php?topic=130247.0

:closed: