Hallo zusammen
Ich erhielt heute Post vom Inkasso-Service der Arbeitsagentur, die die Aufgabe des Forderungseinzugs für das Jobcenter wahrnehmen.
Es handelt sich hierbei um eine Forderung für Leistungen der Unterkunft und Heizung mit Aufhebungs- und Erstattungsbescheid vom 8.11.2010, Fälligkeit am 29.11.2010 in Höhe von 104,94 Euro.
Davon hör ich heute übrigens das erste mal, mir war nicht bekannt, dass da noch eine Forderung existiert, noch hab ich jemals einen diesbezüglichen Brief erhalten.
Ich soll das bis nächste Woche Freitag, 16.12., gezahlt haben, was ich nicht mal könnte, wenn ich es wollte. Die Forderung stellt außerdem das Jobcenter Leipzig, wo ich damals noch für kurze Zeit gewohnt habe, mittlerweile aber im Kölner Raum.
Jetzt die Frage, ist das überhaupt rechtens? Mir sprang als erstes in den Kopf, dass das nach 12 Jahren doch längst verjährt sein müsste, erst recht wenn ich davon noch nie was gehört habe und das auch nicht angemahnt wurde.
LG
Cheesus
CheesusMcAronie
Ist leider nicht mein Thema aber falls keine Antworten kommen schau doch mal in der Suche nach denn das Thema gibt es öfters.
Eine Randbemerkung > wenn ich schon Leipzig lese gehe ich davon aus das es rechtswidrig ist, die sind bekannt für so Sperenzchen.
MfG FN
Zitat von: CheesusMcAronie am 07. Dezember 2022, 18:38:26Mir sprang als erstes in den Kopf, dass das nach 12 Jahren doch längst verjährt sein müsste
Da du Absolut nichts dazu bekommen hast, dürfte es so sein.
Zahlen würde ich hier somit gar nichts.