Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Sozialleistungen => Thema gestartet von: Anelej am 12. Dezember 2022, 13:17:11

Titel: ALG1, Fragebogen AA, Frage 2e, gesundheitliche Gründe
Beitrag von: Anelej am 12. Dezember 2022, 13:17:11
Moin, liebe Leute. Icb werde im Januar ausgesteuert und bin gerade dabei, die Formulare des AA auszufüllen, und habe mit der Frage 2e meine Probleme. Dort steht ja: Ich kann bestimmte Beschäftigungen nicht mehr ausüben oder muss mich zeitlich einschränken. Wenn ja, dann kann ich die gesundheitlichen Gründe ankreuzen. Da ist jetzt mein Problem. Ich bin wegen Depressionen aufgrund Mobbings krankgeschrieben und gehe mal davon aus, auch noch weiterhin. Dazu kommen noch andere, körperliche Krankheiten (wegen denen ich zwar nicht krankgeschrieben bin, die aber auch nicht ohne sind), wie kaputte Bandscheiben, Arthrose, Polyneuropathie und Fibromyalgie.Ich weiss nicht, was die Zukunft bringt, aber weiss auch nicht, ob ich mir, egal, was ich eintrage, mit einer Antwort ein Grab schaufel. Ich bin jetzt soweit , dass ich schreiben möchte, dass ich das zzt. gar nicht beantworten kann, da ich nicht weiss, wann ich wieder gesund bin. Weiss jemand Rat? Danke
Titel: Aw: ALG1, Fragebogen AA, Frage 2e, gesundheitliche Gründe
Beitrag von: Fettnäpfchen am 12. Dezember 2022, 14:03:18
Anelej

ALG 2 Anträge (https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/download-center-arbeitslos#1478809808529)
Ich wollte da nachschauen aber das gibt es unverschämterweise ja nur als online Antrag mit Anmeldung und Ausfüllhilfe gibt es anscheinend auch nicht mehr.  :wand:

Bis du eine vernünftige Antwort bekommst mal das Grobe.
Vllt. kannst du ja ein Bildschirmfoto einstellen damit man die Frage/n lesen kann.

Zitat von: Anelej am 12. Dezember 2022, 13:17:11Ich kann bestimmte Beschäftigungen nicht mehr ausüben oder muss mich zeitlich einschränken.
Davon weiß das Arbeitsamt etwas ?
Wenn nein würde ich es, wenn überhaupt, ohne Diagnose bekannt geben. Denn gibt es Vermittlungsprobleme kann man immer noch mit einer Amtsärztlichen Untersuchung ins Detail gehen.
Ganz wichtig:
Wenn du eine zeitliche Begrenzung oder Teilzeit angibst dann reduziert das Arbeitsamt sofort deine Bezüge entsprechend. Obwohl (vllt. auch weil) es eine Versicherungsleistung ist.

Zitat von: Anelej am 12. Dezember 2022, 13:17:11Ich bin wegen Depressionen aufgrund Mobbings krankgeschrieben und gehe mal davon aus, auch noch weiterhin.
Das genau geht das Amt nicht an und du bist kein Doc um zu wissen wie lange das dauert zumindest wäre das die Begründung dem Amt gegenüber.
und die anderen Erkrankungen sind normal schon so massiv dass du normalerweise gar nicht mehr erwerbsfähig sein solltest.
Kann mir durchaus vorstellen wenn ein Amtsarzt Atteste von PnP und Fibro.... + dem Rest liest zumindest so seine Stellungsnahme schreibt.