Laut Statistischem Bundesamt hat jeder deutsche Privathaushalt 162.600 Euro Vermögen.Da sind die Schulden schon abgezogen.
https://www.focus.de/finanzen/news/studien-zum-reichtum-reichtum-mit-162-600-euro-vermoegen-liegen-sie-im-deutschen-durchschnitt_id_118165439.html?fbclid=IwAR0kZD9o-y-3kaYGV7nmMQ3o0Bsq_MSSrFZClt3deEhscfWuo2oUKTHJkaQ
würden diese statistiker entlich mal aufhören pilze zu essen..dan würden da auch mal glaubhafte ergebnisse rauskommen,ist ja furchtbar.. :teuflisch: :lachen:
aber so versucht man stehts zu verarschen wo es nur geht..in jeglicher hinsicht..
Mathe ist nicht dein Ding, oder? Sonst wüsstest du, was Durchschnitt bedeutet...
Wenn ich 10 Äpfel habe und du 2, hat jeder im Schnitt 6. Allerdings werde ich satt und du nicht. Jetzt verstanden?
Zitat von: Yavanna am 20. Dezember 2022, 08:00:34Mathe ist nicht dein Ding, oder? Sonst wüsstest du, was Durchschnitt bedeutet...
Wenn ich 10 Äpfel habe und du 2, hat jeder im Schnitt 6. Allerdings werde ich satt und du nicht. Jetzt verstanden?
die behaubtung jeder deutsche Privathaushalt...hat nichts mit durchschnitt zu tun..also lasse diese stimmungsmache ständig.. :wand: ..wenn es hiesse jeder 3 hat xxxxx auf der kannte denn ist das für mich relaistischer als zu behaubten das JRDER diese hat..
also..wo ist der typ der meine 160 tausend hat.??
zudem passt das irgendwie nicht zusammen..weil ja faktisch die meisten nichtmehr ihre rechnungen bezahlen können..usw.usf..
ist genauso wie diese ständigen behaubtungen..das es jedem soo guut wie noch niee ginge..oder das sugeriereen von faktischer vollbeschäftigung hier im land..das könnte man ellenlang so weiterführen..
ausserdem traue ich nur meine eigenen statistiken und diese kommen der realtität am nechsten..und nicht irgendwelchen ämtern die der regierung unterstellt sind..und man sich die welt schön redet..und wenn man denn sowas und anderes hört oder liest..da muss man sich doch nurnoch am kopf fassen.. :wand:
Zitat von: selbiger am 20. Dezember 2022, 08:17:15Zitat von: Yavanna am 20. Dezember 2022, 08:00:34Mathe ist nicht dein Ding, oder? Sonst wüsstest du, was Durchschnitt bedeutet...
Wenn ich 10 Äpfel habe und du 2, hat jeder im Schnitt 6. Allerdings werde ich satt und du nicht. Jetzt verstanden?
die behaubtung jeder deutsche Privathaushalt...hat nichts mit durchschnitt zu tun..also lasse diese stimmungsmache ständig.. :wand: ..wenn es hiesse jeder 3 hat xxxxx auf der kannte denn ist das für mich relaistischer als zu behaubten das JRDER diese hat..
also..wo ist der typ der meine 160 tausend hat.??
zudem passt das irgendwie nicht zusammen..weil ja faktisch die meisten nichtmehr ihre rechnungen bezahlen können..usw.usf..
ist genauso wie diese ständigen behaubtungen..das es jedem soo guut wie noch niee ginge..oder das sugeriereen von faktischer vollbeschäftigung hier im land..das könnte man ellenlang so weiterführen..
ausserdem traue ich nur meine eigenen statistiken und diese kommen der realtität am nechsten..und nicht irgendwelchen ämtern die der regierung unterstellt sind..und man sich die welt schön redet..und wenn man denn sowas und anderes hört oder liest..da muss man sich doch nurnoch am kopf fassen.. :wand:
Also liest du jetzt einen Artikel eines Nachrichtenmagazines (vom 20.07., also nicht wirklich aktuell), verlinkst ihn hier und regst dich über die Formulierung auf? Obwohl dir klar sein müsste das real nicht jeder Haushalt 160k haben dürfte sondern der Durchschnitt gemeint ist? Findest du das nicht selber etwas albern?
Vielleicht solltest du dir mal n Hobby suchen...
Zitat von: Whoops am 20. Dezember 2022, 09:29:06Zitat von: selbiger am 20. Dezember 2022, 08:17:15Zitat von: Yavanna am 20. Dezember 2022, 08:00:34Mathe ist nicht dein Ding, oder? Sonst wüsstest du, was Durchschnitt bedeutet...
Wenn ich 10 Äpfel habe und du 2, hat jeder im Schnitt 6. Allerdings werde ich satt und du nicht. Jetzt verstanden?
die behaubtung jeder deutsche Privathaushalt...hat nichts mit durchschnitt zu tun..also lasse diese stimmungsmache ständig.. :wand: ..wenn es hiesse jeder 3 hat xxxxx auf der kannte denn ist das für mich relaistischer als zu behaubten das JRDER diese hat..
also..wo ist der typ der meine 160 tausend hat.??
zudem passt das irgendwie nicht zusammen..weil ja faktisch die meisten nichtmehr ihre rechnungen bezahlen können..usw.usf..
ist genauso wie diese ständigen behaubtungen..das es jedem soo guut wie noch niee ginge..oder das sugeriereen von faktischer vollbeschäftigung hier im land..das könnte man ellenlang so weiterführen..
ausserdem traue ich nur meine eigenen statistiken und diese kommen der realtität am nechsten..und nicht irgendwelchen ämtern die der regierung unterstellt sind..und man sich die welt schön redet..und wenn man denn sowas und anderes hört oder liest..da muss man sich doch nurnoch am kopf fassen.. :wand:
Also liest du jetzt einen Artikel eines Nachrichtenmagazines (vom 20.07., also nicht wirklich aktuell), verlinkst ihn hier und regst dich über die Formulierung auf? Obwohl dir klar sein müsste das real nicht jeder Haushalt 160k haben dürfte sondern der Durchschnitt gemeint ist? Findest du das nicht selber etwas albern?
Vielleicht solltest du dir mal n Hobby suchen...
meine güte..lappt doch andere voll. :sleep: :sleep: ?..da sollten andere sich mal lieber nen anderes hobby suchen..anstatt immer auf kravall auszusein..
Zitat von: selbiger am 20. Januar 1970, 09:18:47..lappt doch andere voll.
Was meinst du damit? :weisnich:
Ich kenne wesentlich höhere Zahlen.
Jeder Deutsche hat im Durchschnitt ungefähr 1 Million € an Vermögen.
Dazu zählt dann aber alles.
Die Statistiken rechnen üblicherweise so ziemlich alles raus wie Firmenvermögen, Staatsvermögen, Kirchenvermögen, Schwarzgeld (immerhin ca. 20-30% des Gesamten Geldes), ...
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 20. Dezember 2022, 17:44:51Ich kenne wesentlich höhere Zahlen.
Jeder Deutsche hat im Durchschnitt ungefähr 1 Million € an Vermögen.
Dazu zählt dann aber alles.
Die Statistiken rechnen üblicherweise so ziemlich alles raus wie Firmenvermögen, Staatsvermögen, Kirchenvermögen, Schwarzgeld (immerhin ca. 20-30% des Gesamten Geldes), ...
ja die kreiren die dollsten statistiken..dieser staat ist voll mit armut..die bürger fressen das was vom tisch fällt oder was der staat ihnen genemigt..gleichzeitig solche behaubtungen..wie jeder..oder jeder dritte..oder wievielte auch immer..also wenn ich denn überm markt renne..und jeden 3-5-6 anhaue und ihm nach seinem vermögen frage müster dieser mir ja was von zig tausenden euros oder gar mille erzählen..denn nur denn kämen solche ausagen hin..und wenn ich lese oder höre jeder 2 währe millionär..na denn währe meine stadt eine der reichsten städte schlecht hin..
Im Durchschnitt ist sogar jeder Millionär, nicht bloß jeder zweite.
Wenn man alle Deutschen Vermögenswerte zusammenlegen würde und mit der Gießkanne verteilen würde dann wäre jeder der 83 Millionen Menschen Millionär.
Privat und Firmen und Staats und Kirchenvermögen und auch Schwarzgeld
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 20. Dezember 2022, 18:10:40Im Durchschnitt ist sogar jeder Millionär, nicht bloß jeder zweite.
Wenn man alle Deutschen Vermögenswerte zusammenlegen würde und mit der Gießkanne verteilen würde dann wäre jeder der 83 Millionen Menschen Millionär.
Privat und Firmen und Staats und Kirchenvermögen und auch Schwarzgeld
naja..diese durchschnitt ausage klingt für mich eher wie reinwaschen von ausagen..soll ja nicht nach fake nachrichten klingen..letztlich tuts das aber..
entweder man ist nen millionär..oder man ist es nicht..ich bin schlicht kein durchschnitsmillionär.. :weisnich:
Das Problem ist einfach, dass fast die Hälfte aller Deutschen überhaupt keine Rücklagen haben.
Wenn man dann erstmal was hat, dann geht die Pyramide sehr spitz zu nach Oben.
Und eben die oberen 1% haben mehr als z.B. alle Hartz4 Empfänger zusammen und noch gut 25 Millionen der Armen noch dazu
Oh ist ja cool. Ich wusste gar nicht das ich 162 000€ auf Konto habe. Muss ich doch glatt mal auf die Bank Geld holen und einkaufen gehen. :sehrgut:
Zu diesem Thema:
Ich habe schon mehrmals gelesen, dass weltweit 10 Prozent genauso viel Geld haben, wie die restlichen 90 Prozent zusammen.
Zitat von: Hansejunge am 21. Dezember 2022, 13:47:23Zu diesem Thema:
Ich habe schon mehrmals gelesen, dass weltweit 10 Prozent genauso viel Geld haben, wie die restlichen 90 Prozent zusammen.
Für Deutschland ist es so, dass die oberen 1% etwa 1/3 des gesamten Vermögens haben.
Und es steigt jedes Jahr um 1-2%.
Also in spätestens 2040 haben die oberen 1 % die Hälfte des gesamten Vermögens.
Und es gibt keine Faktoren die da entgegenwirken, aber viele Faktoren die es noch beschleunigen
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 21. Dezember 2022, 17:10:27Zitat von: Hansejunge am 21. Dezember 2022, 13:47:23Zu diesem Thema:
Ich habe schon mehrmals gelesen, dass weltweit 10 Prozent genauso viel Geld haben, wie die restlichen 90 Prozent zusammen.
Für Deutschland ist es so, dass die oberen 1% etwa 1/3 des gesamten Vermögens haben.
Und es steigt jedes Jahr um 1-2%.
Also in spätestens 2040 haben die oberen 1 % die Hälfte des gesamten Vermögens.
Und es gibt keine Faktoren die da entgegenwirken, aber viele Faktoren die es noch beschleunigen
stimmt so nicht ganz..man kann entgegen wirken..nur will man dieses nicht..es ist alles politisch genau so gewollt..und das alles so bleibt bzw..noch einfacher wird..sorgen lobbyisten dafür..einen von vielen schritten zb..währe ein striktes lobbyissmuss verbot..
Es gibt halt verschiedene Plateaus des Wohlstands:
In Deutschland hat jeder ein Grundminimum und theoretisch bisher in den letzten Jahrzehnten genug zu essen gehabt und zwar egal was passiert.
In den letzten 10 Jahren ist allerdings dieser Wohlstand für alle sehr stark abgebröckelt. Es ist zwar noch genug zu essen da für alle, aber für arme ist z.B. kein Fleisch mehr vorgesehen.
Eines der wichtigsten Plateaus des Wohlstands ist keine Miete zahlen zu müssen und Wohneigentum zu haben.
Denn ab da arbeitet man für sich selbst und nicht in erster Linie für andere oder den Staat.
Allein dieses Plateau ist z.B. für die ärmeren 40-50% aus eigener Kraft nicht zu erreichen.
Und diejenigen die schon auf einem hohen Plateau von Geburt an starten haben natürlich überhaupt erst die Möglichkeit weiter darauf aufzubauen.
Das höchste Plateau ist dann wenn man Wohlstand verteilt hat auf viele Bereiche. Ab dann kann es nur noch mehr werden.