Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: Katrin am 22. Dezember 2022, 11:24:01

Titel: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Katrin am 22. Dezember 2022, 11:24:01
Hallo liebe Leute,

wir leben zusammen mit 4 Personen (Mann, Frau u. 2 Kinder) in einer Wohnung. Der tägliche Stromverbrauch beträgt 19 kwh. Der neue Abschlag wurde daher auf 248 € im Monat festgesetzt.
Wir haben 2 Kühlschränke laufen. Der Fernseher im Zimmer des einen Kindes läuft oft. Im Wohnzimmer ist der Fernseher auf relativ oft an. Zudem ist er immer auf standby geschaltet (ist das ein Problem?).
Oder verbrauchen alte Glühbirnen sehr viel Strom? Einen Boiler für die Erhitzung von Warmwasser haben wir auch nicht. Vor 2 Monaten haben wir eine kaputte Waschmaschine ersetzt. Wir haben jetzt ein sehr altes Modell.
Ansonsten fällt mir jetzt spontan nichts ein.
Über den einen oder anderen Ratschlag freue ich mich sehr.

Liebe Grüsse
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Birgit63 am 22. Dezember 2022, 11:28:09
Warum braucht ihr 2 Kühlschränke? Sind die so klein? Meine Tochter lebt auch mit Mann und 2 Kindern zusammen. Wie alt sind die Kinder? Braucht das Kind im Kinderzimmer unbedingt einen Fernseher? Ja alte Glühbirnen verbrauchen viel Strom. Wir haben unseren Fernseher an einer Steckdose zum An- und Ausschalten und abends wird die Steckdose ausgemacht. Auch eine alte Waschmaschine verbraucht bei 4 Personen natürlich viel Strom. Statt Fernseher läuft bei uns bis nachmittags ein Radio. Ich glaube, dass das weniger Strom verbraucht als ein Fernseher. Vielleicht auch mal mit den Kindern Spielenachmittage einlegen. Fördert die Kinder und kostet keinen Strom.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Oberfrank am 22. Dezember 2022, 11:31:23

Nicht böse gemeint, aber du wunderst dich über den hohen Stromverbrauch und erklärst die Ursachen direkt in deinem Posting selber.    :weisnich:

Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: TripleH am 22. Dezember 2022, 14:01:48
Das aufgezählte erscheint mir aber zu wenig, um fast 7000 kwh/Jahr zu erklären. Den Stromverbrauch habe ich auch, allerdings in einem Haus mit 2 Wohneinheiten, eine Wohnung mit Schwiegermutter (ganzen Tag zuhause, also Fernseher, Herd, Waschmaschine, Staubsauger etc. täglich gut in Gebrauch), eine Wohnung meine Familie (3 Personen, auch 2 Kühlschränke, 1 Waschmaschine, 3!!! Fernseher, die nach der Arbeit jeweils genutzt werden, 1 DauerPC von meinem Mann, der so gut wie nie ausgeschaltet wird usw.).
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: FritzLoch am 22. Dezember 2022, 15:08:41
Zitat von: Katrin am 22. Dezember 2022, 11:24:01Hallo liebe Leute,

wir leben zusammen mit 4 Personen (Mann, Frau u. 2 Kinder) in einer Wohnung. Der tägliche Stromverbrauch beträgt 19 kwh. Der neue Abschlag wurde daher auf 248 € im Monat festgesetzt.
Wir haben 2 Kühlschränke laufen. Der Fernseher im Zimmer des einen Kindes läuft oft. Im Wohnzimmer ist der Fernseher auf relativ oft an. Zudem ist er immer auf standby geschaltet (ist das ein Problem?).
Oder verbrauchen alte Glühbirnen sehr viel Strom? Einen Boiler für die Erhitzung von Warmwasser haben wir auch nicht. Vor 2 Monaten haben wir eine kaputte Waschmaschine ersetzt. Wir haben jetzt ein sehr altes Modell.
Ansonsten fällt mir jetzt spontan nichts ein.
Über den einen oder anderen Ratschlag freue ich mich sehr.

Liebe Grüsse


2 Kühlschränke = 400 Watt/ Jahr = 800 Watt
1 Fernseher läuft 12 Stunden am Tag = Je nach alter/Größe 120W/h = 525600 Watt/Jahr
1 Fernseher Wohnzimmer läuft ebenfalls 12Std/Tag = 525600 Watt/Jahr
2x Fernseher Standby 3W/h verbleiben 12 Stunden = 13140 Watt x 2 = 26280 Watt
In jedem Raum eine 60W Glühbirne (5 Räume und durchgehend 3 Std/Tag an) = 328500 Watt
Waschmaschine bei täglicher Nutzung 400 Watt = 146000 Watt

In der Summer = 1552,78 Kwh/Jahr oder 4,25kw/h Tag

Für eine vierköpfige Familie erstmal soweit im Normalbereich.

Ich halte den Abschlag für zuviel!

Bei den 19kw/h wäre das ein Jahresverbrauch von 6935kw/Jahr = Hier stimmt etwas nicht !!!
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: TripleH am 22. Dezember 2022, 15:12:54
Zitat von: FritzLoch am 22. Dezember 2022, 15:08:41Ich halte den Abschlag für zuviel!

Nein. Du kommst ja auf 4,25 kwh/Tag. Die TE schreibt aber selbst, dass sie 19 kwh/Tag verbrauchen.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: FritzLoch am 22. Dezember 2022, 15:14:18
Zitat von: TripleH am 22. Dezember 2022, 15:12:54
Zitat von: FritzLoch am 22. Dezember 2022, 15:08:41Ich halte den Abschlag für zuviel!

Nein. Du kommst ja auf 4,25 kwh/Tag. Die TE schreibt aber selbst, dass sie 19 kwh/Tag verbrauchen.

Wer verbraucht schon 19kw/h am Tag? Das 5-fache eines normalen Verbrauchs!
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: TripleH am 22. Dezember 2022, 15:18:35
Meine Familie, wie beschrieben, wenn auch in 2 Wohnungen. Allerdings kenne ich den größten Stromsünder und weiß, dass unser Verbrauch alles andere als sparsam ist.

Und im Vergleich ist das, was die TE angibt, zu betrieben, mit unseren Geräten hier eben pillepalle, so dass ich mir die angegebenen 19 kwh/Tag auch nicht erklären kann.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Tini911 am 22. Dezember 2022, 15:36:31
Sorry aber auch ich halte den Verbrauch viel zu hoch,

Ich habe bekannte mit 2 erwachsenen und 5 Kindern

Haben 2 Tesla Elektroautos und jeweils 2 x Kühlschrank, Tiefkühltruhe, Waschmaschine, Trockner, tv 75 Zoll, pc, iPad sogar 7 und Handys natürlich auch 7

Die haben ein Jahresverbrauch von ca 8000 kw

Wohnen auf 150 m2 im Alten Bauernhaus

Da kann in deiner Berechnung was nicht stimmen
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Katrin am 22. Dezember 2022, 15:51:06
Danke bis hierher.

So oft ist der fernseher auch nicht an. wir sind beide berufstätiog in vollzeit, mein Mann arbeitet zum Teil 12 Tage am Stück, Wir waren auch im Urlaub. Uns so oft ist der Fernshehr im Kinderzimmer auch nicht an.....
Der E.ON Mitarbeiter gestern meinte, wir steuern so auf einen Jahresverbrauch von 8000 kwH zu.

Ich halte das auch für zu hoch

Die Alte glübirne wird auch nur in einem zimmmer verwendet.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 22. Dezember 2022, 16:04:33
Gibt es im Keller Strom auf den ein Nachbar zugriff haben könnte; wobei bei der Menge wahrscheinlich die Sicherung rausfliegen würde.
und ist ernst gemeint den Stromklau gibt es.

MFG FN
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 22. Dezember 2022, 16:10:27
Bei neuen TV ist Standby schon mal kein Problem, liegt oft bei 1 Watt.
Ich trenne den nie vom Standby inkl. dem SAT Receiver, da auch Updates und die TV Zeitschrift immer aktualisiert werden müssen.
Auch laufen oft irgendwelche Programmierte Timer, beim Receiver.

Ihr seid nicht in Hartz IV? Wenn doch mal an die Möglichkeit gedacht einen Energiesparcheck zu machen?
Der ist dann gratis und alte Birnen werden gegen LED Lampen getauscht, ebenso Wassersparzeug und schaltbare Steckerleisten gibt es da. (neuer Kühlschrank war wohl mit 100€ Zuschuss)

Ansonsten solltet ihr euch mal auf die Suche machen, was die Ursache sein kann.
Geräte nach und nach Abschalten bzw. komplett alles vom Netz nehmen und dann den Stromzähler beobachten.

Manche Energieversorger leihen Strommessgeräte auch gratis aus.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: FritzLoch am 22. Dezember 2022, 16:26:18
Test:

Alles im Haus/Wohnung auschalten, wirklich alles. Dreht sich der Stromzähler weiter wird euch Strom "geklaut".

Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: horst am 22. Dezember 2022, 16:37:08
Zitat von: FritzLoch am 22. Dezember 2022, 16:26:18Test:

Alles im Haus/Wohnung auschalten, wirklich alles. Dreht sich der Stromzähler weiter wird euch Strom "geklaut".


Die Sicherungen aber eingeschaltet lassen.  :lol:
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: FritzLoch am 22. Dezember 2022, 17:15:32
Zitat von: horst am 22. Dezember 2022, 16:37:08
Zitat von: FritzLoch am 22. Dezember 2022, 16:26:18Test:

Alles im Haus/Wohnung auschalten, wirklich alles. Dreht sich der Stromzähler weiter wird euch Strom "geklaut".


Die Sicherungen aber eingeschaltet lassen.  :lol:

Kann man im 2. Versuch auch die Sicherung ziehen da die Stromentnahme auch aus dem Keller (Nebenräume) erfolgen kann und da es 2 getrennte Stromkreise sind ist die Sicherung (Wohnung/Hauptsicherungskasten) nicht zu vernachlässigen.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: horst am 22. Dezember 2022, 17:32:51
wenn beim Nachbarn der Drehstromzähler links dreht, wäre das auch ein Indiz für einen Diebstahl.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Katrin am 23. Dezember 2022, 08:51:03
ah, ok, kann mir gar nicht vorstellen, dass es so einen Diebstahl gibt..
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 23. Dezember 2022, 15:03:05
Öfter als du denkst :schock:
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: horst am 23. Dezember 2022, 17:10:48
Zitat von: Katrin am 23. Dezember 2022, 08:51:03ah, ok, kann mir gar nicht vorstellen, dass es so einen Diebstahl gibt..

darum sollte jeder einen Elektriker bei Einzug in eine neue Wohnung beauftragen oder alle Leitungen selbst durchmessen.
Vor allem wenn der VM über einen wohnt.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: ollieh am 25. Dezember 2022, 12:21:54
Zitat von: Kopfbahnhof am 22. Dezember 2022, 16:10:27Bei neuen TV ist Standby schon mal kein Problem, liegt oft bei 1 Watt.
Ich trenne den nie vom Standby inkl. dem SAT Receiver, da auch Updates und die TV Zeitschrift immer aktualisiert werden müssen.
Auch laufen oft irgendwelche Programmierte Timer, beim Receiver.
Das stimmt so nicht, die 1 Watt kannst du vergessen. Habe das bei mir nachgemessen. Meine Geräte Sony XE9005/65 Zoll - Sony X800 - Apple TV 4K - Denon X2800H verbrauchen im Standby 32 Watt. Meine Geräte sind alle im Netzwerk. Nach deiner Berechnung dürfte ich mit 4 Geräten nur 4 Watt haben, es sind aber 32 Watt.
Davon verbraucht der Sony TV schon 20 Watt im Standby. Deswegen wird bei mir die Heimkinoanlage immer vom Strom genommen. Das sind am Tag ca.20 Stunden wo nichts verbraucht wird. Macht bei mir im Jahr ca.70 € weniger Stromkosten bei meinem Tarif. An das Märchen von 0,2 bis 1 Watt im Standby habe ich auch lange geglaubt, bis ich dann mal mit einem Strommessgerät alles nachgemessen habe. Nicht alles glauben, was in der Anleitung steht.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Bimba161 am 25. Dezember 2022, 13:39:57
Ich habe mich auch mal über eine zu hohe Stromrechnung gewundert  :teuflisch:
Ursache: Die SAT-Anlage im Haus lief über meine Rechnung und die gesamte Aussenbeleuchtung,
ebenso der Strom in Garage und im dahinterliegenden Gartenhaus.
Am Besten war, der Nachbar hatte frühmorgens seinen Motorroller mit einem Heizlüfter unter der Abdeckung beheizt, damit der Arsch warm bleibt. Bis ich das bemerkt habe war es schon zu spät, alles auf meinen Zähler druff, ganz toll. Deswegen einfach mal alle Sicherungen raus und schauen, wenn Nachbarn da, wer klingelt
und fragt, ob auch was nicht geht  :grins:
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Ratlos am 25. Dezember 2022, 14:14:46
Das einfachste wäre doch zuerst den Verbrauch den Geräte zu messen. Geeichte Messgeräte gibt es bei den Stadtwerken bzw. Versorger kostenlos zu leihen.
Je 24 Stunden den Kühlschrank und die Gefriertruhe durchmessen, dann einzeln die anderen Geräte.
Bei der Waschmaschine 1 Durchgang bei 40 und 60 Grad messen.
Danach hat man einen ziemlich genauen Anhaltspunkt den man hochrechnen kann.
So habe ich das gemacht.
Meine uralte Kühltruhe verbrauchte über 2 Kw/h am Tag, der neue Gefrierschrank 107 Kw/h im Jahr!
Durch die 4 neuen Großgeräte spare ich über 300 kw/h im Jahr oder ca. 180 € bei den 58 Cent die der Versorger ab 2023 will
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Bimba161 am 25. Dezember 2022, 14:37:08
Vergessen :scratch:
Seitdem kontrolliere ich wöchentlich meinen Stromzähler. Habe mir ein Programm erstellt, wo ich nur noch den Verbrauch eingebe und es wird berechnet, wie viel ich bezahlen muss (im Jahr plus /minus 10,- Euro, weil ich nicht genau weiß wann abgelesen wird).
Supi, allerdings hat mein Stromanbieter für das Jahr 2023 sage und schreibe 40% auf meinem Tarif draufgeschlagen. Nun gut, habe ja mein Programm, bin aus allen Wolken gefallen ca. 550,- Euro Nachzahlung bei Fälligkeit (Oktober 2023), also ,,ADE Bürgergeld" kriegt jetzt mein Stromanbieter.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Ratlos am 25. Dezember 2022, 14:44:44
Zitat von: Bimba161 am 25. Dezember 2022, 14:37:08Supi, allerdings hat mein Stromanbieter für das Jahr 2023 sage und schreibe 40% auf meinem Tarif draufgeschlagen
Draufschlagen kann er viel. Bei mir sind es auch ÜBER 40 %.
Den tatsächlich richtigen Abschlag kann man aber problemlos selbst ermitteln.
Stromverbrauch vom Vorjahr jetzt mit neuem Strompreis berechnen
zuzüglich die Zählerkosten = Gesamtkosten = geteilt durch 11 Abschläge = richtige Abschlagszahlung.
Der Stromberbrauch dürfte jährlich ja ziemlich gleich bleiben.
Mein Versorger hat hier auch einen guten Service. Ich gebe z.B. Ende März den Zählerstand durch und deren Programm rechnet mir sofort aus ob Guthaben oder Differenz in welcher Höhe.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: horst am 25. Dezember 2022, 14:47:00
Zitat von: ollieh am 25. Dezember 2022, 12:21:54
Zitat von: Kopfbahnhof am 22. Dezember 2022, 16:10:27Bei neuen TV ist Standby schon mal kein Problem, liegt oft bei 1 Watt.
Ich trenne den nie vom Standby inkl. dem SAT Receiver, da auch Updates und die TV Zeitschrift immer aktualisiert werden müssen.
Auch laufen oft irgendwelche Programmierte Timer, beim Receiver.
Das stimmt so nicht, die 1 Watt kannst du vergessen. Habe das bei mir nachgemessen. Meine Geräte Sony XE9005/65 Zoll - Sony X800 - Apple TV 4K - Denon X2800H verbrauchen im Standby 32 Watt. Meine Geräte sind alle im Netzwerk. Nach deiner Berechnung dürfte ich mit 4 Geräten nur 4 Watt haben, es sind aber 32 Watt.
Davon verbraucht der Sony TV schon 20 Watt im Standby. Deswegen wird bei mir die Heimkinoanlage immer vom Strom genommen. Das sind am Tag ca.20 Stunden wo nichts verbraucht wird. Macht bei mir im Jahr ca.70 € weniger Stromkosten bei meinem Tarif. An das Märchen von 0,2 bis 1 Watt im Standby habe ich auch lange geglaubt, bis ich dann mal mit einem Strommessgerät alles nachgemessen habe. Nicht alles glauben, was in der Anleitung steht.
steht auf meiner Betriebsanleitung von Philips Fernseher von 2008 auch da ich aber noch einen Amazon Firestick angeschlossen habe schalte ich den über meine Steckdosenleiste auch aus ob das den eingebauten Kondensatoren in dem Gerät schadet weiß ich nicht. Egal den habe ich auch nur für 5€ erstanden bei eBay Kleinanzeigen.

Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 25. Dezember 2022, 16:19:37
Zitat von: ollieh am 25. Dezember 2022, 12:21:54Das stimmt so nicht, die 1 Watt kannst du vergessen.
Habe ja nicht geschrieben, dass es immer so sein muss :empathy:

Der TV ist aus 2020 und benötigt nun mal nur 1 Watt im Standby.
Der Receiver im Durchschnitt etwas mehr, weil er oft irgendwas Aufnimmt und einmal am Tag die TV Zeitschrift aktualisiert.

Zitat von: horst am 25. Dezember 2022, 14:47:00ob das den eingebauten Kondensatoren in dem Gerät schadet weiß ich nicht.
Manchmal kann es tatsächlich so sein.

Habe so ein Messgerät zu Hause, um schnell was Nachmessen zu können wenn Neugerät kommt.
Das funktioniert auch gut, weil vom Elektrikerkumpel getestet.
(gibt ja auch so Billigschrott die messen Werte welche völlig daneben sind)
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Katrin am 03. Januar 2023, 14:52:24
Wir haben jetzt herausgefunden, dass sich der Stromzähler sehr schnell dreht, wenn man duscht.
(Bei unserem Sohn ca. 4 Khw pro Duschgang!)
Einen Boiler haben wir aber nicht in der Wohnung. Wie kann sowas sein?

Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Ratlos am 03. Januar 2023, 14:55:31
Eine Explizite Antwort auf die Ursache kann dir eigenetlich nur ein fachlicher Mitarbeiter des Veresorgers geben nachdem er seine Messgeräte eingehängt hat
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Katrin am 03. Januar 2023, 15:01:43
Zitat von: Ratlos am 03. Januar 2023, 14:55:31Eine Explizite Antwort auf die Ursache kann dir eigenetlich nur ein fachlicher Mitarbeiter des Veresorgers geben nachdem er seine Messgeräte eingehängt hat

Würde das was kosten?
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: horst am 03. Januar 2023, 15:25:46
Zitat von: Katrin am 03. Januar 2023, 14:52:24(Bei unserem Sohn ca. 4 Khw pro Duschgang!)
also 1,20 € pro Duschgang bei einem Bruttopreis von 30Cent  :scratch:
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Ratlos am 03. Januar 2023, 15:34:14
Zitat von: Katrin am 03. Januar 2023, 15:01:43Würde das was kosten
Bei uns nicht. Nein kostet nichts weil das eine Überprüfung der Leitungen ist.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Katrin am 03. Januar 2023, 15:34:57
Zitat von: horst am 03. Januar 2023, 15:25:46
Zitat von: Katrin am 03. Januar 2023, 14:52:24(Bei unserem Sohn ca. 4 Khw pro Duschgang!)
also 1,20 € pro Duschgang bei einem Bruttopreis von 30Cent  :scratch:

Habe gerade das gelesen: Wer elf Minuten duscht, braucht dafür 176 Liter Wasser und 6,1 kWh Energie. Dieser Rechnung liegt ein Duschkopf mit 16 Litern Durchfluss je Minute, eine Kaltwassertemperatur von 10 °C und eine Duschwassertemperatur von 40 °C zu Grunde

Ich frage mich nur eins: Der durchschnittliche Verbrauch in einem 4-Personen-Haushalt soll 8 kwh betragen.

Wie soll das gehen, wenn 11 Minuten Duschen bereits 6,1 kwH verursachen?u
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: horst am 03. Januar 2023, 15:41:03
Zitat von: Ratlos am 03. Januar 2023, 15:34:14
Zitat von: Katrin am 03. Januar 2023, 15:01:43Würde das was kosten
Bei uns nicht. Nein kostet nichts weil das eine Überprüfung der Leitungen ist.

wenn der Stromzähler zu schnell dreht, werden sie bestimmt einen Digitalen vorschlagen.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Ratlos am 03. Januar 2023, 15:43:36
Lass es prüfen, denn es kann auch an einem geeichten Zähler ein defekt sein.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: horst am 03. Januar 2023, 16:12:00
Zitat von: Ratlos am 03. Januar 2023, 15:43:36Lass es prüfen, denn es kann auch an einem geeichten Zähler ein defekt sein.a
Zitat von: Ratlos am 03. Januar 2023, 15:43:36Lass es prüfen, denn es kann auch an einem geeichten Zähler ein defekt sein.
meiner müsste laut Aufkleber auch schon getauscht sein, aber ich brauch nur 700kWh im Jahr dreht vielleicht zu langsam.  :smile:
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Ratlos am 03. Januar 2023, 16:16:15
Wir haben erst 2022 ganz neue Zähler bekommen. Da dreht sich nichts mehr. Ich brauche um die 1200 - 1300 kw/h bei 57 Cent/kwh = neuer Preis.
Zählerstand habe ich per 01.01 gemeldet wegen der Strompreisbremse.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Ottokar am 03. Januar 2023, 17:51:20
Zitat von: Katrin am 03. Januar 2023, 14:52:24Wir haben jetzt herausgefunden, dass sich der Stromzähler sehr schnell dreht, wenn man duscht.
(Bei unserem Sohn ca. 4 Khw pro Duschgang!)
Lass mich raten: der Sohn hat ca. 10 Min geduscht?
Dann wird euer Warmwasser mit einem 24kW Elektro-Durchlauferhitzer erwärmt.
https://www.hornbach.de/shop/Durchlauferhitzer-Stiebel-DHB24-elektronisch-24-kW/5720587/artikel.html
Das sind dann ca. 14kWh pro Tag für Warmwasser, 5kWh für den Rest, was plausibel ist.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 03. Januar 2023, 18:23:20
Zitat von: Katrin am 03. Januar 2023, 14:52:24Einen Boiler haben wir aber nicht in der Wohnung. Wie kann sowas sein?
Woher kommt denn das warme Wasser?
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: horst am 03. Januar 2023, 19:01:50
Zitat von: Ottokar am 03. Januar 2023, 17:51:20Lass mich raten: der Sohn hat ca. 10 Min geduscht?
Dann wird euer Warmwasser mit einem 24kW Elektro-Durchlauferhitzer erwärmt.

(Wo können Ursachen liegen)?
für Duschen auf Stufe 1 dann ist der Verbrauch niedriger.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Katrin am 04. Januar 2023, 09:33:25
Zitat von: Ottokar am 03. Januar 2023, 17:51:20Lass mich raten: der Sohn hat ca. 10 Min geduscht?
Dann wird euer Warmwasser mit einem 24kW Elektro-Durchlauferhitzer erwärmt.
https://www.hornbach.de/shop/Durchlauferhitzer-Stiebel-DHB24-elektronisch-24-kW/5720587/artikel.html
Das sind dann ca. 14kWh pro Tag für Warmwasser, 5kWh für den Rest, was plausibel ist.

In unserem Badezimmer haben wir aber keinen Durchlauferhitzer / Boiler.

Wahrscheinlich wird das Wasser durch Gas erhitzt. Im Keller gibt es eine Erdgasleitung. Wir heizen auch mit Gas.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: orpheus am 04. Januar 2023, 10:03:54
Es gibt auch zentrale Durchlauferhitzer. Schau mal im Keller nach. Irgendwo muß das warme Wasser ja erzeugt werden.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Ottokar am 04. Januar 2023, 10:20:29
Also wenn beim Duschen 4kWh verbraucht werden, gibt es nur eine plausible Erklärung, und die ist ein Elektro-Durchlauferhitzer. Der erklärt auch den enormen Tagesverbrauch an Strom.
Die Teile sind i.d.R. separat und - weil Feuchtraum - über einen eigenen FI abgesichert, die ziehen nämlich 10 Ampere und mehr. (Es gibt aber auch abenteuerliche Verkabelungen mit Bestandsschutz.)
Schau mal in euren Sicherungskasten und dessen Beschriftung. Ich wette, da findet sich zumindest eine Sicherung dafür und wenn du die rausnimmst dürfte das Wasser kalt bleiben.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 04. Januar 2023, 14:27:18
Zitat von: Katrin am 04. Januar 2023, 09:33:25Wahrscheinlich wird das Wasser durch Gas erhitzt.
Dann fragt euren VM doch mal.
Ihr müsst doch wissen ob WW zentral, oder dezentral erzeugt wird.

Zitat von: orpheus am 04. Januar 2023, 10:03:54Es gibt auch zentrale Durchlauferhitzer. Schau mal im Keller nach.
Wenn es ein Mietshaus ist, dürfte der aber nicht am Strom von @TE hängen.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Birgit63 am 04. Januar 2023, 14:57:34
Ja, nicht das alle Wohnungen an dem einen Stromzähler hängen  :wand:
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: horst am 04. Januar 2023, 21:30:09
Zitat von: Katrin am 04. Januar 2023, 09:33:25Wahrscheinlich wird das Wasser durch Gas erhitzt. Im Keller gibt es eine Erdgasleitung. Wir heizen auch mit Gas.
am besten mit dem VM oder Hausmeister den Heizraum anschauen und sich alles erklären lassen, das muss ja ein Warmwasserboiler sein, der mit Strom oder Gas erhitzt wird.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: fishfreak am 13. Januar 2023, 10:35:16
Wir sind mit 5 z.T. mit 6 Personen und haben auch einen Durchlauferhitzer zum Duschen. Wanne über Gas.
Stromverbrauch ist so ziemlich konstant 4000kw per Anno. Der Durchlauferhitzer ist allerdings auf dem neusten technischen Stand und sicher viel günstiger als eine olle Gurke.
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: Ratlos am 13. Januar 2023, 12:53:07
Solange nicht der Verbrauch der einzelnen Stromfresser und die Überprüfung der Leitungen durch den Versorger erfolgt ist, ist alles nur hypothetische Spekulation und wird nie zu einem Ergebnis führen
Titel: Aw: Sehr hoher Stromverbrauch (Wo können Ursachen liegen)?
Beitrag von: fishfreak am 14. Januar 2023, 07:58:31
Ich hatte 1986 eine Einliegerwohnung, welche vorher von einem Paar bewohnt wurde. Stromabschlag alle 2 Monate 320,00 DM. Das Paar war Vollzeit berufstätig und hatte auch nur TV, Radio und Waschmaschine.
Hab meine Eltern befragt warum wohl soviel Strom bezahlt werden muss. Mein Vater rief dann einen Elektriker der dann kam, alle Versorger aus und der  Zähler, im Haupthaus, rannte wie ein Hamsterrad. Letztendlich stellte sich heraus das der sich bei denen im Bad befindlich Ölradiator, an meiner Versorgung angeklemmt war. Hab dann 120,00 DM verlangt für die zwei Monate. Wusste natürlich niemand warum die Leitung an der kleinen Wohnung abgeklemmt war.