Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: DerMatze am 26. Dezember 2022, 08:34:22

Titel: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: DerMatze am 26. Dezember 2022, 08:34:22
Hallo und schöne Weihnachten!

Kurz zur Vorgeschichte: Ich beziehe seit einer Weile ALG II. Vor einigen Wochen ist mein PC kaputt gegangen und ich habe einen Antrag auf Reparaturkostenübernahme beim JC gestellt, der allerdings abgelehnt wurde.
In der Begründung standen zwei Punkte: 1. Die Kosten waren dem Sachbearbeiter zu hoch (150,-) und 2. Der Besitz eines PC würde meine Vermittlungschancen nicht nennenswert erhöhen. Mir steht also derzeit kein eigener Rechner oder Drucker zur Verfügung, da ich die Reparatur (auch aufgrund der aktuellen Preisexplosionen) nicht selbst bezahlen kann.

Mal davon ab, dass ich Punkt zwei weltfremd und frech finde hier meine Frage:

Ist es ok, wenn ich mich auf Vermittlungsangebote, die mir vom JC zugesandt werden, handschriftlich bewerbe? Oder heisst es dann später "ich hätte ja..." oder "das ist eine Abwehrbewerbung"? Auch kann ich ja keine Arbeitszeugniskopien u.ä. einreichen, da ich keinen Kopierer besitze und der nächste (kostenpflichtige) Fotokopierer etwa 15 km entfernt ist. Die Fahrtkosten dahin sind entsprechend hoch. Bislang habe ich alle Bewerbungen per E-Mail geschrieben.

PS: Bitte keine Tipps die in Richtung "geh doch zum Nachbarn" gehen. Es geht hier tatsächlich nur um die rechtliche Einordnung.

Danke euch!
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Ratlos am 26. Dezember 2022, 10:44:09
Bei uns stehen in den JC´s mehrere PC´s jeden für Bewerbungen kostenlos zur Verfügung. Auch Kopierer!
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Penny am 26. Dezember 2022, 11:56:50
Zitat von: Ratlos am 26. Dezember 2022, 10:44:09Bei uns stehen in den JC´s mehrere PC´s jeden für Bewerbungen kostenlos zur Verfügung. Auch Kopierer!

Und dafür soll ich jedes mal Busgeld zahlen, da würde ich lieber irgendwas per Hand schreiben...
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Oberfrank am 26. Dezember 2022, 12:11:51


Ich sehe kein Problem darim eine Bewerbung (ordentlich) per Hand zu schreiben - den Lebenslauf kann man ja kopieren.

Hier bei uns stehen übrigens auch Rechner, Drucker und Kopierer im Amt die wir nutzen können ....
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Hary am 26. Dezember 2022, 13:49:55
Natürlich kannst du schriftliche Bewerbungen machen. In einigen berufen ist das sogar fast Voraussetzung. Es hat sogar noch den Vorteil dass ein Arbeitgeber sieht das du Zeit investiert hat. Per Mail bewirbt man sich binnen Sekunden auf Dutzende Stellen.

Es macht auch Sinn mit einer Schreibmaschine zu schreiben und Dinge wie Lebenslauf zu kopieren. Man möchte ja nicht zehn mal so was fehlerfrei schreiben von Hand...
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Fred am 26. Dezember 2022, 13:56:17
Mal nur angenommen, sämtliche Zeugnisse, etc. befinden sich auf dem PC bzw. auf der kaputten Festplatte. Da gibt's dann nichts mehr zu schicken. Und dann?
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: terrier am 26. Dezember 2022, 14:20:14
Zitat von: Fred am 26. Dezember 2022, 13:56:17Mal nur angenommen, sämtliche Zeugnisse, etc. befinden sich auf dem PC bzw. auf der kaputten Festplatte. Da gibt's dann nichts mehr zu schicken. Und dann?
seine eigene Dummheit verfluchen und die vielen Dokumentoriginale aus dem Schrank kramen und kopieren. Übrigens, für was wäre wenn Spielchen hat hier niemand Zeit lieber Fred und sie bringen auch nix. So wird man zum Troll, als Tröllchen gehst du ja jetzt schon durch.+
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Ratlos am 26. Dezember 2022, 14:31:45
Zitat von: Fred am 26. Dezember 2022, 13:56:17Mal nur angenommen, sämtliche Zeugnisse, etc. befinden sich auf dem PC bzw. auf der kaputten Festplatte. Da gibt's dann nichts mehr zu schicken. Und dann?
Wichtige Sachen speichert man 2 mal. 1 mal auf PC und 1 mal extern (z.B. USB) :grins:
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 26. Dezember 2022, 14:57:36
Von wo schreibst du gerade?

Ich mache alles übers Smartphone.

Gebrauchte ältere Computer kriegt man teilweise schon geschenkt. Zum schreiben und Drucken reichen die aus.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: putinow am 26. Dezember 2022, 15:21:58
ZitatGebrauchte ältere Computer kriegt man teilweise schon geschenkt.
Das Problem ist die will niemand haben. Habe in den letzten 3 Wochen versucht einen voll funktionstüchtigen PC mit Win7 zu verschenken, keine Chance. I7 2600k, 4x3,4Ghz, Asus Z68-pro, 8GB Ram und DvD Brenner. Nicht mal die Harzer wollten den haben weil keine gescheite Grafikkarte dabei war wo man zocken kann. Jetzt habe ich das Teil eben im Müll entsorgt.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Kopfbahnhof am 26. Dezember 2022, 15:35:41
Zitat von: putinow am 26. Dezember 2022, 15:21:58Nicht mal die Harzer wollten den haben
Weil du mit so einer Reuse nicht ins Internet gehen kannst?
Es sei denn man ist sehr Risikofreudig.

Dazu kommt noch, viele Programme laufen schlicht nicht mehr.
Aber für einen Hartzer soll das dann, noch gut genug sein?
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 26. Dezember 2022, 15:46:02
Also mein Vater hat noch bei sich zu Hause unseren ersten Computer von 1998 stehen.
Man kann damit wunderbar Bewerbungen schreiben.
Darum ging es doch.
Sogar spiele und Erwachsenenfilme gehen damit.

Außerdem wegschmeißen sollte man es sowieso nicht da es noch einen Schrottwert hat.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: putinow am 26. Dezember 2022, 16:03:23
ZitatWeil du mit so einer Reuse nicht ins Internet gehen kannst?
Es sei denn man ist sehr Risikofreudig.
Oh, du scheinst ja hier der IT-Experte zu sein. Darauf gehe ich lieber nicht näher ein.
ZitatDazu kommt noch, viele Programme laufen schlicht nicht mehr.
Ist zwar eher andersrum der Fall aber egal.
ZitatAber für einen Hartzer soll das dann, noch gut genug sein?
Natürlich nicht. Die kaufen sich lieber PC der aktuellen Generation wo die Grafikkarte schon allein 1000€+ kostet. Man will ja schließlich die aktuellsten Games in höchster Auflösung zocken. Was will man denn sonst den lieben langen Tag machen ohne Arbeit. Die Lebensmittel holt man sich dann von der Tafel. Irgendwo muss man ja sparen.

Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Hary am 26. Dezember 2022, 16:06:03
Für Office und Internet reicht jeder Rechner der die letzten 10 Jahre verkauft wurde mehr als aus. Ein Linux installiert mit LibreOffice, dann reichen selbst die alten Core2Due aus. Für Office braucht man keinen 10-Kerner mit 128GB Ran und 4K Monitor mit bester Nvidia Karte...

BTW Chromebooks bekommt man neu für 129€. Damit kann man auch Bewerbungen ohne große Mühe schreiben.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Kopfbahnhof am 26. Dezember 2022, 16:09:22
Zitat von: putinow am 26. Dezember 2022, 16:03:23Die kaufen sich lieber PC der aktuellen Generation wo die Grafikkarte schon allein 1000€+ kostet.
Na selbstverständlich und wenn, dann auch mit Wasserkühlung.
Zitat von: putinow am 26. Dezember 2022, 16:03:23Darauf gehe ich lieber nicht näher ein.
Ja klar Windows 7 ist ja auch Hochaktuell, da kann man locker noch Onlinebanking usw. damit machen.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Yasha am 26. Dezember 2022, 16:16:32
Zitat von: DerMatze am 26. Dezember 2022, 08:34:22Mal davon ab, dass ich Punkt zwei weltfremd und frech finde hier meine Frage:

Wenn die SB schon so dreist agiert -weshalb reagierst Du dann so -wie es Wasser auf deren Mühlen wäre? Unabhängig davon  -hat die Verwaltung der Jobcenter die Vorgabe der digitalen Modernisierung. Und Du bist Du ohne PC bei Bewerbungen enorm benachteiligt. und wirst dazu ggf. zu einer Zielscheibe für Maßnahmen, weil das Fehlen dessen inzwischen als Vermittlungshemmnis gilt.

Ich mache ungern Werbung. Aber in Deinem Fall  -da ich würde diese Option in Betracht ziehen;

Laptop und Tablett in einem  -monatlicher Grundpreis inkl. Internet (https://mobile.1und1.de/lenovo-ideapad-flex-5?color=GRAY&size=128)

Ist mein unverbindlicher Vorschlag für eine schnelle Lösung.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: DerMatze am 26. Dezember 2022, 16:23:20
Puh... Sry, wenn es durch meine Frage zu Unstimmigkeiten gekommen ist. War keine Absicht.

Ich greife mal alle Antworten auf und beantworte sie zusammen:
Na klar gibts Mittel und Wege, wie man an einen Rechner kommen kann, aber ich bin ehrlich gesagt nicht bereit auf meine Kosten irgendwohin zu fahren um dann für kleines Geld (sagen wir 100€?) eine alte Kiste zu kaufen, obwohl ich meinen noch recht jungen kaputten Rechner für 150€ repariert bekommen könnte, was aber ja die Sachbearbeiterin, die wohl nebenberuflich in der IT arbeitet, als zu teuer empfindet. (Ich reichte btw. 2 Kostenvoranschläge ein.).

Es bleibt mir also aktuell nichts anderes übrig als alles komplett auf meine Kosten zu machen: Fahrtkosten für Kopien, zum Mappen kaufen, etc. (ja, ich weiss, es gibt eine Bewerbungsaufwandsentschädigung, die aber die Kosten nur dann abfangen kann, wenn man nirgends hinfahren muss). Und das finde ich aktuell unmöglich, da die Kohle jetzt schon nicht reicht.

PS: Als ich von schriftlicher Bewerbung schrieb, meinte ich eigentlich handschriftlich ;-)
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: horst am 26. Dezember 2022, 16:37:31
Zitat von: Ratlos am 26. Dezember 2022, 10:44:09Bei uns stehen in den JC´s mehrere PC´s jeden für Bewerbungen kostenlos zur Verfügung. Auch Kopierer!
so ist es auch früher gedacht gewesen man kann gleich hoch sich seine Fahrtkosten beim SB erstatten lassen für das Vorstellungsgespräch.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Hary am 26. Dezember 2022, 17:04:54
Es gibt auch noch eine Option indirekt vom Jobcenter eine Laptop geschenkt zu bekommen. Ein Anbieter aus Berlin bietet online Seminare für Langzeitarbeitslose an. Diese gehen über ein oder zwei Wochen per Webcam einige Stunden am Tag. Der Träger stellt die Hardware in Form eines Geräts zur Verfügung und diese geht nach erfolgter Teilnahme an dich über. Dein SB muss sich nur zuweisen. Ich habe den Nahen jetzt nicht im Kopf, aber hier haben das einige gemacht und waren sehr zufrieden.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Kopfbahnhof am 26. Dezember 2022, 17:09:08
Zitat von: DerMatze am 26. Dezember 2022, 16:23:20Es bleibt mir also aktuell nichts anderes übrig als alles komplett auf meine Kosten zu machen
So sieht es aus, was allen anderen aber ebenso geht. (außer du hast einen AG der so was zur Verfügung stellt)

Ohne PC und Internet bist du Heutzutage völlig am Arsch, auch weil Bewerbungen oft nur noch online möglich sind.

Das ist dem JC aber völlig egal.
Das die dort PC's dafür haben, ist nur deren Alibi.
Erst mal musst du zu deren Öffnungszeiten da hin und zweitens, wohnt nicht jeder gerade mal um die Ecke vom JC.

Zitat von: Hary am 26. Dezember 2022, 17:04:54Der Träger stellt die Hardware in Form eines Geräts zur Verfügung und diese geht nach erfolgter Teilnahme an dich über.
Wer soll das machen, vor allem bei einer Maßnahmedauer von 1 - 2 Wochen?

Den hier hatte ich bei Aldi bekommen, für unglaubliche 399 € vor 3 Wochen.
https://www.medion.com/de/shop/p/core-gaming-pcs-medion-erazer-recon-e10-intel-core-i5-12400-windows-11-home-nvidia-geforce-gtx-1660-super--1-tb-ssd-16-gb-ram-core-gaming-pc-10024756A1
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Yasha am 26. Dezember 2022, 17:12:12
Zitat von: Hary am 26. Dezember 2022, 17:04:54Es gibt auch noch eine Option indirekt vom Jobcenter eine Laptop geschenkt zu bekommen. Ein Anbieter aus Berlin bietet online Seminare für Langzeitarbeitslose an. Diese gehen über ein oder zwei Wochen per Webcam einige Stunden am Tag.

Nicht jedes Jobcenter in Berlin bietet sowas an. Und wenn derjenige nicht in Berlin wohnt?

Wie gesagt -ich würde niemals wegen solcher vagen Aussichten  -eine Maßnahme des JC besuchen. Zumal die meisten Träger schon vorab  -bei Schulüberlassung und Zuhause -in Kombination  demjenigen meist eine Haftung für den Laptop aufhalsen (sollen). Und keiner der Träger hat was für alle  zu verschenken. Es sei denn -der jenige ist bereits für einen weiteren Kurs eingebucht. Das ist nämlich meist die Kehrseite davon.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Reiner1970 am 26. Dezember 2022, 18:56:36
"Ja klar Windows 7 ist ja auch Hochaktuell, da kann man locker noch Onlinebanking usw. damit machen"

Dann mancht man Win 10 oder Linux drauf. Ihr habt immer Probleme, die eigentlich gar keine sind
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: DerMatze am 26. Dezember 2022, 21:10:11
Zitat von: Reiner1970 am 26. Dezember 2022, 18:56:36"Ja klar Windows 7 ist ja auch Hochaktuell, da kann man locker noch Onlinebanking usw. damit machen"

Dann mancht man Win 10 oder Linux drauf. Ihr habt immer Probleme, die eigentlich gar keine sind

Ich greife das mal stellvertretend auf, ohne dass es was mit meiner Frage zu tun hat:

Ja, das "KLINGT" erstmal problemlos, ABER:

1a. Kostet eine Windows 10 Lizenz Geld. Schau dir mal die Hartz-Sätze an, und rechne mal nach, wieviel davon für "Lizenzen" übrig bleibt.
1b. Muss man wen kennen, der das auch installieren kann. (jajaja, das ist immer alles so einfach, ich weiß. Bei 75% scheiterts aber schon daran einen USBStick für die Installation boot-fähig zu machen.)
2. Viele können Linux nicht bedienen.
3. Wer Hartz bekommt, für den sind 6,99 für den USB-Stick schon ein großes Problem!

Das sind keine unüberbrückbaren Hindernisse, ABER sind Beispiele dafür, dass das Leben manchmal (für andere) doch nicht ganz so "problemlos" ist, wie man es selbst empfindet.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Quizchampion am 26. Dezember 2022, 21:57:36
Ich glaub die Lösung gefunden zu haben. Es müsste sowas wie ein Cafe mit Computer geben. Ich nenne es mal Internetcafe. Das wäre der neueste Schrei.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 26. Dezember 2022, 23:40:53
Zitat von: Quizchampion am 26. Dezember 2022, 21:57:36Ich glaub die Lösung gefunden zu haben. Es müsste sowas wie ein Cafe mit Computer geben. Ich nenne es mal Internetcafe. Das wäre der neueste Schrei.

Das gibt es im Prinzip nicht mehr seit Smartphones so stark verbreitet sind.
Vielleicht irgendwo vereinzelt noch aber 99% haben Pleite gemacht.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: eifelbahner am 27. Dezember 2022, 09:26:25
Zitat von: DerMatze am 26. Dezember 2022, 21:10:11Ich greife das mal stellvertretend auf, ohne dass es was mit meiner Frage zu tun hat:

Ja, das "KLINGT" erstmal problemlos, ABER:

1a. Kostet eine Windows 10 Lizenz Geld. Schau dir mal die Hartz-Sätze an, und rechne mal nach, wieviel davon für "Lizenzen" übrig bleibt.
1b. Muss man wen kennen, der das auch installieren kann. (jajaja, das ist immer alles so einfach, ich weiß. Bei 75% scheiterts aber schon daran einen USBStick für die Installation boot-fähig zu machen.)
2. Viele können Linux nicht bedienen.
3. Wer Hartz bekommt, für den sind 6,99 für den USB-Stick schon ein großes Problem!

Das sind keine unüberbrückbaren Hindernisse, ABER sind Beispiele dafür, dass das Leben manchmal (für andere) doch nicht ganz so "problemlos" ist, wie man es selbst empfindet.

Dem muss ich hier mal gleich widersprechen.
Der TE hatte sich einen PC ersetzen lassen wollen, d.h. Windows 7 ist vorhanden und damit auch eine gültige Lizenz.
Kleinweich (Microsoft für die Unwissenden) bietet für Lizenzinhaber ein kostenloses Upgrade auf Windows 10/11 an.
Kann man also auch nicht mehr als Ausrede gelten lassen.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Hary am 27. Dezember 2022, 11:45:29
Zitat von: Quizchampion am 26. Dezember 2022, 21:57:36Ich glaub die Lösung gefunden zu haben. Es müsste sowas wie ein Cafe mit Computer geben. Ich nenne es mal Internetcafe. Das wäre der neueste Schrei.

Die Dinger gibt es doch nicht mehr, zumindest nicht außerhalb großer Innenstädte wo noch mal vereinzelt eines ist.

Davon abgesehen ist es höchst gefährlich auf einem öffentlichen Computer private Daten einzugeben, von den Kosten einmal abgesehen. Man weiß nicht wer oder was dort alles mit ließt. Dann ist im Zweifel ein Amazon Fire 7 Tablet für 59€ und Tastatur die bessere Wahl. Zumal man das neben Bewerbungen auch zum Spaß haben nutzen kann.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Quizchampion am 27. Dezember 2022, 12:04:43
Das war auch nur als Scherz gedacht. So ein Tablet ist da eine sehr gute Idee. :ok:
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Kopfbahnhof am 27. Dezember 2022, 15:30:16
Zitat von: Saftkutscher am 27. Dezember 2022, 09:26:25Kann man also auch nicht mehr als Ausrede gelten lassen.
Doch kann sein, wenn der Rechner gar nicht Windows 10 tauglich ist.

Mein, jetzt Ersatz PC mit Windows 10, kann z.B. auch kein Windows 11. (Linux aber schon)
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Kein Bittsteller am 27. Dezember 2022, 18:33:00
Zitat von: Ratlos am 26. Dezember 2022, 10:44:09Bei uns stehen in den JC´s mehrere PC´s jeden für Bewerbungen kostenlos zur Verfügung. Auch Kopierer!

Wenn der TE grad um die Ecke wohnt sicherlich klein Problem.
Ansonsten kann er das sicherlich gleich verbinden mit seinen Terminen  :lachen:
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Reiner1970 am 27. Dezember 2022, 18:37:50
Windows ist kostenlos. Nur die Lizenz kostet Geld. Ohne geht halt nur 30 Tage
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Hary am 27. Dezember 2022, 20:33:17
Zitat von: Reiner1970 am 27. Dezember 2022, 18:37:50Ohne geht halt nur 30 Tage
Im Grunde geht es auch länger. Nach 30 Tage erscheint eben ein Schriftzug in einer Ecke der alles andere überdeckt, der einen daran erinnert endlich mal zu aktivieren. Aber echte Konsequenzen hat es nicht, wenn man es nicht tut. Sicherheitsupdates werden trotzdem verteilt und bis auf die Information hat es keine Auswirkungen auf die Nutzung von Windows. Natürlich wäre dies ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen welche man akzeptiert hat, aber das ist eher ein theoretisches Problem. Als Privatnutzer wird man da nicht irgendwie Probleme bekommen.

Mal ganz davon abgesehen ist Windows de facto inzwischen Kostenlos. Quasi jeder hat ein Windows 7/8/9 bei einem Rechner mal mitbekommen und jede Lizenz ab Windows 7 aktiviert auch die entsprechende Windows 10/11 Version. Ganz legal.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Reiner1970 am 27. Dezember 2022, 21:33:50
DAZ Loader  :grins:
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Whoops am 27. Dezember 2022, 21:55:08
Die Lizenz für win10 pro kann man bereits ab 3,05 Euro erwerben (vielleicht sogar noch billiger wenn man sich die Mühe macht). Sind jetzt nicht soooo die Unsummen....
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Hary am 27. Dezember 2022, 23:59:16
Zitat von: Whoops am 27. Dezember 2022, 21:55:08Die Lizenz für win10 pro kann man bereits ab 3,05 Euro erwerben (vielleicht sogar noch billiger wenn man sich die Mühe macht).
Davon würde ich ganz dringend abraten. Mal ganz davon abgesehen dass diese Lizenzen aus illegalen Quellen kommen werden diese auch oft an dutzende Käufer verkauft. Die Konsequenz ist zum einen dass wenn ein anderer diese aktiviert dein System früher oder später deaktiviert wird, oder Microsoft diese einfach sperrt mit dem selben Ergebnis für dich.

Ganz nebenbei gab es erst dieses Jahr tausende Hausdurchsuchungen bei Käufer solcher Lizenzen und noch viel mehr Strafverfahren gegen Käufer, welche in der Regel mit einem Strafbefehl geendet haben wo ein Bußgeld gezahlt werden musste. Und selbst die teuerste Windows Lizenz die man als Endnutzer kaufen kann ist noch immer billiger als ein Strafverteidiger für das Vorverfahren kostet :) Aber gut, jeder muss wissen was er tut.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Whoops am 28. Dezember 2022, 02:32:08
Zitat von: Hary am 27. Dezember 2022, 23:59:16
Zitat von: Whoops am 27. Dezember 2022, 21:55:08Die Lizenz für win10 pro kann man bereits ab 3,05 Euro erwerben (vielleicht sogar noch billiger wenn man sich die Mühe macht).
Davon würde ich ganz dringend abraten. Mal ganz davon abgesehen dass diese Lizenzen aus illegalen Quellen kommen werden diese auch oft an dutzende Käufer verkauft. Die Konsequenz ist zum einen dass wenn ein anderer diese aktiviert dein System früher oder später deaktiviert wird, oder Microsoft diese einfach sperrt mit dem selben Ergebnis für dich.

Ganz nebenbei gab es erst dieses Jahr tausende Hausdurchsuchungen bei Käufer solcher Lizenzen und noch viel mehr Strafverfahren gegen Käufer, welche in der Regel mit einem Strafbefehl geendet haben wo ein Bußgeld gezahlt werden musste. Und selbst die teuerste Windows Lizenz die man als Endnutzer kaufen kann ist noch immer billiger als ein Strafverteidiger für das Vorverfahren kostet :) Aber gut, jeder muss wissen was er tut.

Dies habe ich leider nicht bedacht, danke für den Hinweis. Natürlich ist es nicht immer leicht seriöse von unseriösen Quellen zu unterscheiden, mein Blick fiel in diesem Fall auf idealo. Nun kann man sich streiten was seriös ist und was nicht, ich beispielsweise sehe mmoga als seriös an (ich kann mich auch irren), hier wird aktuell die Lizenz für 11,49 € (https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-10-Professional-OEM.html) angeboten, aus meiner Sicht durchaus noch erschwinglich.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Hary am 28. Dezember 2022, 12:43:18
Kleiner Tipp: Wenn Elektro Schrott draußen stehe einfach mal bei einem Rechner nach einem Windows Lizenzaufkleber schauen. Oder dem netten Mitarbeiter auf dem Wertstoffhof einmal fragen ob er etwas dagegen hat, wenn du am Container mal nach einem Aufkleber schaust. Drücke ihm dann einen Fünfer für die Kaffeekasse in die Hand und gut ist es.

Bei Facebook gibt es auch Dutzende Gruppen wo man einfach mal nach einem Aufkleber fragen kann.

Bei einem autorisierten Microsoft Händler sind reale Preise um die 30 Euro für eine Home oder Pro Lizenz. Bei zu niedrigen Preisen kann man sich im Zweifel schwer juristisch retten, da 5 Euro nun offensichtlich sehr wenig ist.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: horst am 28. Dezember 2022, 20:33:20
so weiter wursteln bringt wenig was der TE braucht ist ein neuer PC.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: hotwert am 28. Dezember 2022, 21:18:59
Zitat von: Hary am 27. Dezember 2022, 23:59:16
Zitat von: Whoops am 27. Dezember 2022, 21:55:08Die Lizenz für win10 pro kann man bereits ab 3,05 Euro erwerben (vielleicht sogar noch billiger wenn man sich die Mühe macht).
Davon würde ich ganz dringend abraten. Mal ganz davon abgesehen dass diese Lizenzen aus illegalen Quellen kommen werden diese auch oft an dutzende Käufer verkauft. Die Konsequenz ist zum einen dass wenn ein anderer diese aktiviert dein System früher oder später deaktiviert wird, oder Microsoft diese einfach sperrt mit dem selben Ergebnis für dich.

Ganz nebenbei gab es erst dieses Jahr tausende Hausdurchsuchungen bei Käufer solcher Lizenzen und noch viel mehr Strafverfahren gegen Käufer, welche in der Regel mit einem Strafbefehl geendet haben wo ein Bußgeld gezahlt werden musste. Und selbst die teuerste Windows Lizenz die man als Endnutzer kaufen kann ist noch immer billiger als ein Strafverteidiger für das Vorverfahren kostet :) Aber gut, jeder muss wissen was er tut.

Ganz sicher wird es keine Hausdurchsuchung bei den Käufern solcher Lizensen geben oder gegeben haben.
Auf welchen Anlass soll es das geben?
Das ist nicht mehr als Stammtischgerede.
Genauso wie die Leute früher dachten wenn man sich bei der GEZ abmeldet kommen die mit nen Peilwagen und prüfen 2 Straßen weiter unauffällig ob man illegal Fernseh schaut. Gibt immer noch Leute die das Märchen glauben.

Ich hab selber eine 3€ Lizenz gekauft, es handelt sich dabei um eine OEM Lizenz, also eine Lizenz die eigentlich für die Hardware Hersteller zu kaufen ist um ihre Hardware mit Windows auszuliefern.
Richtig ist das diese Lizenz nicht gedacht ist an Privatanbieter verkauft zu werden.
Das macht sie aber noch lange nicht illegal oder jemanden der sie nutzt zum Straftäter. Der Erwerb und die Nutzung sind völlig legal.

Siehe auch das BGH Urteil zu genau dem Thema: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&nr=13514&linked=pm

Deutscher Händler:
https://www.softwarehunter.de/de/detail/index/sArticle/74

Also erzählt hier mal keine Märchen von Hausdurchsuchungen, wegen einem 3€ Key, oder einem Strafverfahren, das ist einfach nur Lachhaft, dafür gibt es keinerlei Rechtsgrundlage. Und laut BGH Urteil zudem auch völlig legal und somit noch nichtmal eine Grauzone.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Hary am 28. Dezember 2022, 21:36:30
Zitat von: hotwert am 28. Dezember 2022, 21:18:59
Zitat von: Hary am 27. Dezember 2022, 23:59:16
Zitat von: Whoops am 27. Dezember 2022, 21:55:08Die Lizenz für win10 pro kann man bereits ab 3,05 Euro erwerben (vielleicht sogar noch billiger wenn man sich die Mühe macht).
Davon würde ich ganz dringend abraten. Mal ganz davon abgesehen dass diese Lizenzen aus illegalen Quellen kommen werden diese auch oft an dutzende Käufer verkauft. Die Konsequenz ist zum einen dass wenn ein anderer diese aktiviert dein System früher oder später deaktiviert wird, oder Microsoft diese einfach sperrt mit dem selben Ergebnis für dich.

Ganz nebenbei gab es erst dieses Jahr tausende Hausdurchsuchungen bei Käufer solcher Lizenzen und noch viel mehr Strafverfahren gegen Käufer, welche in der Regel mit einem Strafbefehl geendet haben wo ein Bußgeld gezahlt werden musste. Und selbst die teuerste Windows Lizenz die man als Endnutzer kaufen kann ist noch immer billiger als ein Strafverteidiger für das Vorverfahren kostet :) Aber gut, jeder muss wissen was er tut.

Ganz sicher wird es keine Hausdurchsuchung bei den Käufern solcher Lizensen geben oder gegeben haben.

....

Also erzählt hier mal keine Märchen von Hausdurchsuchungen, wegen einem 3€ Key, oder einem Strafverfahren, das ist einfach nur Lachhaft, dafür gibt es keinerlei Rechtsgrundlage.

https://www.notebookcheck.com/Kaeufer-guenstiger-Windows-Lizenzen-aufgepasst-Tausende-Verfahren-Anwalt-spricht-von-Hausdurchsuchungen.526437.0.html
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Quizchampion am 28. Dezember 2022, 21:53:40
Dann gleich mal bei den Weiterbildungsangeboten der Jobcenter vorbei schauen. So manche Windows Pro-Version dürfte da auch viel zu günstig erworben worden sein. Das muss auch dem dümmsten Dozenten aufgefallen sein.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: hotwert am 28. Dezember 2022, 22:23:25
Zitat von: Hary am 28. Dezember 2022, 21:36:30
Zitat von: hotwert am 28. Dezember 2022, 21:18:59
Zitat von: Hary am 27. Dezember 2022, 23:59:16
Zitat von: Whoops am 27. Dezember 2022, 21:55:08Die Lizenz für win10 pro kann man bereits ab 3,05 Euro erwerben (vielleicht sogar noch billiger wenn man sich die Mühe macht).
Davon würde ich ganz dringend abraten. Mal ganz davon abgesehen dass diese Lizenzen aus illegalen Quellen kommen werden diese auch oft an dutzende Käufer verkauft. Die Konsequenz ist zum einen dass wenn ein anderer diese aktiviert dein System früher oder später deaktiviert wird, oder Microsoft diese einfach sperrt mit dem selben Ergebnis für dich.

Ganz nebenbei gab es erst dieses Jahr tausende Hausdurchsuchungen bei Käufer solcher Lizenzen und noch viel mehr Strafverfahren gegen Käufer, welche in der Regel mit einem Strafbefehl geendet haben wo ein Bußgeld gezahlt werden musste. Und selbst die teuerste Windows Lizenz die man als Endnutzer kaufen kann ist noch immer billiger als ein Strafverteidiger für das Vorverfahren kostet :) Aber gut, jeder muss wissen was er tut.

Ganz sicher wird es keine Hausdurchsuchung bei den Käufern solcher Lizensen geben oder gegeben haben.

....

Also erzählt hier mal keine Märchen von Hausdurchsuchungen, wegen einem 3€ Key, oder einem Strafverfahren, das ist einfach nur Lachhaft, dafür gibt es keinerlei Rechtsgrundlage.

https://www.notebookcheck.com/Kaeufer-guenstiger-Windows-Lizenzen-aufgepasst-Tausende-Verfahren-Anwalt-spricht-von-Hausdurchsuchungen.526437.0.html

Das halte ich für stark übertrieben oder verdreht. Alleine schon "Anhand des günstigen Preises hätte man erkennen müssen das es nicht legal ist" ist meiner Meinung nach unhaltbar, Software ist ja beliebig reproduzierbar.
Noch dazu das im AppStore oder Steam öfters mal Software verschenkt oder 90% günstiger verkauft wird.
Zudem ist Microsoft, wenn man den Artikel glauben schenken mag, die betreffende Lizenz ja bekannt, und könnte einfach gesperrt werden. Wenn sie das nicht machen, würden sie ja in Kauf nehmen das eine Lizenz illegal genutzt wird, und sich bei der Anklage ins eigene Fleisch schneiden.
Ich halte das für völlig weltfremd und nur für Panikmache. Zudem gibt's ja bereits ein BGH Urteil welches die Preispolitik und legale Licht rückt.

Aber um beim Thema zu bleiben:
Neuen PC kriegt man als Darlehen, notfalls reicht auch ein kostenloses Linux zum Bewerbung schreiben. Nutze ich seit Jahren.

Bei mir stand in der EGV auch das im Jobcenter PCs und Drucker bereitstehen. Ansonsten eben mit der Hand schreiben.

Ich versteh schon was der TE will, aber ich glaube kaum dass es klappt. Am Ende soll man vll wöchentlich zum Bewerbung schreiben und Jobcenter und darf noch nenn PC Kurs machen. Mit solchen Argumenten wäre ich vorsichtig. Die sind ja auch nicht blöd.
Titel: Aw: Kein PC für Bewerbung
Beitrag von: Hary am 29. Dezember 2022, 02:37:41
Zitat von: hotwert am 28. Dezember 2022, 22:23:25Das halte ich für stark übertrieben oder verdreht. Alleine schon "Anhand des günstigen Preises hätte man erkennen müssen das es nicht legal ist" ist meiner Meinung nach unhaltbar, Software ist ja beliebig reproduzierbar.

Auch wenn eine Software beliebig vervielfältigt werden kann, so wollen die Entwickler ja auch ihren Lohn bekommen. Daher ist es im Sinne von Microsoft auch etwas zu verdienen.

Aber tatsächlich ist es wohl schwer für einen normalen Käufer den Preis zu ermitteln. Es wird wohl so sein, dass nur ein einziger Teil der Windows Nutzer jemals eine Lizenz auf dem freien Markt gekauft hat. Die meisten haben es als gefühlte gratis Beilage zum Computer dazubekommen.

Und natürlich wird so was in den Medien gerne aufgebauscht, aber trotzdem hat man bei einem eifrigen Staatsanwalt erst einmal den Ärger. Vor allem kann man sich ohne Strafverteidiger selbst sehr schnell einer Straftat überführen.