Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ging sie um 195.000 Menschen zurück, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit. Damit suchten im Jahresdurchschnitt 2,418 Millionen Menschen einen Job. Die Arbeitslosenquote sank um 0,4 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/zahl-der-arbeitslosen-2022-deutlich-gesunken-a-e2890430-1e6a-422c-8460-2542620723f9
Die Frage ist wie kann das sein? Wir haben seit dem Ukraine Krieg rund eine Mio Ukrainer aufgenommen in Deutschland. Dazu kommt noch das viele Langjährige Traditionsunternehmen fast täglich pleite gehen, was ja nochmals zusätzliche Arbeitslose schafft.
Ukrainer dürften wohl nicht dazu zählen in der Statistik.
Wichtig sind eigentlich nur die Zahlen wie viele Leute Grundsicherung bekommen. Diese Zahl ist wahrscheinlich eher gestiegen.
Ukrainer landen im Hartz 4 und nicht in der Arbeitslosenstatistik. Das gleich mit der Überflutung durch die restlichen Welt über Deutschland.
Zitat von: putinow am 05. Januar 2023, 14:15:01Die Frage ist wie kann das sein?
Weil die immer besser werden eine Statistik zu fälschen?
Fakt ist, Aktuell steigen die Zahlen trotzdem, trotz vieler die jetzt in Rente gehen.
Schau mal die Stellenangebote an, werden immer weniger.
ZitatUkrainer landen im Hartz 4 und nicht in der Arbeitslosenstatistik.
Würde ja bedeuten das wenn alle H4, Leute in Maßnahmen, Grundsicherung usw. dazu gerechnet würden, das die Arbeitslosen bei ca. 11 Mio wären. Hmmm...
Ich meine sogar wenn man Krank geschrieben ist, landet man nicht in die Arbeitslosenstatistik
Zitat von: derduisburger am 05. Januar 2023, 16:40:25landet man nicht in die Arbeitslosenstatistik
Bin da auch nicht drin, weil die RV für Wiedereingliederung zuständig. (aller die sind auch aus der Statistik raus)
Zitat von: putinow am 05. Januar 2023, 14:15:01Die Frage ist wie kann das sein? Wir haben seit dem Ukraine Krieg rund eine Mio Ukrainer aufgenommen in Deutschland. Dazu kommt noch das viele Langjährige Traditionsunternehmen fast täglich pleite gehen, was ja nochmals zusätzliche Arbeitslose schafft.
wenn der Krieg vorbei ist kommen ja die ukrainischen Soldaten dazu sollte Putin den Krieg gewinnen.
Zitat von: putinow am 05. Januar 2023, 14:15:01Die Frage ist wie kann das sein?
Weil die immer besser werden eine Statistik zu fälschen?
[/quote]
vorallem mit den üblichen possen..wie,so niedrig oder so hoch wie noch nieeeee..!!alles was jee an hoch und tiefs an billg oder teuer wahr oder ist..war nieee zuvor jeeemals in big germany gewesen..dabei gab es alles schonmal so klingen stehts systemmedien..lenken steuern blödverkaufen..
und unsere systemlinge..freuen sich wie delfine.. :wand:
Zitat von: putinow am 05. Januar 2023, 16:31:36Würde ja bedeuten das wenn alle H4, Leute in Maßnahmen, Grundsicherung usw. dazu gerechnet würden, das die Arbeitslosen bei ca. 11 Mio wären. Hmmm...
Ja und noch gut 20-25 Millionen Rentner dazu und noch 20 Millionen Kinder und Jugendliche abziehen
Dann hast du eine realistische Einschätzung wie viele Leute arbeiten und wie viele nicht.
Grob 1/4 arbeiten Vollzeit und 2/4 gar nicht.
die Restlichen sind irgendwas dazwischen
laut medien spinnereien habe man eine arbeitslosenquote von nicht gaanz 5,3% bezieht man das auf rund 83 millionen bürger..ist das im grunde nicht viel.. :weisnich:
Zitat von: selbiger am 06. Januar 2023, 13:48:02laut medien spinnereien habe man eine arbeitslosenquote von nicht gaanz 5,2% bezieht man das auf rund 83 millionen bürger..ist das im grunde nicht viel.. :weisnich:
Präsentiere doch mal die offiziellen Zahlen.
Zitat von: AlterGaul am 06. Januar 2023, 13:59:39Zitat von: selbiger am 06. Januar 2023, 13:48:02laut medien spinnereien habe man eine arbeitslosenquote von nicht gaanz 5,2% bezieht man das auf rund 83 millionen bürger..ist das im grunde nicht viel.. :weisnich:
Präsentiere doch mal die offiziellen Zahlen.
diese zahlen bzw % sind aus den medien..tuhe doch nicht immer so als würde ich diese hier wilkürlich reinsetzen..mit ein kleinbischen bemühungen findest sogar im 1.post deine dir so wichtigen zahlen..
Zitat von: selbiger am 06. Januar 2023, 13:48:02laut medien spinnereien habe man eine arbeitslosenquote von nicht gaanz 5,3% bezieht man das auf rund 83 millionen bürger..ist das im grunde nicht viel.. :weisnich:
Etwa 40-50 Millionen ganz ohne Arbeit von 83 Millionen
Etwa 25 Millionen Vollzeitkräfte
Und etwa 10-15 Millionen Teilzeit, Nebenjob etc.
Die 5% Arbeitslosen sind immer Erwachsene aber keine Rentner.
Keine die eine Fortbildung machen
Keine Kranken
Keine in Maßnahmen
etc.
Zitatwenn der Krieg vorbei ist kommen ja die ukrainischen Soldaten dazu sollte Putin den Krieg gewinnen.
Und wer soll dann die Ukraine wieder aufbauen?
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 06. Januar 2023, 16:32:06Zitat von: selbiger am 06. Januar 2023, 13:48:02laut medien spinnereien habe man eine arbeitslosenquote von nicht gaanz 5,3% bezieht man das auf rund 83 millionen bürger..ist das im grunde nicht viel.. :weisnich:
Etwa 40-50 Millionen ganz ohne Arbeit von 83 Millionen
Etwa 25 Millionen Vollzeitkräfte
Und etwa 10-15 Millionen Teilzeit, Nebenjob etc.
Die 5% Arbeitslosen sind immer Erwachsene aber keine Rentner.
Keine die eine Fortbildung machen
Keine Kranken
Keine in Maßnahmen
etc.
in den medien redet man aber nicht von 40-50 millionen arbeitslosen sondern was von 2-3-4 millionen plus minus..und das auf 83 millionen ists nicht viel..natürlich sind diese zahlen geschönigt und 2-3-4 hören sich immer gut an..wobei 40-50 millionen weniger gut klingen..
Zitat von: horst am 06. Januar 2023, 02:03:36sollte Putin den Krieg gewinnen.
Den habe beide doch schon lange verloren, aber wohl noch nicht gemerkt :weisnich:
Zitat von: putinow am 06. Januar 2023, 16:45:06Zitatwenn der Krieg vorbei ist kommen ja die ukrainischen Soldaten dazu sollte Putin den Krieg gewinnen.
Und wer soll dann die Ukraine wieder aufbauen?
unter Putins Regentschaft sicher nicht viele
Zitat von: putinow am 05. Januar 2023, 14:15:01Die Frage ist wie kann das sein?
Gar nicht, das ist ein reiner Interpretationstrick. Oder einfach eine rotzfreche Lüge.
Eine geringfügige Verringerung der Arbeitslosenzahlen ergibt sich nur, wenn man die Ukrainer rausrechnet.
Prüft mal die Fakten selber nach: https://statistik.arbeitsagentur.de/
Links oben bei "Statistiken aktuell", dort Monatsbericht.
Im Monatsbericht auf Seite 18 "Entwicklung nach Rechtskreisen und Langzeitarbeitslosigkeit", mal die Abbildung 1.8 ansehen. Danach sind die Arbeitslosenzahlen saisonbereinigt gestiegen.