Zwar wurden die Regelleistungen zum ersten Januar 2023 deutlich erhöht, allerdings spiegelt die Erhöhung nur einen Inflationsausgleich wider. Demnach ist die Erhöhung lediglich eine Anpassung nach dem alten Hartz-IV-Prinzip. Dr. Andreas Aust vom Paritätischen Wohlfahrtsverband erklärt, warum die Regelleistungen im Bürgergeld eigentlich 725 Euro (Eckregelsatz, Single-Haushalt) plus Stromkosten betragen müssten.
https://www.gegen-hartz.de/news/buergergeld-regelsatz-725-euro-plus-strom-sind-real
das nennt sich denn sozialstaat..?? :wand: wiederwertig und perfiede ist das.. :teuflisch:
Rumheulen bringt nichts, wo sind die Klagen? Die aber auch nichts bringen werden. Leider gehts zu vielen in Deutschland immer noch zu gut. Zu viele wählen immer noch CDU/CSU und FDP, besonders in Bayern.
Zitat von: hanskanns am 12. Januar 2023, 07:39:32Rumheulen bringt nichts, wo sind die Klagen? Die aber auch nichts bringen werden. Leider gehts zu vielen in Deutschland immer noch zu gut. Zu viele wählen immer noch CDU/CSU und FDP, besonders in Bayern.
darum ist ja in Berlin die CDU am Ruder :lachen:
Gruß hko
Zitat von: hko am 12. Januar 2023, 09:13:34darum ist ja in Berlin die CDU am Ruder :lachen:
Bundesrat ist entscheidend und da hat die Ampel keine Mehrheit (mehr) dank dummen Leuten, die NRW zb gedreht haben zu CDU/Grün :lachen: CDU/CSU kann jedes Gesetz dass sie wollen verhindern im Bundesrat.