Das deutsche Rentensystem steht vor dem Kollaps. In diesem Jahr will die FDP deshalb die Aktienrente einführen. Eine wichtige Personalie steht nun fest.
https://www.t-online.de/finanzen/geld-vorsorge/rente-altersvorsorge/id_100110678/renten-revolution-wichtige-entscheidung-gefallen.html
ZitatDer Staat legt Geld am Kapitalmarkt an, kauft also Aktien und Anleihen – und der Gewinn wird den Bürgern als Zuschuss zur Rentenfinanzierung zur Verfügung gestellt. Jeder Steuerzahler wird damit automatisch zum Aktionär.
eine gute Idee so wird das Geld der Einzahler in Bundesanleihen und Postaktien angelegt und kann so nicht mehr für andere Ausgaben benutzt werden und dann noch vom Vermögensverwalter Black Rock verwaltet werden.
Im Dax, dem Aktienindex der 30 größten börsennotierten deutschen Unternehmen, ist Blackrock der größte Investor.
Alle sind verstrickt
Für viele Globalisierungskritiker ist Blackrock daher die Inkarnation des unersättlichen Finanzkapitalismus'. Zur Wahrheit über das Unternehmen gehört allerdings auch, dass es zu einem großen Teil Gelder aus Pensions- und Staatsfonds sowie Versicherungen anlegt.
Die Frage ist wenn das angeblich funktionieren sollte, warum hat der Staat dann staatliche Unternehmen privatisiert? Man denke blos an die Energiewirtschaft, Gesundheitswesen, öffentliche Personenbeförderung usw.
Hört sich zunächst so an, als würde es endlich eine bedarfsdeckende Rente für jeden geben, aber weit gefehlt.
Die Rentenbeiträge sollen Investoren zur Spekulation an der Börse überlassen werden.
Ist ja auch blöd, das da Milliarden sind, mit denen man spekulieren und so Geld verdienen könnte - oder verlieren.
Zitat von: Ottokar am 14. Januar 2023, 17:45:38Ist ja auch blöd, das da Milliarden sind, mit denen man spekulieren und so Geld verdienen könnte - oder verlieren.
Ich bin mir nicht einmal sicher ob da tatsächlich Geld ist... Zumindest bezweifle ich, dass irgendwo das eingezahlte Geld physikalisch auf einem Konto existiert... Wobei mir das eh egal sein kann, ich habe trotz Arbeit einen voraussichtlichen Anspruch bei regulären Eintritt in die Rente von 179 Euro. Bei positiver Entwicklung 219 Euro... Viele die ich kenne werden voraussichtlich nicht mehr bekommen.
Warte noch 40 Jahre, dann werden die heutigen sehen o Rentner wie wohlhabende wirken aus Sicht der zukünftigen Generationen.