Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 17. Januar 2023, 13:41:52

Titel: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: selbiger am 17. Januar 2023, 13:41:52
Beim Bürgergeld wird im Vergleich zu den Hartz-IV-Regeln eine nur leicht angepasste Methodik verwendet. Aus diesem Grund sind die Anpassungen bei den Regelleistungen nur leicht. Wir sagen, warum das so ist und wie hoch die Anpassungen nach derzeitigem Stand zum Ende dieses Jahres sein werden.

https://www.gegen-hartz.de/news/so-hoch-soll-der-buergergeld-regelsatz-2024-sein


und die preise steigen paralelle gleich um 10% mit..na ist doch super.. :sehrgut:
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 17. Januar 2023, 13:57:22
Problematisch ist vor allem, dass in den letzten Jahren genau die Dinge die Hartz4er am meisten kaufen sehr viel stärker im Preis gestiegen sind als die restliche Inflation.

Und es gibt nicht einmal eine Debatte darüber, dass bei Lebensmitteln der Regelsatz nur 1/3 der Kosten deckt.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: selbiger am 17. Januar 2023, 14:38:14
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 17. Januar 2023, 13:57:22Problematisch ist vor allem, dass in den letzten Jahren genau die Dinge die Hartz4er am meisten kaufen sehr viel stärker im Preis gestiegen sind als die restliche Inflation.

Und es gibt nicht einmal eine Debatte darüber, dass bei Lebensmitteln der Regelsatz nur 1/3 der Kosten deckt.


wobei man denn wieder bei der kürzung der rs währen..all diese sozial geschichten,wenn man diese so nennen darf, werden nur wiederwillig,und zähne knirschend gemacht..
am liebsten hätten die diese ganz abgeschaft..
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 17. Januar 2023, 14:54:12
Pommes 1kg einfach mal verdoppelt den Preis:

Letztes Jahr 0,99€ jetzt 1,99€
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: hanskanns am 18. Januar 2023, 16:45:07
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 17. Januar 2023, 14:54:12Pommes 1kg einfach mal verdoppelt den Preis

Alle wichtigen Nahrungsmittel haben 100 bis 120% bei Discounter/Eigenmarken.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 18. Januar 2023, 17:10:52
Zitat von: hanskanns am 18. Januar 2023, 16:45:07Alle wichtigen Nahrungsmittel haben 100 bis 120% bei Discounter/Eigenmarken.

Nicht ganz, aber mehr oder weniger stimmt das.
Es sind jedenfalls bei weitem viel mehr als die 8,6% Gesamtinflation und auch weit mehr als die 20% bei Lebensmitteln die immer im angegeben werden.

Milchprodukte sind z.B. nicht ganz bei 100%, aber schon so im 60-70% Bereich teurer geworden.
Fleisch im günstigsten Segment Rind und Hühnchen liegen so bei 80-90% Teuerung.

Einiges an Gemüse ist nur leicht teurer geworden und Obst auch. Da könnte es mit 10-20% hinkommen bei Bananen, Tomaten, Gurken etc.

Süßigkeiten sind auch nur so 10-30% teurer geworden. Außer bei einigen Marken wie Kinder da verlangen die Mondpreise weil die Leute es scheinbar dennoch kaufen.

Die Menschen achten vermehrt durch die ganzen Fitnessinfluenzer darauf genug Proteine zu essen und deswegen u.A. sind gerade diese so extrem viel teurer geworden. Und da diese durchaus mal 50% des Gesamtpreises des Einkaufs ausmachen fällt es so stark ins Gewicht.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: hanskanns am 18. Januar 2023, 17:29:46
Es ist einfach ekelhaft und kriminell dass das niemand anprangert, es müsste min 150 Euro mehr geben nur um die Lebensmittelpreise auszugleichen. Leider sind die meisten Deutschen ja reich, da fällt das kaum auf, wenn der Einkauf im Supermarkt 200 Euro mehr kostet, wenn man ab 3000 Euro verdient. Das Problem daran ist, dass genau die Produkte auch noch am teuersen geworden sind, die ich immer am meisten gekauft habe. Körniger Frischkäse und Milchprodukte wie Mozzarella waren meine Proteinquelle über Jahre. 100% bei den beiden nun oder kann auch schon 120% sein. Nudeln auch 100%. Tomatenprodukte in Dosen 100%, wie Tomatensauce oder passierte Tomaten. Ketchup und Mayo 100%.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Schnuffel01 am 18. Januar 2023, 18:17:03
Es wird nicht besser.... :teuflisch:

Angespannte Situation
Verbände erwarten weiter steigende Lebensmittelpreise
Die Verbraucher reagieren sensibel auf steigende Lebensmittelpreise, gleichzeitig ächzt die Industrie unter höheren Kosten. Die Grüne Woche steht für Genuss und ein schönes Leben, startet am Freitag aber in für die Branche kniffligen Zeiten.
https://www.rnd.de/wirtschaft/gruene-woche-verbaende-erwarten-2023-steigende-lebensmittelpreise-MGR64QNOGIE5OZ5R73LFHQUYCM.html
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 18. Januar 2023, 18:59:33
Dann soll/muss die Regierung ,wenn sie den Regelsatz nicht ungefähr verdoppeln will,
Staatliche Essensstellen einrichten wo jeder gratis Essen darf mit Bescheid
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: putinow am 18. Januar 2023, 19:22:59
ZitatPommes 1kg einfach mal verdoppelt den Preis:
Ich sag mal so. Das gehört nicht unbedingt zu einer gesunden Ernährung. Bei mir gibts viel Salat, Gemüse, Hühnchen usw. Da sind die Preise nur moderat gestiegen im Gegensatz zu dem anderen ungesunden Zeugs.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 18. Januar 2023, 21:28:30
Zitat von: putinow am 18. Januar 2023, 19:22:59
ZitatPommes 1kg einfach mal verdoppelt den Preis:
Ich sag mal so. Das gehört nicht unbedingt zu einer gesunden Ernährung. Bei mir gibts viel Salat, Gemüse, Hühnchen usw. Da sind die Preise nur moderat gestiegen im Gegensatz zu dem anderen ungesunden Zeugs.

Kennst du den Nutriscore? Also dat Dingen wat die so dranmachen seit paar Jahren?
Pommes: A
Also den besten Score.
Es sind lediglich Kartoffeln mit etwas Pflanzenöl.
Also zu 100% gesund nach allen gängigen Kriterien.


Und Hühnchen ist nicht gerade moderat gestiegen: bis ca. Ende 2020 hat in allen Discountern die 600g Packung Brustfilet 3,59€ gekostet. Jetzt sind es über 6€. Hat sich also fast verdoppelt.
Das Kilo war sehr oft für 6€ zu haben, jetzt über 10€.

Salat und Gemüse ist tatsächlich unverarbeitet nur leicht gestiegen
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: hanskanns am 18. Januar 2023, 22:24:02
Herr Edelburg Erdbeerkäse Mann ist wirklich einer der wenigen die Sachverstand zeigen hier und kann allem auch so zustimmen. Aber gleich kommt vermutlich wieder eine Leberkäs Lumpen Lena um die Ecke und behauptet, dass das alles gar nicht so stimmen würde, und es auch immer Sonderangebote gibt.

Nur von Gemüse/Salat wird man nicht satt und depressiv. Dazu ist in den meisten Gemüse nicht viel drinn an Vitaminen und Mineralien. Da müsste man schon tonnenweise von essen. Fleisch ist wichtig für Vitamine und Protein, dazu auch Milchprodukte (Butter, Quark, Käse, Milch), Eier. Alles doppelt so teuer nun. Tomaten in Dosen waren zb auch super billig bislang und nun unbezahlbar. Ne Packung Vollkornbrot kostet jetzt 1,10 beim Lidl. vorher 50 cent. Das lustige ist die ganzen veganen oder veggie Produkte sind nun auch unbezahlbar. Vegane Rügenwalder Mühlenwürstchen ne Packung inzwischen 3,60 oder so, vorher 1,99. Das ist einfach ein Witz und preismacherei. Sogar TK Pizzen kosten jetzt ein Vermögen.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: putinow am 18. Januar 2023, 23:36:37
ZitatAlso den besten Score.
Es sind lediglich Kartoffeln mit etwas Pflanzenöl.
Also zu 100% gesund nach allen gängigen Kriterien.
Das ist leider überhaupt nix für mich schon wegen meinem Sport. Mein BMI ist 26 und Körperfettanteil unter 10%. Fleisch kaufe ich beim Metzger, wenn im Angebot. 1kg Brust vom Huhn teilweise unter 5€. Sonst kaufe ich viel Rindfleisch, weil es neben einem hohen Proteingehalt, Mineralstoffen und Vitaminen auch Creatin enthält.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 19. Januar 2023, 01:10:02
1kg Hähnchenbrust gibt es definitiv nicht unter 5€.
Und Rind auch nicht.

Das ist ja meine Rede: diese beiden Produkte (Hühnchenbrustfilet und Rinderhackfleisch) die über Jahrzehnte immer sehr gut und günstig verfügbar waren sind innerhalb von weniger als 2 Jahren fast doppelt so teuer geworden!

Gerade Menschen die viel davon essen zahlen allein bei den beiden Produkten gut 100€ mehr im Monat.

Zu den Pommes: der Mythos das diese ungesund sind rührt daher, dass es häufig mit Currywurst mit Pommes Rot-Weiß verkauft wird und damit assoziiert wird.

Das ungesunde ist die Wurst mit viel Transfetten, zu viel Salz in Wurst und Pommes, dann sehr viel Zucker in der Currysoße und auch nochmals Fett wenn auch Pflanzlich in der Mayonnaise.
Dazu noch ein Softdrink mit Zucker und schon hat man eine Horrormahlzeit aus Ernährungswissenschaftlicher Sicht.

Dazu kommt noch wenn das Fett in der Fritteuse schon oft benutzt wurde und wenn es zu heiss frittiert wird dann entstehen schädliche Stoffe.

Aber Pommes zum kaufen (einfach Kartoffeln mit Öl) und dann entweder im Backofen oder bei mittlerer Temperatur im frischen Öl in der Fritteuse sind ernährungstechnisch völlig in Ordnung.
Dazu noch z.B. Fischstäbchen passen gut hat man was Gesundes mit Protein und Vitaminen und gutes Fett.

Allerdings sind auch Fischstäbchen jetzt etwa doppelt so teuer wie vor 3-4 Jahren.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: selbiger am 19. Januar 2023, 08:05:51
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 18. Januar 2023, 21:28:30
Zitat von: putinow am 18. Januar 2023, 19:22:59
ZitatPommes 1kg einfach mal verdoppelt den Preis:
Ich sag mal so. Das gehört nicht unbedingt zu einer gesunden Ernährung. Bei mir gibts viel Salat, Gemüse, Hühnchen usw. Da sind die Preise nur moderat gestiegen im Gegensatz zu dem anderen ungesunden Zeugs.

Kennst du den Nutriscore? Also dat Dingen wat die so dranmachen seit paar Jahren?
Pommes: A
Also den besten Score.
Es sind lediglich Kartoffeln mit etwas Pflanzenöl.
Also zu 100% gesund nach allen gängigen Kriterien.


Und Hühnchen ist nicht gerade moderat gestiegen: bis ca. Ende 2020 hat in allen Discountern die 600g Packung Brustfilet 3,59€ gekostet. Jetzt sind es über 6€. Hat sich also fast verdoppelt.
Das Kilo war sehr oft für 6€ zu haben, jetzt über 10€.

Salat und Gemüse ist tatsächlich unverarbeitet nur leicht gestiegen

der nutriscore..ist meist auch nur makulage...


Das sind die Grenzen des Nutri-Score

Der Nutri-Score stellt keine Nährstoffe einzeln dar. Diese sind weiterhin in der Nährwerttabelle zu finden, die Hersteller aufdrucken müssen.

Der Nutri-Score berücksichtigt keine enthaltenen Aromen und Zusatzstoffe wie Süßungsmittel oder Konservierungsstoffe. Hier ist nach wie vor der Blick in die Zutatenliste nötig.

Für Lebensmittel, die unverarbeitet sind oder nur aus einer Zutat bestehen (zum Beispiel frisches Obst, Gemüse oder Honig), ist der Nutri-Score nicht sinnvoll und auch nicht gedacht. Er eignet sich vor allem für komplex zusammengesetzte und stark verarbeitete Lebensmittel.

Schlechte Werte in manchen Bereichen lassen sich durch gute Werte in anderen ausgleichen. Ein Produkt mit gutem Nutri-Score muss nicht bei jedem einzelnen Inhaltsstoff gut abschneiden.

Hersteller können ihre Produkte durch Rezepturveränderungen "schön rechnen". Besonders wenn sie an der Grenze zwischen zwei Stufen stehen, können bereits geringe Veränderungen zu einer besseren Bewertung führen. Es liegt in der Verantwortung der Hersteller, den Nutri-Score im Sinne der Sache zu nutzen.

Zurzeit gibt es in Deutschland keine Stelle, die die Einhaltung der Nutzungsbedingungen des Nutri-Score sicherstellt. Das BMEL ist jedoch dabei eine entsprechende Stelle einzurichten.


also,enstscheidet selbst ob der nurtriscore wirklich soo sinvoll ist..der anfang bzw ansatz ist richtig..aber bewertung sicherheit usw muss noch sehr viel getahn werden..uvm..
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: terrier am 19. Januar 2023, 08:32:18
ich nehme an du meinst Makulatur und nicht Makulage - mal ein sinnvoller Beitrag von dir, selbiger, gefällt mir.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: selbiger am 19. Januar 2023, 09:15:18
Zitat von: terrier am 19. Januar 2023, 08:32:18ich nehme an du meinst Makulatur und nicht Makulage - mal ein sinnvoller Beitrag von dir, selbiger, gefällt mir.


auch andere beiträge haben sinn ..wenn man das dahinter versteht..weil wie bei diesem artikel ..ists bei vielen anderen dingen auch nur wie du sagt makulatur..und darum gehts mir in anderen artikeln ebendso..verstehen ist es...
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 19. Januar 2023, 09:18:19
Trotzdem sind Kartoffeln mit Pflanzenöl uneingeschränkt gesund.

Wenn man so will Nutriscore 1A+++
Dazu muss man kein Wissenschaftlicher sein um das selbst nachvollziehen zu können

Edit:
In unserer Wohlstandsgesellschaft gibt es eigentlich nur zu viel Zucker und zu viel tierisches Fett und manchmal zu viel Salz.
Nichts davon ist in den Pommes drin.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: hanskanns am 19. Januar 2023, 10:22:45
Ich muss Edelburg Fleischkäse zu dem Punkt der Pommes sagen, dass sie zwar nicht ungesund sind, aber auch nicht gesund. Es ist ok Pommes in Maßen zu essen aber das wars auch schon. Dazu muss man aber folgendes wissen:

- es dürfen nur Pommes sein mit wenig Fett, und diese müssen im Backofen oder Heissluftfriteuse zubereitet werden ohne Fettzugabe. Fett Fritteuse darf auf keinen Fall genutzt werden, allein schon wegen den ungesunden pflanzen Fetten und der Temperatur.

- Die Pommes dürfen nicht zu heiß gebraten oder gebacken werden (von fritieren red ich erst gar nicht), sonst bilden sich giftige Acrylamide. am besten nur maximal 150C und maximal 15 Minuten

- Pommes bestehn nur aus Stärke, Stärke ist jetzt nicht direkt ungesund aber auch nicht gesund, zu viele KH sind ungesund, auch Stärke. Dazu sollte man die Pommes mit vielen Ballaststoffen kombinieren, Stärke alleine zu essen ist ungesund

- Pflanzenfette sind ungesund, es ist ein Mythos das tierische Fette ungesund seien oder pflanzliche Fette gesünder. Es ist sogar so, dass meistens Sonnenblumbenöl bei den TK Pommes mit drann ist und Sonnenblumenöl eines der ungesündesten pflanzlichen Fette ist, da es fast nur aus oemga 6 besteht, was Enzündungen fördert. Man sollte kaum bis kein Omega 6 zu sich nehmen. Aber den meisten TK Pommes ist auch nur sehr wenig Fett zugefügt, daher ist das jetzt nicht so relevant. Butter ist deutlich gesünder als jedes pflanzen fett. Wenn pflanzen fett, dann Olivenöl zb.

- einer der größten Vorteile von Pommes ist der hohe Kaliumanteil, das wars dann aber auch schon. Es ist recht schwer auf 4g Kalium pro Tag zu kommen.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: madinksa am 19. Januar 2023, 10:51:15
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 18. Januar 2023, 21:28:30Kennst du den Nutriscore? Also dat Dingen wat die so dranmachen seit paar Jahren?
Pommes: A
Also den besten Score.
Es sind lediglich Kartoffeln mit etwas Pflanzenöl.
Also zu 100% gesund nach allen gängigen Kriterien.

Da musste ich ja wirklich lachen.
Die Note des Nutri-Score entsteht nur durch einen Vergleich innerhalb einer Lebensmittel-Kategorie.
Pommes können also dafür, dass sie Pommes sind, ziemlich gesund sein.
Trotzdem sind Pommes natürlich Müll und in ihrer Rolle für eine gesunde Ernährung nicht mit Obst oder Gemüse gleichzusetzen.

Ansonsten bleibt es, wie es ist: Unter gestiegenen Lebensmitteln leiden im Moment alle und jeder muss schauen, dass er mit seinem Geld zurechtkommt bzw. worauf er verzichten muss.
Natürlich ist das Budget eines Arbeitslosen knapp für die Ernährung von jemand mit BMI 26 und <10% Körperfett.
Das Bürgergeld ist aber auch nicht dazu gedacht, dass jemand sich immer leisten kann, was er will. Es reicht für das, was man braucht.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Ottokar am 19. Januar 2023, 10:53:31
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 19. Januar 2023, 09:18:19Trotzdem sind Kartoffeln mit Pflanzenöl uneingeschränkt gesund.
Kommt darauf an, welches Pflanzenöl und wie dieses hergestellt wurde. Das Gleiche bei den Kartoffeln.
Die meisten Pommes werden mit Sonnenblumenöl vorgebacken und das kann dann ungesund sein, wenn es als Pflanzenölsorte bei der Ernährung überwiegt. Zudem wurde in allen Sonnenblumenölen krebserregende Mineralöle gefunden.
Ernährungsphysiologisch sind Leinöl für die kalte und Rapsöl für die warme Küche am gesündeten.
Das als besonders gesund beworbene Olivenöl ist hingegen alles andere als das, es hat so gut wie keine Omega 3 und deutlich weniger Omega 6 Fettsäuren als Lein- und Rapsöl, dafür einen sehr hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren.
Auch Sonnenblumenöl hat so gut wie keine Omega 3 Fettsäure, dafür überreichlich Omega 6, was zu einem Ungleichgewicht mit der Folge von Fettablagerungen in Gefäßen führen kann.
Interessanterweise hat das vermutlich älteste bekannte Pflanzenöl, das Hanföl, die ausgewogenste Mischung aus Omega 3 und 6 sowie einfach ungesättigten Fettsäuren, ist aber nur für die kalte Küche geeignet.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 19. Januar 2023, 11:24:17
Für Hanföl bräuchte man ca. 5000€ Regelsatz.
Da kosten 30 ml schon mal gerne 20€.

Ich brate immer mit Raps.
Olivenöl ab und zu auf Salate.

Die Pommes haben i.d.R. Sonnenblumenöl.

Kartoffeln sind gesund?
Das sagt Google:

Die Kartoffel ist von Natur aus eine wertvolle Knolle: Sie liefert so gut wie kein Fett, enthält aber Stärke, Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Kartoffeln sind kalorienarm, denn sie enthalten rund 80 % Wasser.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: hanskanns am 19. Januar 2023, 11:24:45
Zitat von: Ottokar am 19. Januar 2023, 10:53:31Ernährungsphysiologisch sind Leinöl für die kalte und Rapsöl für die warme Küche am gesündeten.

Falsch und hält sich genauso hartnäckig als Mythos. Sollte beides auch nicht bennutzt werden, weil das pflanzliche omega 3 als ALA auch ungesund ist.

Gute pflanzliche Öle sind zb Olivenöl, da es hauptsächlich aus Ölsäure besteht, einer einfach ungesättigten Fettsäuren, die gesundheitsfördernd sind. Kokosfett ist zb auch gut.

Das jetzt zu erklären wieso, würde hier eh niemand verstehn.

Butter ist immer noch eines der gesündesten Fette in der Küche. Oder zum braten Butterschmalz also geklärte Butter.

Wer Englisch kann, und lust hat kann sich mal das Video hier ansehn, das erklärt die Sachverhälte, ist aber viel Theorie mit drinn bezüglich wie Mitochondrien ATP erzeugen aus welchen Fetten, welche gut dafür sind welche nicht und wieso, Fetteinlagerungen usw.

https://www.youtube.com/watch?v=pIRurLnQ8oo

Man sollte so gut wie es geht auf mehrfach ungesättige fettsäuren verzichten sowohl omega 3 als auch omega 6.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Ottokar am 19. Januar 2023, 11:58:02
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 19. Januar 2023, 11:24:17Kartoffeln sind gesund?
Kartoffeln können mit Schwermetallen sowie Pestiziden belastet sein.
https://www.oekotest.de/essen-trinken/Norddeutsche-Kartoffeln-kaum-mit-Pestiziden-belastet-Landeslabore-geben-zum-Saisonstart-Entwarnung_600636_1.html

Zitat von: hanskanns am 19. Januar 2023, 11:24:45Falsch und hält sich genauso hartnäckig als Mythos. Sollte beides auch nicht bennutzt werden, weil das pflanzliche omega 3 als ALA auch ungesund ist.
:wand:  wo hast diesen Unfug den her.
Zunächst mal ist Omega-3 = α-Linolensäure = ALA, das sind unterschiedliche Bezeichnung für ein und den selben Stoff.
Und das Omega-3 per se ungesund ist, ist vollkommener Blödsinn.
Omega-3 gehört zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die der menschliche Organismus zu seiner normalen Funktion benötigt und nicht selbst herstellen kann. Aus ALA werden im Körper u.a. Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) gebildet, diese sind für die Funktion von Gehirn und Herz zwingend erforderlich, ebenso für die Sehkraft und Aufrechterhaltung normaler Blutfettwerte.
Ein Mangel an ALA führt bei Säuglingen und Kleinkindern nachweislich zu Schäden bei der Gehirn- und Augenentwicklung.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 19. Januar 2023, 12:17:13
Ok, jetzt geht es hier in die wissenschaftlichen Details.
Das ist dann was für wissenschaftliche Fachmagazine wo man sich um Details und neueste Thesen streiten kann.


Ich finde die vereinfachten Sachen, wenn man sich wirklich an diese halten würde, sind da wesentlich zielführender.

Z.B. den hier als lächerlich dargestellten Nutriscore: wenn sich ein Analphabet nur daran orientieren würde und nur alle Sachen mit dem schlechtesten Score meiden würde und beim Rest überwiegend A kaufen würde, dann wäre diese Person besser ernährt als 99% der Bevölkerung.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: hanskanns am 19. Januar 2023, 12:23:36
Zitat von: Ottokar am 19. Januar 2023, 11:58:02Zunächst mal ist Omega-3 = α-Linolensäure = ALA, das sind unterschiedliche Bezeichnung für ein und den selben Stoff.

Erm, nö. Es gibt 3 bzw 4 Arten von Omega 3. ALA, DHA, EPA (DHA und EPA sind hierbei die wichtigen). Allein an dem Satz sieht man schon, dass du nicht sehr belesen bist der Materie bist. Ich hab keine Ahnung was du mir genau mit deinem Post sagen willst, denn er ergibt keinerlei Sinn. Ich sagte omega 3 als ALA ist nicht zu empfehlen. Du hast dich vielleicht nur verlesen, dann sehe ich es ein, dass du diesen unsinnigen Post verfasst hast.

Der Körper kann kaum aus ALA EPA und DHA bilden, dies ist ein Mythos, dass es ausreich ALA zuzufügen. ALA ist wie alle anderen mehrrfach ungesättigen Fettsäuren ungesund zuzuführen, das Video erklärt die Zusammenhänge.

ALA wird bereits durch alle möglichen Lebensmittel zugehört und es bedarf dort auch nur ca 1-2g pro Tag, diese werden durch Nahrung bereits gedeckt. Zusätzliches Öl zu nutzen wo Unmengen an ALA enthalten ist, ist ungesund. ALA ist keine Quelle für EPA und DHA für den Körper, da er diese nicht umsetzen kann in größeren Mengen. ALA trägt auch zu Fetteinlagerungen bei.

Es ist wichtig direkt DHA und EPA zuzuführen, zb als Fischöl, Krill oder Algenöl.

Wieso Leinöl und auch Rapsöl nicht zu empfehlen sind als Omega 3 Quelle durch ALA, das Video erklärt dazu alles auch belegend mit Studien:

https://www.youtube.com/watch?v=NakXvSb8X1o
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Ottokar am 19. Januar 2023, 14:50:43
Zitat von: hanskanns am 19. Januar 2023, 12:23:36Erm, nö. Es gibt 3 bzw 4 Arten von Omega 3. ALA, DHA, EPA (DHA und EPA sind hierbei die wichtigen).
Katastrophal falsch - und das kann man nun wirklich sehr leicht nachlesen.
Der Oberbegriff ist Omega 3, α-Linolensäure/Alpha-Linolensäure und ALA sind hingegen das Gleiche.
DHA und EPA entstehen erst im Körper durch Metabolisierung aus ALA und kommen lediglich in Algenöl und Fischöl natürlich vor, auch das kann man nun wirklich sehr leicht nachlesen.
D.h. DHA und EPA gehören wie ALA zur Untergruppe der Omega 3 Fettsäuren, auch das kann man nun wirklich sehr leicht nachlesen.

Zitat von: hanskanns am 19. Januar 2023, 12:23:36Allein an dem Satz sieht man schon, dass du nicht sehr belesen bist der Materie bist
:lachen:

Zitat von: hanskanns am 19. Januar 2023, 12:23:36Der Körper kann kaum aus ALA EPA und DHA bilden, dies ist ein Mythos, dass es ausreich ALA zuzufügen.
Hier kann man den Stoffwechsel der Alpha-Linolensäure nachlesen:
https://www.eucell.de/ernaehrung/ernaehrungslexikon/fettsaeuren/omega-3-fettsaeuren/alpha-linolensaeure-ala

Zitat von: hanskanns am 19. Januar 2023, 12:23:36Wieso Leinöl und auch Rapsöl nicht zu empfehlen sind als Omega 3 Quelle durch ALA, das Video erklärt dazu alles auch belegend mit Studien:
Sorry, aber da steht nichts von dem was du hier behauptest.
Damit sollen aktiv Nahrungsergänzungsmittel aus Fisch- und Algenöl verkauft werden, das ist irreführende Werbung, nichts weiter.
Würde das was da suggeriert wird tatsächlich stimmen, wären die Völker Europas schon lange ausgestorben.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: hanskanns am 20. Januar 2023, 13:47:28
@ottokar bevor du dich weiter blamierst, schau dir einfach das video oben an, ich sag dazu auch nichts weiter, wirklich peinlich das ganze von dir, und jeder Satz macht es noch peinlicher.Die Person in dem Video ist Arzt und hat keinerlei Verbindung zu Verkäufen, preist in seinem Video keine speziellen Produkte an, lässt einem selber die Wahl welche man zu sich nimmt. Du machst dich einfach nur lächerlich mit dem was du schreibst.du schwafelst von leute bewerben Produkte zum Verkaufen und dann verlinkst du ein peinlichen Link von einem Unternehmen was Multivitaminpreparat everkauft aks "quelle" oder wissenschaftlichen Beleg? ist das dein ernst?

"Sorry, aber da steht nichts von dem was du hier behauptest." stimmt, das ist ein Video, da steht nichts, das muss man sich ansehn und anhören. bei deinem peinlichen post merkt man direkt dass du dir das Video nicht angesehn oder angehört hast. dabei ist es sogar auf deutsch.

"Damit sollen aktiv Nahrungsergänzungsmittel aus Fisch- und Algenöl verkauft " falsch, aber bei deinem Link schon (eucell.de)  :lol:

"wären die Völker Europas schon lange ausgestorbe" korrekt, diese haben eine deutlich höhere kardiovaskuläre Mortalität, Herzkreislaufprobleme, "Zivilisationskrankheiten", Entzündungen, Rheuma, Krebs, Parkinson, Depressionen, Demenz

Veränderung des Fettsäureprofils unter 60 g Oliven-, Lein- oder Fischöl
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16188207/

Kardiovaskuläre Mortalität unter ALA oder EPA/DHA
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26813890/

EPA/DHA verbessert Blutfette und Entzündung, aber nicht ALA
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30900815/
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: terrier am 20. Januar 2023, 15:44:00
Zitat von: hanskanns am 20. Januar 2023, 13:47:28ottokar bevor du dich weiter blamierst,

das ist die Frage, wer sich hier blamiert? Ein Arzt in der Schweiz ist für dich der leuchtende Wahrsager, nicht etwa wissenschaftlich publizierte Meinungen mehrerer Fachleute, Und natürlich überhaupt keine Werbung. Peinlich für dich meine ich nicht für Ottokar
Auszug aus den Texten zum Film:
Erwähnte Studien:
Veränderung des Fettsäureprofils unter 60 g Oliven-, Lein- oder Fischöl
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16188...

Kardiovaskuläre Mortalität unter ALA oder EPA/DHA
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26813...

EPA/DHA verbessert Blutfette und Entzündung, aber nicht ALA
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30900...

Homepage: https://www.dr-schmiedel.de/
Leseproben meiner Bücher: https://www.dr-schmiedel.de/meine-emp...
Newsletter: https://www.dr-schmiedel.de/anmeldung...
Videokanal: https://www.youtube.com/channel/UCxzv...
Praxis: https://www.paramed.ch/ambulatorium/a...

Leseproben von einigen meiner Bücher*:
Algenöl: https://amzn.to/3lQ3Bzl
Omega-3 - Öl des Lebens https://amzn.to/3eRpIS3
Nährstofftherapie https://amzn.to/3dDqXUL


Produktempfehlungen Deutschland/Österreich*:
Fettsäureanalyse/Omega-3-Präparate (Fisch- oder Algenöl): https://www.norsan.de/ Begrüßungs-Rabattcode: Willkommen15 Vitamin D-Präparate: https://natugena.de/ Rabattcode: Willkommen10

Produktempfehlungen Schweiz*:
Fettsäureanalyse/Omega-3-Präparate (Fisch- oder Algenöl): https://www.swissmedicalplus.ch/ Dauerrabattcode: Kongress2020
Vitamin D-Präparate: https://healthiness.ch/Fontisana/web/... Begrüssungs-Rabattcode: Willkommen10

Produktempfehlungen Italien*:
Fettsäureanalyse/Omega-3-Präparate (Fisch- oder Algenöl) und zahlreiche Natugena-Produkte: https://www.norsan.it/ Begrüßungs-Rabattcode: Willkommen15

* Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Diese dienen zur Orientierung und zum einfachen Finden der Produkte und werden, falls sie genutzt werden, mit einer kleinen Provision ausgezahlt, ohne Mehrkosten für den Kunden zu verursachen.

Rabatte, Affiliate Links, Produktempfehlungen, Buchleseproben usw.
und alles nur von einem Mann, den du scheinbar sehr verehrst. OK, dden Sache, aber dann lehn dich nicht so weit aus dem Fenster mit deiner Ahnungslosigkeit.Nicht zu fassen mit der Unkenntnis einen Angriff auf den Admin zu starten. Mein lieber, du bist auf geschickt verpackte Werbung und Videobeeinflussung krachend reingefallen.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 20. Januar 2023, 17:18:01
Die ganzen Fitnessjunkies ballern Fischöl-Kapseln.


Aber das sind so eher kleine Probleme.
Der Löwenanteil an falscher Ernährung wenn nicht von Unterernährung die Rede ist sind

- zu 90% zu viel Zucker
Insbesondere zu viel Zucker in Getränken weil man es beim Essen von zu viel Zucker mitkriegt und beim Trinken z.B. einige 2 Liter Limo und mehr pro Tag trinken und es nicht merken das sie 1/4 Kilo Zucker zu sich genommen haben.

- zu viel Transfette
Z.B. zu viel Wurst anstatt ein mageres Steak

- zu wenig Protein

- zu viel Salz

Und gerne dann alles auf einmal, gerade bei armen Menschen:
Für Steak kein Geld dann die billigste Wurst holen und mit ner billigen Limo runterspülen.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: terrier am 20. Januar 2023, 17:50:58
naja lieber Edelbert, schnell weg vom Thema und umschwenken auf was anderes - hätt ich an deiner Stelle auch gemacht

zuviel Zucker und Salz
zuviel Transfette (was ist das)
zuwenig Proteine

das sind allbekannte und ungefährliche Allgemeinthemen und haben mit deiner Fischölkampagne nicht gerade viel zu tun. Weiter so.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 20. Januar 2023, 18:05:13
@terrier:

Was hast du denn für Probleme? Was ist mit dir falsch?

Du bist doch nicht etwa ein Gangstalker? Bahh!
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Hartzer Rolle am 20. Januar 2023, 18:10:51
Und was hat Omega 3 mit der Höhe des Regelsatzes 2024 zu tun? Komme mit der Thread Entwicklung zwar mit, aber ist doch ziemlich am Thema vorbei...  :weisnich:
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Schnuffel01 am 20. Januar 2023, 18:16:00
Zitat von: Hartzer Rolle am 20. Januar 2023, 18:10:51Und was hat Omega 3 mit der Höhe des Regelsatzes 2024 zu tun? Komme mit der Thread Entwicklung zwar mit, aber ist doch ziemlich am Thema vorbei... 

Ich glaube, wir müssen einen thread zu gesunder Ernährung eröffnen.  :grins:  Bzw. was für gesund gehalten wird.
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Ottokar am 21. Januar 2023, 11:20:16
Zitat von: Hartzer Rolle am 20. Januar 2023, 18:10:51Und was hat Omega 3 mit der Höhe des Regelsatzes 2024 zu tun?
Ganz einfach: die Erhöhung reicht nicht, um die ganzen im bzw. mit dem Video empfohlenen Nahrungsergänzungspräparate zu bezahlen, von denen - wenn man dem Verfasser und dessen Anhängern glauben mag - unser aller Überleben abhängt.

Zitat von: Edelbert_Käsemann am 20. Januar 2023, 17:18:01Die ganzen Fitnessjunkies ballern Fischöl-Kapseln.
Erst seit es "in" ist.
Schwarzenegger & Co., ja ganze Generationen von Bodybildern haben sowas nicht eingeworfen, weil die noch nicht wussten, dass sie das unbedingt brauchen. Warum leben die noch?
Ich frage mich ständig, wie die Leute im Mittelalter überlebenen konnten, und warum die Gladiatoren vor 2000 Jahren nicht bei Getreide- und Bohnenbrei an Mangelernährung zugrunde gegangen sind?
Vermutlich ist der Neandertaler genau deshalb ausgestorben.
Und vermutlich beträgt die Lebenserwartung bei Völkern, die weder Fisch(öl) noch Algen(öl) kennen und essen, deshalb nur 35 Jahre (stimmt nicht, die werden sogar älter als wir und sind dabei gesünder, aber das muss man auch einfach mal ignorieren können).
Und vermutlich sind die Eskimos (Verzeihung: Inuit) so gesund und leben so lange, weil sie regelmäßig Fischöl zu sich nehmen (stimmt auch nicht, das mit dem Gesund und lange Leben, siehe hier (https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/fischoel-zur-infarkt-vorbeugung-maer-aus-dem-meer-1.1948697) und hier (https://www.vegan.eu/eskimos_herz/), aber auch das muss man ignorieren können, sonst wird es  nichts mit dem Glauben an Ernährungsmythen, mit denen die Nahrungsmittelergänzungsindustrie ihre Milliardenprofite macht).
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 21. Januar 2023, 11:25:04
Die 70er Jahre Fitnessleute haben dann einfach 2kg Fleisch am Tag gegessen.

Mit 174€/Monat könnte man 2-3 Tage das Essen was die gegessen haben
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: AlterGaul am 21. Januar 2023, 11:53:00
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 21. Januar 2023, 11:25:04Die 70er Jahre Fitnessleute haben dann einfach 2kg Fleisch am Tag gegessen.

Mit 174€/Monat könnte man 2-3 Tage das Essen was die gegessen haben
Quelle dazu? Nenne mal Preise und was die gegessen haben. Oder wieder wahrheitswidrige Behauptung ohne Quelle?
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Ottokar am 21. Januar 2023, 11:58:47
Zitat von: AlterGaul am 21. Januar 2023, 11:53:00Quelle dazu? Nenne mal Preise und was die gegessen haben. Oder wieder wahrheitswidrige Behauptung ohne Quelle?
Warum?
Willst du eine wissenschaftliche Abhandlung zu dem Thema schreiben?
Oder suchst du nur wieder einen Baum, um dich daran zu reiben?
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: putinow am 21. Januar 2023, 12:06:18
2kg Fleisch am Tag? Sorry das wäre auch für mich zu viel. Ich kaufe in der Regel in der Woche für 25-30€ Lebensmittel ein. Gerne Fleisch, Fisch, Gemüse, Salat. Auf Kohlenhydrat haltige Lebensmittel wie Brot, Kartoffeln usw. verzichte ich weitgehend. Auch Obst kaufe ich sehr wenig. Alkohol oder Rauchen eher die Ausnahme, außer ein gepflegtes Weißbier zu Feierlichkeiten. Essen tue ich max 2x am Tag mit mindestens 5 Stunden Abstand dazwischen.

Mein Körper dankt es mir mit Wohlbefinden, körperlicher Fitness und natürlich gutem Aussehen.

Mein Luxus den ich mir gönne ist das Fitnessstudio 55€, Solarium 25€ und natürlich schöne Frauen. 
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: chrisi01 am 22. Januar 2023, 10:43:11
https://www.deutschlandfunk.de/buergergeld-reicht-nicht-fuer-gesunde-ernaehrung-100.html
Titel: Aw: So hoch soll der Bürgergeld-Regelsatz 2024 sein
Beitrag von: Ottokar am 22. Januar 2023, 10:52:37
Logisch, kann er nicht.
Der Regelsatz reichte schon vor der Erhöhung nicht für gesunde Ernährung und die Erhöhung gleicht gerade mal 30% der Kostensteigerungen für Strom und Lebensmittel aus. Damit steht Betroffenen noch weniger Geld zur Verfügung.