Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Philipus am 18. Januar 2023, 14:33:42

Titel: Alleinerziehendenzuschlag in Bürgergeld gestrichen
Beitrag von: Philipus am 18. Januar 2023, 14:33:42
Hallo,
Bin neu hier und bitte um Hilfe.
Für meine 13jährige Tochter, die nach dem Wechselmodell halbseitig bei mir lebt, habe ich unter ALGII Alleinerziehendenzuschlag ca. 80 Euro monatlich erhalten. Seit 01.01.23 bekomme ich das nicht mehr.
Habe gelesen, das gibt's nur noch bis unter 7 Jahren, stimmt das?
Mir entsteht der Eindruck, das seitens der Regierung Großzügigkeit suggeriert wird, die armen Leute bekommen ja nun 53 Euro mehr.
Nicht öffentlich wird, dass die Kohle hintenrum wieder einkassiert wird.
Kann mir jemand bitte etwas dazu sagen?
Titel: Aw: Alleinerziehendenzuschlag in Bürgergeld gestrichen
Beitrag von: BigMama am 18. Januar 2023, 15:30:09
Der Alleinerziehendenzuschlag ist für die Kosten gedacht, die eine gelegentliche Fremdbetreuung des/der Kinder/s mit sich bringt und nicht als Bonus für Lebensmittel.
Titel: Aw: Alleinerziehendenzuschlag in Bürgergeld gestrichen
Beitrag von: Ottokar am 18. Januar 2023, 15:50:24
Zitat von: Philipus am 18. Januar 2023, 14:33:42Seit 01.01.23 bekomme ich das nicht mehr.
Die rechtliche Grundlage für den Alleinerziehendenzuschlag wurde nicht geändert, sie besteht somit unverändert fort.
Alleinerziehendenzuschlag gab und gibt es, wenn man mit einem Kind unter 7 oder zwei Kindern unter 16 Jahren zusammenlebt und allein für deren Pflege und Erziehung sorgt.
Titel: Aw: Alleinerziehendenzuschlag in Bürgergeld gestrichen
Beitrag von: Fred am 19. Januar 2023, 15:47:42
Das ist der Trennungsbonus für Muttis, die dem Kind den Papa nehmen.
Titel: Aw: Alleinerziehendenzuschlag in Bürgergeld gestrichen
Beitrag von: Birgit63 am 20. Januar 2023, 07:12:19
Nehmen nur Mütter den Kindern ihren Vater? Ich kenne es auch andersherum. Im Übrigen finde ich die Aussage total dämlich.