Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Sophiagirl am 29. Januar 2023, 10:17:34

Titel: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Sophiagirl am 29. Januar 2023, 10:17:34
Sehr geehrte Gemeinde,

das Klo ist nun das 2.te Mal verstopft. Die Rechnung wird wieder ca. 300-400 € betragen laut Vermieter.  :sleep:

Die erste Rechnung war genauso hoch. Was diesmal genau wieder war, weiß man nicht.

Beim ersten Mal war der Klodeckel zusammengebrochen und Teile dadurch anscheinend so tief reingefallen, dass Klopapier sich dran aufgewickelt hatte. Es War ein Plastikteil und der damalige Klodeckel hatte wohl mein Gewicht von 140 kg nicht gehalten und mein Bein war danach blutig. Dennoch war es angeblich unsere Schuld. Allerdings wer kann hellsehen das ein geschlossener Klodeckel das Gewicht nicht hält?

Ist das rechtens, dass wir jedes Mal die Rechnung zahlen müssen? Und wenn ja kriege ich Bezuschussung vom JC? Denn das haut schon ganz schön ins Budget zumal dieses mal wieder gar nicht weiß was es genau ist.

Und wenn ich was bekommen würde, bekäme ich von der ersten Rechnung auch noch was wieder?

Und weiß jemand wie es sich verhält, wenn es noch öfter auftritt?

Liebe Grüße

Sylvergirl
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Lina am 29. Januar 2023, 10:43:36
Ist die Kloschüssel verstopft oder geht es tiefer ins Abwasserleitungssystem?
Wenn nur das Klo verstopft ist dann ersetze es einfach durch eine neue Kloschüssel. Das Problem hatte ich auch einmal. Das Klo war zugekalkt. Das neue Klo hat im Baumarkt nur 20,-- Euro gekostet.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Sophiagirl am 29. Januar 2023, 11:11:31
Moin,

das geht tief ins Abwasser, es ist ja auch immer alles betroffen. Und es ist ein Hängeklo und nicht mal so eben zu ersetzen, zumal das alles gerade Neubau ist und ich da so auch nicht ran dürfte. Der ganze Flur war beim ersten mal auch unter Wasser.

LG
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: BigMama am 29. Januar 2023, 11:22:03
Was war denn beim zweiten Mal der Grund für die Verstopfung?
Wenn ihr feuchtes Toilettenpapier im Klo entsorgt, dann kann sich das in den Rohren ansammeln und zu Verstopfungen führen. Dann ist es nur logisch, dass der Vermieter euch das in Rechnung stellt. Ausnahme wäre ein baulicher Mangel.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Fred am 29. Januar 2023, 11:54:53
Klempnerkosten muss schon der Vermieter übernehmen. Außer natürlich, wenn der Mieter für den Schaden haftet. Hier kann man ggf. eine Haftpflichtversicherung abschließen.

Verstopfungsgeschichten haben ihre Ursachen an Stellen, wofür ein Mieter keine Schuld trägt. Ok in diesem Fall hattest Du den Klodeckel kaputt gemacht, infolge die Verstopfung entstand. Kann aber auch passieren. Was ist, wenn sich von innen die Schüssel löst und eine Verstopfung verursacht. Wie gesagt, ich würde hier nichts bezahlen. Maximal möglich, dass man sich die Kosten bezogen auf den kaputten Klodeckel teilt.

Ich spreche jetzt nicht von Euch sondern allgemein. Ich kenne Leute, die alles im Klo entsorgen sogar Wattestäbchen,etc. Hineingehört allerdings nur Toilettenpapier sonst nichts. Auch Mal richtig entkalken.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: TripleH am 29. Januar 2023, 13:12:50
ZitatWas diesmal genau wieder war, weiß man nicht.

Das ist aber die wichtigste Information, um die Frage beantworten zu können. Denn die Kosten liegen ja definitiv über der Kleinstreparaturklausel.

ZitatBeim ersten Mal war der Klodeckel zusammengebrochen und Teile dadurch anscheinend so tief reingefallen, dass Klopapier sich dran aufgewickelt hatte. Es War ein Plastikteil und der damalige Klodeckel hatte wohl mein Gewicht von 140 kg nicht gehalten und mein Bein war danach blutig. Dennoch war es angeblich unsere Schuld. Allerdings wer kann hellsehen das ein geschlossener Klodeckel das Gewicht nicht hält?

Ich versuche gerade, den Vorgang zu verstehen. Was macht man auf/mit einem Klo, dessen Deckel geschlossen ist? Wie kann sich, wenn der Klodeckel/die Klobrille Klo verschwindet, noch Toilettenpapier drumherum wickeln? Man benutzt doch kein Klo weiter, bei dem man merkt, dass da gerade was kaputt gegangen und Teile verschwunden sind? Welches Plastikteil an einem Klodeckel ist so groß, dass es das Abwasserrohr verstopft?

Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Ottokar am 29. Januar 2023, 13:13:55
Ansprüche für die Behebung einer Verstopfung kann der Vermieter nur im Zuge eines Schadenersatzanspruches bei fahrlässigem oder mutwilligem Verhalten geltend machen. Dazu muss der Vermieter nachweisen, dass der Mieter fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt hat.
Das geht bei einer Verstopfung regelmäßig nur, wenn man deren Ursache eindeutig feststellen kann.

Wandhängende WC- und Bidet-Keramiken müssen so konstruiert sein, dass sie Lasten von bis zu 400 Kilogramm tragen können. Das ist eine europäische Normvorschrift.
https://geschaeftsbericht.geberit.com/reports/geberit/annual/2016/gb/German/5050/wer-ist-zu-schwer-fuers-klo_.html

Ein Standard-WC-Sitz trägt zuverlässig und ohne stärkere Materialermüdung ein Gewicht von 150 kg.
https://kloundco.de/wc-sitze-fuer-uebergewichtige

Das ein Standard-WC-Sitz unter einer Belastung von 140kg zerbricht, kann passieren, fällt aber nicht unter fahrlässiges Verhalten.
Das man sich auf ein Klo draufsetzt, ist ohne jeden Zweifel ein vertragsgemäßer Gebrauch der Mietsache.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Sophiagirl am 29. Januar 2023, 14:48:22
Zitat von: TripleH am 29. Januar 2023, 13:12:50Ich versuche gerade, den Vorgang zu verstehen. Was macht man auf/mit einem Klo, dessen Deckel geschlossen ist? Wie kann sich, wenn der Klodeckel/die Klobrille Klo verschwindet, noch Toilettenpapier drumherum wickeln? Man benutzt doch kein Klo weiter, bei dem man merkt, dass da gerade was kaputt gegangen und Teile verschwunden sind? Welches Plastikteil an einem Klodeckel ist so groß, dass es das Abwasserrohr verstopft?


Ich habe mich daraufgesetzt, weil ich von der neuen Waschmaschine die Sicherungen lösen wollte. Ich dachte das ich alles zusammen hatte, aber das Plastikteil ist irgendwo in einer Kurve dann stecken geblieben. Und schien auch so weit durch Gefallen zu sein, dass es nicht sichtbar war. Und dann hat sich das alles dran verheddert, so sagte er. Ist die Wohnung mit dem weitesten Weg zur Kanalisation, sagte er damals. Klodeckel hatten wir dann sowieso neu gekauft.

Was heute war, weiß man nicht, er hat das Klo wieder abgebaut und hat denn mit einem Art Wasserstrahl alles durchgespült, bis es weg war. Es schien sich aber wieder um dieselbe Kurve zu handeln. Wenn ich das richtig verstanden habe. Diesmal wüsste ich nur nichts, was es sein könnte.  :weisnich:

Im Gegenteil, bei der ersten Reparatur war noch der ganze Flur unter Wasser, weil dort ein offener Abfluss drunter liegt, wo damals auch alles rauskam.  Danach hatten wir noch Stress, weil es alles nicht so nett roch und das Laminat da nun auch nicht mehr so toll ist. Wird jetzt dann irgendwann von der Kaution abgezogen.

Denn die sagen die erste Reparatur wäre, deshalb auf jedenfall unsere Schuld. Aber das Abflussrohr dort ist auch immer noch offen, weil nicht in Benutzung, dass sollen wir nun auch abdichten wegen dem Geruch. So sagte er heute. Nun muss ich gestehen, damit kenne ich mich null aus und das wäre nun auch unser Problem. Aber wenn man sowas nicht weiß, kann ich auch nicht hellsehen.

Fakt ist: damals war es Plastik, heute weiß man es nicht, das Problem liegt wohl an derselben Stelle. Soweit sicher.

Aber was ist nun mit den Rechnungen? Die erste ist 280 € und die heute wird wohl teurer wegen den Preissteigerungen.

Was ich dazu sagen soll, der Vermieter rechnet es dann über seine eigene Firma ab, also der Vermieter kommt im Namen seiner eigenen Firma, die aber die nicht dieselbe ist wie die über die Vermietung läuft.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Kopfbahnhof am 29. Januar 2023, 16:48:38
Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 10:17:34wer kann hellsehen das ein geschlossener Klodeckel das Gewicht nicht hält?
Manchmal steht so was sogar in der Gebrauchsanweisung.
Hatte kürzlich einen neuen Montiert da stand so was drauf :smile:

Zitat von: Lina am 29. Januar 2023, 10:43:36dann ersetze es einfach durch eine neue Kloschüssel
Was definitiv Sache vom Vermieter wäre.

Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 14:48:22Aber was ist nun mit den Rechnungen?
Wenn es nicht deine Schuld war, gar nichts muss dann der VM tragen.

Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 14:48:22Es schien sich aber wieder um dieselbe Kurve zu handeln
Möglicherweise ein Baumangel?
Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 14:48:22das Abflussrohr dort ist auch immer noch offen, weil nicht in Benutzung
Auch dies sollte Sache vom VM sein, warum solltet ihr das Abdichten?

Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Ottokar am 29. Januar 2023, 16:53:36
Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 14:48:22Was ich dazu sagen soll, der Vermieter rechnet es dann über seine eigene Firma ab, also der Vermieter kommt im Namen seiner eigenen Firma, die aber die nicht dieselbe ist wie die über die Vermietung läuft.
Das stinkt geradezu nach Betrug.
Ihr habt euch mit dem Problem an den Vermieter gewandt und die Firma ist daraufhin im Auftrag des Vermieters tätig geworden?
Und du hast jetzt von dieser Firma eine Rechnung bekommen?
Dann würde ich die Rechnung zurückweisen mit der Begründung, dass der Auftraggeber der Schuldner ist.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Ratlos am 29. Januar 2023, 16:56:47
Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 14:48:22Was ich dazu sagen soll, der Vermieter rechnet es dann über seine eigene Firma ab, also der Vermieter kommt im Namen seiner eigenen Firma, die aber die nicht dieselbe ist wie die über die Vermietung läuft.
Reparaturfirma und Wohnhaus gehören offensichtlich unterschiedlichen Personen.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Sophiagirl am 29. Januar 2023, 16:57:27
Zitat von: Kopfbahnhof am 29. Januar 2023, 16:48:38Manchmal steht so was sogar in der Gebrauchsanweisung.
Hatte kürzlich einen neuen Montiert da stand so was drauf :smile:


Ja, als ich einzog hatte ich aber keine? Da war ja eine drauf vom Vermieter, daher bleib ich dabei ich kann das nicht wissen.

Zitat von: Kopfbahnhof am 29. Januar 2023, 16:48:38Wenn es nicht deine Schuld war, gar nichts muss dann der VM tragen.


Sah dieser anders, daher die Rechnung. Weil wir kein Stress wollten haben wir dann gezahlt.

Zitat von: Kopfbahnhof am 29. Januar 2023, 16:48:38Möglicherweise ein Baumangel?

Vermutet er nach heute selbst auch. Es ist ein Neubau und wir waren die 2.ten die einzogen. Ist bis heute auch noch immer nicht fertig, auf dem Balkon haben wir offene Kabel für Steckdosen und auch Dielen fehlen da noch.

Zitat von: Kopfbahnhof am 29. Januar 2023, 16:48:38Auch dies sollte Sache vom VM sein, warum solltet ihr das Abdichten?

Weil es ja sein kann das es man selbst nutzt daher lassen die immer alle offen, er hat jetzt noch ein Rohr drauf gesteckt und dann ne kappe drauf gepackt.  :scratch:
Zitat von: Ottokar am 29. Januar 2023, 16:53:36Das stinkt geradezu nach Betrug.
Ihr habt euch mit dem Problem an den Vermieter gewandt und die Firma ist daraufhin im Auftrag des Vermieters tätig geworden?
Und du hast jetzt von dieser Firma eine Rechnung bekommen?
Dann würde ich die Rechnung zurückweisen mit der Begründung, dass der Auftraggeber der Schuldner ist.


Nein, etwas anders Ottokar, Firma A ist die Firma unter die die vermieten und Firma B ist seine eigene Handwerksfirma. Ich weiß nicht ob das was zur Sache tut und daher dachte ich erwähne es mal mit. Also er kommt quasi als Vermieter und seiner eigenen Firma B gleichzeitig in einer Person. Sind ja beides quasi seine Firmen. Mit der einen Vermietet er und mit der anderen repariert er. Vllt. ist es so besser zu verstehen.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Ottokar am 29. Januar 2023, 17:09:00
Zitat von: Ratlos am 29. Januar 2023, 16:56:47Reparaturfirma und Wohnhaus gehören offensichtlich unterschiedlichen Personen.
Das steht da aber anders:
Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 14:48:22Was ich dazu sagen soll, der Vermieter rechnet es dann über seine eigene Firma ab, also der Vermieter kommt im Namen seiner eigenen Firma, die aber die nicht dieselbe ist wie die über die Vermietung läuft.
Danach hat der Vermieter zwei Firmen: eine für Vermietungen und eine für Sanitärdienstleistungen, was hier ja auch bestätigt wird:
Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 16:57:27Firma A ist die Firma unter die die vermieten und Firma B ist seine eigene Handwerksfirma.
Nicht nur das er die Aufträge seiner eigenen Firma zuschustert, was schon mal die grundlegende Frage nach der Verhältnismäßigkeit der abgerechneten Kosten aufwirft.
Auch das er die Kosten unzulässig dem Mieter direkt in Rechnung stellt, finde ich anrüchig.

Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 14:48:22Ich habe mich daraufgesetzt, weil ich von der neuen Waschmaschine die Sicherungen lösen wollte. Ich dachte das ich alles zusammen hatte, aber das Plastikteil ist irgendwo in einer Kurve dann stecken geblieben. Und schien auch so weit durch Gefallen zu sein, dass es nicht sichtbar war. Und dann hat sich das alles dran verheddert, so sagte er. Ist die Wohnung mit dem weitesten Weg zur Kanalisation, sagte er damals. Klodeckel hatten wir dann sowieso neu gekauft.
Das wäre ja noch als Eigenverschulden nachvollziehbar.
Aber das
Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 14:48:22Denn die sagen die erste Reparatur wäre, deshalb auf jedenfall unsere Schuld.
ist ausgemachter Blödsinn.

Wie schon geschrieben, würde ich die Rechnung unter Hinweis auf den Auftraggeber zurückweisen.
Auch einen Schuldvorwurf würde ich zurückweisen und einen Beweis fordern.
Und prüfe die nächste Betriebskostenabrechung gut, es kann sein, dass diese Kosten dort dann unzulässig mit untergeschoben werden.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Kopfbahnhof am 29. Januar 2023, 17:13:32
Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 16:57:27daher bleib ich dabei ich kann das nicht wissen.
Ich glaube das gehört zum Allgemeinwissen :grins:  :grins:
Vermutlich werden die meisten Klodeckel aus Plastik, bei ca. 140 kg einknicken :weisnich:

Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 16:57:27noch ein Rohr drauf gesteckt und dann ne kappe drauf gepackt.  :scratch:
So muss es auch sein, auch da könnte man den Anschluss jederzeit selbst in Betrieb nehmen.

Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 16:57:27Weil wir kein Stress wollten haben wir dann gezahlt.
Wird den VM sicher gefreut haben.
Möglicherweise solltet ihr für die Zukunft, mal eine Beratung in Anspruch nehmen?
So ganz richtig scheint hier manches nicht zu laufen, mit dem VM.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Sophiagirl am 29. Januar 2023, 17:19:29
Zitat von: Ottokar am 29. Januar 2023, 17:09:00
Zitat von: Ratlos am 29. Januar 2023, 16:56:47Reparaturfirma und Wohnhaus gehören offensichtlich unterschiedlichen Personen.
Das steht da aber anders:
Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 14:48:22Was ich dazu sagen soll, der Vermieter rechnet es dann über seine eigene Firma ab, also der Vermieter kommt im Namen seiner eigenen Firma, die aber die nicht dieselbe ist wie die über die Vermietung läuft.
Danach hat der Vermieter zwei Firmen: eine für Vermietungen und eine für Sanitärdienstleistungen, was hier ja auch bestätigt wird:
Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 16:57:27Firma A ist die Firma unter die die vermieten und Firma B ist seine eigene Handwerksfirma.
Nicht nur das er die Aufträge seiner eigenen Firma zuschustert, was schon mal die grundlegende Frage nach der Verhältnismäßigkeit der abgerechneten Kosten aufwirft.
Auch das er die Kosten unzulässig dem Mieter direkt in Rechnung stellt, finde ich anrüchig.

Ja, genau so. Wenn man als Mieter anruft, kommt die Rechnung dann von der Firma B, hatte er allerdings auch so nicht erwähnt.

Tut vllt. nicht zwingend was zur Sache aber den Staffelmietvertrag haben Sie auch erst beim Vertrag erwähnt und nicht vorher. xD

Nebenkosten dafür sind pauschal. Falls das auch noch was ausmachen sollte.

Zitat von: Kopfbahnhof am 29. Januar 2023, 17:13:32Ich glaube das gehört zum Allgemeinwissen :grins:  :grins:


Was, das der Klodeckel nicht so viel aushält? Das weiß man? Also der jetzige hält es. Und das öfter als der alte.

Zitat von: Kopfbahnhof am 29. Januar 2023, 17:13:32Wird den VM sicher gefreut haben.
Möglicherweise solltet ihr für die Zukunft, mal eine Beratung in Anspruch nehmen?
So ganz richtig scheint hier manches nicht zu laufen, mit dem VM.


Naja, er hatte am Anfang auch nie was von der Rechnung gesagt, die kam 4 Monate später. Heute allerdings schon damit es dann dieses Mal pünktlich ist und nicht wieder ein paar Tage zu spät  :flag:

Damals hatte er 4 Stunden ca. berechnet, kann allerdings keiner überprüfen, weil niemand da war. Die waren froh, dass sie ruhe hatten, zum Arbeiten, so deren Aussage.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Ratlos am 29. Januar 2023, 17:19:47
Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 16:57:27Nein, etwas anders Ottokar, Firma A ist die Firma unter die die vermieten und Firma B ist seine eigene Handwerksfirma.
Dieser Text kam erst nach meinem Beitrag.
Mein Text stimmt aber dennoch weil es eben 2 verschiedene Unternehmen sind.
Die Eigentumsverhältnisse dürften egal sein. Er kann auch 5 Firmen haben.

Weil es wirklich anrüchig klingt, dürfte das aber nur dann in Ordnung sein wenn die marktüblichen Preise für beide Reparaturen nicht überschritten werden.
Das würde ich sehr genau prüfen. Einfach für die auf der Rechnung aufgeführten Positionen einen KV von einer anderen Firma einholen.

P.S Auf meinem neuen WC-Deckel steht: Max. Tragkraft 150 kg
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Ottokar am 29. Januar 2023, 18:10:03
Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 17:19:29Nebenkosten dafür sind pauschal.
D.h. der erstellt keine Betriebskostenabrechnung?
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Sophiagirl am 29. Januar 2023, 18:40:31
Zitat von: Ottokar am 29. Januar 2023, 18:10:03
Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 17:19:29Nebenkosten dafür sind pauschal.
D.h. der erstellt keine Betriebskostenabrechnung?

Ja, genau. Es sind 100 € im Monat Nebenkosten, 65 € Heizkosten und die beiden sind pauschal. Dafür 3,5 Prozent alle 12 Monate auf die Kaltmiete. Bei mir im Mietvertrag steht alle 9 Monate, daher sagte ich ja auch im anderen Thread, dass der eigentlich nicht gültig ist. Das hatte ich mal nachgereicht, aber das hat sie nicht weiter gegeben anscheinend. xD Weil es nur alle 12 Monate sein darf, so weit war ich dann auch mit meinem Anwalt.  :flag:
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Ottokar am 29. Januar 2023, 18:45:29
Wenn im Mietvertrag eine Mieterhöhung alle 9 Monate vereinbart wurde, kann man diese nicht einfach alle 12 Monate vornehmen, weil alle 9 Monate rechtswidrig ist. Vielmehr ist diese Mietvertragsklausel wegen Rechtswidrigkeit zur Gänze nichtig.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Sophiagirl am 29. Januar 2023, 21:36:54
Zitat von: Ottokar am 29. Januar 2023, 18:45:29Wenn im Mietvertrag eine Mieterhöhung alle 9 Monate vereinbart wurde, kann man diese nicht einfach alle 12 Monate vornehmen, weil alle 9 Monate rechtswidrig ist. Vielmehr ist diese Mietvertragsklausel wegen Rechtswidrigkeit zur Gänze nichtig.

Gut wir kommen vom Thema ab. XD ich hatte dann im Büro gefragt und dann hieß es ist ein Fehler und sollte alle 12 sein. Damit war das Thema für mich erledigt und gut ist. 

Steht auch im Mietvertrag das man im Bett nicht rauchen darf und es gibt ne extra Klausel das WhatsApp auch rechtsgültig ist. 🤔

Nun gut. Darum geht es hier aber nicht.

Die Frage bleibt ja immer noch die in ich evtl doch noch was vom jc wieder bekommen könnte.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Fred am 29. Januar 2023, 22:01:20
Ich checks noch nicht mit dem Klodeckel. OK, das Ding bricht. Habt Ihr dann gleich runtergespült? Das sind doch entweder große Stücke, die nicht durchgehen und die man rausnehmen kann oder kleine Stücke, die man runterspülen kann. Von einem geborstenen Klodeckel hätte ich nichts gesagt sondern erstmal selbst einen neuen montiert. Und dann auf dumm gemacht. Aber gut, jetzt ist es so. Eine weitere Rechnung würde ich aber nicht zahlen, denn grundsätzlich gehört das in den Verantwortungsbereich des Vermieters.

Allgemein gesprochen: Daher ausnahmslos Toilettenpapier in der Toilette entsorgen. Das ist so gemacht, dass es im Wasser zerfällt. Kein Katzenstreu, keinen Binden, Tampons, etc. Dann ist man auch immer safe.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Sophiagirl am 29. Januar 2023, 22:19:46
Zitat von: Fred am 29. Januar 2023, 22:01:20Habt Ihr dann gleich runtergespült? Das sind doch entweder große Stücke, die nicht durchgehen und die man rausnehmen kann oder kleine Stücke, die man runterspülen kann. Von einem geborstenen Klodeckel hätte ich nichts gesagt sondern erstmal selbst einen neuen montiert. Und dann auf dumm gemacht.

Haben wir ja auch erst, aber er sah ja das es eine andere ist. Ich dachte ja auch das ich damals alles hatte aber das war so blöd anscheinend rein gerutscht das es eben schon aus dem Sichtfeld war. Zwischen dem Klo Deckel und der ganzen Verstopfung lagen ca 4 Tage. Und er sagte es sah aus wie eine ganze Klo papier Rolle die sich um Plastik gewickelt hat. Ich will es wohl glauben oder muss es auch. Als ich kann war alles weg und wir sollten nicht unbedingt zu Hause sein.  :schock:  und der Klo Deckel von ihm war auch echt nicht so toll. Hab nun einen mit Frosch und davor war es so ein oller weißer.  :cool:
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Ratlos am 30. Januar 2023, 10:48:32
Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 21:36:54Steht auch im Mietvertrag das man im Bett nicht rauchen darf
Unabhängig von dem geborstenen WC-Deckel scheint mir noch mehr nicht in Ordnung zu sein.
Man sollte den MV mal in seinen Einzelheiten prüfen.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Ottokar am 30. Januar 2023, 10:57:02
Zitat von: Sylvergirl am 29. Januar 2023, 21:36:54Die Frage bleibt ja immer noch die in ich evtl doch noch was vom jc wieder bekommen könnte.
Nicht für rechtswidrige Forderungen, da diese per Gesetz nicht geschuldet sind.
Grundsätzlich dann nicht, wenn die Forderung von Dritten kommt und nicht vom Vermieter.

Kosten die der Vermieter infolge der sog. Kleinbetragsregelung fordert, gehören zu den Betriebskosten und sind vom JC nach § 22 SGB II anzuerkennen.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Birgit63 am 30. Januar 2023, 11:12:48
Vermieter wälzen so etwas gerne auf die Mieter ab. Wir haben das auch schon gehabt. In der Küche war der Abfluss verstopft. Die Firma kam, wir haben es bezahlt, weil es angeblich unsere Schuld war. Nach einem Jahr wieder. Diesmal hat uns die Firma gesagt, dass unsere Abflussrohre vom Durchmesser viel zu klein sind und auch nicht genug Gefälle haben. Es wird also immer wieder passieren. Dieses Mal haben wir uns geweigert, die Rechnung zu bezahlen. Die Wohnungsbaugesellschaft hat dann auch gezahlt. Wir wohnen im EG, über uns noch 3 weitere Parteien. Der ganze Dreck kommt bei uns unten an. Inzwischen reinigen wir unseren Abfluss 1 x im Monat. Wir gießen abends eine halbe Flasche Spülmittel in den Ausguss und morgens nach dem Aufstehen einen Wasserkessel mit kochendem Wasser hinterher. Das machen wir seit ca. 3 Jahren und haben nie wieder einen verstopften Abfluss gehabt.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Ottokar am 30. Januar 2023, 11:38:56
Die Ursache für verstopfte Abflussleitung sind nicht Fett und Haare, sondern Kalk.
Der Kalk macht das Rohr innen rauh, sodass sich Fett und Haare festsetzen können.
Wir hatten 2 Jahre lang immer wieder Probleme mit zugesetzer Wannenabflussleitung, Rohrreiniger oder Spülmittel haben nur kurz geholfen.
Folgender Tip vom Klempner hat die Ursache behoben und das Problem beseitigt:

1x Heitmann reine Citronensäure (350g) in einen 5 Ltr. Eimer und mit heißem Wasser auffüllen, rühren bis sich alles gelöst hat (ich nehme dazu einen säureresistenden Schuhanzieher aus Metall, den ich danach natürlich abspüle) und das dann in den Wannenabfluss gießen.
Einige Stunden stehen lassen und dann ordentlich nachspülen (z.B. Vormittag oder Mittag rein, mit dem abendlichen Duschen wird dann durchgespült, das spart Wasser).
Bei erstmaliger Entkalkung ruhig über Nacht einwirken lassen (der Kalk neutralisiert gleichzeitig die Citronensäure, es besteht also keine Gefahr), und nach einigen Tagen nochmal wiederholen.
Dann  je nach Wasserhärte und Nutzung einmal im Monat bis alle 6 Monate entkalken.
Funktioniert übrigends auch bei Waschbecken und Toiletten, bei Letzterer würde ich allerdings die doppelte Menge nehmen (2x 350g und 10 Ltr.).

Im Gegensatz zu Rohrreiniger greift Citronensäure weder Metall noch das Material der Abwasserrohre noch die Gummidichtungen der Rohrverbindungen an. Citronensäure bindet sogar Aluminium und Schwermetalle wie Blei. Man sollte es also nicht zum Entkalken alter Bleirohre verwenden, die aber ohnehin längst verboten sind.
Rohrreiniger entkalkt auch nicht, ebensowenig wie Spülmittel. Spülmittel kann zudem Dichtungsfett bei Rohrverbindungen lösen, Essig löst den Weichmacher aus Gummidichtungen.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Ratlos am 30. Januar 2023, 11:42:35
Ich nehme die Hausfrauenmethode: 3 Päckchen Backpulver in den Abfluß und eine Tasse Essigsäure drauf schütten und Stöpsel drauf. WIRKT !
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Birgit63 am 30. Januar 2023, 12:45:39
Das Jobcenter ist jedenfalls raus. Das wird hier nichts bezuschussen.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Schnuffel01 am 30. Januar 2023, 17:25:45
:offtopic:
Zitat von: Ottokar am 30. Januar 2023, 11:38:561x Heitmann reine Citronensäure (350g)
Habe noch ein älteres Paket im Schrank, da waren noch 375g drin.  :teuflisch:
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Fred am 30. Januar 2023, 21:52:14
Nicht, dass sich durch den abgehenden Kalk erst recht eine richtige Verstopfung bildet :grins:

Eine Ex von mir hat regelmäßig ein verstopftes Klo verursacht. Da wurde alles reingekippt, altes Öl, Tampons, Ohrstäbchen, Katzenstreu, auch Essensreste.

Ich habe ihr dann erklärt, dass da nur verdaute Essensreste, Urin und Toilettenpapier reingehören. Nicht Mal Taschentücher schmeißt man da rein.

Als sie dann irgendwann beim nächsten weißen Ritter einzog, hatte ich nie wieder eine Verstopfung in der Toilette. Obwohl ich die Schüssel zweimal am Tag wirklich richtig ranehme und dröhnen lasse.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Ottokar am 31. Januar 2023, 10:02:47
Hast du noch nie etwas entkalkt? Der Kalk wird aufgelöst (bis die Zitronensäure gesättigt ist), nicht abgelöst, er ist dann quasi in flüssigem Zustand und kann somit keine Barriere bilden.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: götzb am 31. Januar 2023, 14:20:19
Mehr Ballaststoffe essen ?
Auch wenn es für den User nicht witzig ist, hier was trotzdem zu lachen.
https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/19886/Grosse-Haufen
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: FritzLoch am 31. Januar 2023, 14:29:50
Zitat von: götzb am 31. Januar 2023, 14:20:19Mehr Ballaststoffe essen ?
Auch wenn es für den User nicht witzig ist, hier was trotzdem zu lachen.
https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/19886/Grosse-Haufen

Am besten Weißbrot da ist das Endprodukt schön Cremig
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Ottokar am 31. Januar 2023, 14:48:33
Zitat von: FritzLoch am 31. Januar 2023, 14:29:50Am besten Weißbrot da ist das Endprodukt schön Cremig
Ja, das nennt man dann auch Arteriosklerose.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: götzb am 31. Januar 2023, 15:36:00
Gerade im Bezug auf Weißbrot - nicht Toastbrot! egal ob das klassische oder die US Variante.
Keine Preiserhöhungen oder sehr gering. Gerade jener Schrott !
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Ratlos am 31. Januar 2023, 16:42:36
Zitat von: götzb am 31. Januar 2023, 14:20:19Mehr Ballaststoffe essen ?
Bei uns gibt es noch Dinkelvollkornbrot mit dem in Deutschland recht selten angebauten Emmer.
Kilopreis rd. 4 €. Aber ist halt URkorn pur und super gesund. Kaufe ich immer.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: FritzLoch am 01. Februar 2023, 13:45:35
Mein Schwager ist Techniker, er meint, "Ideal Standard hat noch XXL Abläufe und kann es mit den dicksten Würsten aufnehmen" Ich hoffe jetzt sind einige von euch beruhigter.
Titel: Aw: Klo verstopft immer - Rechnung hoch schon 2mal // JC Bezuschussung
Beitrag von: Hary am 01. Februar 2023, 18:17:38
Im Normalfall sollte alles natürliche was durch die Toilette passt auch beim Rest passen, da die Anschlüsse von der Toilette einen wesentlich kleineren Durchmesser haben als die Rohre. Eigentlich sind meist Ablagerungen oder falsche Gefälle die Ursache wenn doch was hängen bleibt. So was ist aber eindeutig dann in dem Verantwortungsbereich des Vermieters.

Bei einigen Häuser muss man aber trotzdem aufpassen, da habe ich schon Konstruktionen gesehen wo im DDR Plattenbau die Toilette mit einem 100er Roh angeschlossen war und in der Wand wurde es in ein 60er geführt. Nach 40 Jahren in der Wand wohl eher 20er Durchmesser. Wenn dann zehn Wohnungen daran hängen, dann will ich nicht hinter der Verstopfung meine Abflüsse haben :)