Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 30. Januar 2023, 07:18:52

Titel: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: selbiger am 30. Januar 2023, 07:18:52
Nach dem das 9-Euro-Ticket ein voller Erfolg war, soll nun das 49 Euro Ticket zum ersten Mai 2023 starten. Allerdings deckt der Bürgergeld-Regelbedarfsposten "Verkehr" nicht die Anschaffungskosten ab.

https://www.gegen-hartz.de/news/zu-wenig-buergergeld-fuer-49-euro-ticket-kommt-das-sozialticket

wow..45 vs.49...das kann ja wohl keiner topen..das ist aber auch suuper günstig..und kiann sich dann auch jeder leisten.. :sehrgut:  :ironie:
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Greywolf08 am 30. Januar 2023, 08:49:10
 :ironie:
Pass auf, da kommen dann Einige auf die Idee, das man ja aus dem Posten "Bekleidung, Schuhe" die Differenz abzwacken könnte. Immerhin läuft man ja die Schuhe nicht so schnell runter wenn man fährt.
Oder man könnte auch aus dem Posten "Freizeit, Unterhaltung, Kultur" die fehlenden 3,98 EUR entnehmen.

Diese und ähnliche Argumente kennt man ja schon zur Genüge und das wird sich niemals ändern.

Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Fred am 30. Januar 2023, 22:08:49
Ich meine, bei der Bahn konnte man als ALG2-Empfänger nie vergünstigt fahren. Warum sollte das jetzt anders sein.

Statt 49 wären imho 29 Euro ok. Da wird aber nichts kommen.

Ich würde mir das 49 Euro Ticket zeitweise kaufen und dann damit sämtliche Regionen Deutschlands bereisen. Das wäre schon cool.
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Schnuffel01 am 30. Januar 2023, 22:14:59
Zitat von: Fred am 30. Januar 2023, 22:08:49Ich würde mir das 49 Euro Ticket zeitweise kaufen
Soweit ich weiß, gibts das nur im abo.
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Fred am 30. Januar 2023, 22:25:53
Zitat von: Schnuffel01 am 30. Januar 2023, 22:14:59
Zitat von: Fred am 30. Januar 2023, 22:08:49Ich würde mir das 49 Euro Ticket zeitweise kaufen
Soweit ich weiß, gibts das nur im abo.

Ja aber ich kann's ja 2 Monate nutzen und dann wieder beenden.
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: selbiger am 31. Januar 2023, 06:41:22
Zitat von: Fred am 30. Januar 2023, 22:08:49Ich meine, bei der Bahn konnte man als ALG2-Empfänger nie vergünstigt fahren. Warum sollte das jetzt anders sein.

Statt 49 wären imho 29 Euro ok. Da wird aber nichts kommen.

Ich würde mir das 49 Euro Ticket zeitweise kaufen und dann damit sämtliche Regionen Deutschlands bereisen. Das wäre schon cool.

gibt ja auch teilweise die sparangebote bei der bahn..da ist man denn ewig und nirgens ellenlang unterwegs..werden strecken zusammengeschustert die jenseits von gut und böse sind..mehrfach umsteigen.um diese sparangebote zu rechtfertigen..
habe das schonmal erlebt..düsseldorf-rostock..in bad-doberan umsteigen..fast 5 stunden..das wahr meine vorgegebenen strecke..habe aber den fahrplan gesehen..paralele fuhr ein zug die selbe strecke aber in hamburg umsteigen..von düsseldorf-rostock knapp 3 einhalb stunden..habe diesen zug genommen..der schaffner hat aber nichts gesagt das dieses angebot nicht in diesem zug gild..aber dumm gekukt hat er..ich finde sowas nicht io..sparrangebote und dafür die leute sinnlos durch goot und die welt kutschieren lassen..
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: terrier am 31. Januar 2023, 10:08:46
es gilt Sparangebote zu nutzen und die Regeln der Bahn optimal auszunutzen.
Ich fahre zwei-bis dreimal im Jahr von Bentheim nach Heringsdorf/Usedom. Einmal umsteigen in Berlin, bei rechtzeitiger Buchung und ausgefuchster Planung kostet die Fahrt nur zwischen 30-40 Euro. Ein feiner Zug der Bahn.
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Fred am 31. Januar 2023, 21:29:56
Zitat von: terrier am 31. Januar 2023, 10:08:46es gilt Sparangebote zu nutzen und die Regeln der Bahn optimal auszunutzen.
Ich fahre zwei-bis dreimal im Jahr von Bentheim nach Heringsdorf/Usedom. Einmal umsteigen in Berlin, bei rechtzeitiger Buchung und ausgefuchster Planung kostet die Fahrt nur zwischen 30-40 Euro. Ein feiner Zug der Bahn.

Jetzt kannst Du dann für 49 Euro so oft hin und herfahren wie Du lustig bist ;-)
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: OLD-MAN am 01. Februar 2023, 02:25:02
Zitat von: selbiger am 30. Januar 2023, 07:18:52Allerdings deckt der Bürgergeld-Regelbedarfsposten "Verkehr" nicht die Anschaffungskosten ab

An alle, die so denken:

Stellt ihr auch das Essen ein, wenn die ca. 175,- €, die im Regelsatz verbraucht sind, ein?
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: selbiger am 01. Februar 2023, 07:48:45
Zitat von: OLD-MAN am 01. Februar 2023, 02:25:02
Zitat von: selbiger am 30. Januar 2023, 07:18:52Allerdings deckt der Bürgergeld-Regelbedarfsposten "Verkehr" nicht die Anschaffungskosten ab

An alle, die so denken:

Stellt ihr auch das Essen ein, wenn die ca. 175,- €, die im Regelsatz verbraucht sind, ein?

nur das so keiner denkt sondern hier wird nur lediglich hingewiesen das die Regelbedarfsposten nicht die anschaffungskosten abdeckt..und trozdem gibt es viele die am essen sparren werden um anderes sich leisten zu können..oder gibts das in einer andersdenkenen welt nicht..?? :weisnich: letztlich sind das 2 parr schuhe..



Zitat von: terrier am 31. Januar 2023, 10:08:46es gilt Sparangebote zu nutzen und die Regeln der Bahn optimal auszunutzen.
Ich fahre zwei-bis dreimal im Jahr von Bentheim nach Heringsdorf/Usedom. Einmal umsteigen in Berlin, bei rechtzeitiger Buchung und ausgefuchster Planung kostet die Fahrt nur zwischen 30-40 Euro. Ein feiner Zug der Bahn.

hast du dazu eine ausfertigung aus der ergeht das sparrangebote,geltung haben..?denn bist du einer der wenigen glücklichen die bisher wohl noch nicht die strecke gefahren sind wie ich es halt getahn hatte..es fahren ja nun nicht alle ab und an mal von bis nach herringsdorf..
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Unwissender am 01. Februar 2023, 09:24:51
 :offtopic: Was würde ich sagen? Mir brachte das 9,99 € Ticket nix und mir bringt das 49,90 € Ticket auch nix! Man kann bei uns (Kreisstadt!) mangels fehlender ÖPNV Verbindungen nirgends hinfahren wo man will!
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Fred am 02. Februar 2023, 21:00:18
Zitat von: Unwissender am 01. Februar 2023, 09:24:51:offtopic: Was würde ich sagen? Mir brachte das 9,99 € Ticket nix und mir bringt das 49,90 € Ticket auch nix! Man kann bei uns (Kreisstadt!) mangels fehlender ÖPNV Verbindungen nirgends hinfahren wo man will!

Ist bei mir genauso. Die Abdeckung im ländlichen Bereich ist grottig. Wenigstens 3x am Tag ein Bus wäre schon ok.
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Whoops am 02. Februar 2023, 22:41:35
Mal ganz blöd gefragt: Braucht man das Deutschlandticket als AlgII-Empfänger überhaupt? Nicht das ich hier jemanden die Mobilität absprechen will, ich frage mich nur ob es generell überhaupt nötig ist. Und wenn ja: Für was?
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: selbiger am 03. Februar 2023, 07:37:42
naja..einfach mal ziehlos durch germany lutschen,war ja zuvor nicht wirklich möglich..mir hat das 9 euro tiket auch nichts gebracht..bin nicht so der bahnfahrer..ebend wegen der ominösen vernetzung..da bin ich mit auto besser dran.unabhängiger usw..
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Lina am 03. Februar 2023, 13:07:12
Zitat von: Whoops am 02. Februar 2023, 22:41:35Mal ganz blöd gefragt: Braucht man das Deutschlandticket als AlgII-Empfänger überhaupt? Nicht das ich hier jemanden die Mobilität absprechen will, ich frage mich nur ob es generell überhaupt nötig ist. Und wenn ja: Für was?

Für was?


Um einfach so mal aus der Großstadt herauszufahren und etwas anderes zu sehen. Im Sommer, um alle Schwimmbäder und Badeseen zu erreichen, im Verwandte und Freunde besuchen zu können, um unabhängiger zu sein.
Um sich Firmen anzusehen oder da nachzufragen, und sich direkt zu bewerben.
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: selbiger am 03. Februar 2023, 16:38:39
Zitat von: Lina am 03. Februar 2023, 13:07:12
Zitat von: Whoops am 02. Februar 2023, 22:41:35Mal ganz blöd gefragt: Braucht man das Deutschlandticket als AlgII-Empfänger überhaupt? Nicht das ich hier jemanden die Mobilität absprechen will, ich frage mich nur ob es generell überhaupt nötig ist. Und wenn ja: Für was?

Für was?


Um einfach so mal aus der Großstadt herauszufahren und etwas anderes zu sehen. Im Sommer, um alle Schwimmbäder und Badeseen zu erreichen, im Verwandte und Freunde besuchen zu können, um unabhängiger zu sein.
Um sich Firmen anzusehen oder da nachzufragen, und sich direkt zu bewerben.


najaa..soo unabhängig ist man denn auch nicht mit den 49 euro tiket..man muss immernoch pünktlich am richtigem bahnsteig stehen..das bedeutet eine gewisse abhängigkeit umd nichts zu verpassen..
mit pkw..bin ich doch schon deutlich freier..denn da fahre ich los wann ich das will..und muss mich an keine zeiten halten.. :weisnich:
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Schnuffel01 am 03. Februar 2023, 17:06:40
Zitat von: selbiger am 03. Februar 2023, 16:38:39man muss immernoch pünktlich am richtigem bahnsteig stehen..das bedeutet eine gewisse abhängigkeit umd nichts zu verpassen..
Dieses abhängig sein erzeugt Stress bei mir. Brauche ich auch nicht. Bin lieber auf mich selbst angewiesen. Kann ich los fahren, wann ich will.
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 03. Februar 2023, 17:15:55
Zitat von: Whoops am 02. Februar 2023, 22:41:35Braucht man das Deutschlandticket als AlgII-Empfänger überhaupt?
Ich brauche es nicht, wenn es mal weiter weg geht kommt man mit dem Sparpreis immer noch besser weg.

Was soll auch der Unsinn mit dem Abo und evtl. nur digital?
Für Pendler o.k. aber wenn ich es mal 1-2 Monate brauche muss ich jedes mal kündigen.

Viel sinnvoller finde ich ein echtes Sozialticket z.B. für den Verkehrsverbund wo man wohnt.
Zwar für alle ohne Beschränkungen, auch in Papierform und ohne Abo.
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: selbiger am 03. Februar 2023, 17:32:04
Zitat von: Kopfbahnhof am 03. Februar 2023, 17:15:55
Zitat von: Whoops am 02. Februar 2023, 22:41:35Braucht man das Deutschlandticket als AlgII-Empfänger überhaupt?
Ich brauche es nicht, wenn es mal weiter weg geht kommt man mit dem Sparpreis immer noch besser weg.

Was soll auch der Unsinn mit dem Abo und evtl. nur digital?
Für Pendler o.k. aber wenn ich es mal 1-2 Monate brauche muss ich jedes mal kündigen.

Viel sinnvoller finde ich ein echtes Sozialticket z.B. für den Verkehrsverbund wo man wohnt.
Zwar für alle ohne Beschränkungen, auch in Papierform und ohne Abo.

genau..einfach mal solch 9 euro tiket währe da schon ganz ok..das ging übrigens ruck zuck durch..aber beim 49 euro tiket streuben die sich mitmal..warum also nicht gleich wieder nen 9 euro tiket..??denn währe es bestimmt auch wieder schnell durch..und man hätte bereits was davon..vor allem die drauf angewiesen sind..so müssen diese noch bis mai bluten.. :wand:
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Izzi am 06. Februar 2023, 14:27:36
Zitat von: Kopfbahnhof am 03. Februar 2023, 17:15:55Viel sinnvoller finde ich ein echtes Sozialticket z.B. für den Verkehrsverbund wo man wohnt.
Genau. Das 49 Euro Ticket ist doch wieder so ein Gießkannending
was auch Leute nutzen, die es eigentlich nicht nötig hätten.
Für mich sind € 49 jedenfalls zu teuer und dann noch die fehlen Verbindungen des ÖPNV.
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Fred am 07. Februar 2023, 06:44:48
Stimmt. Mir wäre ein Sozialticket für z.B. 29 Euro, das meinetwegen für einen Umkreis von 30 km gilt, lieber.
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Lina am 07. Februar 2023, 08:02:41
Zitat von: Fred am 07. Februar 2023, 06:44:48Stimmt. Mir wäre ein Sozialticket für z.B. 29 Euro, das meinetwegen für einen Umkreis von 30 km gilt, lieber.

Nicht entweder oder sondern zusätzlich. Für jedes Bundesland.
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Fred am 13. Februar 2023, 23:51:29
Zitat von: Whoops am 02. Februar 2023, 22:41:35Mal ganz blöd gefragt: Braucht man das Deutschlandticket als AlgII-Empfänger überhaupt? Nicht das ich hier jemanden die Mobilität absprechen will, ich frage mich nur ob es generell überhaupt nötig ist. Und wenn ja: Für was?

Um mit den Bus beispielsweise him und herzukommen. Es wohnt ja nicht jeder mitten in der Stadt. Viele sind auch nicht mehr so jung und haben evtl Probleme mit dem Bewegungsapparat. Oder zur Jobaufnahme, zum Pendeln, etc.
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: ollieh am 22. Februar 2023, 12:54:59
Wo das 9-Euro-Ticket war, bin ich von Berlin am Wochenende und auch in der Woche laufend gefahren. Ich fand das sehr gut. Endlich mal raus für wenig Geld. Zwischen Dresden und der Ostsee unterwegs gewesen.
Rucksack, Kameraausrüstung, Essen und Trinken mitgenommen.  :smile:
Hatte kaum Zusatzkosten. Ab und an mal einen Betrag für den Eintritt. Wenn man das richtig organisiert, ist das eine feine Sache.
Auto fahre ich schon seit 10 Jahren keines mehr, und ich will auch keins mehr.
Das 49-Euro-Ticket werde ich auch nutzen. Ja, es könnte für Sozial schwache auch etwas Preiswerter sein.
Werde es aber nicht das ganze Jahr benutzen, denke ich mal. Man wird sehen, wie mein Nutzerverhalten sein wird. Man kann das ja jederzeit kündigen. Macht man halt alles Online, ein paar Minuten Arbeit. In ein paar Monaten bin ich Rentner und habe dann auch nicht mehr Geld als jetzt.
Nein nicht ganz richtig, das, was ich jetzt dazuverdiene darf ich ja dann alles behalten. Bin ja jetzt Aufstocker. Ich freue mich schon darauf, am 1. Mai geht es los. Man kommt herum, man lernt Leute kennen, und mal lernt das Land und andere Städte kenne. Ich kann meinem Hobby Fotografieren und Filmen nachgehen. Ach, das Leben kann so schön sein, man muss es nur wollen, das geht auch mit wenig Geld.
 
Ja, ich weiß, die Bahn ist nicht immer pünktlich, aber was solls, wir haben doch Zeit, oder etwa nicht. :smile: 
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Ratlos am 22. Februar 2023, 13:37:42
Das Bürgergeld ist doch echt ausreichend! Für Nahrung und Getränke sind 174,19 € im RS enthalten.
174,19 geteilt durch 90 Essen (Frühstück, Mittag- und Abendessen plus Leitungswasser) ergibt immerhin rd. 1,90 € pro essen.
Davon kann man sich ausreichend und gesund ernähren  :suspect: ... sagen unsere schlauen Politiker :ironie:
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: ollieh am 22. Februar 2023, 13:40:24
Was hat jetzt das 49-Euro-Ticket mit Essen zu tun?
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: madinksa am 22. Februar 2023, 14:24:55
Und was hat das 49-Euro-Ticket mit Bürgergeld zu tun?
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Ratlos am 22. Februar 2023, 14:37:21
Zitat von: madinksa am 22. Februar 2023, 14:24:55Und was hat das 49-Euro-Ticket mit Bürgergeld zu tun?
Zitat von: ollieh am 22. Februar 2023, 13:40:24Was hat jetzt das 49-Euro-Ticket mit Essen zu tun?
Der Thread heißt "Zu wenig Bürgergeld" was sehr wohl auch was mit den Kosten für Lebenshaltung zu tun hat. Weil es dafür nämlich zu wenig ist :sehrgut:
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: ollieh am 22. Februar 2023, 16:46:16
Der Thread heißt Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Das manch einer damit nicht zurechtkommt, ist schon richtig. Das der eine oder andere aber selber nicht in der Lage ist sein Geld so einzuteilen, dass er damit zurechtkommt, ist aber auch richtig.
Und ich bin mir sicher, wenn wir 2000 € bekommen würden pro Kopf, und damit alles bezahlen müssten, würde es Leute geben, die hier wieder herumjammern, dass sie zu wenig vom Statt bekommen.

Bin jetzt auch schon ein paar Jahre dabei, aber eins habe ich schnell gelernt. Herumjammern und Anspruchsdenken bringt einen nicht weiter. Mach aus der Situation das beste daraus, und es geht dir gut, und mir geht es gut. Mit einem 520 € Job dazu, wo natürlich auch wieder was abgezogen wird, komme ich sehr gut zurecht. :smile:
In ein paar Monaten gehe ich in Rente, und dann fängt ein neues Kapitel an für mich.
Dann werde ich mir ein Rentnerforum suchen, um das eine oder andere zu erfahren. :smile:

Werde auch weiterhin einen 520 € Job machen, weil ich noch Fit bin. Die paar Std. in der Woche sitze ich mit einer Arschbacke ab. :grins:
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Ratlos am 22. Februar 2023, 16:52:35
Zitat von: ollieh am 22. Februar 2023, 16:46:16Das der eine oder andere aber selber nicht in der Lage ist sein Geld so einzuteilen, dass er damit zurechtkommt, ist aber auch richtig.
Es ging in meinem Beitrag darum, dass man sich für 174,19 € nicht 1 Monat lang ernähren kann.
Natürlich kommt man mit 500 € zurecht wenn man die einzelnen Beträge großteils auf Lebensmittel umschichtet.
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: ollieh am 22. Februar 2023, 17:04:35
Anteil am Regelbedarf   in % von der RL   in € von der RL
Nahrung, alkoholfreie Getränke   34,70%   174,19 €
Freizeit, Unterhaltung, Kultur   9,76%   48,98 €
Post und Telekommunikation   8,94%   44,88 €
Bekleidung, Schuhe   8,30%   41,65 €
Wohnen, Energie (Strom), Wohninstandhaltung   8,48%   42,55 €
Innenausstattung, Haushaltsgeräte und -gegenstände   6,09%   30,57 €
andere Waren und Dienstleistungen   7,98%   40,06 €
Verkehr   8,97%   45,02 €
Gesundheitspflege   3,82%   19,16 €
Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen   2,61%   13,11 €
Bildung   0,36%   1,81 €
Summe   100 %   502,00 €

Für Bildung 1,81 € ist ja mal eine Ansage. Da kann man ja nur zu dem Schluss kommen, die wollen uns weiterhin dumm halten.
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: Ratlos am 22. Februar 2023, 17:19:23
Zitat von: ollieh am 22. Februar 2023, 17:04:35Freizeit, Unterhaltung, Kultur   9,76%   48,98 €, Post und Telekommunikation   8,94%   44,88 €
Sehr gut  :mocking:
Freizeit haben alle, Unterhaltung gibts freies Fernsehen und Kultur haben wir von Natur aus.
Post trägt man selber zum JC und für Telekommunikation gibt´s Trommeln oder Rauchzeichen. :ironie:
Ergo: Man hat rund 100 € mehr für Lebensmittel insgesamt dann 274 €
Titel: Aw: Zu wenig Bürgergeld für 49-Euro-Ticket – kommt das Sozialticket?
Beitrag von: AlterGaul am 22. Februar 2023, 18:46:16
Zitat von: Ratlos am 22. Februar 2023, 17:19:23
Zitat von: ollieh am 22. Februar 2023, 17:04:35Freizeit, Unterhaltung, Kultur  9,76%  48,98 €, Post und Telekommunikation  8,94%  44,88 €
Sehr gut  :mocking:
Freizeit haben alle, Unterhaltung gibts freies Fernsehen und Kultur haben wir von Natur aus.
Post trägt man selber zum JC und für Telekommunikation gibt´s Trommeln oder Rauchzeichen. :ironie:
Ergo: Man hat rund 100 € mehr für Lebensmittel insgesamt dann 274 €

Mal ganz provokativ in die Runde geschmissen, was ist mit dem Geld welches aus einer Kategorie nicht aufgebraucht wird? Da wird nicht gesagt, dann schichte ich den Betrag in eine andere Kategorie um. Sondern es wird immer drauf verwiesen, dass der angesetzte Betrag nicht ausreicht. Es findet doch ganz automatisch eine Umschichtung statt.