Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Joscha8888 am 25. Februar 2023, 21:16:33

Titel: Frage nach wichtigen Gründen
Beitrag von: Joscha8888 am 25. Februar 2023, 21:16:33
Hallo:
Wenn das Jobcenter, die Sachbearbeiterin, den Medizinischen Dienst einschaltet, obwohl sie vorher ein ,,Arztbriefverfahren" gemacht hat.
In diesem Arztbriefverfahren" (das nennt sich wirklich so heißt so) wurde in einem med. Fragebogen an den Arzt gerichtet, um seine Stellungnahme wegen Gesundheit gefragt. Der Arzt hat den Bogen ausgefüllt und seine Stellungnahme abgegeben.
Jetzt kam der Brief mit dem 2. Med. Bogen für den ärztlichen Dienst, darin heißt es kurz, dass aufgrund der Einschränkungen, die der Arzt schreibt, die Einschaltung des med. Diensts nötig ist.
In diesem kurzen Brief der Sachbearbeiterin gibt es keine Rechtsfolgebelehrung, aber med. Bogen hat eine Erklärung dazu, dass wenn man OHNE WICHTIGEN GRUND den Bogen nicht ausfüllt und an med. Dienst / Jobcenter nicht schickt, dass dann Sanktioniert wird.
Meine Frage, wenn es denn wichtige Gründe gibt, persönliche wichtige Gründe, können diese Gründe evtl. akzeptiert werden?
Es gibt Gründe, das kann ich leider hier nicht sagen, schreiben.
Wie macht das? Die Sachbearbeiterin anschreiben wegen der wichtigen Gründe oder den med. Dienst? Das ist die 2. Frage.
Danke.