Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 26. Februar 2023, 18:23:12

Titel: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: selbiger am 26. Februar 2023, 18:23:12
In Deutschland darf sich jeder Mensch ein Haustier wie Hund, Katze oder Meerschweinchen zulegen. Das bedeutet, dass der Staat auch nicht Bürgergeld- oder Sozialhilfe Beziehern vorschreiben dieses Recht absprechen darf. Welche Hilfen können Leistungsbeziehende erwarten?

https://www.gegen-hartz.de/news/buergergeld-mehrbedarf-fuer-hund-oder-katze-meerschweinchen

das recht ein haustier zu besitzen ist aber auch bei bürgergeld empfängern gewährleistet wenn dieses recht auch unterstützt wird..alles andere ist makulage und ein abgesprochenes recht..ein recht muss auch umgesetzt werden,sonst ist es kein recht.egal welchen sozialen hintergrund man hat..
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: horst am 26. Februar 2023, 18:45:12
ZitatWas passiert, wenn der Hund oder die Katze krank wird?

Auch wenn das Haustier krank wird und ein Tierarzt eingeschaltet werden muss, können Bürgergeld Beziehende keinen Mehrbedarf oder ein Darlehen beim Jobcenter beantragen. Ein solcher Antrag würde immer abgelehnt werden.

Das ist auch ein Leid für das Tier dann vielleicht ausgesetzt wird und der Mensch wenn allein an Einsamkeit auch leiden kann.
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: Patrick87 am 26. Februar 2023, 19:57:43
"In Deutschland darf sich jeder Mensch ein Haustier wie Hund, Katze oder Meerschweinchen zulegen.". In Deutschland darf sich z.B. auch jeder ein Luxusauto oder eine Luxusvilla kaufen. Bedeutet das jedoch, dass das Jobcenter einen unterstützen muss, damit man sich das auch tatsächlich kaufen kann? Klares Nein. Ein Recht bedeutet in diesem Sinn erst einmal nur, dass es einem niemand verbieten kann. Aber dann musst Du es Dir eben auch leisten können und nicht erwarten, dass Dir Vater Staat das Ganze bezahlt. Wohlgemerkt etwas, was in 99,99% der Fälle nicht Überlebensnotwendig ist.
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: BigMama am 26. Februar 2023, 20:44:38
Zitat von: selbiger am 26. Februar 2023, 18:23:12das recht ein haustier zu besitzen ist aber auch bei bürgergeld empfängern gewährleistet wenn dieses recht auch unterstützt wird..alles andere ist makulage und ein abgesprochenes recht..ein recht muss auch umgesetzt werden,sonst ist es kein recht.egal welchen sozialen hintergrund man hat..

Wenn es einen Mehrbedarf für Haustiere gäbe, würde das womöglich völlig falsche Anreize setzen.
Hierfür muss es andere Wege der Unterstützung geben, wie beispielsweise Übernahme von Tierarztrechnungen oder Futtermittelspenden.
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: Josef am 26. Februar 2023, 21:17:55
Man kann sich jederzeit bei einem Tierschutzverein melden, da freut man sich wenn man ehrenamtlich mit den Hunden Ausgeht oder die Tiere versorgt und das kostet idR nichts.
Ein Recht etwas besitzen zu dürfen ist nicht gleich bedeutend mit einem Anspruch dieses auch haben zu können.
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: Greywolf08 am 26. Februar 2023, 21:38:31
Zitat von: BigMama am 26. Februar 2023, 20:44:38... wie beispielsweise Übernahme von Tierarztrechnungen oder Futtermittelspenden.
Tierarztkosten oder Behandlungen kann man u.U. beim ortsansässigen Tierschutzverein anfragen. Dabei werden die persönl. Finanzen geprüft und oftmals muss man nachweisen, das man das Tier schon vor dem Leistungsbezug hatte.
Gleiches gilt auch bei den Tiertafeln.
Sich also während des Bezuges ein Tier anzuschaffen und dabei auf die Tiertafel hoffen, kann sich gewaltig auf den Hintern setzen.
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: selbiger am 27. Februar 2023, 07:12:00
Zitat von: Josef am 26. Februar 2023, 21:17:55Man kann sich jederzeit bei einem Tierschutzverein melden, da freut man sich wenn man ehrenamtlich mit den Hunden Ausgeht oder die Tiere versorgt und das kostet idR nichts.
Ein Recht etwas besitzen zu dürfen ist nicht gleich bedeutend mit einem Anspruch dieses auch haben zu können.

ein recht ist auch nur ein recht wen man dieses auch umsetzt,und beanspruchen kann..das recht solte ein anspruch sein in jeglicher hinsicht..ist wie mit der pflicht,da wp pflichten sind..sollen auch rechte sein..sonst ists nur ein recht was aufm papier steht..aber nicht existiert..weil gewisse gesetze dieses unterbinden..von hinten rum versteht sich..
futtermittelspenden gibts es ja schon lange nur sind diese haubtsächlich für tierheime vorgesehen..aber die eine oder andere tierfuttertafel soll es ja auch schon geben..
es gibt städte da werden tiere kostenfrei ärztlich versorgt..glaube berlin..vorallem bei den punks beliebt..
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: Patrick87 am 27. Februar 2023, 09:58:20
Aha. Dann habe ich Deiner Logik entsprechend ja auf so viele andere Sachen auch ein Anrecht. Schenkt mir jetzt der Staat ein Haus und ein Auto? Das neueste iPhone? Einen Beamer? Eine Weltreise? Merkst Du selbst? Na ja, vermutlich nicht.
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: Izzi am 27. Februar 2023, 13:46:43
Wenn das Tierchen bereits vor Leistungsbezug im Haus ist, sollte schon allein des Tieres wegen eine Lösung gefunden werden. Tierheim ist auch eine schreckliche Lösung aber sind die nicht schon voll genug. Jeder Hinz und Kunz hat sich während der CovidZeit ein Tier aus dem Heim geholt und inzwischen wieder abgegeben. Verantwortungslos ohne Ende. Die höheren Tierbehandlungskosten und die gestiegenen Lebenshaltungskosten machen es auch nicht besser.
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: putinow am 27. Februar 2023, 15:41:06
ZitatWenn es einen Mehrbedarf für Haustiere gäbe, würde das womöglich völlig falsche Anreize setzen.
Naja die Anreize sind schon in anderen Bereichen gesetzt. Das typische Beispiel: Im Durchschnitt ca. 18-20 Jahre alt, weiblich, kein Schulabschluss oder Ausbildung 2 Kinder, ca. 85 kg schwer, viel zu enge Klamotten und Bauchfrei. Da kann man doch nicht erwarten das die einer Beschäftigung nachgehen. Dann doch lieber noch ein drittes Kind um nicht arbeiten zu müssen. Der Staat schafft ja genug Anreize.
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: selbiger am 27. Februar 2023, 15:57:45
Zitat von: Patrick87 am 27. Februar 2023, 09:58:20Aha. Dann habe ich Deiner Logik entsprechend ja auf so viele andere Sachen auch ein Anrecht. Schenkt mir jetzt der Staat ein Haus und ein Auto? Das neueste iPhone? Einen Beamer? Eine Weltreise? Merkst Du selbst? Na ja, vermutlich nicht.

was du meinst ist luxus..eigenheim fettes iphone usw..auto ist kein wirklicher luxus..wird sogar vom amt gesponsort..aber was bekommst man dafür auch für lauben..??lauben die eigentlich noch mehr kosten verursachen..
was ich meine sind gesellschaftliche dinge..so wie du das letztlich schreibst..klingts fast wie 2 klassengesellschaft..die einen dürfen die anderen werden ausgeschlossen..
ich für meine verhältnisse brauche kein haustier..habe dafür keine zeit kein geld usw usf..andere benötigen das allen anschein wohl eher..

aber was ist nun der sinn eines rechtes..das recht auf wohnen zb..ist auch nur dann ein recht wenn ich eine wg bekomme..ein recht sollte nichts destotroz auch beanspruchbar sein..siehe das recht auf kitaplätze..aber das recht kannste nicht beanspruchen weil die jenigen die das recht einräumen nichts zur beanspruchung dieses beitragen..
denn sollte man ganz klarre verhätnisse schaffen und klar sagen..du beanspruchst sozialleistungen..??für dich gibt es kein recht auf zb.haustiere..das währe denn wenigstens ehrlich..
also..rechte müssen gewehrleistet werden..sonst gibt es keine rechte..

stimmt putinow...da können manche ein kind nach dem anderen in die welt setzen,aber wenns um nen haustier geht hat man bzw will man einem das recht absprechen..verdrehte welt..
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: Patrick87 am 27. Februar 2023, 16:16:24
Ein Haustier ist in 99,9% der Fälle nicht Überlebensnotwendig und auch kein "Gesellschaftliches Ding", was man haben muss, um z.B. nicht ausgeschlossen zuw erden.

Du hast einfach komplett falsche Vorstellungen und Ansprüche und die Welt, die Dir vorschwebt, wird es so nie geben. Teilweise würde ich sogar sagen: Zum Glück. Denn den Großteil dessen, was Du so schreibst, halte ich entweder für sozial absolut ungerecht und teilweise sogar für kompletten Unfug.
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: Sheherazade am 27. Februar 2023, 16:37:40
Zitat von: Patrick87 am 27. Februar 2023, 16:16:24Denn den Großteil dessen, was Du so schreibst, halte ich entweder für sozial absolut ungerecht und teiwleise sogar für kompletten Unfug.

Nuja, wir können den Faden ja mal weiter spinnen. Wenn es im Bürgergeld einen Mehrbedarf für Haustiere geben soll, sollte es im Gegenzug auch einen Steuerfreibetrag für Haustiere geben können.  :grins:
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: selbiger am 27. Februar 2023, 16:38:15
Zitat von: Patrick87 am 27. Februar 2023, 16:16:24Ein Haustier ist in 99,9% der Fälle nicht Überlebensnotwendig und auch kein "Gesellschaftliches Ding", was man haben muss, um z.B. nicht ausgeschlossen zuw erden.

Du hast einfach komplett falsche Vorstellungen und Ansprüche und die Welt, die Dir vorschwebt, wird es so nie geben. Teilweise würde ich sogar sagen: Zum Glück. Denn den Großteil dessen, was Du so schreibst, halte ich entweder für sozial absolut ungerecht und teiwleise sogar für kompletten Unfug.


du verstehst schlicht nicht was ich sagen will..wer sagte bzw behaubtet das haustier ein muss ist und nowendig sei..hier gehts doch um rechte oder denkst du garnicht mehr nach..??
mein gerechtigkeitsinn ist schon absolut io..aber wie sozialsysteme ausgestalltet werden..ist meines erachtens absolut daneben..weil diese schlicht bürgerfeintlich sind..aber mir wird ja so einiges unterstellt..wenn du nur überleben möchtest..dan ists dein ding..und soll dir gegönnt sein..ich und viele andere wollen schlicht leben..und zwar menschenwürdig und vorallem in vielerlei hinsicht nicht ausgeschlossen werden..oder ist das für dich ok..?wer nicht arbeitet soll auch nicht essen..??diesen gedanken teilen hier so ziemlich viele.. :wand:

Zitat von: Sheherazade am 27. Februar 2023, 16:37:40Steuerfreibetrag für Haustiere geben können

denn währe das geld wieder zurück in den kassen..und der kreislauf kann von vorne beginnen..denn auch sozialschwache entrichten ja irgendwo auch steuern für ihre hunde..das wird aber gerne übersehen..
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: Hartzer Rolle am 27. Februar 2023, 18:35:52
Wer ein Haustier haben will,  muss es sich leisten können.
Wer es sich nicht leisten kann, soll sich keins anschaffen.
Wer eins hatte,  während er es sich leisten konnte und DANN in Not gerät, bekommt Unterstützung durch Tiertafeln, und das ist eine GUTE LÖSUNG

Meine Meinung  :yes:
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: Patrick87 am 27. Februar 2023, 19:50:19
Korrekt.
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: Whoops am 28. Februar 2023, 03:20:56
Zitataber was ist nun der sinn eines rechtes.

Der Sinn eines Rechts ist es dies ausüben zu können insofern man die Grundbedingungen erfüllt.

Ein Recht auf freie Meinungsäußerung heisst nicht dass Ich zu meinem Nachbarn gehen kann und er mir stundenlang zuhören MUSS was ich zu lametieren habe.

Ein Recht auf Religionsfreiheit heisst nicht dass ich mit nem geklauten LKW zum nächsten Weihnachtsmarkt fahren kann und dort wahllos Menschen überfahren darf weil das aus meiner religiösen Sicht Ungläubige sind.

Ein Recht auf persönliche Entfaltung heisst nicht dass ich meiner Schwiegermutter in den Tank pinkeln darf nur weil ich mir einbilde dass ich das brauche.

Ein Recht auf Privatsphäre heisst nicht dass ich ein Einkaufszentrum räumen kann nur weil es mir am Hintern juckt und ich da mal ungestört kratzen will.

Ein Recht auf Mobilität heisst nicht dass ich im wilden GTA-Style wahllos Leute aus ihren Autos ziehen kann nur weil ich mit deren Auto von A nach B fahren will.

Ein Recht auf freie Wohnortwahl heisst nicht dass ich einfach wahllos Häuser besetzen darf.

Ich könnte jetzt noch stundenlang weiter philosophieren (Beispiele gibt's genug), aber ich denke das sollte genug sein.

Kurzum: Niemand kann dir verbieten ein Haustier zu besitzen (dein Recht), um dessen Pflege und Versorgung musst du dich aber selber kümmern (deine Pflicht).
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: selbiger am 28. Februar 2023, 05:57:12
Zitat von: Hartzer Rolle am 27. Februar 2023, 18:35:52Wer ein Haustier haben will,  muss es sich leisten können.
Wer es sich nicht leisten kann, soll sich keins anschaffen.
Wer eins hatte,  während er es sich leisten konnte und DANN in Not gerät, bekommt Unterstützung durch Tiertafeln, und das ist eine GUTE LÖSUNG

Meine Meinung  :yes:


absolut ok..aus diesen gründen kommt mir ebend kein tier ins haus..ausgestossene haben hunde weil sie wohl sonst keinen zum spielen haben..(punks)diese profitieren von den tafeln usw..
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: horst am 28. Februar 2023, 21:01:00
Zitat von: selbiger am 28. Februar 2023, 05:57:12(punks)diese profitieren von den tafeln usw..
wüsste nicht das es noch Punks gibt unser Stadtteil war zu DDR Zeiten ein Punker viertel schreibt der Bürgerdienst.
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: Greywolf08 am 28. Februar 2023, 21:16:21
Zitat von: selbiger am 28. Februar 2023, 05:57:12..ausgestossene haben hunde weil sie wohl sonst keinen zum spielen haben..(punks)diese profitieren von den tafeln usw..
So ein Blödsinn.
Punks haben noch nie Tiertafeln genutzt. Die schnorren sich das Futter für ihre Hunde zusammen.
Tiertafeln werden meistens von Normalos und Rentnern in Anspruch genommen.
Und wer ist in deinen Augen "ausgestoßen"? Punks sicher nicht. Die haben sich freiwillig von den gesellschaftlichen Normen verabschiedet.
Obdachlose sind von der Gesellschaft ausgestoßen. Aber nicht jeder von denen hat einen Hund - und wenn, dann nicht weil sie sonst keinen zum "spielen" haben, sondern zum Schutz oder als Wegbegleiter.
Manchmal ist dein Geschreibsel über Menschen sowas von a.......l.
Aber hier darf man ja keine andere Meinung haben außer deine, gell.
Titel: Aw: Bürgergeld Mehrbedarf für Hund, Katze, Meerschweinchen?
Beitrag von: selbiger am 01. März 2023, 06:25:06
Zitat von: Greywolf08 am 28. Februar 2023, 21:16:21Aber hier darf man ja keine andere Meinung haben außer deine, gell.

natürlich darf man anderer meinungen sein..wenn ich anderer meinung bin und diese anspreche,werde ich nicht persönlich und beleidige auf grund dessen..und unsterstelle denen nicht noch das komplette alphabet..
da muss man schon unterscheiden..
also in einer repo wurde das gebracht das auch der eine oder andere punk zur stelle ging und futter holte..logisch alle lassen sich ja nun auch nicht filmen..denn sieht man auch nicht viel..auch bei tierärzten..schon gesehen wenn diese mobil unterwegs sind..punks oder auch ehemalige sind dabei..nichts gegen punks..habe selber mal reingeschnuppert in meier jungend..ja so wie früher sind punks nicht mehr so häufig zu sehen..in berlin zb.sieht man aber noch welche ..ok..obdachlose habe ich nicht erwähnt..den tuhe ich das damit..trifft hier ebendso zu..