Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: beano am 10. März 2023, 00:23:50

Titel: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: beano am 10. März 2023, 00:23:50
Hallo zusammen,

ich beziehe leider länger als geplant ALG 1 und jetzt eben ALG 2/Bürgergeld.

Mir fällt es schwer mit Menschen zu arbeiten, weshalb ich alles an eine Selbstständigkeit setze. Da ich noch nicht so geübt war und falsche Entscheidungen getroffen habe, bin ich leider noch nicht finanziell unabhängig.

Dies würde sich aber in den nächsten 6 Monaten ändern.

Das Jobcenter hat aber keine Geduld mehr (irgendwie ja auch verständlich) und nimmt mich jetzt in die Mangel. Betreuer sind sehr blöd und heute hat der mir sogar indirekt gedroht. Kann nicht sagen mit was genau, aber es wirkte als hätte er ein persönliches Problem mit mir und er sucht nur nach Fehlern in meinen Leben, um es mir schwerer zu machen (Steuern, ...).

Jetzt soll ich in so eine spezielle Maßnahme, in Teilzeit.

Allerdings möchte ich ja in die Selbstständigkeit, was auch zeitnah klappen wird.

Nun kam mir die Idee, dass ich das Jobcenter einfach ignoriere. Gelesen habe ich, dass die sowieso nur bis 30% kürzen können. Das wäre okay für mich. Stimmt das? Und hat man sonst nichts zu befürchten, wenn man das Jobcenter komplett ignoriert?

Und ich frage mich auch, wie das bei einer Verlängerung der Leistungen aussieht. Kann ich die ignorieren und in 2-3 Monaten dann sagen "hey, verlängert mal bitte, aber danach ignoriere ich euch wieder"?

Mir geht es halt nicht darum faul rumzuliegen und Geld zu bekommen. Ich investiere auch gerade mein ganzes Vermögen in die Selbstständigkeit und meine es ernst und arbeite auch täglich daran. Nur als Disclaimer...

Vielen Dank an euch im Voraus! Schönes Wochenende!
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: Govo am 10. März 2023, 08:27:12
Mit der Zeit werden die Leistungen bestimmt eingestellt, ist keine 100% Sanktion, fühlt sich aber halt so an.

Dann lieber zum Onkel Doc.
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 10. März 2023, 12:51:40
beano

Zitat von: beano am 10. März 2023, 00:23:50Da ich noch nicht so geübt war und falsche Entscheidungen getroffen habe, bin ich leider noch nicht finanziell unabhängig.
das liest sich als ob du selbstständig bist
und dass:
Zitat von: beano am 10. März 2023, 00:23:50Das Jobcenter hat aber keine Geduld mehr (irgendwie ja auch verständlich) und nimmt mich jetzt in die Mangel.
auch und dass:
Zitat von: beano am 10. März 2023, 00:23:50Allerdings möchte ich ja in die Selbstständigkeit, was auch zeitnah klappen wird.
als ob alles obere nicht stimmt bzw du nicht selbstständig bist.

Dazu:
Zitat von: beano am 10. März 2023, 00:23:50Jetzt soll ich in so eine spezielle Maßnahme, in Teilzeit.
unterliegt gewissen Voraussetzungen...
Also stelle doch mal die Maßnahmezuweisung ein und dann kann man weiter schauen.
Und stelle das obere klar damit man genau weiß was du jetzt machst.

MfG FN
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: beano am 10. März 2023, 15:42:05
Zitat von: Govo am 10. März 2023, 08:27:12Mit der Zeit werden die Leistungen bestimmt eingestellt, ist keine 100% Sanktion, fühlt sich aber halt so an.

Dann lieber zum Onkel Doc.
Ich verstehe nicht ganz. Ich hatte ja geschrieben, dass die doch nur 30% maximal kürzen können? Mit ALG konnten alle Leistungen gestrichen werden und mit Bürgergeld eben nur maximal 30%. Ist dem nicht so? Wieso steht das denn dann über all geschrieben? Deshalb meine ich ja, dass ich dann ja nichts außer den 30% befürchten könnte, oder?

Zitat von: Fettnäpfchen am 10. März 2023, 12:51:40Und stelle das obere klar damit man genau weiß was du jetzt machst.


Also ich habe die Selbstständigkeit angestrebt. Also man muss sich ja erstmal was aufbauen und es brauch seine Zeit, bis ich dann davon leben kann. Und aktuell befindet sich das Produkt eben noch in der Entwicklung und dann hat man ja keine Einnahmen.
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: FritzLoch am 10. März 2023, 15:44:47
Zitat von: beano am 10. März 2023, 00:23:50das Jobcenter komplett ignoriert?

Nein das keinesfalls, aber alles was sie anbieten ablehnen. Und ja, bei 30% ist das Ende erreicht, zumindest was Sanktionen angeht. Eine Leistungseinstellung ist die selbstverständlich weiterhin möglich und stellt zugleich die Spitze vom Kackhaufen dar.
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: beano am 10. März 2023, 16:07:20
Zitat von: FritzLoch am 10. März 2023, 15:44:47
Zitat von: beano am 10. März 2023, 00:23:50das Jobcenter komplett ignoriert?

Nein das keinesfalls, aber alles was sie anbieten ablehnen. Und ja, bei 30% ist das Ende erreicht, zumindest was Sanktionen angeht. Eine Leistungseinstellung ist die selbstverständlich weiterhin möglich und stellt zugleich die Spitze vom Kackhaufen dar.


Danke dir. Also wenn ich einfach nur immer alles ablehne, aber weiterhin dir Kommunikation aufrecht erhalte, dann sollte es nur bei den 30% bleiben, oder?
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: beano am 10. März 2023, 22:51:06
Hatte auch schon überlegt mich umzumelden. Dann würde man ja auch Zeit gewinnen und bekommt einen neuen Betreuer. Der aktuelle Betreuer ist halt ziemlich schwierig. Am Anfang war er ganz nett, aber jetzt beim zweiten Gespräch war er eine andere Person. Als ob ich ihn mit irgendwas persönlich angegriffen hatte. Der hat alle meine Daten analysiert. Alle Mails, einfach alles. Ich meine das ist ja löblich, wenn er einen dann dadurch besser unterstützen kann. Doch von ihm kamen nur dumme Sätze. Er hatte halt auch genug Futter und wusste alles über mich, um mich direkt mundtot zu machen. Eine Anfrage zum Wechsel des Betreuers kommt aber nicht infrage, da dies noch mehr Stress verursachen würde und der Betreuer würde mich umso mehr im Fokus haben.

Und Umzug kommt eigtl. auch nicht infrage... Würde mich halt nur ummelden. Aber das wäre dann ja illegal, wenn man sich irgendwo anmeldet, wo man dann die meiste Zeit gar nicht wohnt.
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: hansmeisner am 11. März 2023, 03:19:18
Zitat von: FritzLoch am 10. März 2023, 15:44:47[...] Eine Leistungseinstellung ist die selbstverständlich weiterhin möglich [...]
Mit welcher Begründung?

Zitat von: beano am 10. März 2023, 22:51:06[...]Der hat alle meine Daten analysiert. Alle Mails, einfach alles.[...]
Das mit dem Umzug ist eine blöde Idee, wenn Du da nicht wirklich wohnst/wohnen willst.

Wieso hat der alle Deine Daten/Mails?? :schock: Das geht ihn doch gar nicht an.
Kleine Einführungskunde zum Thema "Behörde/Öffentliche Einrichtung":
1. Wenn Du etwas von denen willst (= Leistungsabteilung), dann musst Du alle Deine Pflichten erfüllen und Deine Rechte wahren.
2. Wenn Du nichts von denen willst (= Vermittlungsabteilung), dann werden sie schnell komisch, wenn Du deren Interessen nicht entsprichst.

Der Mitarbeiter hat nichts persönlich gegen Dich, er ist nur eine Art "Symboltyp" für die Interessen der Behörde/Öffentliche Einrichtung. Es ist eine Taktik das Gegenüber moralisch und persönlich einzubinden in eine Diskussion, um die eigenen Interessen durchzusetzen. Das funktioniert besonders gut bei unbescholtenen Bürgern ("ich bin doch unschuldig und hab nix zu verbergen"), denen man auf diese Art unterschwellig eine Schuld einredet.

Wichtig ist allein, dass Du nicht vergißt dass Du auch Interessen hast. Verteidige diese! Hier (Vermittlung) kann außer 30% Sanktion nichts weiter geschehen. Du solltest aber Meldeterminen nachkommen, sonst unterstellt man Dir eine Ortsabwesenheit (= Leistungseinstellung). Du musst dort nicht viel sagen. "Ja". "Nein". "Ich mache dies und das um meine Arbeitslosigkeit zu verringern". Ist völlig ausreichend. Dabei spielt es keine Rolle was der Sachbearbeiter dazu denkt, meint oder sagt.

Manchmal denke ich, die SBs werden extra in psychologischer Kriegsführung geschult. :scratch:
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: FritzLoch am 11. März 2023, 11:31:00
Zitat von: hansmeisner am 11. März 2023, 03:19:18Mit welcher Begründung?

Sanktion ist das eine, eine Leistungseinstellung aufgrund fehlender Mitwirkung das andere. Ignoriert er Forderung dieses Vereins, hier mitzuwirken um evtl. Vorgänge aufzuklären, dann erfolgt die Leistungseinstellung.
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: beano am 11. März 2023, 20:00:31
Zitat von: hansmeisner am 11. März 2023, 03:19:18Wieso hat der alle Deine Daten/Mails?? :schock: Das geht ihn doch gar nicht an.
Ich meinte damit die Mails, welche ich bisher an das Jobcenter gesendet hatte. Dies betraf auch eine Mail, in welcher ich mich über etwas beschwert hatte, obwohl das ganze nur ein Missverständnis war, wofür beide Seiten nichts konnten. Und der Betreuer machte daraus ein Drama, obwohl das seit 3 Monaten geklärt war. Hätte dem am liebsten klar gesagt, dass er nur Unsinn redet und nicht meine Zeit verschwenden soll mit diesem Kinderkram. Aber kann ich mir eben nicht leisten, da er mich im Fokus hat. Also keine privaten Mails, keine Sorge.  :grins:

Zitat von: FritzLoch am 11. März 2023, 11:31:00
Zitat von: hansmeisner am 11. März 2023, 03:19:18Mit welcher Begründung?

Sanktion ist das eine, eine Leistungseinstellung aufgrund fehlender Mitwirkung das andere. Ignoriert er Forderung dieses Vereins, hier mitzuwirken um evtl. Vorgänge aufzuklären, dann erfolgt die Leistungseinstellung.
Das ist ziemlich schwammig begründet. Es ist ja alles klar im Gesetz geregelt. Und wie es @hansmeisner beschrieben hat, klingt für mich ziemlich plausibel. Wenn ich komplett dicht mache und mich bei wirklichen keinen Anfragen melde, dann stellen die die Leistungen sehr wahrscheinlich komplett sein. Aber wenn ich denen klar sage was ich will und wie mein Plan aussieht und ich nicht an deren Angeboten interessiert bin, dann sollte es ja maximal bei 30% Kürzung bleiben.

Werde es mal versuchen und direkt meinen Plan bei denen ansprechen. Allerdings muss ich es dann irgendwie hinbekommen, dass ich mit einem anderen Betreuer reden kann. Denn mit dem aktuellen Betreuer würde es nicht gut enden. Der ist mir zu dominant und legt mir dauernd andere Worte in den Mund. Ich meine sogar, dass dies gar kein richtiger Betreuer ist. Denn auf den Briefen steht immer eine andere Person. Dieser Herr ist glaube nur von einer "Sondereinheit", welche unterstützend hilft.
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: hansmeisner am 11. März 2023, 23:22:42
Zitat von: beano am 11. März 2023, 20:00:31[...] Werde es mal versuchen und direkt meinen Plan bei denen ansprechen.[...]

Ich meine sogar, dass dies gar kein richtiger Betreuer ist. Denn auf den Briefen steht immer eine andere Person. Dieser Herr ist glaube nur von einer "Sondereinheit", welche unterstützend hilft.
Es gibt zwei Wege:
1. Du bestehst auf Deinem Plan. Das wird am Ende aber nichts nützen.
2. Bei Dir geht alles rechts rein und links wieder raus was er sagt. Du unterschreibst nichts und überlegst zuhause was Du gegen entsprechende Maßnahmen tun kannst (hier ins Forum stellen).

Variante 2 ist nicht so stressig. Außerdem verunsichert man das Gegenüber wenn man vor ihm total kooperativ auftritt und dann plötzlich mit Schreiben Widersprüche einlegt. Die können einen dann nicht mehr so gut einschätzen.

Es gibt die Sachbearbeiter in der Vermittlung und noch so eine "Einheit", ich weiß leider grad deren Bezeichnung nicht. War es nicht so, dass man sich mit denen gar nicht erst unterhalten muss? :scratch: Ich bin da aktuell in dem Thema nicht so drin.
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: beano am 12. März 2023, 11:47:56
Zitat1. Du bestehst auf Deinem Plan. Das wird am Ende aber nichts nützen.

Was genau meinst du jetzt mit "nichts nützen"? Dann bekomme ich halt die Sanktionen nach einiger Zeit, ist doch ok für mich, da es ja sowieso nur bei 30% bleibt.

Finde die Variante 2 stressiger, da ich irgendwelche Briefe verfassen muss.

Und ich will ja auch nicht wirklich Stress machen. Ich hoffe halt, dass die meine Situation verstehen und ich denen respektvoll alles erklären kann. Es soll ja kein Drama werden.
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: divja am 12. März 2023, 12:55:12
Zitat von: beano am 12. März 2023, 11:47:56
ZitatUnd ich will ja auch nicht wirklich Stress machen. Ich hoffe halt, dass die meine Situation verstehen und ich denen respektvoll alles erklären kann. Es soll ja kein Drama werden.

Respektvoll erklären hilft nichts, wenn die Gegenseite auf Drama und Verunsicherung aus ist, um dich in irgendwas reinzudrängen.
Die Variante 2 finde ich für dich zielführender. Es ist immer besser, schriftlich zu kommunizieren und bei den persönlichen Terminen so wenig wie möglich zu sagen.
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 12. März 2023, 16:14:23
beano

und du meinst jetzt das dass
Zitat von: beano am 10. März 2023, 15:42:05Also ich habe die Selbstständigkeit angestrebt. Also man muss sich ja erstmal was aufbauen und es brauch seine Zeit, bis ich dann davon leben kann. Und aktuell befindet sich das Produkt eben noch in der Entwicklung und dann hat man ja keine Einnahmen.
diese Frage:
Zitat von: Fettnäpfchen am 10. März 2023, 12:51:40Und stelle das obere klar damit man genau weiß was du jetzt machst.
genau beantwortet?

und so nebenbei du hast keinen Betreuer ausser das Betreuungsgericht beauftragt einen Betreuer mit einem Mandat. Du hast einen Sachbearbeiter = SB

MfG FN
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: beano am 12. März 2023, 23:45:00
Ich weiß nicht was du meinst. Wenn dir was fehlt, dann frage doch konkreter nach.

Ich habe übrigens auch letzte Woche etwas unterschrieben, wo ich zugestimmt habe, dass ich nun in Teilzeit betreut werde. Von so einer extra Agentur, welche vom Jobcenter finanziert wird. War vermutlich unklug, da nun andere Regeln für mich gelten, oder? Der hatte mich halt so unter Druck gesetzt und konnte mich ja auch nicht während dem Gespräch informieren...
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: Govo am 13. März 2023, 00:04:40
Zitat von: beano am 12. März 2023, 23:45:00Ich habe übrigens auch letzte Woche etwas unterschrieben, wo ich zugestimmt habe, dass ich nun in Teilzeit betreut werde. Von so einer extra Agentur, welche vom Jobcenter finanziert wird.

Sowas ist freiwillig. Ich würde das rückgängig machen oder willst du so einen Coach?
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: beano am 13. März 2023, 01:07:43
Zitat von: Govo am 13. März 2023, 00:04:40
Zitat von: beano am 12. März 2023, 23:45:00Ich habe übrigens auch letzte Woche etwas unterschrieben, wo ich zugestimmt habe, dass ich nun in Teilzeit betreut werde. Von so einer extra Agentur, welche vom Jobcenter finanziert wird.

Sowas ist freiwillig. Ich würde das rückgängig machen oder willst du so einen Coach?

Ja, werde ich diese Woche nun auch versuchen rückgängig zu machen. Lasse euch dann wissen, wie es gelaufen ist und wie ich vorgegangen bin.
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: hansmeisner am 13. März 2023, 03:46:53
Zitat von: beano am 12. März 2023, 23:45:00[...]Der hatte mich halt so unter Druck gesetzt und konnte mich ja auch nicht während dem Gespräch informieren...
Regel Nr 1: Ab betreten des Jobcenter-Gebäudes niemals einen Stift in die Hand nehmen.
Alles zur Prüfung in Ruhe zu Hause mitnehmen. Egal ob er sagt "geht nicht" oä. Wenn es ausgedruckt vor einem liegt, gehörts Dir.

Das mit dem Coach meinte ich letztens. Das ist freiwillig.
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 14. März 2023, 11:29:11
beano

Zitat von: beano am 12. März 2023, 23:45:00Wenn dir was fehlt, dann frage doch konkreter nach.
Mir fehlt nichts.

MfG FN
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: beano am 14. März 2023, 13:58:11
Zitat von: Fettnäpfchen am 14. März 2023, 11:29:11beano

Zitat von: beano am 12. März 2023, 23:45:00Wenn dir was fehlt, dann frage doch konkreter nach.
Mir fehlt nichts.

MfG FN
Dann lass es einfach. :)
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: Ratlos am 14. März 2023, 14:06:30
Zitat von: beano am 12. März 2023, 23:45:00Der hatte mich halt so unter Druck gesetzt und konnte mich ja auch nicht während dem Gespräch informieren...
Dann schreib einfach nachweisbar einen Widerruf und begründe ihn damit dass du dich unter Druck gesetzt fühltest, weil du keine Gelegenheit bekommen hast das zu Hause in Ruhe zu durchdenken.
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: DerSofti am 15. März 2023, 11:40:40
Das klingt für mich auch nach diesen neuen Coaching / Intensivbetreuung, hoffe du kommst aus dieser Nummer trotz deiner Unterschrift heil rauß @beano. Mit diesen Problem werden wir alle hier auf kurz oder lang konfrontiert sein, nach der Einführung der neuen Methode gegen uns.
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: beano am 15. März 2023, 13:23:03
Zitat von: DerSofti am 15. März 2023, 11:40:40hoffe du kommst aus dieser Nummer trotz deiner Unterschrift heil rauß

Werde ich wohl, da in dem Vertrag auch die gleichen Konsequenzen stehen, wie eben bei der Eingliederungsvereinbarung. Wenn ich ablehne, dann ist es einfach nur ein normaler Verstoß, welcher erstmal mit 10% Kürzung belegt werden könnte. Allerdings ist eine Kürzung nicht erlaubt, sofern ich einen Grund für die Ablehnung nennen kann und dieser plausibel ist. Diesen werde ich nächste Woche auch bei denen vortragen. Heute erwarten mich 3 Briefe des Jobcenters (gesehen über die Briefankündigung). Ich weiß nicht, was dort alles stehen wird... Ein Brief ist definitiv die Termineinladung für nächste Woche, aber die anderen Briefe werden sicherlich ein paar unschöne Dinge enthalten. Sollten in 2 Stunden bei mir eintreffen, mal abwarten...
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: beano am 26. März 2023, 17:12:36
So. Ich war nun bei dem Gespräch und habe meinen Grund meinem Berater gegenüber formuliert. Ich habe ihm gesagt, dass ich nicht bereit bin diese Maßnahme zu machen und ich mich auch nicht bei Unternehmen bewerben werde. Aus dem Grund, da ich mich Vollzeit auf mein Projekt konzentrieren möchte. Er warf mir vor, dass dies ja nun schon seit 1 1/2 Jahren so geht. Ich erwiderte dann, dass ich mir dem bewusst bin und das ziemlicher Mist ist. Allerdings bin ich mir bewusst, woran es gelegen hat und ich könnte auch einen kleinen Report darüber verfassen. Auch habe ich konkrete Pläne, wie meine Zukunft aussieht. Und zwar das Projekt/Produkt fertigstellen, um dann wirtschaftlich unabhängig zu sein. Sollte dies nicht klappen, dann sehe ich dies ein und bewerbe mich mit diesem Projekt als Referenz bei Unternehmen, um einen normalen IT Job nachzugehen. Er sagte dann jedoch, dass dies ja nur mein Hobby sei und wir hier nicht von Hobbys reden, sondern um wirkliche Arbeit und Jobs. Allerdings ist dieses "Hobby" ja ein klarer Bestandteil meiner Karriere und ich investiere ja auch gerade tausende Euros, damit das endlich fertiggestellt wird. Er lies mich auch merken, dass mein Projekt ja lächerlich sei und ich sowieso nur zuhause rumhänge. Er versuchte das also alles runterzuspielen. Finde ich nicht in Ordnung, da dies nicht der Fall ist. Nicht umsonst arbeite ich mit mehreren Personen zusammen, befinde mich gerade in der Markenanmeldung, habe dauernd Meetings zum Thema, usw.. Am Ende kamen wir zu dem Entschluss, dass jeder bei seiner Meinung bleibt und er eben die Dinge tun muss, die er tun muss, wenn ich mich nicht irgendwo bewerbe. Ich meinte, dass es seine Entscheidung ist, ob er mir nun mit einer Kürzung Steine in den Weg legt, oder nicht. Er sagte dann aber, dass er keine Wahl hat, da seine Vorgesetzten das so wollen und er nicht anders kann, als dann Sanktionen in den Weg zu setzen. Glaube ich nicht. Wenn man sieht, dass der Kunde bemüht ist einer Arbeit nachzugehen und konkrete(!) Pläne hat, dann müssen es keine Sanktionen sein. Aber er schieb die Schuld von sich und meinte, dass er ja nur macht, was er vorgeschrieben bekommt.

Ich finde es schlimm, dass mir solche Steine in den Weg gelegt werden. Er meinte selber, dass er sogar von Kunden ausgelacht wird und die ihm sagen, dass er das Bürgergeld sowieso nicht komplett kürzen kann. Ich lache ihn aber nicht aus und habe konkrete Pläne. Und trotzdem werde ich auf eine Stufe mit Personen gesetzt, welche ihn auslachen und mit "Warum soll ich überhaupt noch arbeiten?" kommen? Das finde ich nicht fair! Und dazu mache ich sogar noch ehrenamtliche Tätigkeiten und habe ein Projekt am laufen, wo ich pro Monat durch viele beteiltigte Personen 250€ an das örtliche Tierheim spende. Ich möchte dafür keinen Lob, aber ich finde es eben nicht in Ordnung, dass einer Person wie mir dann Sanktionen aufgedrückt werden, obwohl ich vieles vorzuweisen habe und ich konkrete Pläne habe.

Am liebsten würde ich auch noch eine Beschwerde an seine Vorgesetzten schreiben. Denn er konnte zwar immer meine gesagten Dinge gut kontern, doch mit einer Sache habe ich ihn verunsichert. Denn er merkte da selber, dass er zu weit gegangen ist. Ich bin nur unsicher, wie ich sowas formuliere. Es sollte eben angesprochen werden, welche Dinge er sich erlaubt hat, welche nicht in Ordnung waren und eben das Thema mit meiner Zukunft und den Sanktionen. Dass ich mich zu unrecht behandelt fühle und Sanktionen erhalte, obwohl ich klare Pläne vorzuweisen habe. Kann doch nicht sein, dass man mich dann auf die gleiche Stufe wie Personen stellt, welche wirklich mit Absicht nur das Bürgergeld kassieren und keinen Sinn im Leben haben und die Gesellschaft nicht bereichern. Zumal das Projekt auch zum Gemeinwohl beiträgt, auch wenn es dann natürlich am Ende monetariesiert wird.

Danke, dass du dir meinen langen Beitrag jetzt durchgelesen hast... vielleicht hast du ja ein paar Tipps, wie ich nun am besten fortfahren kann. Und ja, ich könnte jetzt einfach die Karte spielen, dass ich ihn nun auch auslache und sage, dass er mir sowieso nicht mehr als 30% kürzen kann. Doch so will ich nicht sein. Ich will kar und ehrlich kommunizieren und ernstgenommen werden. Und nicht einfach mit "Das ist nur ein Hobby, du bist auf der gleichen Stufe wie die Leute die absichtlich nicht arbeiten wollen" abgewiesen zu werden.

Schönen Start in die Woche euch....  :yes:
Titel: Aw: Jobcenter ignorieren und nur max. 30% Kürzung erhalten?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 27. März 2023, 17:46:23
beano

Gelöscht weil:
Zitat von: beano am 14. März 2023, 13:58:11Dann lass es einfach. :)

MfG FN