Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Vacepa am 12. März 2023, 23:54:04

Titel: Jobcenter termin und erkältung
Beitrag von: Vacepa am 12. März 2023, 23:54:04
Hallo.

Wollte mal fragen ob das schlimm ist wenn man einen Termin wahrnimmt mit erkàltung. hab Husten, Schnupfen.In der Einladung steht nämlich Hygienemaßnahmen beachten usw.
Bettlägerig bin ich nicht. Oder sollte man lieber zum Arzt? Vor Corona hätte ich den Termin einfach wahrgenommen allerdings bin für mir jetzt nicht so sicher. Nicht dass ich ärger bekomme bzw. Die mich nach Hause schicken und ich dann Fahrtkosten auch nicht erstattet kriege
Titel: Aw: Jobcenter termin und erkältung
Beitrag von: Tony Montana am 13. März 2023, 00:09:05
Naja trotz Corona, gibt es ja noch normale Erkältungen. Aber wie die Panik eben seitdem heute so ist.

Sollte doch eher darum gehen, wie du dich fühlst.

Seit Jahren geben die einem schon nicht einmal mehr die Hand, also weit vor Corona.

Da man eine Erkältung eher schwer verbergen kann, geh zum Arzt, lass dich krank schreiben, neuen Termin machen. Wichtig ist, die haben die gelbe Krankmeldung, da bist du auf der sicheren Seite. Denke mal, das wird dein SB in diesem Fall mit dem Nachweis eher begrüssen, als sich anzustecken. Müssen sie auch statt geben, das ohne Frage.
Titel: Aw: Jobcenter termin und erkältung
Beitrag von: Sheherazade am 13. März 2023, 09:14:30
Zitat von: Vacepa am 12. März 2023, 23:54:04Wollte mal fragen ob das schlimm ist wenn man einen Termin wahrnimmt mit erkàltung. hab Husten, Schnupfen.In der Einladung steht nämlich Hygienemaßnahmen beachten usw.

Dann beachte doch die Hygienemaßnahmen, halte Abstand und trag eine Maske.
Titel: Aw: Jobcenter termin und erkältung
Beitrag von: Hary am 13. März 2023, 13:09:19
Du alleine kannst einschätzen ob es ein simpler Schnupfen ist, oder etwas schlimmeres sein könnte. Sei einfach vorsichtig, bedeutet Maske tragen und dann sollte es keine Probleme geben bei einem Schnupfen. Du kannst deinen SB beim betreten des Raums ja darauf hinweisen, dann kann er entscheiden ob er den Termin durchführen will, oder dich lieber wieder heim schickt. Bei letzteren aber die Fahrkosten abrechnen nicht vergessen :)