Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Petra-48 am 15. März 2023, 09:55:18

Titel: beforstehende Arbeitsaufnahme....Antrag Einstiegsgeld
Beitrag von: Petra-48 am 15. März 2023, 09:55:18
Guten Morgen zusammen :smile:

Am Montag hatte ich ein Vorstellungsgespräch und es lief sehr gut. Morgen und am Samstag habe ich jeweils 4 Stunden Probearbeiten.

Kurz zu mir
Ich bin 57 Jahre und seit Mai 2018 zuhause bzw. wegen eines schweren Burnouts krankgeschrieben gewesen bis März 2020. Durch den Burnout hat sich eine Erschöpfungsdepression entwickelt.
Ich habe Teilhabe am Arbeitsleben.


Es handelt sich um einen Volltagsjob.
Ich weiß auch nicht, ob der mich gleich wieder umhaut, aber ich möchte wieder arbeiten und umindest versuchen.

Da ja jetzt auch Leute die Teilhabe am Arbeitsleben haben Einstiegsgeld erhalten können, möchte ich dies auch beantragen.

Hier benötige ich aber Bitte Hilfe bei der Formulierung, Begründung.

Beantrage ich das Einstiegsgeld sofort nach Zusage (nach Probearbeiten) oder mit unterschriebenen Arbeitsvertrag?


Ich bedanke mich für eure Hilfe....LG Petra
Titel: Aw: beforstehende Arbeitsaufnahme....Antrag Einstiegsgeld
Beitrag von: Patrick87 am 15. März 2023, 11:13:59
Bei mir hatte es gereicht, meiner Fallmanagerin per E-Mail kurz und knackig mitzuteilen, dass ich eine Jobzusage habe und Einstiegsgeld (sowie Überbrückungsdarlehen) beantragen möchte. Ich musste dann noch den Arbeitsvertrag nachreichen. Dann hatte meine Fallmanagerin mir das entsprechende Antragsformular zugeschickt, wo auch schon alles von ihr ausgefüllt wurde (z.B. Stundenzahl, Verdienst u.s.w.) und ich musste das nur noch unterschreiben und zurückschicken.

Wichtig ist halt vor allem, dass es vor dem ersten Arbeitstag beantragt wird, wofür bei mir eben meine per E-Mail erklärte Absicht schon ausreichte. Den ersten Arbeitstag hatte ich dann schon bevor ich den Antrag zugeschickt bekommen habe.

Da musst Du nicht zwingend einen langen Text schreiben und mit Paragrafen um Dich werfen. Musste ich noch nie. Auch nicht bei Darlehensanträgen oder wegen der Betriebskostennachzahlung.
Titel: Aw: beforstehende Arbeitsaufnahme....Antrag Einstiegsgeld
Beitrag von: Petra-48 am 16. März 2023, 22:05:18
Guten Abend Patrick :smile:

Vielen Dank für deine Antwort.
Ich werde es dann mal so machen...Kurz und knapp mitteilen , das ich eine Zusage habe und Einstiegsgeld beantragen möchte.
Was hat es mit Überbrückungsgeld auf sich ? Hast Du das Gleichzeitig  beantragt?

Ich weiß garnicht, ob ich eine email meiner Vermittlerin habe :weisnich:
Wenn ich keine finde, dann mach ich ein Brief fertig, natürlich per Einschreiben.

Danke nochmal....LG Petra
Titel: Aw: beforstehende Arbeitsaufnahme....Antrag Einstiegsgeld
Beitrag von: Patrick87 am 16. März 2023, 22:28:51
Hier ist es umfassend erklärt.

https://hartz4widerspruch.de/news/die-hartz-4-lucke-ohne-ubergangsgeld-droht-ein-engpass/ (https://hartz4widerspruch.de/news/die-hartz-4-lucke-ohne-ubergangsgeld-droht-ein-engpass/)
Titel: Aw: beforstehende Arbeitsaufnahme....Antrag Einstiegsgeld
Beitrag von: Petra-48 am 16. März 2023, 22:34:59
Ich danke Dir :ok: