Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 17. März 2023, 11:44:12

Titel: Entscheidung gefallen: Bundestag stimmt für Wahlrechtsreform
Beitrag von: selbiger am 17. März 2023, 11:44:12
Jahrelang gelang es nicht, das deutsche Wahlrecht zu reformieren. Jetzt hat der Bundestag für den Vorschlag der Ampelkoalition gestimmt.

https://www.merkur.de/politik/wahlrechtsreform-news-abstimmung-bundestag-kritik-cdu-csu-union-merz-soeder-schaeuble-aktuell-zr-92151573.html
Titel: Aw: Entscheidung gefallen: Bundestag stimmt für Wahlrechtsreform
Beitrag von: horst am 17. März 2023, 14:04:15
ZitatLaut den Plänen soll der Deutsche Bundestag von 736 auf dauerhaft 630 Abgeordnete nach der nächsten Wahl 2025 schrumpfen.
so viele kann auf Dauer der Steuerzahler auch nicht mehr verkraften, alleine die Pensionsansprüche, die da zusammen kommen durch den ständigen Wechsel der Abgeordneten, wo die meisten nur herumsitzen und zuhören im Parlament.
Titel: Aw: Entscheidung gefallen: Bundestag stimmt für Wahlrechtsreform
Beitrag von: Sensoriker am 17. März 2023, 14:42:49
Zitat von: horst am 17. März 2023, 14:04:15wo die meisten nur herumsitzen und zuhören im Parlament.

Wenn sie denn anwesend sind
Titel: Aw: Entscheidung gefallen: Bundestag stimmt für Wahlrechtsreform
Beitrag von: horst am 17. März 2023, 15:07:29
Zitat von: Sensoriker am 17. März 2023, 14:42:49
Zitat von: horst am 17. März 2023, 14:04:15wo die meisten nur herumsitzen und zuhören im Parlament.

Wenn sie denn anwesend sind
genau dann lieber bei Banken reden schwingen gegen Honorar.