Hallo
Meine Tochter hätte heute Maßnahmenbeginn . Sie hat 2 kleine Kinder und ausgerechnet heute hat sich die 3jährige
öfter übergeben . So konnte sie nicht in den Kindergarten.
Meine Tochter rief in der Maßnahme an und entschuldigte sich . Sie bekam die Antwort : "Ja dann kommen sie morgen." Im Kindergarten gibt es aber die Regel: Das Kind muss mindestens 24 Stunden symptomfrei sein.
Was wäre der richtige Weg, was muss sie tun ?
Krankmeldung vom Kinderarzt ? Oder genügt es zu sagen :ich mache Gebrauch vom Recht als Mutter mit krankem Kind zu Hause zu bleiben.
Meine Tochter ist das sehr unangenehm . Es könnte aber öfter mal vorkommen , da in dem Kindergarten immer etwas "rumgeht" und gefühlt bringt die Kleine alle 2 Wochen etwas mit nach Hause.
Liebe Grüße
Nina
Moin,
unsere Kinder sind momentan auch alle Nase lang Dauererkältet....Ich würde mir eine Krankmeldung vom Kinderarzt besorgen.
Aber Vorsicht keine "Bescheinigung" ! Die kostet Geld. Unser Kinder Doc will bummelig etwas über 5 € haben !
Zitat von: Nina1963 am 20. März 2023, 10:53:17Krankmeldung vom Kinderarzt ?
Ja, so wie es alle berufstätigen Eltern machen müssen, wenn die externe Kinderbetreuung wegen Krankheit nicht möglich ist.
Zitat von: Nina1963 am 20. März 2023, 10:53:17Was wäre der richtige Weg, was muss sie tun ?
Die Antwort steht in § 56 SGB II, somit wäre
Zitat von: Nina1963 am 20. März 2023, 10:53:17Krankmeldung vom Kinderarzt ?
korrekt.
Kinds AU, wie für Berufstätige
Danke für eure Antworten.
Sie hat gestern gleich beim Kinderarzt angerufen und für 2 Tage eine Krankmeldung bekommen . Ab dem dritten Tag
hätte sie in die Sprechstunde gemusst.
Liebe Grüße und Dankeschön , auch von ihr .