Hallo liebe Gemeinde! :flag:
Ich möchte ganz kurz eine Anmerkung erstellen zu ALLEN die Kürzungen/Kompletten Leistungsentzug bekommen haben etwas mitteilen.
Diese wie die
JC`s meinen
"Ausreden"-seihen, dass ihre Post geklaut wurde, Briefkästen beschädigt oder gar überhaupt kein Briefe angekommen sind, MÜSST IHR insoweit abändern, dass ihr dem Jobcenter mitteilt dass ihr die Post in digitaler Form als E-Mail zugestellt bekommen möchtet.
Es gibt sog. Vordrucke dafür. Einfach beim Jobcenter erfragen. Dort VERPFLICHTET Ihr Euch, spätestens alle 48 Stunden Euren E-Mail Account zu kontrollieren. Tut ihr dies, so bekommt ihr auch KEINE Kürzungen mehr.ALSO, besorgt Euch dieses Formular beim Zuständigen Jobcenter.
Tragt die Mail Adresse ein, lasst es auch zusätzlich ausdrucken / kopieren und ihr seid ab sofort abgesichert.
Ich habe dies geschrieben wegen der Familie H. mit drei Kindern, leerem Kühlschrank und der Frau die nun Depressionen hat.
Es gibt LEBENSMITTELSCHEINE! DIESE MÜSST Ihr beantragen! Dann und NUR DANN seid ihr Krankenversichert! Sonst NICHT! 100% Leistungsentzug bedeutet KEINE Krankenversicherung mehr! 124€ kostet eine Freiwillige Versicherung bei der AOK im Monat.
Aha,
jetzt macht das mobcenter hier schon Werbung... :blum:
Zitat von: SniperLA am 22. März 2023, 00:49:09Hallo liebe Gemeinde! :flag:
Diese wie die JC`s meinen "Ausreden"-seihen, dass ihre Post geklaut wurde, Briefkästen beschädigt oder gar überhaupt kein Briefe angekommen sind, MÜSST IHR insoweit abändern, dass ihr dem Jobcenter mitteilt dass ihr die Post in digitaler Form als E-Mail zugestellt bekommen möchtet.
Ich nutze selbst seit langen das digitale Postfach, auch um Unterlagen einzureichen. Es ist in der Tat praktisch. Aber als einzige Option würde ich es nicht empfehlen, zumal man auch die zwei Wege Zustellung wählen kann. Also digital und Post.
Denn wenn der Praktikant mit seinem Bagger das Glasfaser Kabel der Straße findet oder aus anderen Gründen keinen Zugang zu dem Angebot hat, dann hat man ein Problem. Außerdem ist das digitale Postfach meiner Erfahrung nach nicht immer ganz zuverlässig. Ganz nebenbei an einigen Stellen auch umständlich.
"der Praktikant mit seinem Bagger"
Das passiert nicht nur dem Praktikanten, sondern auch dem Baggerfahrer mit 40 Jahren Berufserfahrung. Weil Leitungen oft nicht da liegen, wo sie laut Plan liegen sollten
Neulich erst hat ein Bagger in FFM-Eschersheim beim S-Bahn Ausbau ein Glasfaserkabel gekappt und damit den Frankfurter Flughafen lahm gelegt... :cool:
Bei uns hier auch. Kabel mit Kleinbagger zerrissen und Strom war weg.