Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: Subkulturmann am 30. März 2023, 11:38:15

Titel: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Subkulturmann am 30. März 2023, 11:38:15
Liebe Forenteilnehmer! :smile:
Seit kurzer Zeit suche ich nach einer kleinen Mietwohnung.
Mein derzeitiger Vermieter kann dem neuen Vermieter schriftlich ausstellen, dass ich trotz längerer Arbeitslosigkeit immer die Miete und Nebenkosten zahlen konnte. Meine Schufa ist auch sehr gut. Ich hatte niemals Schulden. Und trotzdem kommen komische Fragen auf:
Ein Vermieter schrieb mir zurück, warum ich so lange schon arbeitslos bin.
Oder auch wann ich das letzte mal gekündigt wurde und warum.
-Sind solche Fragen überhaupt erlaubt und darf man hier lügen?

Danke für die Antworten! :ok:
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Sheherazade am 30. März 2023, 12:08:54
Es ist nicht verboten, Fragen zu stellen, aber solche Fragen muss man nicht (wahrheitsgemäß) beantworten.
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Birgit63 am 30. März 2023, 12:11:32
So sehe ich das auch. Natürlich haben die Vermieter in der heutigen Zeit Angst, dass sie ihre Miete nicht bekommen. Das muss man auch verstehen. Es gibt ja auch die Mietnomaden. Die nehmen ja auch immer mehr zu und dadurch haben es alle Menschen schwer, bezahlbaren Wohnraum zu bekommen. Wobei Mietnomaden auch Wohnungen mieten, die echt teuer sind und die sie dann gut ausschlachten können.
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Ratlos am 30. März 2023, 12:21:56
Es gibt zulässige und unzulässige Fragen.
Bei den unzulässigen kann auch mal gelogen werden ohne Folgen Das nennt sich "Recht auf Lüge" in der Rechtsprechung.
Grundsätzlich aber gilt die Wahrheitspflicht für zulässige Fragen wie:
den Arbeitsplatz betreffend, das Einkommen, Fragen nach deiner Bonität und zur einer möglichen oder laufenden Insolvenz und zum Haushalt gehörende und einziehende Personen und Tiere
Fragen nach Beruf und der Arbeitsstätte sind zur Beurteilung deiner Bonität erlaubt.

Machst du falsche Angaben kann der VM daraus zwar keine Ansprüche geltend machen, solange du dich vertragstreu verhält.

Er kann aber den MV anfechten und das noch Jahre nach Abschluss des MV wenn er von den Lügen erfährt bei deren wahrheitsgemäßer Beantwortung er den MV nicht geschlossen hätte.. Erst nach 10 Jahren ab Vertragsschluss tritt die Verfristung seines Anfechtungsrechtes ein
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Subkulturmann am 30. März 2023, 13:27:16
Ich wurde zuletzt aus der Probezeit fristgemäß gekündigt, was sehr lange her ist. Gründe wurden vom Arbeitgeber nicht genannt. Ich verhielt mich auch nicht vertragswidrig und auch nicht verhaltensbedingt.
Ich denke mal so, es müsste eigentlich dem Vermieter nichts angehen was vor langer Zeit war und wieso die Arbeitslosigkeit eintraf. Und warum ich keine Arbeit bekomme, hängt mit meiner sehr kurzen Berufserfahrung und meiner schlechten Gesundheit zusammen. Beides hängt zusammen und die Gesundheit geht dem Vermieter schon mal gar nichts an.
Denn nur aktuelles zählt, d.h. das Jobcenter übernimmt nach einer Zusicherung die Miete und kann diese direkt auf das Vermieterkonto monatlich zahlen.
Könnt ihr mir hier zustimmen?
 
Von solchen Fragen fühle ich mich jedenfalls auch ein Stück weit diskriminiert. Es tut mir nicht nur als Mensch im Herzen weh, sondern es wertet mich massiv ab.
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Ratlos am 30. März 2023, 13:29:11
Wenn es schwerwiegende gesundheitliche Gründe sind würde ich diese auch ungefragt offen legen.
Wäre zudem auch für dich besser weil es eine sehr plausible Antwort auf die Frage des VM ist wegen langer Arbeitslosigkeit ist.
Sagst du quasi "das geht sie nichts an" ist das Verhältnis von vornherein belastet bzw. kriegst du die Wohnung gar nicht.
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Subkulturmann am 30. März 2023, 13:31:43
Gesundheit hängt aber mit dem Mietverhältnis nicht zusammen, oder?
Vermieter darf nach Gesundheit fragen? Nachher will der noch meine Diagnosen wissen.
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Sheherazade am 30. März 2023, 14:16:28
Zitat von: Subkulturmann am 30. März 2023, 13:31:43Gesundheit hängt aber mit dem Mietverhältnis nicht zusammen, oder?
Vermieter darf nach Gesundheit fragen? Nachher will der noch meine Diagnosen wissen.

Nun lass dich doch nicht bekloppt machen. Nein, Gesundheit hängt NICHT mit dem Mietverhältnis zusammen.
Und
Zitat von: Sheherazade am 30. März 2023, 12:08:54Es ist nicht verboten, Fragen zu stellen, aber solche Fragen muss man nicht (wahrheitsgemäß) beantworten.
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Subkulturmann am 30. März 2023, 14:32:46
 :ok: Dankeschön für Deine Hilfe.
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Whoops am 30. März 2023, 14:36:30
ZitatKönnt ihr mir hier zustimmen?

Nein. Vom Prinzip her kannst du dem Vermieter erzählen oder eben auch nicht erzählen was du willst (allerdings den Inhalt von #3 beachten). Nun ist es aber so das viele Vermieter ihre Wohnung/Immobilie privat vermieten, natürlich wollen die wissen wer da einzieht und sich mit solchen Fragen eben ein Bild über dich machen - und das ist aus Vermietersicht durchaus sinnvoll.

Mein Schwiegervater hatte mal ein Haus an eine Familie im AlgII-Bezug vermietet, erst kamen die Mietzahlungen auch pünktlich (da vom Amt direkt überwiesen wurde), iwann haben sie sich nicht mehr um ihre Verpflichtungen gekümmert was eine Sperre der Leistungen zur Folge hatte, somit auch keine Miete mehr floss. Als sie dann aus der Bude raus waren mussten erstmal über 60.000 Euro investiert werden um das Haus wieder in einen bewohnbar Zustand zu versetzen zuzüglich den fehlenden Mieteinnahmen während dieser Zeit.

Aus diesem beispielhaften Grund ist jeder Vermieter daran interessiert seinen potentiellen Mieter erstmal ein wenig kennen zu lernen, deshalb werden eben auch solche Fragen gestellt. Natürlich schützt ihn das nicht vor unschönen Folgen, gibt ihm aber zumindest ein Bauchgefühl.

Ich empfehle dir solche Fragen offen und ehrlich zu beantworten  :smile:
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Ratlos am 30. März 2023, 18:04:22
Zitat von: Subkulturmann am 30. März 2023, 11:38:15Ein Vermieter schrieb mir zurück, warum ich so lange schon arbeitslos bin.
Oder auch wann ich das letzte mal gekündigt wurde und warum.
Diese Fragen die @ Subkulturman hier stellt sind zulässig und damit wahrheitsgemäß zu beantworten.
Wenn TE sie nicht beantwortet wird er wohl die Wohnung nicht kriegen -
lügt er setzt er sich der Anfechtungsklage des MV aus.

Unsicher und verwirrt und bekloppt wird der TE damit gemacht:
Zitat von: Sheherazade am 30. März 2023, 14:16:28nun lass dich doch nicht bekloppt machen.
Zitat von: Sheherazade am 30. März 2023, 12:08:54s ist nicht verboten, Fragen zu stellen, aber solche Fragen muss man nicht (wahrheitsgemäß) beantworten.



Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Spring23 am 30. März 2023, 23:23:59
Zitat von: Subkulturmann am 30. März 2023, 13:27:16...Und warum ich keine Arbeit bekomme, hängt mit meiner sehr kurzen Berufserfahrung und meiner schlechten Gesundheit zusammen. Beides hängt zusammen und die Gesundheit geht dem Vermieter schon mal gar nichts an.
so kann man es sehen. Allerdings haben die meisten Menschen Verständnis, wenn man sagt/hört, dass jemand aufgrund gesundheitlicher Probleme arbeitslos ist. Natürlich muss man keine Diagnosen nennen, danach hat der VM ja auch nicht gefragt. 

Zitat von: Subkulturmann am 30. März 2023, 13:27:16Denn nur aktuelles zählt, d.h. das Jobcenter übernimmt nach einer Zusicherung die Miete und kann diese direkt auf das Vermieterkonto monatlich zahlen.
Könnt ihr mir hier zustimmen?
nein, denn man kann jederzeit bestimmen, dass man selbst die Miete erhält und danach auch damit machen, was man will.
Dass Du nicht so bist, kann der Vermieter nicht wissen. Er kennt Dich nicht und bist Du erstmal Mieter, wird es für ihn fast unmöglich Dir zu kündigen.

Zitat von: Subkulturmann am 30. März 2023, 13:27:16Von solchen Fragen fühle ich mich jedenfalls auch ein Stück weit diskriminiert. Es tut mir nicht nur als Mensch im Herzen weh, sondern es wertet mich massiv ab.
Weil Du sie persönlich nimmst und denkst, es hätte was mir Dir zu tun. Hat es aber nicht. Du weißt auch nicht, welche Erfahrung der Vermieter vielleicht mit Vormietern gemacht hat.

Der potentielle Vermieter diskriminiert Dich nicht. Die Frage ist auch nicht abwertend.
Er will nur wissen, wen er da als Mieter ins Haus holt und ob der Betreffende zuverlässig ist.

Die mögliche Antwort "das geht Sie nichts an" oder "darüber möchte ich nicht sprechen, wäre zwar korrekt und steht Dir zu, zeigt aber, dass man sich nicht in die berechtigte Lage des VM hineinversetzen mag oder kann.

Und dann verzichtet der VM darauf einem die Wohnung zu geben, nicht weil man arbeitslos ist, sondern weil es zwischenmenschlich nicht passt.
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Ratlos am 31. März 2023, 12:37:07
Zitat von: Spring23 am 30. März 2023, 23:23:59Der potentielle Vermieter diskriminiert Dich nicht. Die Frage ist auch nicht abwertend.
Er will nur wissen, wen er da als Mieter ins Haus holt und ob der Betreffende zuverlässig ist.
Die mögliche Antwort "das geht Sie nichts an" oder "darüber möchte ich nicht sprechen, wäre zwar korrekt und steht Dir zu, zeigt aber, dass man sich nicht in die berechtigte Lage des VM hineinversetzen mag oder kann.
Und dann verzichtet der VM darauf einem die Wohnung zu geben, nicht weil man arbeitslos ist, sondern weil es zwischenmenschlich nicht passt.
Sehr guter Beitrag finde ich!
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Spring23 am 31. März 2023, 19:06:30
Zitat von: Ratlos am 31. März 2023, 12:37:07
Zitat von: Spring23 am 30. März 2023, 23:23:59Der potentielle Vermieter diskriminiert Dich nicht. Die Frage ist auch nicht abwertend.
Er will nur wissen, wen er da als Mieter ins Haus holt und ob der Betreffende zuverlässig ist.
Die mögliche Antwort "das geht Sie nichts an" oder "darüber möchte ich nicht sprechen, wäre zwar korrekt und steht Dir zu, zeigt aber, dass man sich nicht in die berechtigte Lage des VM hineinversetzen mag oder kann.
Und dann verzichtet der VM darauf einem die Wohnung zu geben, nicht weil man arbeitslos ist, sondern weil es zwischenmenschlich nicht passt.
Sehr guter Beitrag finde ich!

Danke und noch eine Ergänzung für Subkulturmann: Wenn man einen Job hat, muss man heutzutage meist eine Verdienstbescheinigung einreichen (nebst Schufa und Selbstauskunft).
Also noch bevor man die Wohnung gesehen hat und damit auch, noch bevor man weiß, ob man überhaupt einen Besichtigungstermin bekommt.
Was ein totales Unding ist.
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Subkulturmann am 01. April 2023, 19:47:41
Aber dann zu Fragen vom Vermieter, wann ich das letzte mal gearbeitet hatte und warum ich gekündigt wurde. Gründe wurden nie genannt, da ich aus gesundheitlichen Gründen die Probezeit nie "überlebte". Das ist jedenfalls meine Ahnung, da ich die Gründe nie kannte und nie vom AG, Kollegen oder Chefs genannt wurden.
Oder soll ich dann zukünftig einfach sagen, der Vertrag lief aus? Jeder kann heutzutage gekündigt werden. :weisnich:  Muss nicht immer die Schuld des Arbeitnehmers sein. Und es ist heute schwer durch die Probezeit zu kommen.
Trotzdem dankeschön für die präzisen Antworten.
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Spring23 am 01. April 2023, 22:23:32
Zitat von: Subkulturmann am 01. April 2023, 19:47:41Aber dann zu Fragen vom Vermieter, wann ich das letzte mal gearbeitet hatte und warum ich gekündigt wurde. Gründe wurden nie genannt, da ich aus gesundheitlichen Gründen die Probezeit nie "überlebte". Das ist jedenfalls meine Ahnung, da ich die Gründe nie kannte und nie vom AG, Kollegen oder Chefs genannt wurden.
da die Frage sich darum dreht, was der eventuelle Vermieter einen fragen darf, kann man zu dem Thema nichts sagen.

Zitat von: Subkulturmann am 01. April 2023, 19:47:41Oder soll ich dann zukünftig einfach sagen, der Vertrag lief aus? Jeder kann heutzutage gekündigt werden. :weisnich:  Muss nicht immer die Schuld des Arbeitnehmers sein. Und es ist heute schwer durch die Probezeit zu kommen.
:nea: kommt drauf an. Wiederholt in der Probezeit gekündigt, hat jetzt weniger damit zu tun, dass es heute irgendwie schwer sei. Macht einer den Job gut, will man den nicht gleich loswerden.

Aber zum Thema Vermieter: Bei der Wahrheit bleiben ist besser. Das heißt ja nicht, dass man alles erzählt. Nur, was man erzählt, sollte der Wahrheit entsprechen.

Man verwickelt sich sonst in Widersprüche (merkt man nicht) oder sagt Dinge, bei denen man mehr Fragen offen lässt, als es gut ist.

Wenn mir einer sagen würde (hätte ich eine Wohnung zum Vermieten...) "mein Vertrag lief aus", würde ich mich z.B. sofort fragen, was der Betreffende vorher gemacht hat, um danach nahtlos weiterzuarbeiten.
Oder auch, wie lange das her ist und was in der Zwischenzeit war. Also lieber weglassen.

Private Vermieter legen durchaus Wert darauf zu wissen, was für ein Mensch der Mieter ist. Ob er/sie nett ist, sich gut in eine Hausgemeinschaft integrieren wird.

Und wichtig:
Der Vermieter, der keine Arbeitslosen will, der würde gar keine Fragen stellen. Sondern einfach ohne weitere Worte ablehnen. Dass er fragt, zeigt, dass er Dich kennenlernen will und eben keine grundsätzlichen Vorbehalte hat.

Im netten Plausch zu erzählen, dass man leider seit langem gesundheitliche Probleme hat, es daher nur schwer möglich ist einen neuen Job zu finden oder selbst - so es stimmt- dass man als junger Mensch irgendwie nicht die Kurve für die Ausbildung gefunden hat und es heutzutage so schwer ist, einen guten Job als Ungelernter zu bekommen ist nicht zu viel.

Macht einfach sympathisch, schafft menschliche Nähe, der andere möchte einem helfen und das wäre in dem Fall: Die Wohnung  :smile:
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Subkulturmann am 02. April 2023, 10:33:51
Danke! :ok:  Jetzt bin ich nicht mehr unsicher.
Kennt ihr irgendwo einen Katalog an Fragen im www, bei diesen man lügen darf auf der Suche nach einer Wohnung?
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Spring23 am 02. April 2023, 10:41:30
Zitat von: Subkulturmann am 02. April 2023, 10:33:51Danke! :ok:  Jetzt bin ich nicht mehr unsicher.
Kennt ihr irgendwo einen Katalog an Fragen im www, bei diesen man lügen darf auf der Suche nach einer Wohnung?
:schock: :weisnich: kann nur kurz und knapp nochmals empfehlen bei der Wahrheit zu bleiben, aber nicht alles zu erzählen.

Bei dem, was ein VM wissen möchte, kann man sowieso nicht lügen. Man kann ja keinen Job, Gehaltsnachweis oder sonst was herbeilügen und sich als Privatier ausgeben, dürfte für die meisten Menschen auch schwierig werden.

Dann viel Glück bei der Suche und alles Gute.
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Ratlos am 02. April 2023, 11:12:53
Zitat von: Spring23 am 01. April 2023, 22:23:32Dass er fragt, zeigt, dass er Dich kennenlernen will und eben keine grundsätzlichen Vorbehalte hat.
Auf den Punkt gebracht. :sehrgut:  Wer wie der VM keine Vorbehalte hat, den lügt man auch nicht an
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Tony Montana am 02. April 2023, 12:12:56
Man kann ja auch die "Vorteile" des Leistungsbezuges beim VM hervor heben. Die Behörde zahlt immer pünktlich sofern Antrag in der Bewilligung durch und man könnte auch eine Direktüberweisung der Monatsmiete vom JC an den VM veranlassen. Die Art des Einkommens ist letzlich für nichts ein Garant, auch berufstätige Personen können Mieten unpünktlich oder mal nicht zahlen, wäre zwar dumm, aber sowas gibt es ja.

Und ja, es muss nichts böse zugrunde liegen, im Verlaufs eines Gesprächs kann sowas auch einfach nur Interesse sein, womöglich sogar Besorgnis ob es dem künftigen Mieter einfach nur gut geht, solls ja auch geben. Also, wie schon empfohlen wurde, sich einfach locker machen, bin ich auch immer gut gefahren mit.

Natürlich gibt es Dinge die einen VM nichts angehen, aber bei sowas hier, sollte man wie ratlos und Spring 23 auch sagten, mit Lügen kein Mietverhältnis beginnen.

Wir leben im Jahr 2023, für Hartz IV / Bürgergeld muss ich heute in einer toleranten modernen Gesellschaft keiner mehr vor anderen aufgrund der Art seines Einkommens schämen und wer einen verächtlich entgegen kommt, ist nämlich selbst von fragwürdigen Karakter.
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Ratlos am 02. April 2023, 12:16:21
Zitat von: Tony Montana am 02. April 2023, 12:12:56Die Behörde zahlt immer pünktlich sofern Antrag in der Bewilligung durch und man könnte auch eine Direktüberweisung der Monatsmiete vom JC an den VM veranlassen
Mögliche Bedenken des VM:
Aber nur so lange wie TE seinen Verpflichtungen gegenüber dem JC nachkommt.
Sonst kann es auch zur Leisstungseinstellung kommen und damit zum Mietausfall.
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Tony Montana am 02. April 2023, 12:34:44
Zitat von: Ratlos am 02. April 2023, 12:16:21Aber nur so lange wie TE seinen Verpflichtungen gegenüber dem JC nachkommt.
Sonst kann es auch zur Leisstungseinstellung kommen und damit zum Mietausfall.

Ja gut, das versteht sich von selbst.  :smile:
Deshalb ja, Mietausfälle kann man in allen Einkommensschichten haben, daher sind die Art der Einkünfte wirklich kein Kriterium.

Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Ratlos am 02. April 2023, 12:38:14
Der VM fragt auch gar nicht nach Einkünften. Der akzeptiert doch, dass TE ALG 2 bezieht. Alles halb so schlimm. War als mögliche ? Überlegung des VM gedacht.
Ich denke so wie es hier geschrieben steht kriegt er die Wohnung.
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Sheherazade am 02. April 2023, 12:49:20
Zitat von: Subkulturmann am 30. März 2023, 13:27:16Von solchen Fragen fühle ich mich jedenfalls auch ein Stück weit diskriminiert. Es tut mir nicht nur als Mensch im Herzen weh, sondern es wertet mich massiv ab.

Geht es hier im Thread überhaupt um ein konkretes Wohnungsangebot und aktuellen Kontakt zu einem Vermieter oder ist das ganze Thema eher als generelle Frage zu betrachten?
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Ratlos am 02. April 2023, 12:51:13
Zitat von: Subkulturmann am 30. März 2023, 11:38:15Ein Vermieter schrieb mir zurück, warum ich so lange schon arbeitslos bin.
Oder auch wann ich das letzte mal gekündigt wurde und warum.
Damit dürften es Fragen eines Vermieters auf seine Bewerbung sein. Also real! TE schreibt ja auch "Potentieller Vermieter"
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Sheherazade am 02. April 2023, 15:11:42
Zitat von: Ratlos am 02. April 2023, 12:51:13Damit dürften es Fragen eines Vermieters auf seine Bewerbung sein. Also real!

Ich habe nicht behauptet, dass hier ein fiktives Problem diskutiert wird. Mich hat das
Zitat von: Ratlos am 02. April 2023, 12:38:14Ich denke so wie es hier geschrieben steht kriegt er die Wohnung.
irritiert. Für mich liest es sich nicht so als würde der TE von EINEM Vermieter, EINEM Wohnungsangebot schreiben und schon gar nicht so als würde er noch auf eine Zusage eines bestimmten Vermieters warten.

Es wäre auch schön, dem TE Gelegenheit zu geben, Fragen, die an ihn gerichtet sind, zu beantworten.
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Ratlos am 02. April 2023, 15:35:08
Zitat von: Sheherazade am 02. April 2023, 15:11:42und schon gar nicht so als würde er noch auf eine Zusage eines bestimmten Vermieters warten.
Wie ich es raus lese (hoffe mal es stimmt) will der Vermieter gern die 2 Fragen beantwortet haben bevor er ihm die Wohnung gibt. In der näheren Auswahl ist der TE ja schon sonst würde VM keine Fragen stellen.

VM hat ja nichts gegen ALG 2-Leute und TE schreibt "Potentieller Vermieter".
Daraus lese ich einen realen Kontakt der nach Beantwortung erfolgreich sein könnte.
Geheimniskrämerei oder Lügen bringen TE höchstens um die Chance die Wohnung zu bekommen. Meine Meinung.
Titel: Aw: Potentieller Vermieter mit Fragen aus der Vergangenheit
Beitrag von: Whoops am 02. April 2023, 16:21:58
Zitat von: Tony Montana am 02. April 2023, 12:34:44
Zitat von: Ratlos am 02. April 2023, 12:16:21Aber nur so lange wie TE seinen Verpflichtungen gegenüber dem JC nachkommt.
Sonst kann es auch zur Leisstungseinstellung kommen und damit zum Mietausfall.

Ja gut, das versteht sich von selbst.  :smile:
Deshalb ja, Mietausfälle kann man in allen Einkommensschichten haben, daher sind die Art der Einkünfte wirklich kein Kriterium.



Würde ich so nicht "unterschreiben". Auf dem Pfändungs- Klageweg ist im Zweifelsfall von einem Arbeitnehmer mit einem gewissen Einkommen (alles über der Pfändungsgrenze) durchaus mehr zu holen als von einem Bürgergeldempfänger, somit ist das schon ein Kriterium für den ein oder anderen Vermieter.