Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Struppi am 30. März 2023, 17:26:17

Titel: Schwierigkeiten mit dem Behördendeutsch
Beitrag von: Struppi am 30. März 2023, 17:26:17
Bald eröffne ich meinen eigenen Handwerksbetrieb und möchte dazu ein Gewerbe in Bayern anmelden. Ich habe mich auch bereits erkundigt. Als Handwerker tue ich mich aber wirklich sehr schwer mit den ganzen Behörden. Gibt es hier unter euch jemanden, der mir helfen kann?
Titel: Aw: Schwierigkeiten mit dem Behördendeutsch
Beitrag von: BigMama am 30. März 2023, 17:29:40
Bei den Jobcentern gibt es die Möglichkeit einer Existenzgründerberatung (meist extern). In der Regel sprichst du mit einem Arbeitsvermittler über dein Vorhaben und der händigt dir einen Gutschein zur Existenzgründungsberatung aus. Dort erhältst du Hilfe in allen Belangen und insbesondere bei der Erstellung eines Businessplans, damit du nicht ins Blaue losläufst.
Titel: Aw: Schwierigkeiten mit dem Behördendeutsch
Beitrag von: Sheherazade am 30. März 2023, 18:58:07
Zitat von: Struppi am 30. März 2023, 17:26:17Bald eröffne ich meinen eigenen Handwerksbetrieb

Hast du schon Kontakt zur Handwerkskammer aufgenommen? Die können auch behilflich sein.
Titel: Aw: Schwierigkeiten mit dem Behördendeutsch
Beitrag von: Hela85 am 31. März 2023, 00:25:11
Die Behörden machen es einem wirklich nicht gerade leicht. Lass die Anmeldung doch einen Experten erledigen und wende dich an https://www.gewerbio.com/gewerbeamt/bundesland/by online. Die erledigen alles für dich und du musst nur noch die benötigten Dokumente einreichen. Das ist wirklich ganz einfach und dir bleibt das Behördendeutsch erspart.